NEWS
PV Vorlage gesucht
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
@homoran welcher datenpunkt soll bei Einspeisung rein?
das musst du mir sagen!
ich habe keinen Fronius -
@homoran wie soll der datenpunkt aussehen?
-
@timowald du musst dich wissen welcher Datenpunkt die Einspeisung ist!
Wird wohl aktuell auf „0“ stehen
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
@homoran wie soll der datenpunkt aussehen?
grün oder blau!???
im Ernst! was meinst du?
-
@wendy2702 sagte in PV Vorlage gesucht:
@timowald du musst dich wissen welcher Datenpunkt die Einspeisung ist!
Wird wohl aktuell auf „0“ stehen
wenn es nicht ein DP mit wechselndem Vorzeichen ist
ich kann diese Screenshots kaum entziffern.
Außerdem weiss mein Wechselrichter überhaupt nichts vom Netzeinspeisepunkt. Der kennt nur Produktion. Hier anscheinend Hybrid, dann kommt noch Batterie dazu -
@homoran ich mache morgen ein Screenshot wenn eingespeist wird. Wie sieht es mit Haken aus die gesetzt werden sollten?
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
Wie sieht es mit Haken aus die gesetzt werden sollten?
das hängt von deinen Datenpunkten ab und ist sehr ausführlich in der Konfiguration beschrieben.
-
Ja, dann ist es aber nicht NUR ein datenpunkt für Einspeisung sondern Bezug und Einspeisung
Unabhängig davon sollte er schon wissen welcher Datenpunkt was ist. Weil wofür sonst installiert man sich den Fronius Adapter ?
-
@wendy2702 also müsste ich dann bei Einspeisung und Bezug den datenpunkt Grid angeben und bei Verbrauch Load?
-
@wendy2702 sagte in PV Vorlage gesucht:
, dann ist es aber nicht NUR ein datenpunkt für Einspeisung sondern Bezug und Einspeisung
das versuche ich ja die ganze Zeit von @TimoWald herauszubekommen!
ob 1 oder 2 DP. Im letzten Fall müssen beide eingegen werden und ein Haken gesetzt. sonst nur eiber und kein Haken.
er hat keinen Haken aber den DP leer gelassen. statt dessen beim zweiten DP was drin, was ohne Haken aber nicht aktiv ist......... -
@homoran welche Haken denn?
-
@homoran ich hatte auch schon etwas zu P_Grid geschrieben…
Aber leider keine Ahnung was daraus geworden ist
-
@wendy2702 ich verstehe nur Bahnhof. Würde es gerne umsetzten. Habe schon viel mit ioBroker, KNX, etc gemacht aber hier scheitere ich.
-
-
@timowald mach doch erstmal ganz einfach.
Grid bei Netz
Und
Verbrauch
PV bei Solar
Akku (wenn vorhanden ) bei akkuSollte sich dann bei Einspeisung das Vorzeichen von einem ändern muss eventuell ein Haken gesetzt werden.
-
@wendy2702 das hört sich doch schonmal nach einem Plan an. Das werde ich versuchen. Und Load erstmal gar nicht verwenden?
-
@wendy2702 und welcher Haken wäre es?
-
@timowald hab ich dir markiert
-
@homoran ok unterschiedliche Zustände. Den Punkt habe ich dann falsch interpretiert.
-
@timowald sagte in PV Vorlage gesucht:
Den Punkt habe ich dann falsch interpretiert.
aber steht doch darüber:
Datenpunkt Ihres öffentlichen Netzeinspeisers
(Dies ist in der Regel ein negativer und ein positiver Zustand. Wenn der Zustand unterschiedlich ist, aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen und geben Sie den anderen Zustand an.)
oder war es auf meinem Screenshot nicht zu entziffern?