Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 873.9k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stefan.cloer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #899

    Mein Ioniq 5 lädt gerade.
    Ich habe ein Blockly am laufen das während des Ladevorgangs alle 5 min. den Status mittel Force-Refresh abfragt. In dem Log (siehe Bild) sieht man schön das er fast immer in den Fallback rutscht nur um 18:46 Uhr ist ein Force Refresh durchgegangen.
    Allerdings kann ich berichten das auch im Fallback zumindest der Ladezustand (SOC) trotzdem ca. alle 20 min. aktualisiert wird. Das bedeutet aus meiner Sicht, dass das Auto von sich aus Informationen an den Server sendet die ich dann abrufen kann.
    43865848-95b9-43b2-9e0e-603610e15ddd-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NewanN Newan

      In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
      Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

      S Offline
      S Offline
      stefan.cloer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #900

      @newan das wäre wirklich Spitze

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewanN Newan

        In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
        Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

        F Offline
        F Offline
        frajop
        schrieb am zuletzt editiert von
        #901

        @newan :+1:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NewanN Newan

          In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
          Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

          T Offline
          T Offline
          THELOH
          schrieb am zuletzt editiert von THELOH
          #902

          @newan said in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
          Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

          Das wäre perfekt 👌

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChristophB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #903

            Bei mir läuft die Abfrage seit heute morgen wieder. Ich Frage alle 6 Minuten während dem Ladevorgang ab.

            ? S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C ChristophB

              Bei mir läuft die Abfrage seit heute morgen wieder. Ich Frage alle 6 Minuten während dem Ladevorgang ab.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #904

              @christophb ja, hier auch, anscheinend hat die Putzfrau den Stecker wieder rein, ist fertig mit saugen.. :-)

              :electric_plug:

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • C ChristophB

                Bei mir läuft die Abfrage seit heute morgen wieder. Ich Frage alle 6 Minuten während dem Ladevorgang ab.

                S Offline
                S Offline
                stefan.cloer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #905

                @christophb Kann ich auch bestätigen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  Wolpertinger
                  schrieb am zuletzt editiert von Wolpertinger
                  #906

                  Eigentlich wollte ich nur mal kurz fragen, wo ich die Möglichkeit finde die Lenkradheizung zu aktivieren und z.B. auch die Heckscheibenheizung, aber ich muss offenbar dringend mal was zum 12V-Problem hier loswerden, da ich auch ungefähr 9 Monate damit zu tun hatte und seit ca. 3 Monaten nun keines mehr habe.

                  1.) 12V-Akku wird leer durch verzogene Ladeklappe, die auf den Knopf darunter drückt und im abgeschlossenen Zustand die Steuergeräte kontinuierlich aufweckt und damit den Akku leert.

                  2.) Bekannter Fehler im BMS, wofür es ein kostenloses Update in der Werkstatt (kein OTA, kein USB) gibt, welcher durch Aktivierung der Lüftungsklappen (ständiges Auf und Zu - hauptsächlich des Nachts) den 12V-Akku leert.

                  Bei mir hat das mehrfach pro Woche den Akku leergezogen, so dass ich ständig am Ladegerät hing bzw. mit Starhilfe unterwegs war. Das hat auch den Akku auf Dauer derart geschädigt, dass es auch nach dem Update nicht behoben war, da der Akku mehrfach unter 4V war (und innerhalb einer 5 Minuten-Fahrt dann schon wieder über 13 V hatte ...). Hyundai hat den Akku nicht ausgetauscht, weil der laut Messgerät im Auto in Ordnung war - hat die Werkstatt dann letztendlich aus Verzweifelung und auf eigene Kosten einfach mal gemacht, nachdem die Geschichte Monate ging ... seitdem ist alles super. Und das Update vom BMS hat NICHTS mit dem Update des BMS (u.a.) für die Vorkonditionierung via Ladesäulen-Routenplaner zu tun!

                  EDIT: Bluelink hatte ich auch in Verwendung, habe ich aber dann irgendwann testweise wochenlang deaktiviert. An zu vielen Abfragen lag das Problem dann alleine nicht. Sicherlich haben viele Abfragen dem geschädigten 12V-Akku noch mehr den Rest gegeben, wenn der Adapter mal aktiviert war.

                  Einfach mal alle Steuergeräte auf den neusten Stand bringen lassen!

                  arteckA D 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • W Wolpertinger

                    Eigentlich wollte ich nur mal kurz fragen, wo ich die Möglichkeit finde die Lenkradheizung zu aktivieren und z.B. auch die Heckscheibenheizung, aber ich muss offenbar dringend mal was zum 12V-Problem hier loswerden, da ich auch ungefähr 9 Monate damit zu tun hatte und seit ca. 3 Monaten nun keines mehr habe.

                    1.) 12V-Akku wird leer durch verzogene Ladeklappe, die auf den Knopf darunter drückt und im abgeschlossenen Zustand die Steuergeräte kontinuierlich aufweckt und damit den Akku leert.

                    2.) Bekannter Fehler im BMS, wofür es ein kostenloses Update in der Werkstatt (kein OTA, kein USB) gibt, welcher durch Aktivierung der Lüftungsklappen (ständiges Auf und Zu - hauptsächlich des Nachts) den 12V-Akku leert.

                    Bei mir hat das mehrfach pro Woche den Akku leergezogen, so dass ich ständig am Ladegerät hing bzw. mit Starhilfe unterwegs war. Das hat auch den Akku auf Dauer derart geschädigt, dass es auch nach dem Update nicht behoben war, da der Akku mehrfach unter 4V war (und innerhalb einer 5 Minuten-Fahrt dann schon wieder über 13 V hatte ...). Hyundai hat den Akku nicht ausgetauscht, weil der laut Messgerät im Auto in Ordnung war - hat die Werkstatt dann letztendlich aus Verzweifelung und auf eigene Kosten einfach mal gemacht, nachdem die Geschichte Monate ging ... seitdem ist alles super. Und das Update vom BMS hat NICHTS mit dem Update des BMS (u.a.) für die Vorkonditionierung via Ladesäulen-Routenplaner zu tun!

                    EDIT: Bluelink hatte ich auch in Verwendung, habe ich aber dann irgendwann testweise wochenlang deaktiviert. An zu vielen Abfragen lag das Problem dann alleine nicht. Sicherlich haben viele Abfragen dem geschädigten 12V-Akku noch mehr den Rest gegeben, wenn der Adapter mal aktiviert war.

                    Einfach mal alle Steuergeräte auf den neusten Stand bringen lassen!

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #907

                    @wolpertinger was fährst du den ?

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @wolpertinger was fährst du den ?

                      W Offline
                      W Offline
                      Wolpertinger
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #908

                      @arteck IONIQ 5 mit EZ Ende 2021.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NewanN Newan

                        In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
                        Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

                        nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #909

                        @newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
                        Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

                        Wirds eigentlich in Zukunft einen Button oder eine Einstellung im Adapter geben wo man auswählen kann ob man die Daten vom Server holt oder ob man ein "force" Update machen will?

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • nik82N nik82

                          @newan sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                          In der aller ersten Version war das ohne force. Da war das nicht gewollt.
                          Aber ja man könnte es testweise konfigurierbar machen und per force_update - Button forcieren falls gebraucht.

                          Wirds eigentlich in Zukunft einen Button oder eine Einstellung im Adapter geben wo man auswählen kann ob man die Daten vom Server holt oder ob man ein "force" Update machen will?

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #910

                          @nik82 @stefan-cloer

                          von GIt installieren
                          https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tarball/force_update

                          checkn bitte

                          91467725-14cb-4daa-98ad-afcb158d8362-grafik.png

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          nik82N ? D 3 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            @nik82 @stefan-cloer

                            von GIt installieren
                            https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tarball/force_update

                            checkn bitte

                            91467725-14cb-4daa-98ad-afcb158d8362-grafik.png

                            nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #911

                            @arteck
                            Ah cool, vielen Dank.
                            Checken muss das leider wer anders, weil mein Kia immer noch nicht da ist :-(

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @nik82 @stefan-cloer

                              von GIt installieren
                              https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tarball/force_update

                              checkn bitte

                              91467725-14cb-4daa-98ad-afcb158d8362-grafik.png

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #912

                              @arteck

                              super, konnte gerade mal an den Rechner, bin noch krank, aber das force_update funktioniert wohl wie es soll, keine Fehler.
                              Wenn das noch jemand bitte testen koennte, dann moechte ich Dich bitten, eine 2.27 zu relaesen, damit man einen Unterschied der Funktionen in der Version erkennt.

                              Vielen Dank Arteck! Top!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wolpertinger

                                Eigentlich wollte ich nur mal kurz fragen, wo ich die Möglichkeit finde die Lenkradheizung zu aktivieren und z.B. auch die Heckscheibenheizung, aber ich muss offenbar dringend mal was zum 12V-Problem hier loswerden, da ich auch ungefähr 9 Monate damit zu tun hatte und seit ca. 3 Monaten nun keines mehr habe.

                                1.) 12V-Akku wird leer durch verzogene Ladeklappe, die auf den Knopf darunter drückt und im abgeschlossenen Zustand die Steuergeräte kontinuierlich aufweckt und damit den Akku leert.

                                2.) Bekannter Fehler im BMS, wofür es ein kostenloses Update in der Werkstatt (kein OTA, kein USB) gibt, welcher durch Aktivierung der Lüftungsklappen (ständiges Auf und Zu - hauptsächlich des Nachts) den 12V-Akku leert.

                                Bei mir hat das mehrfach pro Woche den Akku leergezogen, so dass ich ständig am Ladegerät hing bzw. mit Starhilfe unterwegs war. Das hat auch den Akku auf Dauer derart geschädigt, dass es auch nach dem Update nicht behoben war, da der Akku mehrfach unter 4V war (und innerhalb einer 5 Minuten-Fahrt dann schon wieder über 13 V hatte ...). Hyundai hat den Akku nicht ausgetauscht, weil der laut Messgerät im Auto in Ordnung war - hat die Werkstatt dann letztendlich aus Verzweifelung und auf eigene Kosten einfach mal gemacht, nachdem die Geschichte Monate ging ... seitdem ist alles super. Und das Update vom BMS hat NICHTS mit dem Update des BMS (u.a.) für die Vorkonditionierung via Ladesäulen-Routenplaner zu tun!

                                EDIT: Bluelink hatte ich auch in Verwendung, habe ich aber dann irgendwann testweise wochenlang deaktiviert. An zu vielen Abfragen lag das Problem dann alleine nicht. Sicherlich haben viele Abfragen dem geschädigten 12V-Akku noch mehr den Rest gegeben, wenn der Adapter mal aktiviert war.

                                Einfach mal alle Steuergeräte auf den neusten Stand bringen lassen!

                                D Offline
                                D Offline
                                DeeKay 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #913

                                @wolpertinger sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                Eigentlich wollte ich nur mal kurz fragen, wo ich die Möglichkeit finde die Lenkradheizung zu aktivieren

                                Selbe Frage auch von mir. Geht das über den Bluelink Adapter?

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DeeKay 0

                                  @wolpertinger sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                  Eigentlich wollte ich nur mal kurz fragen, wo ich die Möglichkeit finde die Lenkradheizung zu aktivieren

                                  Selbe Frage auch von mir. Geht das über den Bluelink Adapter?

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #914

                                  @deekay-0 geht das über die app ?

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @deekay-0 geht das über die app ?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #915

                                    @arteck Nein, leider genausowenig wie die Sitzheizung..

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #916

                                      ja Leute ..der ADapter kann nicht zaubern.. so weit sind wir noch nicht...
                                      alles was über die App geht sollte auch übder den Adapter gehen.. da hier die gleiche aPI verwendet wird..

                                      also nix App nixx im Adapter

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        ja Leute ..der ADapter kann nicht zaubern.. so weit sind wir noch nicht...
                                        alles was über die App geht sollte auch übder den Adapter gehen.. da hier die gleiche aPI verwendet wird..

                                        also nix App nixx im Adapter

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Wolpertinger
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wolpertinger
                                        #917

                                        @arteck Ja, das geht über die App!

                                        Menüpunkt "Remote" => Bei "Climate settings" auf "Defrost & Warmer". Auf dem neuen Screen dann folgende drei Punkte:

                                        • Defrost windscreen
                                        • Side mirrors + rear window heating
                                        • Steering wheel warmer

                                        Das kann man je Gusto an-/abhaken.

                                        app-lenkradheizung.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @arteck Nein, leider genausowenig wie die Sitzheizung..

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wolpertinger
                                          schrieb am zuletzt editiert von Wolpertinger
                                          #918

                                          @ilovegym Sitzheizung geht nicht, aber Lenkrad-Heizung schon (s.o.).

                                          EDIT: Gemäß Recherche geht Sitzheizung via App z.B. in den USA beim IONIQ 5, aber nicht in EMEA ...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe