Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
410 Beiträge 26 Kommentatoren 93.4k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA
    Aktuelle Test Version 0.3.0
    Veröffentlichungsdatum 26.02.2023
    Github Link https://github.com/Lucky-ESA/ioBroker.imap
    Status Nun als Stable 0.1.2 verfügbar

    Hallo zusammen,

    habe mal einen IMAP Adapter gschrieben. Es können beliebig viele IMAP Verbindungen anlegen und überwacht werden.
    Updates oder neue Mails werden automatisch erkannt und die Infos in den Datenpunkten geschrieben.

    Hier nun die Beschreibung:
    Einstellung Instanz

    • Aktiv: IMAP Verbindung aktivieren
    • Host: Bsp:. imap.gmail.com
    • Posteingang: Standard INBOX
    • Port: Standard ist 993
    • Benutzername: Dein Loginname
    • Passwort: Dein Passwort
    • max.: Maximale Anzahl an Mails die als Datenpunkte angelegt werden (max. 99)
    • max. HTML: Maximale Anzahl an Mails die als HTML ausgegeben werden (max. 99)
    • TLS: TLS Verschlüsselung. Sollte immer true haben
    • Flaggen: Hier sind die Flags
    • Symbol auswählen: Hier erst über "Symbole Erstellen" ein ICON hochladen. Wird als Folder ICON verwendet
    • Token: Bsp.: Für Outlook. Ob das funktioniert kann ich nicht sagen
    • tls-Option: Bsp.: {"rejectUnauthorized": false} oder leer lassen {}
    • Auto-TLS: Hier lesen

    Datenpunkte

    • imap.0.xx.email: Hier werden die Mails angelegt wie in der Instanz eigestellt wurde. Habt ihr nur 7 Mails und
      max. 10 eingetragen, bleiben die letzten 3 leer. Habt ihr 10 Mails und löscht 3, werden die letzten 3 Mails nicht geleert.
    • imap.0.xx.remote.html: Hier könnt ihr euren CSS-Style anpassen
    • imap.0.xx.remote.criteria: Neue Suchkreterium. Bleibt auch bei einem Neustart aktiv (auch als Blockly möglich)
    • imap.0.xx.remote.reload_emails: Änderungen in HTML werden erst bei einer Aktualisierung übernommen. Hiermit kannst du den Code sofort übernehmen.
    • imap.0.xx.remote.search_start: show_mails und criteria anwenden
    • imap.0.xx.remote.show_mails: Die Anzahl in der Instanz Konfig ändern (auch als Blockly möglich)
    • imap.0.xx.html: HTML Code für VIS
    • imap.0.xx.last_activity: Letzte Aktivität (Aktualisierung/Neue Post)
    • imap.0.xx.last_activity_json: Bsp.: {"flags": ["\Seen"]} für als gelesen markiert
      oder {"flags": []} für neue Post.
    • imap.0.xx.last_activity_timestamp: Letzte Aktivität als Timestamp
    • imap.0.xx.online: Mit IMAP verbunden = true
    • imap.0.xx.quality: Qualität der Datenpunkte (automatische Prüfung alle 24h)
    • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails in deiner Inbox.
    • imap.0.xx.remote.change_folder: Hier könnt ihr eure Folder auswählen. Es werden dann alle Daten mit dem Inhalt dieses Folder gefühlt (Mail01, json_table etc). Allerdings wird dann auch nur diese Auswahl überwacht.
    • imap.0.xx.active_inbox: Zeigt euch welcher Folder aktiv ist und überwacht wird
    • imap.0.xx.total_unread: Anzahl ungelesene Mails im aktiven Folder
    • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails im aktiven Folder

    Blocklys


    bild4.png
    Screenshot 2023-03-07 221651.png

    Der kleine Blockly steuert die o. g. Datenpunkte um die Suche zu ändern.
    Mit dem großen können eigene Anfragen erstellt werden und ihr erhaltet einen Array mit JSON Elemente. ACHTUNG! Es kommen echt viele Daten daher nicht immer mit "debug output" arbeiten. Was möglich ist könnt ihr hier nachlesen.
    Habe diesen Adapter für mich und meine Berdürfnisse geschrieben. Nun könnt ihr gerne Wünsche aussern die ich hinzufügen soll.

    Eine VIEW von @sigi234

    Gmail login

    outlook.office365.com 2Fach-Authentifizierung

    Bekannte Issues

    • Habe noch keine Idee die Mail Total zu aktualisieren - done
    • Es wird auch ein Update durchgeführt, wenn Mails ausserhalb der max. liegen. Ihr habt max. 20 eingetragen und die Mail 22 wird als gelesen markiert, dann wird trotzdem ein Update gefahren. - done

    Bitte den RAM Verbrauch kontrollieren. Bei 4 IMAP`s komme ich schon auf 120MB.

    Viel Spaß beim testen und ich hoffe auch gute Ideen die man auch umsetzen kann 🙂

    Gruß//Lucky

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #13

    @lucky_esa

    Hallo, sehe das nicht als error:

    imap.0
    2023-02-27 06:41:49.532	error	Fehler bei Host xxxxxxxxx_gmail_com - Mailbox is empty.
    

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @lucky_esa

      1. Wenn möglich bitte die E-Mail Adresse automatisch in remote.html setzen.

      2. zurzeit keine doppelten Einträge in html
        c694bdc8-30c0-42b3-b0bd-81d032b4ed34-image.png

      3. Im HTML-Code sind 2 Dinge die für jarvis nicht passen .

      class "container"
      e5be647d-e148-4fb6-b955-21c1647ccef3-image.png

      Style -> Tabelle wird falsch angezeigt

      div.container {
           align-items: center;
           justify-content: center
      }
      

      74deda5e-cd52-4df6-aa60-9435bc0cd030-image.png

      Nehme ich die Klasse raus passt es

      8e2ca622-9092-4280-9d2d-93832d0d542f-image.png

      1. Einträge in remote.html werden nicht umgesetzt

      586aefb5-5a30-46c7-8b47-10ee67ff8dea-image.png

      <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;ID&ensp;
                  </th>
                  <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;Von&ensp;
                  </th>
                  <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;Betreff&ensp;
                  </th>
                  <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;Datum&ensp;
                  </th>
                  <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;Inhalt&ensp;
                  </th>
                  <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;Sequenznummer&ensp;
                  </th>
                  <th style="text-align:center; width:auto">
                  &ensp;Flaggen&ensp;
                  </th>
      
      1. Bitte auch ein json-DP mit den E-Maildaten
      L Offline
      L Offline
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @mcu sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

      @lucky_esa

      1. Wenn möglich bitte die E-Mail Adresse automatisch in remote.html setzen.
        done
      2. Im HTML-Code sind 2 Dinge die für jarvis nicht passen .
        Kannst du jetzt mit html.jarvis == true deaktivieren
      3. Einträge in remote.html werden nicht umgesetzt
        done
      4. Bitte auch ein json-DP mit den E-Maildaten
        done

      Gruß//Lucky

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @lucky_esa

        Hallo, sehe das nicht als error:

        imap.0
        2023-02-27 06:41:49.532	error	Fehler bei Host xxxxxxxxx_gmail_com - Mailbox is empty.
        
        L Offline
        L Offline
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

        @lucky_esa

        Hallo, sehe das nicht als error:

        imap.0
        2023-02-27 06:41:49.532	error	Fehler bei Host xxxxxxxxx_gmail_com - Mailbox is empty.
        

        geändert in Info

        Gruß//Lucky

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          Hallo zusammen,

          nun zu den JSON. Habe lange Zeit darüber nachgedacht diesen zur Verfügung zu stellen und hatte mich eigentlich dagegen entschieden. Warum? Es sind einfach zu viele Daten die in die DB von iobroker geschrieben werden.
          Habe jetzt mal 2 Alternativen implementiert.
          Zum testen gibt es den neuen Datenpunkt imap.0.xx.json in dem jetzt die Daten geschrieben werden. Ihr könnt euch da selber mal ein Bild von der enormen Datenmenge machen.
          Daher habe ich noch ein Blockly hinzugefügt. Hier könnt ihr den JSON holen oder alle Sequenz ID`s und diese weiter verarbeiten.
          Screenshot 2023-02-27 193802.png
          Was meint ihr?

          Gruß//Lucky

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            Hallo zusammen,

            nun zu den JSON. Habe lange Zeit darüber nachgedacht diesen zur Verfügung zu stellen und hatte mich eigentlich dagegen entschieden. Warum? Es sind einfach zu viele Daten die in die DB von iobroker geschrieben werden.
            Habe jetzt mal 2 Alternativen implementiert.
            Zum testen gibt es den neuen Datenpunkt imap.0.xx.json in dem jetzt die Daten geschrieben werden. Ihr könnt euch da selber mal ein Bild von der enormen Datenmenge machen.
            Daher habe ich noch ein Blockly hinzugefügt. Hier könnt ihr den JSON holen oder alle Sequenz ID`s und diese weiter verarbeiten.
            Screenshot 2023-02-27 193802.png
            Was meint ihr?

            Gruß//Lucky

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @lucky_esa Bei html.jarvis ist anscheinend noch div.container im style drin. Also Problem noch vorhanden.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @lucky_esa Bei html.jarvis ist anscheinend noch div.container im style drin. Also Problem noch vorhanden.

              L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @mcu sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

              @lucky_esa Bei html.jarvis ist anscheinend noch div.container im style drin. Also Problem noch vorhanden.

              Upps, Gedankenfehler. Mach bitte mal im Datenpunkt xxx.html aus

              div.container
              

              das hier:

              .container
              
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @mcu sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                @lucky_esa Bei html.jarvis ist anscheinend noch div.container im style drin. Also Problem noch vorhanden.

                Upps, Gedankenfehler. Mach bitte mal im Datenpunkt xxx.html aus

                div.container
                

                das hier:

                .container
                
                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #19

                @lucky_esa Dann gibt es noch ein Problem mit der Höhe ?
                0f68a687-0df6-449d-8341-5b1c714c0295-image.png

                JSON Aufbau müsste geändert werden, damit man es nutzen kann.

                [{"Received":"","from":"", "html":"","flag":""}]
                

                Das andere ist für Super-Experten?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  also muss dann alles raus? Verstehe das nicht wie jarvis das darstellt. Habe den HTML Code mit Validator geprüft und habe 0 Fehler...

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lucky_ESA

                    also muss dann alles raus? Verstehe das nicht wie jarvis das darstellt. Habe den HTML Code mit Validator geprüft und habe 0 Fehler...

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #21

                    @lucky_esa
                    Ich vermute das jarvis intern auch container Klasse nutzt?
                    Vielleicht kannst du dich mit @Zefau absprechen? Discussion in github?
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @lucky_esa
                      Ich vermute das jarvis intern auch container Klasse nutzt?
                      Vielleicht kannst du dich mit @Zefau absprechen? Discussion in github?
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/discussions

                      L Offline
                      L Offline
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @mcu Habe css jetzt bei true auch entfernt.

                      Der JSON ist eigentlich für alle und ist nichts besonderes.

                      Gruß//Lucky

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @mcu Habe css jetzt bei true auch entfernt.

                        Der JSON ist eigentlich für alle und ist nichts besonderes.

                        Gruß//Lucky

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                        #23

                        @lucky_esa
                        Die JSON ist zu kompliziert für jsonTable.
                        Möchte doch nur wissen, wann ist eine Mail von wem gekommen mit welchem Inhalt. Mehr sollte da nicht drin sein, oder?
                        Sieht so aus in jarvis
                        imap jsontable.gif

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @lucky_esa
                          Die JSON ist zu kompliziert für jsonTable.
                          Möchte doch nur wissen, wann ist eine Mail von wem gekommen mit welchem Inhalt. Mehr sollte da nicht drin sein, oder?
                          Sieht so aus in jarvis
                          imap jsontable.gif

                          L Offline
                          L Offline
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @mcu Aber jeder möchte andere Informationen haben und diese kann man sich aus dem JSON holen. Ich werde mal ein Beispiel Blockly erstellen.

                          Gruß//Lucky

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            @mcu Aber jeder möchte andere Informationen haben und diese kann man sich aus dem JSON holen. Ich werde mal ein Beispiel Blockly erstellen.

                            Gruß//Lucky

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #25

                            @lucky_esa Mach bitte ein JSON_Light oder direkt jarvisJSON so? Dann kann jeder mit dem anderen arbeiten wie er möchte?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Online
                              M Online
                              Maxtor62
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @Lucky_ESA
                              hi, grundsätzlich funktioniert der Adapter bei mir. E.Mails habe ich genug in den DPs.
                              Wie oder mit welchem Widget bau ich das in die VIS ein?

                              Ich habe die Value-List Tabelle und die Json-Tabelle probiert. Bei beiden fliegt mir der VIS-Editor auseinander.

                              Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Maxtor62

                                @Lucky_ESA
                                hi, grundsätzlich funktioniert der Adapter bei mir. E.Mails habe ich genug in den DPs.
                                Wie oder mit welchem Widget bau ich das in die VIS ein?

                                Ich habe die Value-List Tabelle und die Json-Tabelle probiert. Bei beiden fliegt mir der VIS-Editor auseinander.

                                L Offline
                                L Offline
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @maxtor62 Funktioniert mit dem HTML Widget. Der JSON muss erst bearbeitet werden. Erstelle gerade ein Beispiel Blockly.

                                Gruß//Lucky

                                M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • L Lucky_ESA

                                  @maxtor62 Funktioniert mit dem HTML Widget. Der JSON muss erst bearbeitet werden. Erstelle gerade ein Beispiel Blockly.

                                  Gruß//Lucky

                                  M Online
                                  M Online
                                  Maxtor62
                                  schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                                  #28

                                  @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

                                  @maxtor62 Funktioniert mit dem HTML Widget. Der JSON muss erst bearbeitet werden. Erstelle gerade ein Beispiel Blockly.

                                  Gruß//Lucky

                                  Du meinst ich soll den Inhalt des DPs HTML in das VIS HTML Widget reinkopieren? Wie wird dann der html-code aktualisiert?
                                  Außerdem fliegt mir die VIS auch so auseinander.

                                  EDIT: Ich habe den CSS style Abschnitt gelöscht. Jetzt bleibt VIS zusammen. Aber das mit dem aktualisieren ist mir ein Rätsel😊

                                  Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @maxtor62 Funktioniert mit dem HTML Widget. Der JSON muss erst bearbeitet werden. Erstelle gerade ein Beispiel Blockly.

                                    Gruß//Lucky

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #29

                                    @lucky_esa
                                    Bitte min-width:100%; ergänzen.

                                    c30c8da5-811b-454a-9b58-eed90de307bd-image.png

                                    Inhalt wird nicht vernünftig angezeigt. Da ist nur der Text drin nicht der html-Teil.
                                    Scheint auch begrenzt zu sein?
                                    Sollte auf html geändert werden?

                                    0348f3d9-7b49-4afe-8c7f-dd4a5b783dfa-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @lucky_esa
                                      Bitte min-width:100%; ergänzen.

                                      c30c8da5-811b-454a-9b58-eed90de307bd-image.png

                                      Inhalt wird nicht vernünftig angezeigt. Da ist nur der Text drin nicht der html-Teil.
                                      Scheint auch begrenzt zu sein?
                                      Sollte auf html geändert werden?

                                      0348f3d9-7b49-4afe-8c7f-dd4a5b783dfa-image.png

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @mcu

                                      Inhalt wird nicht vernünftig angezeigt. - Wird richtig angezeigt
                                      Scheint auch begrenzt zu sein? Ja, kannst du unter xx.html ändern
                                      Sollte auf html geändert werden? - Nein. Es gibt user die Werbung als HTML erhalten

                                      Gruß//Lucky

                                      M liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @mcu

                                        Inhalt wird nicht vernünftig angezeigt. - Wird richtig angezeigt
                                        Scheint auch begrenzt zu sein? Ja, kannst du unter xx.html ändern
                                        Sollte auf html geändert werden? - Nein. Es gibt user die Werbung als HTML erhalten

                                        Gruß//Lucky

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #31

                                        @lucky_esa

                                        Sollte auf html geändert werden? - Nein. Es gibt user die Werbung als HTML erhalten

                                        Lass das doch den user entscheiden, ob er text oder html sehen möchte?

                                        bd587eb6-2eb5-4be8-a549-a0dd3836ef07-image.png
                                        Besser wäre content_length und subject_length ?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @lucky_esa

                                          Sollte auf html geändert werden? - Nein. Es gibt user die Werbung als HTML erhalten

                                          Lass das doch den user entscheiden, ob er text oder html sehen möchte?

                                          bd587eb6-2eb5-4be8-a549-a0dd3836ef07-image.png
                                          Besser wäre content_length und subject_length ?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @mcu Eigentlich sollte bei Mouseover über dem Text der komplette Inhalt angezeigt werden. Ich nutze jarvis nicht...
                                          Kann aber diese Auswahl (html o. text) noch hinzufügen. Bei 0 wird dann der komplette Text angezeigt.

                                          Gruß//Lucky

                                          M liv-in-skyL 3 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe