Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michihorn @michihorn last edited by

      @michihorn sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

      Herzlichen Dank für die APP. Ist ja TOP geworden. 👍
      Allerdings möchte ich folgendes Anmerken:
      Bild 1 ist im lokalen Netz:
      Screenshot_20230226_201635_ioBroker Visu.jpg

      Bild2 ist über die Cloud:
      Screenshot 2023-02-27 091444.png
      hier fehlende die Widgets von materialdesign sowie die Inhalte vom iFrame8, die auch werden auch nicht dargestellt.
      Beim Zoom wäre es toll wenn 0.00 also zwei Stellen nachdem Komma möglich wären
      Gruß
      Michael

      Ich wollte mein Anliegen nochmal in Erinnerung bringen
      Gruß
      Michael

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @michihorn last edited by

        @michihorn Wie alle anderen Pro Geschichten. Pro verbindet sich zwar zu deiner vis, allerdings nicht in dein Netz. Wenn du da etwas lokal auf einem anderen Host laufen hast, kann Pro darauf nicht zugreifen, falls es auf dem gleichen Host läuft, arbeite mit relativen Pfaden. Dann sollte es gehen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

          @manfredhi Ich mache die Änderung aus der v1.0.2 mit dem keyboard auf jeden Fall rückgängig, der weiße Screen bleibt ja und somit sowieso nix gebracht. 😉

          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManfredHi @foxriver76 last edited by

            @foxriver76
            ok. ja.
            hab es jetzt auch noch auf einem Samsung Galaxy Tab S3 installiert (Android 9) und da blinkt die Symbolleiste von allen eingebundenen Grafana iFrames wie wild.
            Werd wohl leider auf Fullybrowser bleiben müssen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredHi @foxriver76 last edited by

              @foxriver76

              so, neuer Versuch mit dem Samsung Galaxy Tab S3 unter Android 9.
              Das blinken im iFrame lag scheinbar daran, dass nicht alle google-updates gemacht waren. Hatte ich auch im Fullybrowser.
              Das ist nun behoben.

              Somit funktioniert das S3 jetzt ident wie das S2 mit der Version 1.0.2 aus dem Playstore.

              Kein Zoom. Alles auf 1 gelassen. Automatischer Zoom und Erzwinge Fullscreen ist eingeschaltet. Status Bar anzeigen ebenfalls. Navigationsleiste anzeigen ist ausgeschaltet (S3 und S2 haben eine Hardware-Taste), Neuladen bei Ausrichtungswechsel ist ausgeschaltet.

              Es funktioniert:
              Einstellungen sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Hin- und Herwechseln kein Problem. Alles sichtbar.
              in der Vis-Runtime: Scrollen einfandfrei. hin- und herwechsel zwischen Hoch- und Querformat kein Problem. Alles sichtbar, nichts wird abgeschnitten.
              im iFrame (Grafana)funktionieren sowohl Auswahlliste als auch Eingabefelder. Bild scrollt nach oben und man kann auch während die Tastatur eingeblendet ist, ganz normal scrollen. Alles sichtbar. Sowohl HOch- als auch Querformat. Kein weißer Bereich.
              Auch das reinklicken in ein Auswahlfeld im Grafana iFrame funktioniert auf Anhieb.

              Also eigentlich alles genauso wie es sein soll.

              Zoom nun am Tablet geändert auf HOchformat 0,6 und Querformat 0,9.
              Wiederum alles so wie vorhin getestet und einwandfreie Funktion.

              Da es unter Android 7 und Android 9 auf den Tabletes keine Probleme gibt, dürfte es am Android 12 sein.

              Auf allen Geräten wo ich Android 12 drauf habe, habe ich die Probleme und das ist das Samsung Tab A7 sowie das Huawei P30pro und das Huawei P20.

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

                @manfredhi Also ich habe einen Fix gefunden für das Orientierungs-White Screen Problem, allerdings lädt er bei dem aktuell immer den initialen View, ich schaue mal was ich da morgen hin bekomme. Mit der 1.0.3 welche ich vorhin auf den Weg geschickt habe, sollte es wieder so sein wie 1.01 nur dass er da schon den Screen "repariert" sobald man zu den Settings wechselt.

                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredHi @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                  allerdings lädt er bei dem aktuell immer den initialen View

                  ok, werd ich ausprobieren.
                  Nur in meiner VIS habe ich keine Standard-View eingestellt. Damit hatte ich im Fullybrowser nämlich immer Probleme, dass mir diese View geladen wird, obwohl ich das nicht wollte.

                  Kann es eventuell auch damit zusammenhängen, dass auf den Smartphones, sobald man in einem Eingabefeld ist, aufgezoomt wird? Ich finde nirgends was wo man das ausschalten kann. Bei den Tablets ist das nicht (auch nicht wenn man einen Zoom kleiner 1 eingestellt hat).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    michihorn @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76 Moin, was sind relative Pfade? Der andere Punkt war, dass die Widgets von Materialdesign nicht dargestellt werden
                    Gruß
                    Michael

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @michihorn last edited by

                      @michihorn

                      sowas:

                      @bahnuhr sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                      flot Diagramme werden angezeigt, weil ja die url mit
                      /flot/index.html?.....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ManfredHi @foxriver76 last edited by ManfredHi

                        @foxriver76
                        Test mit Huawei P30pro mit Version 1.0.3 aus dem Playstore:
                        Wechsel zwischen Hoch- (Zoom 0,46) und Querformat (Zoom 0,9) funktioniert solange man keine Auswahlliste oder Eingabefeld im Grafana iFrame anklickt. Das anklicken muss man öfters machen bis es dann funktioniert.
                        Es öffnet die Tastatur, Bild wird nach oben geschoben und vergrößert. Es wird nichts abgeschnitten, man kann den gesamten Bereich scollen. Das geht sowohl im Hoch- als auch im Querformat.

                        Allerdings: Sobald ich im Querfoirmat in einem Feld im iFrame war und dann zurück auf das Hochformat wechselt habe ich im unteren Bereich nun ca.3cm einen weißen Bereich (ungefähr die Hälfte was die Tastatur im Hochformat an Platz benötigt).
                        In dem weißen Bereich geht weder ein Doppeltap für aktualisieren noch ein 3-facher für die Einstellungen. Macht man den 3-Finger Tap im oberen Bereich, wo ganz normal die VIS angezeigt wird, kommt man in die Einstellungen, die sind dann wieder über den ganzen Bildschirm. Nach dem Verlassen passt auch die VIS runtime wieder. Danach verhält es sich wieder so wie am Beginn beschrieben.

                        Es schaut also unter Android 12 jetzt schon mal weitaus besser aus, als vorher.
                        Teste dann noch auf den Tablets wo eine ältere Android-Version drauf ist und gebe kurz Bescheid.

                        foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

                          @manfredhi Danke fürs testen, wie gestern angeteasert, ich denke ich habe eine Lösung für all die Probleme, ich stelle später mal ne APK für dich bereit.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

                            @manfredhi Bitte https://easyupload.io/2k26qf testen, beim Double Tap Reload auf Android wird nun die kompeltte Komponente neu geladen, ebenfalls beim Ändern der Device Orientierung (das dann auch f. iOS)

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              michihorn last edited by

                              @bahnuhr okay Danke aber wie kann ich meine Kamera Streams die von Motioneye generiert werden auf einen relativen Pfad bringen?
                              Gruß
                              Michael

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredHi @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                @manfredhi Bitte https://easyupload.io/2k26qf testen, beim Double Tap Reload auf Android wird nun die kompeltte Komponente neu geladen, ebenfalls beim Ändern der Device Orientierung (das dann auch f. iOS)

                                So hab nun auf dem Huawei p30pro die apk 1.0.4 getestet:
                                Ausgangsituation:
                                Zoom Hochformat 0.46, Zoom Querformat 0,90. Automatischer Zoom ein, Erzwinge Fullscreen ein, automatisches Neuladen beim WEchsel aus:

                                Seite wird richtig und vollständig angezeigt, Wechsel auf Querformat ebenfalls ok. Alles sichtbar seite vollständig scrollbar. Einige Male hin- und hergewechselt. Alles OK.
                                Dann im Hochformat: klick auf ein Grafana-Symbol in einem iFrame (z.B. um den Zeitraum auszuwählen): Öffnet das entsprechende Fenster von Grafana sofort, Bild wird vergrößert, etwas nach oben geschoben und Tastatur eingeblendet. Keine weißen Bereiche, nach ausblenden der Tastatur wieder alles sichtbar. Dreht man dann auf Querformat ist alles korrekt.

                                Aber: wenn man im Querformat das ganze macht und z.B. im iFrame auf das Zeitbereichsymbol klickt öffnet ebenfalls die Tastatur, das Bild wird etwas nach oben geschoben. Schließt man die Tastatur, ist nicht mehr die vollständige Seite sichtbar. Wird zu einem drittel des Querformat-Bildschirmes einfach abgeschnitten. Dreht man zurück auf Hochformat hat man dan unten wieder den weißen Bereich (ca. so groß wie die Hälfte der Tastatur). Mit einem 2-Finger-Doppelklick wird neu geladen und es ist dann wieder alles sichtbar.

                                Wenn man in den Einstellungen das Neuladen bei Ausrichtungswechsel einschaltet ist dieses Phänomen nicht, weil ja jedesmal neu geladen wird. Hat aber zur Folge, dass ich mir z.B. im Hochformat den Zeitraum auswähle um dann im Querformat das größer zu sehen. Das geht dann natürlich nicht, weil die Seite ja wieder neu geladen wurde und somit die Auswahl hinfällig ist.

                                Was mir noch aufgefallen ist. Im iFrame gibts bei Grafana ja auch die Auswahlliste. Wenn man da zuerst reinklickt passiert nichts. Hab da jetzt gut 20x reingeklickt, aber die Liste ist nicht aufgegangen. Klick ich vorher auf ein Symbol aus Grafana, dann geht anschließend auch die Auswahlliste einwandfrei.

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @michihorn last edited by

                                  @michihorn sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                  @bahnuhr okay Danke aber wie kann ich meine Kamera Streams die von Motioneye generiert werden auf einen relativen Pfad bringen?
                                  Gruß
                                  Michael

                                  geht nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by foxriver76

                                    @manfredhi Ich vermute mit unterschiedlichen Zoom Faktoren wird es ohne Neuladen nicht problemlos funktionieren.

                                    Die anderen Probleme im iFrame sind vermutlich auch schon mit den alten Versionen da gewesen?

                                    Im Endeffekt hat die Version nur Auswirkung auf das Reload Verhalten. Und ich vermute, dass das nun das tut was es soll.

                                    L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      LeiniAC @foxriver76 last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      wie kann man eigentlich auswählen, welche View beim Starten der App angezeigt wird ? In den Einstellungen kann ich doch nur das Projekt auswählen, oder habe ich was übersehen ?

                                      Gruß Uwe

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        ManfredHi @LeiniAC last edited by ManfredHi

                                        @leiniac sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                        wie kann man eigentlich auswählen, welche View beim Starten der App angezeigt wird ? In den Einstellungen kann ich doch nur das Projekt auswählen, oder habe ich was übersehen ?

                                        IN den Einstellungen im Bereich Allgemein gibts das Projekt. Dort trägst du die ein wie das Projekt heißt und dann das Zeichen "#" sowie die Viewnamen. Groß-, Kleinschreibung beachten und kein Leerzeichen machen.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          ManfredHi @foxriver76 last edited by ManfredHi

                                          @foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                          Die anderen Probleme im iFrame sind vermutlich auch schon mit den alten Versionen da gewesen?

                                          Kann ich nicht mehr genau sagen, da ich mittlerweile so viele Versionen probiert habe und nicht mehr alle habe.
                                          Am Wandtablet (Samsung Galaxy TAb S2) hab ich die Version 1.0.3 drauf und die funktioniert dort soweit. und drehen kann ich dieses Tablet sowieso im Moment nicht.

                                          Am Handy, ja da gehts jetzt mit der 1.0.4 soweit auch, dass ich mit den paar Einschränkungen was das Querformat betrifft und das zurückgehen zur vorherigen Seite, leben kann. Zur not kann ich unterwegs auch auf den Fullybrowser noch ausweichen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            LeiniAC @ManfredHi last edited by

                                            IN den Einstellungen im Bereich Allgemein gibts das Projekt. Dort trägst du die ein wie das Projekt heißt und dann das Zeichen "#" sowie die Viewnamen. Groß-, Kleinschreibung beachten und kein Leerzeichen machen.

                                            Hmmm, bei mir (iPhone) ist im Bereich Allgemein ein DropDown-Menü wo ich eins meiner Projekte auswählen kann. Da kann ich aber nichts mehr hinter schreiben...

                                            🤔

                                            M foxriver76 R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app iobroker visu jarvis lovelace material vis
                                            96
                                            914
                                            203535
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo