@ajk ich verwende diesen: https://github.com/joergspoerl/ioBroker.solaredge-modbus.git
NEWS
Latest posts made by Joerg
-
RE: Alexa2 Version 3.23.1+
@apollon77 said in Alexa2 Version 3.23.1+:
@joerg sagte in Alexa2 Version 3.23.1+:
Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.
Wie kommst Du darauf? Klar geht das im Normalfall ...
AUch bei query ... einfach im Admin den Wert auf true setzen (bestätigt=false)
Nun hat es in/über blockly mit Statusermittlung und Setzen geklappt. Danke für die Info/Bestätigung/Support!
-
RE: Alexa2 Version 3.23.1+
Hallo Experten,
ich bin ein iobroker-newbie und versuche, mit dem Alexa2-Adapter Smart-Home-Devices zu steuern (ein- / ausschalten), für die es keine speziellen Adapter gibt (die aber in amazon alexa als Geräte über Skills administriert sind).
Was mir gelungen ist, diese Geräte über alexa-Szenen zu steuern. Ein direktes "Steuern" über den Datenpunkt powerstate ist ja anscheinend nicht vorgesehen / nicht möglich.
Wie kann ich aber den Status eines solchen Gerätes (ein oder aus) ermitteln? Ich habe gelesen, das müsste man über eine "query"-Abfrage machen, weiß aber nicht wie.
Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank! -
RE: Solaredge Energie mit Speicher richtig ermitteln.
@joerg
habe nun einen speziellen Solaredge-Modbus-Adapter (Solaredge-Modbus) "entdeckt". Hier funktioniert alles bestens.
Ich musste nur ein paar spezielle Berechnungen vornehmen, um die PV-Erzeugung und den Verbrauch richtig zu ermitteln. Wichtig war, dass die Werte der Batterie hier richtig gelesen werden. -
RE: Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST
habe nun einen speziellen Solaredge-Modbus-Adapter (Solaredge-Modbus) "entdeckt". Hier funktioniert alles bestens.
Ich musste nur ein paar spezielle Berechnungen vornehmen, um die PV-Erzeugung und den Verbrauch richtig zu ermitteln. Wichtig war, dass die Werte der Batterie hier richtig gelesen werden. -
RE: Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST
@achbz
Danke für Deinen Beitrag. Habe direkt mal "Dein" Register ausprobiert - klappt leider nicht. Ist sehr wahrscheinlich vom Batterietyp abhängig. Werde jetzt mal bei Solaredge nachhaken. -
RE: Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST
@homoran
ja, das ist die techn. Spezifikation von Solaredge. Ich habe mich an den SE-Support gewandt, um Infos über die benötigten Register zu erhalten.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! -
RE: Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST
_address deviceId name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale 40083 1 Power I_AC_Power W uint16be 1 1 0 x * Math.pow(10, sf['40084']) value true false false false 40084 1 PowerSF I_AC_Power_SF int16be 1 1 0 state true false false true 40100 1 DCPower I_DC_Power W int16be 1 1 0 "x * Math.pow(10, sf['40101']) " value true false false false 40101 1 DCPowerSF I_DC_Power_SF int16be 1 1 0 state true false false true 40206 1 MeterPowerTotal M_AC_Power W int16be 1 1 0 value true false false false 40210 1 MeterPowerSF M_AC_Power_SF int16be 1 1 0 state true false false false 40226 1 MeterEnergyExportedTotal M_Exported Wh uint32be 2 1 0 value true false false false 40234 1 MeterEnergyImportedTotal M_Imported Wh uint32be 2 1 0 value true false false false 40242 1 MeterEnergySF M_Energy_W_SF int16be 1 1 0 state true false false false
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
RE: Solaredge PV-Produktion mit SE Home Battery - GELÖST
Ich versuche es noch einmal
Aus folgenden Holdingregistern "lese" ich die Werte:40083: wenn Batterie nicht geladen wird / kein Netzbezug: PV-Produktion ---- aber wenn Batterie geladen wird / bei Netzbezug: Verbrauchsleistung Haus!!!
40100: wie 40083 (Werte sind etwas höher)
40093: AC Gesamt-Energieproduktion PV in Wh (ist richtig!)
40206: Einspeisung oder Netzbezug (ist richtig!)MIr fehlt also der aktuelle Wert der PV-Produktion (wenn Batterie geladen wird) und die Lade/-Entladeleistung der Batterie.
Wie kann ich diese ermitteln? Welche Werte können/sollten in den Inputregistern definiert werden?