Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker Android App 2023

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ioBroker Android App 2023

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
204 Beiträge 25 Kommentatoren 43.4k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F foxriver76

    @manfredh1 sagte in ioBroker Android App 2023:

    aktive Views auf dem Gerät erkennen etc.

    wie kann ich erkennen welche View auf welchem Gerät angezeigt wird?

    Ist nicht App-spezifisch, daher kurz die Erklärung zwischen den Zeilen:

    Es gibt 3 States unter dem Channel vis.0.control einer davon ist die instance (ID aus App), wenn diese die App ID ist, weißt du die letzte Änderung hat sich auf die App bezogen. Wenn der View gewechselt wird durch die App, erscheint in command das Kommando changedView und in data Projekt und View.

    Zum Steuern die App ID in die instance setzen, gewünschten Projekt/View in data schreiben, dann bei command den Befehl changeView auswählen.

    M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #97

    @foxriver76

    ok, d.h. ich muss bei einer änderung von vis.0.control die instanz-wert und den data-wert in einen eigenen Datenpunkt wegschreiben, damit ich weiß, was auf welchem Geräte gerade angezeigt wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • foxriver76F foxriver76

      @snopy_16 ich denke du verwechselt view und Projekt main#Home Probier das mal

      S Offline
      S Offline
      Snopy_16
      schrieb am zuletzt editiert von
      #98

      @foxriver76
      Danke, funktioniert:+1: :blush:

      Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

      LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
      iobroker auf Proxmox VM
      Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
      FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von David G.
        #99

        Bei klappt pro jetzt mit lovelace 👍

        Dann klappt bei mir nur nicht

        • Vollbild
        • eCharts

        P. S.
        Ist das mit der Instanz ID allgemein oder nur für Vis?
        In Lovelace gibt's auch Instanz IDs um bestimmte Browser zu steuern.

        EDIT
        Richtig cool wäre, wenn die App beim Starten/beenden eine wireguard Verbindung aufbauen/trennen könnte. Die App lässt eine Fremdsteuerung zu.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        M foxriver76F 3 Antworten Letzte Antwort
        1
        • David G.D David G.

          Bei klappt pro jetzt mit lovelace 👍

          Dann klappt bei mir nur nicht

          • Vollbild
          • eCharts

          P. S.
          Ist das mit der Instanz ID allgemein oder nur für Vis?
          In Lovelace gibt's auch Instanz IDs um bestimmte Browser zu steuern.

          EDIT
          Richtig cool wäre, wenn die App beim Starten/beenden eine wireguard Verbindung aufbauen/trennen könnte. Die App lässt eine Fremdsteuerung zu.

          M Offline
          M Offline
          ManfredHi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #100

          @david-g sagte in ioBroker Android App 2023:

          Richtig cool wäre, wenn die App beim Starten/beenden eine wireguard Verbindung aufbauen/trennen könnte. Die App lässt eine Fremdsteuerung zu.

          Hat zwar jetzt nicht direkt was mit der App zu tun, aber wie macht ihr das? Weil ich immer lese, dass man von unterwegs einen Pro-Zugang braucht, den ich zwar habe, aber eigentlich überhaupt nie verwende.
          Ich habe bei mir das nämlich so gelöst, dass ich sobald ich mein Heimnetz verlasse automatisch eine Wireguard Verbindung aufgebaut wird und somit greife ich immer über die interne IP-Adresse zu?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            Bei klappt pro jetzt mit lovelace 👍

            Dann klappt bei mir nur nicht

            • Vollbild
            • eCharts

            P. S.
            Ist das mit der Instanz ID allgemein oder nur für Vis?
            In Lovelace gibt's auch Instanz IDs um bestimmte Browser zu steuern.

            EDIT
            Richtig cool wäre, wenn die App beim Starten/beenden eine wireguard Verbindung aufbauen/trennen könnte. Die App lässt eine Fremdsteuerung zu.

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #101

            @david-g nur vis, config wird auch ausgeblendet wenn nicht vis gewählt.

            Ja der VPN ist schmerzlich da er in der aktuellen iOS App existent ist, es ist leider aufgrund der gewählten Technologie mir aktuell nicht möglich ein VPN einzubauen.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              Bei klappt pro jetzt mit lovelace 👍

              Dann klappt bei mir nur nicht

              • Vollbild
              • eCharts

              P. S.
              Ist das mit der Instanz ID allgemein oder nur für Vis?
              In Lovelace gibt's auch Instanz IDs um bestimmte Browser zu steuern.

              EDIT
              Richtig cool wäre, wenn die App beim Starten/beenden eine wireguard Verbindung aufbauen/trennen könnte. Die App lässt eine Fremdsteuerung zu.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #102

              @david-g geht echarts bei dir über pro Cloud? Also ohne App direkt im Browser?

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                @david-g geht echarts bei dir über pro Cloud? Also ohne App direkt im Browser?

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #103

                @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                @david-g geht echarts bei dir über pro Cloud? Also ohne App direkt im Browser?

                Weder noch.
                Über die pro cloud würde mich auch wundern, da die Charts über die volle IP eingebunden sind (außer die Cloud erkennt das irgendwie...).
                Lokal sollte es ja klappen (was es in anderen Browsern ja auch tut).

                Ein paar Posts weiter oben habe ich einen Screenshot gepostst und mit @Homoran schon eine Sache probiert.

                EDIT
                Der besagte Post

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                  @david-g geht echarts bei dir über pro Cloud? Also ohne App direkt im Browser?

                  Weder noch.
                  Über die pro cloud würde mich auch wundern, da die Charts über die volle IP eingebunden sind (außer die Cloud erkennt das irgendwie...).
                  Lokal sollte es ja klappen (was es in anderen Browsern ja auch tut).

                  Ein paar Posts weiter oben habe ich einen Screenshot gepostst und mit @Homoran schon eine Sache probiert.

                  EDIT
                  Der besagte Post

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                  #104

                  @david-g komisch ich habe lokal einige iframes via grafana drin die funktionieren lokal in der App.

                  Hm ok https..

                  Und deine Vis oder was eben läuft, läuft auch unter https und Port 8082? Ich probiere was für nächste Version

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76

                    @david-g nur vis, config wird auch ausgeblendet wenn nicht vis gewählt.

                    Ja der VPN ist schmerzlich da er in der aktuellen iOS App existent ist, es ist leider aufgrund der gewählten Technologie mir aktuell nicht möglich ein VPN einzubauen.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                    @david-g nur vis, config wird auch ausgeblendet wenn nicht vis gewählt.

                    Evtl kann da @Garfonso was zu den IDs sagen.
                    Die haben bei lovelace ziemlich genau die selbe Funktion wie in Vis.
                    Browser identifizieren um Befehle auszuführen in der Visu.

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @david-g komisch ich habe lokal einige iframes via grafana drin die funktionieren lokal in der App.

                      Hm ok https..

                      Und deine Vis oder was eben läuft, läuft auch unter https und Port 8082? Ich probiere was für nächste Version

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                      @david-g komisch ich habe lokal einige iframes via grafana drin die funktionieren lokal in der App.

                      Hm ok https..

                      Und deine Vis oder was eben läuft, läuft auch unter https und Port 8082? Ich probiere was für nächste Version

                      Das ist auch meine Vermutung. Hab https und http gemischt.

                      Okay, dann warte ich mal ab bevor ich es bei mir umbiege.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                        @david-g nur vis, config wird auch ausgeblendet wenn nicht vis gewählt.

                        Evtl kann da @Garfonso was zu den IDs sagen.
                        Die haben bei lovelace ziemlich genau die selbe Funktion wie in Vis.
                        Browser identifizieren um Befehle auszuführen in der Visu.

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        M bahnuhrB GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                          M Offline
                          M Offline
                          ManfredHi
                          schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                          #108

                          @foxriver76
                          Ich hab immer noch Probleme mit der Helligkeit.
                          Und zwar: Wenn ich einen Wert direkt beim Datenpunkt eintrage, dann wird die Helligkeit entsprechend eingestellt.
                          Weise ich dem brightness-Datenpunkt jedoch einen Wert über ein Script zu, dann funktioniert es nicht.
                          Warum ?

                          Wenn ich den Wert als String übergeben und nicht als Zahl dann funktioniert es zwar, allerdings erscheinen dann zahlreiche Log-Einträge wegen einem falschen Datentyp.

                          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @david-g wenn ich Id einfach injecten kann, mache ich das gerne

                            bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #109

                            @foxriver76

                            Rückinfo wg. zoom.
                            Habe ma ein bisschen rum gespielt mit Auto-zoom und den einstellungen.
                            Bei Auto-Zoom an und quer auf 0.5 passt dies nun.

                            Was für mich jetzt noch nicht passt, ist:
                            Ausblenden Navigationsleiste (unten) im Fullscreen
                            und
                            weißer Hintergrund bei manchen views (nicht reproduzierbar)
                            Vielleicht wäre gut wenn man die Farbe für hintergrund (z.B. schwarz) einstellen könnte (wenn sowas geht).

                            Danke dir.
                            Super Arbeit (der workflow der 2. Web Instanz würde damit ja dann auch wegfallen).

                            mfg
                            Dieter


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              @foxriver76
                              Ich hab immer noch Probleme mit der Helligkeit.
                              Und zwar: Wenn ich einen Wert direkt beim Datenpunkt eintrage, dann wird die Helligkeit entsprechend eingestellt.
                              Weise ich dem brightness-Datenpunkt jedoch einen Wert über ein Script zu, dann funktioniert es nicht.
                              Warum ?

                              Wenn ich den Wert als String übergeben und nicht als Zahl dann funktioniert es zwar, allerdings erscheinen dann zahlreiche Log-Einträge wegen einem falschen Datentyp.

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @manfredh1 sagte in ioBroker Android App 2023:

                              Weise ich dem brightness-Datenpunkt jedoch einen Wert über ein Script zu, dann funktioniert es nicht.
                              Warum ?

                              Zeig Skript, App reagiert nur auf ack false

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @manfredh1 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                Weise ich dem brightness-Datenpunkt jedoch einen Wert über ein Script zu, dann funktioniert es nicht.
                                Warum ?

                                Zeig Skript, App reagiert nur auf ack false

                                M Offline
                                M Offline
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                Zeig Skript, App reagiert nur auf ack false

                                f2f10eb9-81a7-4a04-94c7-c7e08a65782b-image.png
                                Diese Einträge entstehen dabei im Log-File

                                2023-02-17 20:58:14.953 - info: javascript.0 (1404029) State value to set for "vis.0.Galaxy_Tab_S2.brightness" has to be type "number" but received type "string"
                                2023-02-17 20:58:15.976 - warn: javascript.0 (1404029) You are assigning a string to the state "vis.0.Galaxy_Tab_S2.brightness" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                                2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Object. (script.js.common.System-Tools.Instanz-ID_auslesen:17:5)
                                2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                                2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                                2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                                2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                

                                Wenn ich im Skript das "nach string"-konvertieren herausnehme kommen keine Fehlermeldungen, allerdijngs funktionert die Steuerung der Helligkeit dann auch nicht.

                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManfredHi

                                  @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                  Zeig Skript, App reagiert nur auf ack false

                                  f2f10eb9-81a7-4a04-94c7-c7e08a65782b-image.png
                                  Diese Einträge entstehen dabei im Log-File

                                  2023-02-17 20:58:14.953 - info: javascript.0 (1404029) State value to set for "vis.0.Galaxy_Tab_S2.brightness" has to be type "number" but received type "string"
                                  2023-02-17 20:58:15.976 - warn: javascript.0 (1404029) You are assigning a string to the state "vis.0.Galaxy_Tab_S2.brightness" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                                  2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                                  2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Object. (script.js.common.System-Tools.Instanz-ID_auslesen:17:5)
                                  2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                                  2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                                  2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5916:56)
                                  2023-02-17 20:58:15.977 - warn: javascript.0 (1404029) at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                                  

                                  Wenn ich im Skript das "nach string"-konvertieren herausnehme kommen keine Fehlermeldungen, allerdijngs funktionert die Steuerung der Helligkeit dann auch nicht.

                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                  #112

                                  @manfredh1 ah und mit String geht es? Ja ich denke ich weiß wieso, fixe ich.

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @manfredh1 ah und mit String geht es? Ja ich denke ich weiß wieso, fixe ich.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    ManfredHi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #113

                                    @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                    ah und mit String geht es?

                                    ja mit string gehts, aber eben mit den zahlreichen warn-meldungen im log.

                                    Der datenpunkt brightness hat jedoch den type number und die role level.
                                    Komisch dass trotzdem ein string übergeben werden muss.

                                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M ManfredHi

                                      @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                      ah und mit String geht es?

                                      ja mit string gehts, aber eben mit den zahlreichen warn-meldungen im log.

                                      Der datenpunkt brightness hat jedoch den type number und die role level.
                                      Komisch dass trotzdem ein string übergeben werden muss.

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @manfredh1 ja das hat ein paar technische Gründe, an einer Stelle habe ich eine Konvertierung vergessen und wenn du direkt String setzt braucht es die nicht. Es wird allerdings number bleiben und ich fixe das intern.

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • foxriver76F foxriver76

                                        @manfredh1 ja das hat ein paar technische Gründe, an einer Stelle habe ich eine Konvertierung vergessen und wenn du direkt String setzt braucht es die nicht. Es wird allerdings number bleiben und ich fixe das intern.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        ManfredHi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #115

                                        @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                        Es wird allerdings number bleiben und ich fixe das intern

                                        Ja wenn es auf number bleibt dann würde das eh passen, weil ich ja eh einen Zahlenwert übergeben will.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bahnuhrB bahnuhr

                                          @foxriver76

                                          Rückinfo wg. zoom.
                                          Habe ma ein bisschen rum gespielt mit Auto-zoom und den einstellungen.
                                          Bei Auto-Zoom an und quer auf 0.5 passt dies nun.

                                          Was für mich jetzt noch nicht passt, ist:
                                          Ausblenden Navigationsleiste (unten) im Fullscreen
                                          und
                                          weißer Hintergrund bei manchen views (nicht reproduzierbar)
                                          Vielleicht wäre gut wenn man die Farbe für hintergrund (z.B. schwarz) einstellen könnte (wenn sowas geht).

                                          Danke dir.
                                          Super Arbeit (der workflow der 2. Web Instanz würde damit ja dann auch wegfallen).

                                          mfg
                                          Dieter

                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #116

                                          @bahnuhr navi Leiste werde ich ausblenden in nächster Version das Problem mit weißen Hintergrund liegt denke ich irgendwo in deinem Projekt begraben, da kann ich nichts tun nehme ich an

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          E liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe