Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 876.1k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von arteck
    #922

    kann das jemand bitte verifizieren
    e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

    habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    D ? Meister MopperM 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @deekay-0 zuerst den adapter aus GIT installieren
      dann die eingekringelten Werte einstellen wie man die haben will und dann Start da wo der Pfeil ist drücken..
      56a120dd-6282-4667-abf0-dcdeed4f55d5-grafik.png

      D Offline
      D Offline
      DeeKay 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #923

      @arteck Ah, ich hatte noch die 2.2.6. Werds später mal testen, wenn der Wagen (KONA Elektro) wieder vor der Tür steht.
      Weiß denn jemand was das setting "airCtrl" macht? AirTemp, defrost und heating ist mir klar. Muss man ja nur mit der App vergleichen. Aber für airCtrl finde ich irgendwie kein Gegenstück in der App.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @nik82 @stefan-cloer

        von GIt installieren
        https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tarball/force_update

        checkn bitte

        91467725-14cb-4daa-98ad-afcb158d8362-grafik.png

        D Offline
        D Offline
        DeeKay 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #924

        @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

        @nik82 @stefan-cloer

        von GIt installieren
        https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tarball/force_update

        checkn bitte

        91467725-14cb-4daa-98ad-afcb158d8362-grafik.png

        Neueste Git-Version habe ich jetzt. Allerdings taucht kein force_update-button auf.
        eccce95d-5f79-4b32-b6cb-4f2c02626b0c-image.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          kann das jemand bitte verifizieren
          e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

          habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

          D Offline
          D Offline
          DeeKay 0
          schrieb am zuletzt editiert von DeeKay 0
          #925

          @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          kann das jemand bitte verifizieren
          e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

          habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

          @arteck Nope, kann das am verwendeten Fahrzeug liegen?

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            kann das jemand bitte verifizieren
            e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

            habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #926

            @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            kann das jemand bitte verifizieren
            e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

            habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

            ja, mit Ioniq5 verifiziert! Datenpunkte da, Werte da, Funktion scheint auch zu gehen. Adapter Version 2.2.7

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              kann das jemand bitte verifizieren
              e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

              habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

              Meister MopperM Abwesend
              Meister MopperM Abwesend
              Meister Mopper
              schrieb am zuletzt editiert von
              #927

              @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

              kann das jemand bitte verifizieren

              Die Objekte tauchen bei meinem Niro-EV nicht auf (v2.2.6).

              Proxmox und HA

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                997867c4-e1aa-4a89-8db1-3c2e95987678-grafik.png

                unter Set einstellen und knopp start drücken
                und schauen was passiert.. ic kann nicht.. mein phev kann das nich

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #928

                @arteck

                Wir hatten das damals in Link mal getestet, aber bei mir stimmen die Zuordnungen nicht, auf 2 macht er nur die Frontscheibe, auf alle anderen 3 Werte gibts keine Aenderung. In der App kann ich Frontscheibe, Aussenspiegel+Heckscheibe und die Lenkradheizung zur Klima zuschalten, da funktionierts.

                Hier leider nicht, Adapter liefert aber keinen Fehler im Debuglog.
                Schoen waere es, wenn die Werte die man setzen kann ( 0, 1,2,3 und 4) noch im Datenpunkt auswaehlbar waeren..

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Meister MopperM Meister Mopper

                  @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  kann das jemand bitte verifizieren

                  Die Objekte tauchen bei meinem Niro-EV nicht auf (v2.2.6).

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #929

                  @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  kann das jemand bitte verifizieren

                  Die Objekte tauchen bei meinem Niro-EV nicht auf (v2.2.6).

                  Und mit der Version 2.2.7 von git?

                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    kann das jemand bitte verifizieren

                    Die Objekte tauchen bei meinem Niro-EV nicht auf (v2.2.6).

                    Und mit der Version 2.2.7 von git?

                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #930

                    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    Und mit der Version 2.2.7 von git?

                    Die hatte ich gestern mal drauf, es wurde aber der Fehler geworfen, dass bei den Language-Einstellungen nur de, fr ...... möglich ist. In der Instanzkonfiguration kann aber nur DE, FR .... eingestellt werden (Problem Groß-/Kleinschreibung).

                    Also bin ich wieder zurück.

                    Proxmox und HA

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DeeKay 0

                      @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      kann das jemand bitte verifizieren
                      e3ee5112-4e62-4ef6-9e82-dddcac5eb96e-grafik.png

                      habt ihr die objecte auch.. und sind die gefüllt ?

                      @arteck Nope, kann das am verwendeten Fahrzeug liegen?

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #931

                      @deekay-0 ja deshalb frag ich.. was fährst du den ?

                      @ilovegym die datenpunkte sind falsch angelegt... vom alter adapterversion.

                      also am besten

                      adapter stoppen.. alles unter controll löschen.. dann adapter start
                      die werte sollten jetzt richtig angelegt sein.. und die 1 ,2,3,4 kannst du doch selber rein schreiben..da brauchst du doch keine wertehilfe für

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      D ? 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @deekay-0 ja deshalb frag ich.. was fährst du den ?

                        @ilovegym die datenpunkte sind falsch angelegt... vom alter adapterversion.

                        also am besten

                        adapter stoppen.. alles unter controll löschen.. dann adapter start
                        die werte sollten jetzt richtig angelegt sein.. und die 1 ,2,3,4 kannst du doch selber rein schreiben..da brauchst du doch keine wertehilfe für

                        D Offline
                        D Offline
                        DeeKay 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #932

                        @arteck Kona Elektro Facelift von 2021.

                        @ilovegym Danke für den Link. Obwohl ich die Datenpunkte schon mehrfach gelöscht hatte, war bisher immer nur true/false bei heating verfügbar. Seit der neuesten Version jetzt aber auch die Angabe per int-value. Werd ich später gleich mal testen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #933

                          ich habe mal eine Umfrage gestartet ein paar hab ich schon währe schön wenn mehr sich melden würden
                          https://forum.iobroker.net/topic/63672/umfrage-bluelink-adapter-welches-fahrzeug

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            @deekay-0 ja deshalb frag ich.. was fährst du den ?

                            @ilovegym die datenpunkte sind falsch angelegt... vom alter adapterversion.

                            also am besten

                            adapter stoppen.. alles unter controll löschen.. dann adapter start
                            die werte sollten jetzt richtig angelegt sein.. und die 1 ,2,3,4 kannst du doch selber rein schreiben..da brauchst du doch keine wertehilfe für

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #934

                            @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            @deekay-0 ja deshalb frag ich.. was fährst du den ?

                            @ilovegym die datenpunkte sind falsch angelegt... vom alter adapterversion.

                            also am besten

                            adapter stoppen.. alles unter controll löschen.. dann adapter start
                            die werte sollten jetzt richtig angelegt sein.. und die 1 ,2,3,4 kannst du doch selber rein schreiben..da brauchst du doch keine wertehilfe für

                            hab ich gemacht, jetzt ist bei control der force_update weg.. ?? das fehlt wohl in der 2.2.7.. ??

                            ja, nur als Hilfe, wenn man testet wäre es schön, wenn ich dafür nicht n Schmierzettel mit Artecks hilfen rausholen müsste.. :-)

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @arteck sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                              @deekay-0 ja deshalb frag ich.. was fährst du den ?

                              @ilovegym die datenpunkte sind falsch angelegt... vom alter adapterversion.

                              also am besten

                              adapter stoppen.. alles unter controll löschen.. dann adapter start
                              die werte sollten jetzt richtig angelegt sein.. und die 1 ,2,3,4 kannst du doch selber rein schreiben..da brauchst du doch keine wertehilfe für

                              hab ich gemacht, jetzt ist bei control der force_update weg.. ?? das fehlt wohl in der 2.2.7.. ??

                              ja, nur als Hilfe, wenn man testet wäre es schön, wenn ich dafür nicht n Schmierzettel mit Artecks hilfen rausholen müsste.. :-)

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #935

                              @ilovegym mist da scheint was im merge verschwunden zu sein... moment mal..

                              so jetzt nochmal von GIT installieren.. ich mach später eine .8 Version

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @ilovegym mist da scheint was im merge verschwunden zu sein... moment mal..

                                so jetzt nochmal von GIT installieren.. ich mach später eine .8 Version

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #936

                                @arteck yep! Danke, jetzt passts, der Datenpunkt ist wieder da,!
                                :)

                                Edit: @arteck der Ordner VehicledataRaw wird nicht mehr angelegt.. ist das absicht? aktuelle Version von Git..
                                40b9b764-b940-497b-bfc5-fdfbcdd564ad-image.png

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @arteck yep! Danke, jetzt passts, der Datenpunkt ist wieder da,!
                                  :)

                                  Edit: @arteck der Ordner VehicledataRaw wird nicht mehr angelegt.. ist das absicht? aktuelle Version von Git..
                                  40b9b764-b940-497b-bfc5-fdfbcdd564ad-image.png

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #937

                                  @ilovegym der wird nur angelegt wenn die Abfrage normal durchgeht.. also nicht force.. bei full status

                                  kannst den adapter auf debug stellen und nach dem

                                  Read new status from api for
                                  

                                  muss ein

                                  Set new full status for
                                  

                                  und die 12 V muss geladen sein ..oder du schaltest due option aus
                                  f2cf40b5-e33f-4ed9-ac2c-eafe62c72d77-grafik.png

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  ? G 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #938

                                    @Newan ich hab keine rechte auf npm für den adapter.. kann keine version pushen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @ilovegym der wird nur angelegt wenn die Abfrage normal durchgeht.. also nicht force.. bei full status

                                      kannst den adapter auf debug stellen und nach dem

                                      Read new status from api for
                                      

                                      muss ein

                                      Set new full status for
                                      

                                      und die 12 V muss geladen sein ..oder du schaltest due option aus
                                      f2cf40b5-e33f-4ed9-ac2c-eafe62c72d77-grafik.png

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #939

                                      @arteck ja das wars, ich hatte die Option aus, jetzt wieder an, mit der 2.2.8 sind die raw Objekte wieder da.
                                      Wir wissen, dass die Anfragen beim Hyundai-Server auch so manchmal schiefgehen, das muss nicht unbedingt am Adapter liegen..

                                      Seit ner Woche meint mein Auto, meine 12V hat nur noch 45%, ist von 98% beim fahren auf 45% gegangen, keine Ahnung (vielleicht isse auch im Eimer, aber funktioniert einwandfrei, auch kein Fehler in der Ioniq5-Diagnose), warum, ich trau der Mess-Logik da ehrlich gesagt keinen cm..

                                      Meine Messungen mit dem Battery-Guard per Bluetooth sehen viel besser aus, seitdem Hyundai an den Servern ende Februar rumgeschraubt hatten, laedt er auch meine 12V staendig nach, was vorher nie war, nur alle paar Tage oder wie der Wasserdruck in Salzburg war.. oder so.:
                                      579fcd4d-1512-4d3c-8dec-d9dfbcd74190-image.png

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @arteck ja das wars, ich hatte die Option aus, jetzt wieder an, mit der 2.2.8 sind die raw Objekte wieder da.
                                        Wir wissen, dass die Anfragen beim Hyundai-Server auch so manchmal schiefgehen, das muss nicht unbedingt am Adapter liegen..

                                        Seit ner Woche meint mein Auto, meine 12V hat nur noch 45%, ist von 98% beim fahren auf 45% gegangen, keine Ahnung (vielleicht isse auch im Eimer, aber funktioniert einwandfrei, auch kein Fehler in der Ioniq5-Diagnose), warum, ich trau der Mess-Logik da ehrlich gesagt keinen cm..

                                        Meine Messungen mit dem Battery-Guard per Bluetooth sehen viel besser aus, seitdem Hyundai an den Servern ende Februar rumgeschraubt hatten, laedt er auch meine 12V staendig nach, was vorher nie war, nur alle paar Tage oder wie der Wasserdruck in Salzburg war.. oder so.:
                                        579fcd4d-1512-4d3c-8dec-d9dfbcd74190-image.png

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #940

                                        @ilovegym ja die probleme mit meine Kia hab ich auch.. die Kilometeranzeige spinnt bei mir auch..

                                        aber das ist in der App auch so...

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @Newan ich hab keine rechte auf npm für den adapter.. kann keine version pushen

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GerdSo
                                          schrieb am zuletzt editiert von GerdSo
                                          #941

                                          @arteck Ich habe letzte Woche Freitag den Adapter 2.2.5 erstmalig installiert und am Dienstagfrüh wollte ich losfahren und das Auto tot, d.h. Batterie komplett leer.
                                          Hatte die voreingestellten 100 Abfragen nicht angepasst. (Könnte man evtl. mal ändern, falls noch nicht in der neusten Version geschehen).

                                          Ich hatte dann diesen Adapter in Verdacht und sehe mich hier durch den Thread bestätigt, dass der die Starterbatterie leer gezogen hat (Niro PHEV - Mod. 2023).

                                          Anscheinend ist das durch den neuesten Adapter behoben, den bekomme ich aber nicht installiert, liegt schätzungsweise daran, dass ich noch eine npm 6.14 habe und auch der js-controller schon entsprechend älter. Wird alles aktualisiert wenn ioBroker in das Docker-Setup wandert, da fehlt mir aber noch die Zeit. Oder gibt es einen anderen Grund, dass ich nicht höher als 2.2.5 installieren kann bzw. angeboten bekomme?

                                          Hat der neue Niro PHEV auch die Möglichkeit die Starterbatterie durch die HV-Batterie nachzuladen? Konnte in den Einstellungen nichts finden.

                                          ? arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe