Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter zigbee2mqtt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter zigbee2mqtt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • IdleBit
      IdleBit @Aragon last edited by

      @aragon Konnte den Fehler eingrenzen...

      Dieser neuen State mach mir Probleme weil er eine Objekt in einen Objekt ist und das gab es meines Wissens vorher nicht. da muss ich nun mal grübeln wie ich das umsetzte.

               {
                      "access": 2,
                      "description": "Definition of a new region to be added (or replace existing one). Creating or modifying a region requires you to define which zones of a 7x4 detection grid should be active for that zone. Regions can overlap, meaning that a zone can be defined in more than one region (eg. \"zone x = 1 & y = 1\" can be added to region 1 & 2). \"Zone x = 1 & y = 1\" is the nearest zone on the right (from sensor's perspective, along the detection path).",
                      "features": [
                          {
                              "access": 2,
                              "name": "region_id",
                              "property": "region_id",
                              "type": "numeric",
                              "value_max": 10,
                              "value_min": 1
                          },
                          {
                              "access": 2,
                              "item_type": {
                                  "features": [
                                      {
                                          "access": 2,
                                          "name": "x",
                                          "property": "x",
                                          "type": "numeric",
                                          "value_max": 4,
                                          "value_min": 1
                                      },
                                      {
                                          "access": 2,
                                          "name": "y",
                                          "property": "y",
                                          "type": "numeric",
                                          "value_max": 7,
                                          "value_min": 1
                                      }
                                  ],
                                  "name": "zone_position",
                                  "type": "composite"
                              },
                              "name": "zones",
                              "property": "zones",
                              "type": "list"
                          }
                      ],
                      "name": "region_upsert",
                      "property": "region_upsert",
                      "type": "composite"
                  },
      
      A T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Aragon @IdleBit last edited by

        @idlebit Okay vielen Dank für die Info und deine Mühe

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          toralt @IdleBit last edited by

          @idlebit ok, meine Aqaras FP1 sind jetzt alle 4 weg. Ansonsten scheint alles zu gehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • IdleBit
            IdleBit last edited by IdleBit

            Testet jetzt mal von git, jetzt sollten die wieder angelegt werden allerdings erstmal ohne diesen neuen State.

            T A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • T
              toralt @IdleBit last edited by

              @idlebit Bester Mann! Sind wieder da!
              Vielen Dank!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Aragon @IdleBit last edited by Aragon

                @idlebit Ich habe jetzt auch einen Eintrag in den Objekten. Dankeschön

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  meerkat last edited by

                  Guten Morgen zusammen,

                  Kann mir einer vielleicht sagen, warum mir im ioBroker nicht der state available angezeigt wird. In den z2m Einstellungen habe ich es aktiviert, aber ich erhalte nur false als Wert.

                  Gruß und schönen Sonntag

                  IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • IdleBit
                    IdleBit @meerkat last edited by

                    @meerkat schon mal hier geschaut ob alles in der Config vorhanden ist?
                    https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_get-started.md

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meerkat @IdleBit last edited by

                      @idlebit ja, bis auf

                      device_options:
                           legacy: false
                      

                      Habe ich die anderen Sachen auch drin stehen.
                      Availability ist auf true

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @meerkat last edited by

                        @meerkat zeigmal die komplette konfig

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          meerkat @arteck last edited by

                          @arteck moin, fehler habe ich gefunden. In der Oberfläche habe ich die Option "Legacy availability payload" deaktiviert und nun erhalte ich die availability

                          IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • IdleBit
                            IdleBit @meerkat last edited by

                            @meerkat Ja das steht auch so in der Doku 😉
                            1792a20b-c5c3-459a-977c-cd67930559b8-image.png

                            ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ioT4db
                              ioT4db @IdleBit last edited by

                              Hallo @idlebit

                              zuerst einmal meinen Dank für diesen Adapter. Er funktioniert bei mir wunderbar.

                              Ein Punkt beschäftigt mich jedoch im Moment.

                              Ich habe eine Art Alive-Skript, was mir Geräte (nicht nur Zigbee) anhand des Zeitstempels überwacht. Wenn der state z.B. Temperatur oder Batterie oder oder (je gerät hab ich das individuell gewählt) nicht innerhalb z.B. 1h aktualisiert wird, meldet es mir das Skript.

                              Ich hatte zuvor den Zigbee-Adapter verwendet. Dort war es so, dass die Zeitstempel der States von "geändert" und "aktualisiert" so erzeugt werden wie es wohl auch sein sollte.

                              Beim z2m-Adapter sind jedoch die Zeitstempel für aktualisiert und geändert immer gleich. Ist das so gewollt bzw. könnte man das Verhalten hier noch anpassen?

                              Ich hoffe ich hab mich nicht zu umständlich ausgedrückt 🙂

                              Danke und Grüße
                              Daniel

                              IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • IdleBit
                                IdleBit @ioT4db last edited by

                                @friesenjung Bei den Adapter werden Datenpunkte nur unter zwei Bedingungen neu gesetzt, die erste wäre wenn sich ein Wert ändert und die zweite ist wenn es sich um ein Event handelt.
                                Ein Event wird von zigbee2mqtt vorgeben und ist z.B. ein Taster oder der gleichen.
                                Hier wurde schon mal darüber diskutiert -> https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/issues/119

                                Die Alive Logik kann man das auch wunderbar anpassen wenn die ein im Default nicht gefällt.
                                22a8f844-ade5-4d12-9c06-425ce767b32d-image.png

                                pepp86 created this issue in o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt

                                closed [feature request] Re-trigger occupancy datapoint if sent again from device #119

                                ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ioT4db
                                  ioT4db @IdleBit last edited by

                                  Hi @IdleBit
                                  danke für die Rückmeldung und die Info mit der Availability in z2m. Hatte ich nicht so auf dem Schirm, jedoch nachdem ich mir es angeschaut habe, ist es eher nicht das was ich suche.
                                  Hier kann man nur einen globalen Wert für z.B. batteriebetriebene Sensoren angeben. Da sich die vielen Geräte aber im Verhalten sehr stark voneinander unterscheiden (also wie oft und wann sie Dinge senden bzw. sich melden) ist hier auch sinnvollerweise ein recht hoher Wert angegeben (1500 Min. alsoe etwas länger als ein Tag) den ich auch nicht global ändern möchte.

                                  Es gab hier auch mal den Wunsch den "last_seen-Datenpunkt" zu übertragen: https://github.com/o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt/issues/131
                                  Das würde vielleicht schon eher meinen Fall (zugegebenermaßen vielleicht Einzelfall 🙂 ) "lösen" können.

                                  Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegt es aber in erster Linie ja daran, dass z2m nur Werteänderungen und Events weitergibt. richtig?
                                  Also kann der (andere) Zigbee-Adapter den Zeitstempel für aktualisierte Werte (gleicher Wert aber neu gesendet) wohl nur angeben, weil dieser die Payloads der Geräte selber "auswertet" > richtig?
                                  Ich wills nur verstehen 🙂

                                  VG
                                  Daniel

                                  pepp86 created this issue in o0shojo0o/ioBroker.zigbee2mqtt

                                  closed implement last_seen datapoint #131

                                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @ioT4db last edited by

                                    @friesenjung sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    Also kann der (andere) Zigbee-Adapter den Zeitstempel für aktualisierte Werte (gleicher Wert aber neu gesendet) wohl nur angeben, weil dieser die Payloads der Geräte selber "auswertet" > richtig?

                                    jo genau so ist es

                                    IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • IdleBit
                                      IdleBit @arteck last edited by

                                      @arteck sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      @friesenjung sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      Also kann der (andere) Zigbee-Adapter den Zeitstempel für aktualisierte Werte (gleicher Wert aber neu gesendet) wohl nur angeben, weil dieser die Payloads der Geräte selber "auswertet" > richtig?

                                      jo genau so ist es

                                      Ne nicht ganz, auch dieser Adapter wertet die Payloads selbst aus.
                                      Bloß ich habe mich dazu entscheiden nicht unsinnig alles in die StatesDB zu knallen, so setzte ich im Adapter nur Werte die sich ändern, außer diese stammen von "Zigbee-Event".

                                      ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ioT4db
                                        ioT4db @IdleBit last edited by

                                        hi @IdleBit

                                        bitte nicht falsch verstehen, ist vielleicht nur ein kläglicher Versuch dich umzustimmen 🙂

                                        aber ich dachte genau dafür gibt es in ioB die 2 Zeitstempel.

                                        Die Daten sind ja tatsächlich übermittelt worden und wenn es der gleiche Wert ist, dann eben nur aktualisiert.

                                        Grüße

                                        IdleBit 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • IdleBit
                                          IdleBit @ioT4db last edited by

                                          @friesenjung Teste mal die aktuelle Git Version, dort habe ich last_seen hinzugefügt .

                                          ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • ioT4db
                                            ioT4db @IdleBit last edited by

                                            @idlebit klasse! funktioniert. vielen dank für die rasche umsetzung! 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            584
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee zigbee 3.0 zigbee2mqtt
                                            50
                                            520
                                            80876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo