Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [gelöst] Elegantere Programmierung?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[gelöst] Elegantere Programmierung?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
325 Beiträge 10 Kommentatoren 64.5k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @skorpil sagte: In Zeile 75 aber nicht.

    In Zeile 75 ist die lokale Variable alter nicht bekannt. Du musst sie global deklarieren, also außerhalb einer Funktion.

    var alter;
    function xyz() {
        //...
        alter = new Date().getFullYear() - new Date(geburt).getFullYear();
    }
    
    S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #228

    @paul53 Dankeschön. Habe die Variable außerhalb definiert. Jetzt bekomme ich nur noch eine WARNUNG. Wo ist da das Problem?

    Script:

    /* #######################################################
        Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage
        sucht im iCal Adapter nach events (heute)
        ######################################################*/
    
    
    // Datenpunkte festlegen
    createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
        name: 'Geburtstage ansagen',
        type: 'string'
    });
    
    createState('Ansage.Alter', '', {
        name: 'Alter ansagen',
        type: 'string'
    });
    
    
    // Deklarationen
    var tempAnsage =  'Ansage.GeburtstageHEUTE';
    var tempAlter = 'Ansage.Alter';
    var alter;
    
    
    //Funktion Datum als String ermitteln;
    function ermitteleDatum() {
        var d= new Date();
        
        //Tagesdatum ermitteln
            var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
            var t = day[d.getDate().toString()];
    
        //Monat ermitteln
            var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
            var m = month[d.getMonth().toString()];
    
        //Jahr ermitteln
            var j = d.getFullYear().toString();
            
        var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
        //log("datum:   " + datum);
        return (datum);
    }
    
    
    function pruefeKalender() {
        var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
        var heute = ermitteleDatum();
        //log("HEUTE:" + heute)    ;
        try{
            var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
    // log(ereignisse);
            var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
            for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                    var ereignis = inhalt[i].event;
                    ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                    var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                    ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                    ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
    
                    // Alter ermitteln
                    let geburt = inhalt[i]._object.rrule.origOptions.dtstart;
                    alter = new Date().getFullYear() - new Date(geburt).getFullYear();
                    log("Alter= " + alter);
                } 
                
            }
       
            // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
            var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
            if (lastkomma != -1) {
               var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
               var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
               ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                }
    log("ereignisheute= " + ereignisheute);
    log("Alter= " + alter);
            
    
            // Ende Aufbereitung für die Ansage
        setState(tempAnsage, ereignisheute);
        setState(tempAlter, alter);
    
        log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
        log('Alter: ' + alter);       
           
        } catch (fehler_try) {
            log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
        }
    }
    
    
    // bei Aktualisierung des Kalenders
    on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
        pruefeKalender();
    });
    
    
    //bei Skriptstart
    schedule("40 2 * * *", function () {
    //log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst"); 
    pruefeKalender();
    });
    pruefeKalender()
    

    Warnung, die ich nicht vertstehe:

    14:03:40.782	warn	javascript.0 (767) at pruefeKalender (script.js.Skripte_aktiviert.Test_Teil_1_-_Geburtstage_mit_Alter:84:5)
    14:03:40.782	warn	javascript.0 (767) at script.js.Skripte_aktiviert.Test_Teil_1_-_Geburtstage_mit_Alter:106:1
    14:03:40.783	warn	javascript.0 (767) at script.js.Skripte_aktiviert.Test_Teil_1_-_Geburtstage_mit_Alter:107:3
    
    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skorpil

      @paul53 Dankeschön. Habe die Variable außerhalb definiert. Jetzt bekomme ich nur noch eine WARNUNG. Wo ist da das Problem?

      Script:

      /* #######################################################
          Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage
          sucht im iCal Adapter nach events (heute)
          ######################################################*/
      
      
      // Datenpunkte festlegen
      createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
          name: 'Geburtstage ansagen',
          type: 'string'
      });
      
      createState('Ansage.Alter', '', {
          name: 'Alter ansagen',
          type: 'string'
      });
      
      
      // Deklarationen
      var tempAnsage =  'Ansage.GeburtstageHEUTE';
      var tempAlter = 'Ansage.Alter';
      var alter;
      
      
      //Funktion Datum als String ermitteln;
      function ermitteleDatum() {
          var d= new Date();
          
          //Tagesdatum ermitteln
              var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
              var t = day[d.getDate().toString()];
      
          //Monat ermitteln
              var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
              var m = month[d.getMonth().toString()];
      
          //Jahr ermitteln
              var j = d.getFullYear().toString();
              
          var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
          //log("datum:   " + datum);
          return (datum);
      }
      
      
      function pruefeKalender() {
          var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
          var heute = ermitteleDatum();
          //log("HEUTE:" + heute)    ;
          try{
              var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
      // log(ereignisse);
              var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                  ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
              for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                  if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                      var ereignis = inhalt[i].event;
                      ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                      var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                      ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                      ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
      
                      // Alter ermitteln
                      let geburt = inhalt[i]._object.rrule.origOptions.dtstart;
                      alter = new Date().getFullYear() - new Date(geburt).getFullYear();
                      log("Alter= " + alter);
                  } 
                  
              }
         
              // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
              var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
              if (lastkomma != -1) {
                 var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                 var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                 ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                  }
      log("ereignisheute= " + ereignisheute);
      log("Alter= " + alter);
              
      
              // Ende Aufbereitung für die Ansage
          setState(tempAnsage, ereignisheute);
          setState(tempAlter, alter);
      
          log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
          log('Alter: ' + alter);       
             
          } catch (fehler_try) {
              log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
          }
      }
      
      
      // bei Aktualisierung des Kalenders
      on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
          pruefeKalender();
      });
      
      
      //bei Skriptstart
      schedule("40 2 * * *", function () {
      //log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst"); 
      pruefeKalender();
      });
      pruefeKalender()
      

      Warnung, die ich nicht vertstehe:

      14:03:40.782	warn	javascript.0 (767) at pruefeKalender (script.js.Skripte_aktiviert.Test_Teil_1_-_Geburtstage_mit_Alter:84:5)
      14:03:40.782	warn	javascript.0 (767) at script.js.Skripte_aktiviert.Test_Teil_1_-_Geburtstage_mit_Alter:106:1
      14:03:40.783	warn	javascript.0 (767) at script.js.Skripte_aktiviert.Test_Teil_1_-_Geburtstage_mit_Alter:107:3
      
      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #229

      @skorpil sagte: Warnung, die ich nicht vertstehe:

      Vermutung: Es wird in Zeile 84 eine Zahl (alter) in einen Datenpunkt vom Typ "string" geschrieben.
      Schau im Tab "Protokolle" nach weiteren Informationen zu den Warnungen.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @skorpil sagte: Warnung, die ich nicht vertstehe:

        Vermutung: Es wird in Zeile 84 eine Zahl (alter) in einen Datenpunkt vom Typ "string" geschrieben.
        Schau im Tab "Protokolle" nach weiteren Informationen zu den Warnungen.

        S Offline
        S Offline
        skorpil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #230

        @paul53 sagte in [gelöst] Elegantere Programmierung?:

        @skorpil sagte: Warnung, die ich nicht vertstehe:

        Vermutung: Es wird in Zeile 84 eine Zahl (alter) in einen Datenpunkt vom Typ "string" geschrieben.
        Schau im Tab "Protokolle" nach weiteren Informationen zu den Warnungen.

        Du bist ein Fuchs! Das war es! Danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          skorpil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #231

          @paul53 So, und jetzt funktioniert, dank Eurer Hilfe, das Auslesen der Geburtstage aus dem Kalender. Nun werden die Person UND das Alter der Person über Sonos oder alternativ auch über Alexa angesagt. Wenn jemand das Script haben möchte, nur zu, gerne melden.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skorpil

            @paul53 So, und jetzt funktioniert, dank Eurer Hilfe, das Auslesen der Geburtstage aus dem Kalender. Nun werden die Person UND das Alter der Person über Sonos oder alternativ auch über Alexa angesagt. Wenn jemand das Script haben möchte, nur zu, gerne melden.

            M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #232

            @skorpil
            Nun sollte das Endergebnis der vielen Mühe doch hier publiziert werden.
            Meine Hochachtung vor der Umsetzung.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MartyBr

              @skorpil
              Nun sollte das Endergebnis der vielen Mühe doch hier publiziert werden.
              Meine Hochachtung vor der Umsetzung.

              S Offline
              S Offline
              skorpil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #233

              @martybr kommt!

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Offline
                S Offline
                skorpil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #234

                Wunschgemäß zeige ich hier jetzt mal meine Scripte, die ich mit Eurer Hilfe erstellt habe. Sie dienen dazu, Wetterdaten, Uhrzeit und Wochentag, Geburtstage mit Alter sowie die Abholtermine für den Müll in Sonos oder Alexa anzusagen. Es sind insgesamt 5 Scripte. Sicher sind die alle nicht optimal programmiert. Die Füchse unter Euch können das sicher effizienter und eleganter. Aber: sie funktionieren! Benötigt werden ein Kalender mit Geburtstagen und Abholterminen für den Müll, der ical sowie die Alexa, Broadlink und iot- adapter sowie die Sonos API.

                Script 1 ermittelt aus dem Kalender Geburtstage und Alter und legt die Texte in einem Datenpunkt ab, auf den später andere Scripte zugreifen können. Die Scripte, die der "Ermittlung" dienen werden nur einmal täglich nachts ausgeführt:


                /* #######################################################
                Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage
                sucht im iCal Adapter nach events (heute)
                ######################################################*/

                // Datenpunkte festlegen
                createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
                name: 'Geburtstage ansagen',
                type: 'string'
                });

                createState('Ansage.Alter', '', {
                name: 'Alter ansagen',
                type: 'string'
                });

                // Deklarationen
                var tempAnsage = 'Ansage.GeburtstageHEUTE';
                var tempAlter = 'Ansage.Alter';
                var alter;

                //Funktion Datum als String ermitteln;
                function ermitteleDatum() {
                var d= new Date();

                //Tagesdatum ermitteln
                    var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                    var t = day[d.getDate().toString()];
                
                //Monat ermitteln
                    var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                    var m = month[d.getMonth().toString()];
                
                //Jahr ermitteln
                    var j = d.getFullYear().toString();
                    
                var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                //log("datum:   " + datum);
                return (datum);
                

                }

                function pruefeKalender() {
                var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
                var heute = ermitteleDatum();
                //log("HEUTE:" + heute) ;
                try{
                var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                // log(ereignisse);
                var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                alter = "";
                ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)

                    for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                        if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                            var ereignis = inhalt[i].event;
                            ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                            var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                            ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                            ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
                
                            // Alter ermitteln und zum Ereignis hinzufügen
                            let geburt = inhalt[i]._object.rrule.origOptions.dtstart;
                            alter = (new Date().getFullYear() - new Date(geburt).getFullYear()).toString();
                            // log("Alter= " + alter);
                            ereignisheute = ereignisheute + " wird heute  " + alter + " Jahre alt.";
                            // log(ereignisheute);
                            
                        } 
                        
                    }
                
                    // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                    var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                    if (lastkomma != -1) {
                       var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                       var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                       ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                        }
                        // log("ereignisheute= " + ereignisheute);
                        // log("Alter= " + alter);
                    
                
                    // Ende Aufbereitung für die Ansage
                setState(tempAnsage, ereignisheute);
                setState(tempAlter, alter);
                
                // log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                // log('Alter: ' + alter);       
                   
                } catch (fehler_try) {
                    log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                }
                

                }

                // bei Aktualisierung des Kalenders
                on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                pruefeKalender();
                });

                //bei Skriptstart
                schedule("40 2 * * *", function () {
                //log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                pruefeKalender();
                });
                pruefeKalender()

                Script 2 ermittelt den Abholtermin des Mülls für den heutigen Tag:


                // #################################################################

                // Müllkalender (HEUTE)

                // #################################################################

                createState('Ansage.MuellHEUTE', '', {
                name: 'Müll-Events heute',
                type: 'string'
                });

                var tempAnsage = 'Ansage.MuellHEUTE';

                //Datum als String ermitteln;
                function ermitteleDatum() {
                var d= new Date();

                //Tagesdatum ermitteln
                    var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                    var t = day[d.getDate().toString()];
                
                //Monat ermitteln
                    var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                    var m = month[d.getMonth().toString()];
                
                //Jahr ermitteln
                    var j = d.getFullYear().toString();
                    
                var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                //log("datum:   " + datum);
                return (datum);
                

                }

                function pruefeKalender() {
                var inhalt = getState('ical.1.data.table').val;
                var heute = ermitteleDatum();
                try{
                var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                log(ereignisse);
                var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden
                var ereignis = inhalt[i].event;
                ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                }
                }
                // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                if (lastkomma != -1) {
                var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                }
                // Ende Aufbereitung für die Ansage

                    setState(tempAnsage, ereignisheute);
                    log('Müll: ' + ereignisheute);
                } catch (fehler_try) {
                    log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                }
                

                }

                // bei Aktualisierung des Kalenders
                on ({id:'ical.1.events.Abfuhr', change: 'any'}, function(data) {
                pruefeKalender();
                });

                //bei Skriptstart
                schedule("45 2 * * *", function () {
                log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                pruefeKalender();
                });

                Script 3 ermittelt den Abholtermin für den nächsten Tag:


                // #################################################################

                // Müllkalender (ZUKUNFT)

                // #################################################################

                createState('Ansage.MuellZUKUNFT', '', {
                name: 'Müll-Events ZUKUNFT',
                type: 'string'
                });

                var tempAnsage = 'Ansage.MuellZUKUNFT';

                // User Anpassungen
                var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
                var idTabelle = 'ical.2.data.table'; // Instanz eintragen
                // Ende User Anpassungen

                function ermitteleDatum() {
                var jetzt = new Date();
                log('JETZTZEIT: ' + jetzt);

                var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + stichtag); // in drei Tagen um Mitternacht

                log('ZIELZEIT: ' + zeit);
                var jahr = zeit.getFullYear();
                var monat = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                var tag = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
                }

                function pruefeKalender() {
                var inhalt = getState('ical.2.data.table').val;
                var heute = ermitteleDatum();
                try{
                var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                var ereignisheute = '';// Liste (kommasepariert)

                    for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                        if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                            var ereignis = inhalt[i].event;
                            ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                            var komma = (i>0) ? ', ' : ''; 
                            ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                        } 
                    }
                    // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                    var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                    if (lastkomma != -1) {
                       var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// geändert, jetzt ohne +1 versus heute
                       var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                       ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                    }
                    // Ende Aufbereitung für die Ansage
                    
                    setState(tempAnsage, ereignisheute);
                    log('Müll morgen: ' + ereignisheute);
                } catch (fehler_try) {
                    log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                }
                

                }

                // bei Aktualisierung des Kalenders
                on ({id:'ical.2.events.AbfuhrMORGEN', change: 'any'}, function(data) {
                pruefeKalender();
                });

                //bei Skriptstart
                schedule("50 2 * * *", function () {
                log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                pruefeKalender();
                });

                Script 4 dient der ANSAGE der Ereignisse über SONOS, abhängig von einem Bewegungsmelder in einem definierten Raum, und spielt danach auf der Sonos Anlage einen definierten Radiosender für eine definierte Zeit ab:


                // ##################################################################

                // Erst Ansage, dann Radio ein u. nach 45 min aus

                // ##################################################################

                // ##################################################################
                // Definitionen Ansage
                // ##################################################################

                // Quellen
                var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                var idTemperatursensor = 'hm-rpc.0.OEQ1296052.1.TEMPERATURE'/Außentemperatur:1 TEMPERATURE/
                // var idSayVar = "hm-rega.0.38101";//Variable Sayit <= Alt, wenn Steuerung via CCU Variable;
                var idBM = 'hm-rpc.0.JEQ0266058.1.MOTION'/BewMldr Treppenhaus:1 MOTION/

                // Definition APIsay Büro Ikea;
                // var APIsayBuero = "http://192.168.0.105:5005/Büro Ikea/say/";

                // Definition APIsay Schlafzimmer;
                // var APIsaySchlafzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Schlafzimmer/say/";

                // Definition APIsay Kueche;
                var APIsayKueche = "http://192.168.0.105:5005/Küche/say/";

                // Definition APIsay Terrasse;
                // var APIsayTerrasse = "http://192.168.0.105:5005/Terrasse/say/";

                // Definition Lautstärke;
                var lautstaerke = "50";

                var aufstehen = false;

                // ####################################################
                // Funktionen (Basiswerte ermitteln)
                // ####################################################

                function ermitteleAnsagedatum () {
                //Wochentag ermitteln
                var d = new Date ();
                var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                var wochentag = w[d.getDay()];

                    //Tagesdatum ermitteln
                    var tag = d.getDate();
                
                    //Monat ermitteln
                    var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                    var monat = month[d.getMonth()];
                
                    //Jahr ermitteln
                    var jahr = d.getFullYear();
                
                    //Stunde ermitteln
                    var stunde = d.getHours();
                
                    //Minute ermitteln
                    var minute = d.getMinutes();
                
                    //Begrüssung ermitteln
                    var Begr = " ";
                    if(stunde<=12){Begr = "Guten Morgen"};
                    if(stunde>=12 && stunde<=17){Begr = "Guten Tag"};
                    if(stunde>17){Begr = "Guten Abend"};
                
                    return { // zurückgeben
                        'Jahr'      : jahr,
                        'Monat'     : monat,
                        'Tag'       : tag,
                        'Wochentag' : wochentag,
                        'Stunde'    : stunde,
                        'Minute'    : minute,
                        'Begr'      : Begr
                    };
                }
                

                function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                return(wetterdaten);
                }

                function ermitteleAnsageTemperatur () {
                // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                var temp_string = temperatursensor.toString();
                //    log('Temp  ' + temp_string);
                var temp_array = [];
                temp_array = temp_string.split(".");
                
                // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                // Es wird dann nur "18" gelesen.
                if (!temp_array[1]) {
                temp_array[1] = "0";
                //log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                }
                return{
                    'Ganzzahl'      : temp_array[0],
                    'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                    };
                }
                

                // ##########################################################
                // ANSAGE (GETRIGGERT via BewMldr)
                // EINMALIG im Zeitraum 6:00 - 10:00, wenn BewMldr
                // ##########################################################

                on(idBM, function(dp) {
                if(dp.state.val && compareTime('6:00', '10:00', 'between') && !aufstehen) {
                aufstehen = true;

                // ##########################################################
                //         ANSAGE Verögerung 10 sec
                // ##########################################################
                
                setTimeout(function() {
                
                  var ansagetext = ermitteleAnsagedatum().Begr + ", heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                            + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                            + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                            + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                

                // ##################################################################
                // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                // ##################################################################

                // Ansagetext
                    // Basisansage
                    var Ansage = ansagetext;
                    
                    //Geburtstagsansage
                    var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                    var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                    
                    //Muellsansage heute
                    var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                    var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                    
                    //Muellsansage Zukunft
                    var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                    var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                
                /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
                log("Ansage--------------------->" + Ansage);
                
                log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
                log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);
                
                log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
                log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);
                
                log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
                log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/
                
                
                
                // ####################################################
                // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                // ####################################################
                
                if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                    //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                }
                
                
                // ####################################################
                // Wenn Müll dann mit ansagen
                // ####################################################
                
                if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "  Achtung, heute ist " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                    //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                }
                
                // ####################################################
                // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                // ####################################################
                
                if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "  Achtung, morgen ist " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                    //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                }    
                
                //Ansage
                Ansage = APIsayKueche + Ansage + "/" + lautstaerke;       
                
                try {
                require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                    } catch (e) { console.error(e); };
                

                }, 15000);
                // Ende timeout/ Verzögerung

                //****************************************************************************************** */

                //************************************************
                //Javascript zum Schalten von Sonos via BewMldr
                //************************************************

                    /* Das folgende sind nur Befehle, die ich mir aufgehoben habe: 
                    // var idSonosfav = getState("sonos.0.root.192_168_0_63.favorites_list").val;      //speichern des aktuellen Senders
                    // var idSonosplay = getState ("sonos.0.root.192_168_0_63.state_simple").val;     //Status des Speakers
                    // laut = getState('sonos.0.root.' + raum + '.volume').val;
                    // log(idSonosfav);
                    // log(idSonosplay);*/
                

                //*******************************************
                // Definitionen für Radio
                //*******************************************

                // *******************************************************************************  
                // Info zum Verzeichnis     /home/brs/node-sonos-http-api-master/static/says/;
                // Definitionen MP3;
                // herzlichWillkommen.mp3";
                // var herz = "herzlichWillkommen.mp3";
                // HundeGebell.mp3;
                // var hund = "HundeGebell.mp3";
                // Rolladen.mp3;
                // var roll = "Rolladen.mp3";
                
                //AUFRUF:
                        //Beispiel: http://192.168.0.105:5005/B%C3%BCro%20Ikea/favorite/RTL - Die besten Hits aller Zeiten
                
                
                // IDsonosAufr = "http://192.168.0.105:5005/"<------hier richtige IP eintragen
                
                // Definition STRUKTUR
                // Achtung, am Ende der Einzelteile des Aufrufs jeweils ein "7"
                // IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion + IDsonosSender + laut
                    
                    //Favorites bzw. Sender
                    //IDsonosSender = "104.6 RTL Weihnachtsradio/"
                    //IDsonosSender = "RTL - Die besten Hits aller Zeiten/"
                    //IDsonosSender = "RTL - Die besten Hits aller Zeiten/"
                    //IDsonosSender = "RTL Deutschlands Hit-Radio/"
                
                    //Definition Räume
                    // Definition raum Büro Ikea;
                    // IDsonosRaum ="B%C3%BCro%20Ikea/";
                
                    // Definition raum Schlafzimmer;
                    // IDsonosRaum = "Schlafzimmer/";
                
                    // Definition raum Kueche;
                    // IDsonosRaum = "K%C3%BCche/";
                
                    // Definition raum Terrasse;
                    // IDsonosRaum = "Terrasse/";
                
                    // Definition Funktionen
                    // IDsonosFunktion = "say/"
                    // IDsonosFunktion = "clip/"
                    // IDsonosFunktion = "favorite/"
                    // IDsonosFunktion = "pause"; <-------ohne "/"
                
                
                
                //STOP
                //BEISPIEL: http://192.168.0.105:5005/B%C3%BCro%20Ikea/pause
                //STRUKTUR: IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion
                
                // das ist der Aufruf
                //try {
                //    require("request")(abspielSchlaf).on("error", function (e) {console.error(e);});
                //        } catch (e) { console.error(e); };
                
                // Anweisung setzen LAUTSTAERKE
                // var laut = "8";//<------hier gewünschte LAUTSTÄRKE eintragen
                
                // *******************************************************************************  
                

                var IDsonosAufr = "http://192.168.0.105:5005/";
                var IDsonosRaum = "K%C3%BCche/";
                var IDsonosFunktion = "favorite/";
                var laut = "8";

                // ************************************************  
                // Auswahl Radiosender
                    // Sender muß in Favoriten vorhanden sein
                    // momentan: 104.6 RTL Weihnachtsradio, RTL Deutschlands Hit-Radio, RTL - Die besten Hits aller Zeiten
                // ************************************************
                

                var IDsonosSender = "RTL - Die besten Hits aller Zeiten/";
                var radioAbspiel = IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion + IDsonosSender + laut;

                setTimeout(function() {
                // ************************************************
                // nach 60 sekunden starten
                // ************************************************

                // Befehle ausführen

                // ************************************************
                // Befehl zum play
                // ************************************************
                

                try {
                require("request")(radioAbspiel).on("error", function (e) {console.error(e);});
                } catch (e) { console.error(e); };

                }, 60000);
                // Ende timeout für Start

                setTimeout(function() {
                // ************************************************
                // Befehl zum stop nach 45 Minuten
                // ************************************************

                var IDsonosFunktion = "pause";
                var radioAbspielStop = IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion;

                log("radioAbspielStop--------------------->" + radioAbspielStop);

                try {
                require("request")(radioAbspielStop).on("error", function (e) {console.error(e);});
                } catch (e) { console.error(e); };

                }, 2700000);
                // Ende timeout für Stop

                }
                // Ende If

                });

                // ####################################################
                //     var "aufstehen" zurücksetzen auf false um 3 Uhr
                // ####################################################
                

                schedule('0 3 * * *', function() {
                aufstehen = false;
                });

                Script 5 macht das Gleiche wie Script 4, nur reagiert es auf einen definierten Alexa Sprachbefehl (wobei bei einem Sonos Gerät vorher noch der Verstärker eingeschaltet wird):


                // ##################################################################

                // Ansage

                // ##################################################################

                // ##################################################################
                // Definitionen
                // ##################################################################

                // Quellen
                var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                var idTemperatursensor = 'hm-rpc.0.OEQ1296052.1.TEMPERATURE'/Außentemperatur:1 TEMPERATURE/
                var idAnsageBuero = 'hm-rega.0.4529'/AnsageAlexaBuero/;
                var idAnsageSchlafzimmer = 'hm-rega.0.4528'/AnsageAlexaSchlafzimmer/;
                var idAnsageTerrasse = 'hm-rega.0.4626'/AnsageAlexaTerrasse/;
                var idAnsageKueche = 'hm-rega.0.4625'/AnsageAlexaKüche/;
                var idAnsageWohnzimmer = 'hm-rega.0.72055'/AnsageAlexaWohnzimmer/;

                // ##################################################################
                // Basiswerte ermitteln
                // ##################################################################

                function ermitteleAnsagedatum () {
                //Wochentag ermitteln
                var d = new Date ();
                var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                var wochentag = w[d.getDay()];

                //Tagesdatum ermitteln
                var tag = d.getDate();
                
                //Monat ermitteln
                var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                var monat = month[d.getMonth()];
                
                //Jahr ermitteln
                var jahr = d.getFullYear();
                
                //Stunde ermitteln
                var stunde = d.getHours();
                
                //Minute ermitteln
                var minute = d.getMinutes();
                
                //Begrüssung ermitteln
                var Begr = " ";
                if(stunde<=12){Begr = "Guten Morgen"};
                if(stunde>=12 && stunde<=18){Begr = "Guten Tag"};
                if(stunde>18){Begr = "Guten Abend"};
                
                return { // zurückgeben
                    'Jahr'      : jahr,
                    'Monat'     : monat,
                    'Tag'       : tag,
                    'Wochentag' : wochentag,
                    'Stunde'    : stunde,
                    'Minute'    : minute,
                    'Begr'      : Begr
                };
                

                }

                function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                return(wetterdaten);
                }

                function ermitteleAnsageTemperatur () {
                // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                var temp_string = temperatursensor.toString();
                

                // log('Temp ' + temp_string);
                var temp_array = [];
                temp_array = temp_string.split(".");

                // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                // Es wird dann nur "18" gelesen.
                if (!temp_array[1]) {
                    temp_array[1] = "0";
                

                // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                }
                return{
                'Ganzzahl' : temp_array[0],
                'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                };
                }

                on([idAnsageBuero , idAnsageSchlafzimmer , idAnsageKueche , idAnsageTerrasse , idAnsageWohnzimmer], function(dp) {
                if(dp.state.val) {

                // ###########################################
                //                 ClearQueue
                // ###########################################
                
                // var APIQueueBuero = "http://192.168.0.105:5005/B%C3%BCro%20Ikea/clearqueue";
                // var APIQueueSchlafzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Schlafzimmer/clearqueue";
                

                // ##################################################################
                // Basisansage
                // ##################################################################

                var ansagetext = ermitteleAnsagedatum().Begr + ", heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                        + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                        + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                        + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                

                // ##################################################################
                // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                // ##################################################################

                // Info zum Verzeichnis /home/brs/node-sonos-http-api-master/static/clips/;
                // Definitionen MP3;
                // herzlichWillkommen.mp3";
                // var herz = "herzlichWillkommen.mp3";
                // HundeGebell.mp3;
                // var hund = "HundeGebell.mp3";
                // Rolladen.mp3;
                // var roll = "Rolladen.mp3";

                // Definition APIsay Büro Ikea;
                var APIsayBuero = "http://192.168.0.105:5005/Büro Ikea/say/";

                // Definition APIsay Schlafzimmer;
                var APIsaySchlafzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Schlafzimmer/say/";

                // Definition APIsay Kueche;
                var APIsayKueche = "http://192.168.0.105:5005/Küche/say/";

                // Definition APIsay Terrasse;
                var APIsayTerrasse = "http://192.168.0.105:5005/Terrasse/say/";

                // Definition APIsay Wohnzimmer;
                var APIsayWohnzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Wohnzimmer/say/";

                var lautstaerke = 50;

                // Ansagetext
                // Basisansage
                var Ansage = ansagetext;

                    //Geburtstagsansage
                    var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                    var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                    
                    //Muellsansage heute
                    var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                    var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                    
                    //Muellsansage Zukunft
                    var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                    var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                

                /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
                log("Ansage--------------------->" + Ansage);

                log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
                log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);

                log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
                log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);

                log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
                log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/

                // ####################################################
                // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                // ####################################################

                if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                    //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                }
                

                // ####################################################
                // Wenn Müll dann mit ansagen
                // ####################################################

                if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "  Achtung, heute ist " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                    //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                }
                

                // ####################################################
                // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                // ####################################################

                if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "  Achtung, morgen ist " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                    //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                }    
                

                // ####################################################
                // ANSAGE
                // ####################################################

                var idAnsageBueroWert = getState(idAnsageBuero).val;
                var idAnsageSchlafzimmerWert = getState(idAnsageSchlafzimmer).val;
                var idAnsageKuecheWert = getState(idAnsageKueche).val;
                var idAnsageTerrasseWert = getState(idAnsageTerrasse).val;
                var idAnsageWohnzimmerWert = getState(idAnsageWohnzimmer).val;

                log("Buero: " + idAnsageBueroWert);
                log("Schlaf: " + idAnsageSchlafzimmerWert);
                log("Kueche: " + idAnsageKuecheWert);
                log("Terrasse: " + idAnsageTerrasseWert);
                log("Wohnzimmer: " + idAnsageWohnzimmerWert);

                if(idAnsageBueroWert) {

                Ansage = APIsayBuero + Ansage + "/" + lautstaerke;
                  
                log("AnsageArbeitszimmer=" + Ansage);
                setState(idAnsageBuero,false);
                
                try {
                require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                    } catch (e) { console.error(e); };
                }
                // Ende If Büro
                
                if(idAnsageSchlafzimmerWert) {
                   
                Ansage = APIsaySchlafzimmer + Ansage + "/" + lautstaerke;
                
                log("AnsageSchlafzimmer=" + Ansage);
                setState(idAnsageSchlafzimmer,false);
                
                try {
                require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                    } catch (e) { console.error(e); };
                }
                // Ende If Schlafzimmer
                
                
                 if(idAnsageKuecheWert) {
                   
                Ansage = APIsayKueche + Ansage + "/" + lautstaerke;
                
                log("AnsageKuecher=" + Ansage);
                setState(idAnsageKueche,false);
                
                try {
                require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                    } catch (e) { console.error(e); };
                }
                // Ende If Kueche
                
                
                if(idAnsageTerrasseWert) {
                   
                Ansage = APIsayTerrasse + Ansage + "/" + lautstaerke;
                
                log("AnsageTerrasse=" + Ansage);
                setState(idAnsageTerrasse,false);
                
                try {
                require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                    } catch (e) { console.error(e); };
                }
                // Ende If Terrasse
                
                
                if(idAnsageWohnzimmerWert) {
                
                Ansage = APIsayWohnzimmer + Ansage + "/" + lautstaerke;
                
                log("AnsageWohnzimmer=" + Ansage);
                setState(idAnsageWohnzimmer, false);
                
                // Definition Zustaende Denon
                const idDenonPower = 'denon.0.zoneMain.powerZone'/*Main Zone Power State*/;
                const idDenonInput = 'denon.0.zoneMain.selectInput'/*Select input*/;
                // const idDenonVolume = 'denon.0.zoneMain.volume'/*Main Volume*/;
                // var alterWertVolume = getState(idDenonVolume).val;
                
                // Check if the Denon adapter is off 
                
                if (!getState(idDenonPower).val) { 
                // Turn on the Denon adapter 
                setState(idDenonPower, true);
                 log("idDenonPower=" + "true");
                
                
                // Set the input to CD
                setStateDelayed(idDenonInput, "CD", 2000);
                    log("idDenonInput=" + "CD");
                    // setState(idDenonVolume, 50 );
                // Play the announcement delayed by 10 seconds using the Sonos API
                setTimeout(function() {
                    log("Ansage wird gespielt");
                try {
                require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                    } catch (e) { console.error(e); };
                }, 6000);
                
                // Set the input back to TV
                setTimeout(function() {
                setStateDelayed(idDenonInput, "TV", 2000);
                log("idDenonInput auf TV zurueck");
                // Volume zurücksetzen
                // setState(idDenonVolume, alterWertVolume);
                // Turn off the Denon adapter
                setStateDelayed(idDenonPower, false, 4000);
                log("idDenonPower aus");
                }, 30000);
                
                }; // Ende If ist AN Z.302
                
                } // Ende If Wohnzimmer Z. 289
                

                } // Ende If aus on Ansage Z. 100

                }); // Ende ON Zeile 98

                Script 6 dient der Ansage über ein bestimmtes Alexagerät (hier: im Badezimmer):


                // ##################################################################

                // Ansage mit Alexa

                // ##################################################################

                // ##################################################################
                // Definitionen
                // ##################################################################

                // Quellen
                var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                var idTemperatursensor = 'hm-rpc.0.OEQ1296052.1.TEMPERATURE'/Außentemperatur:1 TEMPERATURE/
                var idAnsageAlexaBadezimmer = 'hm-rega.0.4002'/AnsageAlexaBadezimmer/;

                // Definition AlexaSay;
                var AlexaSayVolume = 'alexa2.0.Echo-Devices.G091EU0805261AMX.Commands.speak-volume'/Volume Badezimmer/;
                var AlexaSay = 'alexa2.0.Echo-Devices.G091EU0805261AMX.Commands.speak'/Speak Badezimmer/;
                var lautstaerke = 30;

                // ##################################################################
                // Basiswerte ermitteln
                // ##################################################################

                function ermitteleAnsagedatum () {
                //Wochentag ermitteln
                var d = new Date ();
                var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                var wochentag = w[d.getDay()];

                //Tagesdatum ermitteln
                var tag = d.getDate();
                
                //Monat ermitteln
                var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                var monat = month[d.getMonth()];
                
                //Jahr ermitteln
                var jahr = d.getFullYear();
                
                //Stunde ermitteln
                var stunde = d.getHours();
                
                //Minute ermitteln
                var minute = d.getMinutes();
                
                //Begrüssung ermitteln
                var Begr = " ";
                if(stunde<=12){Begr = "Guten Morgen"};
                if(stunde>=12 && stunde<=18){Begr = "Guten Tag"};
                if(stunde>18){Begr = "Guten Abend"};
                
                return { // zurückgeben
                    'Jahr'      : jahr,
                    'Monat'     : monat,
                    'Tag'       : tag,
                    'Wochentag' : wochentag,
                    'Stunde'    : stunde,
                    'Minute'    : minute,
                    'Begr'      : Begr
                };
                

                }

                function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                return(wetterdaten);
                }

                function ermitteleAnsageTemperatur () {
                // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                var temp_string = temperatursensor.toString();
                

                // log('Temp ' + temp_string);
                var temp_array = [];
                temp_array = temp_string.split(".");

                // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                // Es wird dann nur "18" gelesen.
                if (!temp_array[1]) {
                    temp_array[1] = "0";
                

                // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                }
                return{
                'Ganzzahl' : temp_array[0],
                'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                };
                }

                on({id:idAnsageAlexaBadezimmer , change: 'any', val: true}, function (obj) {

                // ##################################################################
                // Basisansage
                // ##################################################################

                var ansagetext = ermitteleAnsagedatum().Begr + ", heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                        + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                        + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                        + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                

                // ##################################################################
                // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                // ##################################################################

                // Ansagetext
                // Basisansage
                var Ansage = ansagetext;

                    //Geburtstagsansage
                    var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                    var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                    
                    //Muellsansage heute
                    var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                    var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                    
                    //Muellsansage Zukunft
                    var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                    var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                

                // ####################################################
                // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                // ####################################################

                if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                    //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                }
                

                // ####################################################
                // Wenn Müll dann mit ansagen
                // ####################################################

                if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "  Achtung, heute ist " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                    //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                }
                

                // ####################################################
                // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                // ####################################################

                if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                    Ansage = Ansage + "  Achtung, morgen ist " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                    //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                }    
                

                // ####################################################
                // ANSAGE
                // ####################################################

                setState(idAnsageAlexaBadezimmer,false);
                setState(AlexaSayVolume, lautstaerke)
                setState(AlexaSay, Ansage);    
                // Ende Alexa Ansage
                

                });

                // Ende ON
                

                Viel Spaß beim Anpassen und verwenden. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S skorpil

                  Wunschgemäß zeige ich hier jetzt mal meine Scripte, die ich mit Eurer Hilfe erstellt habe. Sie dienen dazu, Wetterdaten, Uhrzeit und Wochentag, Geburtstage mit Alter sowie die Abholtermine für den Müll in Sonos oder Alexa anzusagen. Es sind insgesamt 5 Scripte. Sicher sind die alle nicht optimal programmiert. Die Füchse unter Euch können das sicher effizienter und eleganter. Aber: sie funktionieren! Benötigt werden ein Kalender mit Geburtstagen und Abholterminen für den Müll, der ical sowie die Alexa, Broadlink und iot- adapter sowie die Sonos API.

                  Script 1 ermittelt aus dem Kalender Geburtstage und Alter und legt die Texte in einem Datenpunkt ab, auf den später andere Scripte zugreifen können. Die Scripte, die der "Ermittlung" dienen werden nur einmal täglich nachts ausgeführt:


                  /* #######################################################
                  Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage
                  sucht im iCal Adapter nach events (heute)
                  ######################################################*/

                  // Datenpunkte festlegen
                  createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
                  name: 'Geburtstage ansagen',
                  type: 'string'
                  });

                  createState('Ansage.Alter', '', {
                  name: 'Alter ansagen',
                  type: 'string'
                  });

                  // Deklarationen
                  var tempAnsage = 'Ansage.GeburtstageHEUTE';
                  var tempAlter = 'Ansage.Alter';
                  var alter;

                  //Funktion Datum als String ermitteln;
                  function ermitteleDatum() {
                  var d= new Date();

                  //Tagesdatum ermitteln
                      var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                      var t = day[d.getDate().toString()];
                  
                  //Monat ermitteln
                      var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                      var m = month[d.getMonth().toString()];
                  
                  //Jahr ermitteln
                      var j = d.getFullYear().toString();
                      
                  var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                  //log("datum:   " + datum);
                  return (datum);
                  

                  }

                  function pruefeKalender() {
                  var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
                  var heute = ermitteleDatum();
                  //log("HEUTE:" + heute) ;
                  try{
                  var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                  // log(ereignisse);
                  var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                  alter = "";
                  ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)

                      for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                          if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                              var ereignis = inhalt[i].event;
                              ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                              var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                              ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                              ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
                  
                              // Alter ermitteln und zum Ereignis hinzufügen
                              let geburt = inhalt[i]._object.rrule.origOptions.dtstart;
                              alter = (new Date().getFullYear() - new Date(geburt).getFullYear()).toString();
                              // log("Alter= " + alter);
                              ereignisheute = ereignisheute + " wird heute  " + alter + " Jahre alt.";
                              // log(ereignisheute);
                              
                          } 
                          
                      }
                  
                      // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                      var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                      if (lastkomma != -1) {
                         var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                         var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                         ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                          }
                          // log("ereignisheute= " + ereignisheute);
                          // log("Alter= " + alter);
                      
                  
                      // Ende Aufbereitung für die Ansage
                  setState(tempAnsage, ereignisheute);
                  setState(tempAlter, alter);
                  
                  // log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                  // log('Alter: ' + alter);       
                     
                  } catch (fehler_try) {
                      log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                  }
                  

                  }

                  // bei Aktualisierung des Kalenders
                  on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                  pruefeKalender();
                  });

                  //bei Skriptstart
                  schedule("40 2 * * *", function () {
                  //log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                  pruefeKalender();
                  });
                  pruefeKalender()

                  Script 2 ermittelt den Abholtermin des Mülls für den heutigen Tag:


                  // #################################################################

                  // Müllkalender (HEUTE)

                  // #################################################################

                  createState('Ansage.MuellHEUTE', '', {
                  name: 'Müll-Events heute',
                  type: 'string'
                  });

                  var tempAnsage = 'Ansage.MuellHEUTE';

                  //Datum als String ermitteln;
                  function ermitteleDatum() {
                  var d= new Date();

                  //Tagesdatum ermitteln
                      var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                      var t = day[d.getDate().toString()];
                  
                  //Monat ermitteln
                      var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                      var m = month[d.getMonth().toString()];
                  
                  //Jahr ermitteln
                      var j = d.getFullYear().toString();
                      
                  var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                  //log("datum:   " + datum);
                  return (datum);
                  

                  }

                  function pruefeKalender() {
                  var inhalt = getState('ical.1.data.table').val;
                  var heute = ermitteleDatum();
                  try{
                  var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                  log(ereignisse);
                  var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                  ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                  for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                  if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden
                  var ereignis = inhalt[i].event;
                  ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                  var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                  ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                  }
                  }
                  // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                  var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                  if (lastkomma != -1) {
                  var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
                  var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                  ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                  }
                  // Ende Aufbereitung für die Ansage

                      setState(tempAnsage, ereignisheute);
                      log('Müll: ' + ereignisheute);
                  } catch (fehler_try) {
                      log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                  }
                  

                  }

                  // bei Aktualisierung des Kalenders
                  on ({id:'ical.1.events.Abfuhr', change: 'any'}, function(data) {
                  pruefeKalender();
                  });

                  //bei Skriptstart
                  schedule("45 2 * * *", function () {
                  log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                  pruefeKalender();
                  });

                  Script 3 ermittelt den Abholtermin für den nächsten Tag:


                  // #################################################################

                  // Müllkalender (ZUKUNFT)

                  // #################################################################

                  createState('Ansage.MuellZUKUNFT', '', {
                  name: 'Müll-Events ZUKUNFT',
                  type: 'string'
                  });

                  var tempAnsage = 'Ansage.MuellZUKUNFT';

                  // User Anpassungen
                  var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
                  var idTabelle = 'ical.2.data.table'; // Instanz eintragen
                  // Ende User Anpassungen

                  function ermitteleDatum() {
                  var jetzt = new Date();
                  log('JETZTZEIT: ' + jetzt);

                  var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + stichtag); // in drei Tagen um Mitternacht

                  log('ZIELZEIT: ' + zeit);
                  var jahr = zeit.getFullYear();
                  var monat = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
                  var tag = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
                  return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
                  }

                  function pruefeKalender() {
                  var inhalt = getState('ical.2.data.table').val;
                  var heute = ermitteleDatum();
                  try{
                  var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                  var ereignisheute = '';// Liste (kommasepariert)

                      for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                          if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                              var ereignis = inhalt[i].event;
                              ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                              var komma = (i>0) ? ', ' : ''; 
                              ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                          } 
                      }
                      // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                      var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                      if (lastkomma != -1) {
                         var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// geändert, jetzt ohne +1 versus heute
                         var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                         ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                      }
                      // Ende Aufbereitung für die Ansage
                      
                      setState(tempAnsage, ereignisheute);
                      log('Müll morgen: ' + ereignisheute);
                  } catch (fehler_try) {
                      log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                  }
                  

                  }

                  // bei Aktualisierung des Kalenders
                  on ({id:'ical.2.events.AbfuhrMORGEN', change: 'any'}, function(data) {
                  pruefeKalender();
                  });

                  //bei Skriptstart
                  schedule("50 2 * * *", function () {
                  log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst");
                  pruefeKalender();
                  });

                  Script 4 dient der ANSAGE der Ereignisse über SONOS, abhängig von einem Bewegungsmelder in einem definierten Raum, und spielt danach auf der Sonos Anlage einen definierten Radiosender für eine definierte Zeit ab:


                  // ##################################################################

                  // Erst Ansage, dann Radio ein u. nach 45 min aus

                  // ##################################################################

                  // ##################################################################
                  // Definitionen Ansage
                  // ##################################################################

                  // Quellen
                  var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                  var idTemperatursensor = 'hm-rpc.0.OEQ1296052.1.TEMPERATURE'/Außentemperatur:1 TEMPERATURE/
                  // var idSayVar = "hm-rega.0.38101";//Variable Sayit <= Alt, wenn Steuerung via CCU Variable;
                  var idBM = 'hm-rpc.0.JEQ0266058.1.MOTION'/BewMldr Treppenhaus:1 MOTION/

                  // Definition APIsay Büro Ikea;
                  // var APIsayBuero = "http://192.168.0.105:5005/Büro Ikea/say/";

                  // Definition APIsay Schlafzimmer;
                  // var APIsaySchlafzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Schlafzimmer/say/";

                  // Definition APIsay Kueche;
                  var APIsayKueche = "http://192.168.0.105:5005/Küche/say/";

                  // Definition APIsay Terrasse;
                  // var APIsayTerrasse = "http://192.168.0.105:5005/Terrasse/say/";

                  // Definition Lautstärke;
                  var lautstaerke = "50";

                  var aufstehen = false;

                  // ####################################################
                  // Funktionen (Basiswerte ermitteln)
                  // ####################################################

                  function ermitteleAnsagedatum () {
                  //Wochentag ermitteln
                  var d = new Date ();
                  var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                  var wochentag = w[d.getDay()];

                      //Tagesdatum ermitteln
                      var tag = d.getDate();
                  
                      //Monat ermitteln
                      var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                      var monat = month[d.getMonth()];
                  
                      //Jahr ermitteln
                      var jahr = d.getFullYear();
                  
                      //Stunde ermitteln
                      var stunde = d.getHours();
                  
                      //Minute ermitteln
                      var minute = d.getMinutes();
                  
                      //Begrüssung ermitteln
                      var Begr = " ";
                      if(stunde<=12){Begr = "Guten Morgen"};
                      if(stunde>=12 && stunde<=17){Begr = "Guten Tag"};
                      if(stunde>17){Begr = "Guten Abend"};
                  
                      return { // zurückgeben
                          'Jahr'      : jahr,
                          'Monat'     : monat,
                          'Tag'       : tag,
                          'Wochentag' : wochentag,
                          'Stunde'    : stunde,
                          'Minute'    : minute,
                          'Begr'      : Begr
                      };
                  }
                  

                  function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                  var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                  // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                  return(wetterdaten);
                  }

                  function ermitteleAnsageTemperatur () {
                  // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                  // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                  // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                  // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                  var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                  var temp_string = temperatursensor.toString();
                  //    log('Temp  ' + temp_string);
                  var temp_array = [];
                  temp_array = temp_string.split(".");
                  
                  // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                  // Es wird dann nur "18" gelesen.
                  if (!temp_array[1]) {
                  temp_array[1] = "0";
                  //log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                  }
                  return{
                      'Ganzzahl'      : temp_array[0],
                      'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                      };
                  }
                  

                  // ##########################################################
                  // ANSAGE (GETRIGGERT via BewMldr)
                  // EINMALIG im Zeitraum 6:00 - 10:00, wenn BewMldr
                  // ##########################################################

                  on(idBM, function(dp) {
                  if(dp.state.val && compareTime('6:00', '10:00', 'between') && !aufstehen) {
                  aufstehen = true;

                  // ##########################################################
                  //         ANSAGE Verögerung 10 sec
                  // ##########################################################
                  
                  setTimeout(function() {
                  
                    var ansagetext = ermitteleAnsagedatum().Begr + ", heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                              + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                              + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                              + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                  

                  // ##################################################################
                  // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                  // ##################################################################

                  // Ansagetext
                      // Basisansage
                      var Ansage = ansagetext;
                      
                      //Geburtstagsansage
                      var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                      var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                      
                      //Muellsansage heute
                      var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                      var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                      
                      //Muellsansage Zukunft
                      var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                      var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                  
                  /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
                  log("Ansage--------------------->" + Ansage);
                  
                  log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
                  log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);
                  
                  log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
                  log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);
                  
                  log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
                  log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/
                  
                  
                  
                  // ####################################################
                  // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                  // ####################################################
                  
                  if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                      //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                  }
                  
                  
                  // ####################################################
                  // Wenn Müll dann mit ansagen
                  // ####################################################
                  
                  if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "  Achtung, heute ist " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                  }
                  
                  // ####################################################
                  // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                  // ####################################################
                  
                  if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "  Achtung, morgen ist " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                  }    
                  
                  //Ansage
                  Ansage = APIsayKueche + Ansage + "/" + lautstaerke;       
                  
                  try {
                  require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); };
                  

                  }, 15000);
                  // Ende timeout/ Verzögerung

                  //****************************************************************************************** */

                  //************************************************
                  //Javascript zum Schalten von Sonos via BewMldr
                  //************************************************

                      /* Das folgende sind nur Befehle, die ich mir aufgehoben habe: 
                      // var idSonosfav = getState("sonos.0.root.192_168_0_63.favorites_list").val;      //speichern des aktuellen Senders
                      // var idSonosplay = getState ("sonos.0.root.192_168_0_63.state_simple").val;     //Status des Speakers
                      // laut = getState('sonos.0.root.' + raum + '.volume').val;
                      // log(idSonosfav);
                      // log(idSonosplay);*/
                  

                  //*******************************************
                  // Definitionen für Radio
                  //*******************************************

                  // *******************************************************************************  
                  // Info zum Verzeichnis     /home/brs/node-sonos-http-api-master/static/says/;
                  // Definitionen MP3;
                  // herzlichWillkommen.mp3";
                  // var herz = "herzlichWillkommen.mp3";
                  // HundeGebell.mp3;
                  // var hund = "HundeGebell.mp3";
                  // Rolladen.mp3;
                  // var roll = "Rolladen.mp3";
                  
                  //AUFRUF:
                          //Beispiel: http://192.168.0.105:5005/B%C3%BCro%20Ikea/favorite/RTL - Die besten Hits aller Zeiten
                  
                  
                  // IDsonosAufr = "http://192.168.0.105:5005/"<------hier richtige IP eintragen
                  
                  // Definition STRUKTUR
                  // Achtung, am Ende der Einzelteile des Aufrufs jeweils ein "7"
                  // IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion + IDsonosSender + laut
                      
                      //Favorites bzw. Sender
                      //IDsonosSender = "104.6 RTL Weihnachtsradio/"
                      //IDsonosSender = "RTL - Die besten Hits aller Zeiten/"
                      //IDsonosSender = "RTL - Die besten Hits aller Zeiten/"
                      //IDsonosSender = "RTL Deutschlands Hit-Radio/"
                  
                      //Definition Räume
                      // Definition raum Büro Ikea;
                      // IDsonosRaum ="B%C3%BCro%20Ikea/";
                  
                      // Definition raum Schlafzimmer;
                      // IDsonosRaum = "Schlafzimmer/";
                  
                      // Definition raum Kueche;
                      // IDsonosRaum = "K%C3%BCche/";
                  
                      // Definition raum Terrasse;
                      // IDsonosRaum = "Terrasse/";
                  
                      // Definition Funktionen
                      // IDsonosFunktion = "say/"
                      // IDsonosFunktion = "clip/"
                      // IDsonosFunktion = "favorite/"
                      // IDsonosFunktion = "pause"; <-------ohne "/"
                  
                  
                  
                  //STOP
                  //BEISPIEL: http://192.168.0.105:5005/B%C3%BCro%20Ikea/pause
                  //STRUKTUR: IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion
                  
                  // das ist der Aufruf
                  //try {
                  //    require("request")(abspielSchlaf).on("error", function (e) {console.error(e);});
                  //        } catch (e) { console.error(e); };
                  
                  // Anweisung setzen LAUTSTAERKE
                  // var laut = "8";//<------hier gewünschte LAUTSTÄRKE eintragen
                  
                  // *******************************************************************************  
                  

                  var IDsonosAufr = "http://192.168.0.105:5005/";
                  var IDsonosRaum = "K%C3%BCche/";
                  var IDsonosFunktion = "favorite/";
                  var laut = "8";

                  // ************************************************  
                  // Auswahl Radiosender
                      // Sender muß in Favoriten vorhanden sein
                      // momentan: 104.6 RTL Weihnachtsradio, RTL Deutschlands Hit-Radio, RTL - Die besten Hits aller Zeiten
                  // ************************************************
                  

                  var IDsonosSender = "RTL - Die besten Hits aller Zeiten/";
                  var radioAbspiel = IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion + IDsonosSender + laut;

                  setTimeout(function() {
                  // ************************************************
                  // nach 60 sekunden starten
                  // ************************************************

                  // Befehle ausführen

                  // ************************************************
                  // Befehl zum play
                  // ************************************************
                  

                  try {
                  require("request")(radioAbspiel).on("error", function (e) {console.error(e);});
                  } catch (e) { console.error(e); };

                  }, 60000);
                  // Ende timeout für Start

                  setTimeout(function() {
                  // ************************************************
                  // Befehl zum stop nach 45 Minuten
                  // ************************************************

                  var IDsonosFunktion = "pause";
                  var radioAbspielStop = IDsonosAufr + IDsonosRaum + IDsonosFunktion;

                  log("radioAbspielStop--------------------->" + radioAbspielStop);

                  try {
                  require("request")(radioAbspielStop).on("error", function (e) {console.error(e);});
                  } catch (e) { console.error(e); };

                  }, 2700000);
                  // Ende timeout für Stop

                  }
                  // Ende If

                  });

                  // ####################################################
                  //     var "aufstehen" zurücksetzen auf false um 3 Uhr
                  // ####################################################
                  

                  schedule('0 3 * * *', function() {
                  aufstehen = false;
                  });

                  Script 5 macht das Gleiche wie Script 4, nur reagiert es auf einen definierten Alexa Sprachbefehl (wobei bei einem Sonos Gerät vorher noch der Verstärker eingeschaltet wird):


                  // ##################################################################

                  // Ansage

                  // ##################################################################

                  // ##################################################################
                  // Definitionen
                  // ##################################################################

                  // Quellen
                  var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                  var idTemperatursensor = 'hm-rpc.0.OEQ1296052.1.TEMPERATURE'/Außentemperatur:1 TEMPERATURE/
                  var idAnsageBuero = 'hm-rega.0.4529'/AnsageAlexaBuero/;
                  var idAnsageSchlafzimmer = 'hm-rega.0.4528'/AnsageAlexaSchlafzimmer/;
                  var idAnsageTerrasse = 'hm-rega.0.4626'/AnsageAlexaTerrasse/;
                  var idAnsageKueche = 'hm-rega.0.4625'/AnsageAlexaKüche/;
                  var idAnsageWohnzimmer = 'hm-rega.0.72055'/AnsageAlexaWohnzimmer/;

                  // ##################################################################
                  // Basiswerte ermitteln
                  // ##################################################################

                  function ermitteleAnsagedatum () {
                  //Wochentag ermitteln
                  var d = new Date ();
                  var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                  var wochentag = w[d.getDay()];

                  //Tagesdatum ermitteln
                  var tag = d.getDate();
                  
                  //Monat ermitteln
                  var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                  var monat = month[d.getMonth()];
                  
                  //Jahr ermitteln
                  var jahr = d.getFullYear();
                  
                  //Stunde ermitteln
                  var stunde = d.getHours();
                  
                  //Minute ermitteln
                  var minute = d.getMinutes();
                  
                  //Begrüssung ermitteln
                  var Begr = " ";
                  if(stunde<=12){Begr = "Guten Morgen"};
                  if(stunde>=12 && stunde<=18){Begr = "Guten Tag"};
                  if(stunde>18){Begr = "Guten Abend"};
                  
                  return { // zurückgeben
                      'Jahr'      : jahr,
                      'Monat'     : monat,
                      'Tag'       : tag,
                      'Wochentag' : wochentag,
                      'Stunde'    : stunde,
                      'Minute'    : minute,
                      'Begr'      : Begr
                  };
                  

                  }

                  function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                  var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                  // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                  return(wetterdaten);
                  }

                  function ermitteleAnsageTemperatur () {
                  // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                  // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                  // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                  // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                  var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                  var temp_string = temperatursensor.toString();
                  

                  // log('Temp ' + temp_string);
                  var temp_array = [];
                  temp_array = temp_string.split(".");

                  // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                  // Es wird dann nur "18" gelesen.
                  if (!temp_array[1]) {
                      temp_array[1] = "0";
                  

                  // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                  }
                  return{
                  'Ganzzahl' : temp_array[0],
                  'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                  };
                  }

                  on([idAnsageBuero , idAnsageSchlafzimmer , idAnsageKueche , idAnsageTerrasse , idAnsageWohnzimmer], function(dp) {
                  if(dp.state.val) {

                  // ###########################################
                  //                 ClearQueue
                  // ###########################################
                  
                  // var APIQueueBuero = "http://192.168.0.105:5005/B%C3%BCro%20Ikea/clearqueue";
                  // var APIQueueSchlafzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Schlafzimmer/clearqueue";
                  

                  // ##################################################################
                  // Basisansage
                  // ##################################################################

                  var ansagetext = ermitteleAnsagedatum().Begr + ", heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                          + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                          + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                          + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                  

                  // ##################################################################
                  // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                  // ##################################################################

                  // Info zum Verzeichnis /home/brs/node-sonos-http-api-master/static/clips/;
                  // Definitionen MP3;
                  // herzlichWillkommen.mp3";
                  // var herz = "herzlichWillkommen.mp3";
                  // HundeGebell.mp3;
                  // var hund = "HundeGebell.mp3";
                  // Rolladen.mp3;
                  // var roll = "Rolladen.mp3";

                  // Definition APIsay Büro Ikea;
                  var APIsayBuero = "http://192.168.0.105:5005/Büro Ikea/say/";

                  // Definition APIsay Schlafzimmer;
                  var APIsaySchlafzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Schlafzimmer/say/";

                  // Definition APIsay Kueche;
                  var APIsayKueche = "http://192.168.0.105:5005/Küche/say/";

                  // Definition APIsay Terrasse;
                  var APIsayTerrasse = "http://192.168.0.105:5005/Terrasse/say/";

                  // Definition APIsay Wohnzimmer;
                  var APIsayWohnzimmer = "http://192.168.0.105:5005/Wohnzimmer/say/";

                  var lautstaerke = 50;

                  // Ansagetext
                  // Basisansage
                  var Ansage = ansagetext;

                      //Geburtstagsansage
                      var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                      var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                      
                      //Muellsansage heute
                      var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                      var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                      
                      //Muellsansage Zukunft
                      var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                      var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                  

                  /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
                  log("Ansage--------------------->" + Ansage);

                  log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
                  log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);

                  log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
                  log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);

                  log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
                  log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/

                  // ####################################################
                  // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                  // ####################################################

                  if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                      //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                  }
                  

                  // ####################################################
                  // Wenn Müll dann mit ansagen
                  // ####################################################

                  if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "  Achtung, heute ist " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                  }
                  

                  // ####################################################
                  // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                  // ####################################################

                  if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "  Achtung, morgen ist " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                  }    
                  

                  // ####################################################
                  // ANSAGE
                  // ####################################################

                  var idAnsageBueroWert = getState(idAnsageBuero).val;
                  var idAnsageSchlafzimmerWert = getState(idAnsageSchlafzimmer).val;
                  var idAnsageKuecheWert = getState(idAnsageKueche).val;
                  var idAnsageTerrasseWert = getState(idAnsageTerrasse).val;
                  var idAnsageWohnzimmerWert = getState(idAnsageWohnzimmer).val;

                  log("Buero: " + idAnsageBueroWert);
                  log("Schlaf: " + idAnsageSchlafzimmerWert);
                  log("Kueche: " + idAnsageKuecheWert);
                  log("Terrasse: " + idAnsageTerrasseWert);
                  log("Wohnzimmer: " + idAnsageWohnzimmerWert);

                  if(idAnsageBueroWert) {

                  Ansage = APIsayBuero + Ansage + "/" + lautstaerke;
                    
                  log("AnsageArbeitszimmer=" + Ansage);
                  setState(idAnsageBuero,false);
                  
                  try {
                  require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); };
                  }
                  // Ende If Büro
                  
                  if(idAnsageSchlafzimmerWert) {
                     
                  Ansage = APIsaySchlafzimmer + Ansage + "/" + lautstaerke;
                  
                  log("AnsageSchlafzimmer=" + Ansage);
                  setState(idAnsageSchlafzimmer,false);
                  
                  try {
                  require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); };
                  }
                  // Ende If Schlafzimmer
                  
                  
                   if(idAnsageKuecheWert) {
                     
                  Ansage = APIsayKueche + Ansage + "/" + lautstaerke;
                  
                  log("AnsageKuecher=" + Ansage);
                  setState(idAnsageKueche,false);
                  
                  try {
                  require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); };
                  }
                  // Ende If Kueche
                  
                  
                  if(idAnsageTerrasseWert) {
                     
                  Ansage = APIsayTerrasse + Ansage + "/" + lautstaerke;
                  
                  log("AnsageTerrasse=" + Ansage);
                  setState(idAnsageTerrasse,false);
                  
                  try {
                  require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); };
                  }
                  // Ende If Terrasse
                  
                  
                  if(idAnsageWohnzimmerWert) {
                  
                  Ansage = APIsayWohnzimmer + Ansage + "/" + lautstaerke;
                  
                  log("AnsageWohnzimmer=" + Ansage);
                  setState(idAnsageWohnzimmer, false);
                  
                  // Definition Zustaende Denon
                  const idDenonPower = 'denon.0.zoneMain.powerZone'/*Main Zone Power State*/;
                  const idDenonInput = 'denon.0.zoneMain.selectInput'/*Select input*/;
                  // const idDenonVolume = 'denon.0.zoneMain.volume'/*Main Volume*/;
                  // var alterWertVolume = getState(idDenonVolume).val;
                  
                  // Check if the Denon adapter is off 
                  
                  if (!getState(idDenonPower).val) { 
                  // Turn on the Denon adapter 
                  setState(idDenonPower, true);
                   log("idDenonPower=" + "true");
                  
                  
                  // Set the input to CD
                  setStateDelayed(idDenonInput, "CD", 2000);
                      log("idDenonInput=" + "CD");
                      // setState(idDenonVolume, 50 );
                  // Play the announcement delayed by 10 seconds using the Sonos API
                  setTimeout(function() {
                      log("Ansage wird gespielt");
                  try {
                  require("request")(Ansage).on("error", function (e) {console.error(e);});
                      } catch (e) { console.error(e); };
                  }, 6000);
                  
                  // Set the input back to TV
                  setTimeout(function() {
                  setStateDelayed(idDenonInput, "TV", 2000);
                  log("idDenonInput auf TV zurueck");
                  // Volume zurücksetzen
                  // setState(idDenonVolume, alterWertVolume);
                  // Turn off the Denon adapter
                  setStateDelayed(idDenonPower, false, 4000);
                  log("idDenonPower aus");
                  }, 30000);
                  
                  }; // Ende If ist AN Z.302
                  
                  } // Ende If Wohnzimmer Z. 289
                  

                  } // Ende If aus on Ansage Z. 100

                  }); // Ende ON Zeile 98

                  Script 6 dient der Ansage über ein bestimmtes Alexagerät (hier: im Badezimmer):


                  // ##################################################################

                  // Ansage mit Alexa

                  // ##################################################################

                  // ##################################################################
                  // Definitionen
                  // ##################################################################

                  // Quellen
                  var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                  var idTemperatursensor = 'hm-rpc.0.OEQ1296052.1.TEMPERATURE'/Außentemperatur:1 TEMPERATURE/
                  var idAnsageAlexaBadezimmer = 'hm-rega.0.4002'/AnsageAlexaBadezimmer/;

                  // Definition AlexaSay;
                  var AlexaSayVolume = 'alexa2.0.Echo-Devices.G091EU0805261AMX.Commands.speak-volume'/Volume Badezimmer/;
                  var AlexaSay = 'alexa2.0.Echo-Devices.G091EU0805261AMX.Commands.speak'/Speak Badezimmer/;
                  var lautstaerke = 30;

                  // ##################################################################
                  // Basiswerte ermitteln
                  // ##################################################################

                  function ermitteleAnsagedatum () {
                  //Wochentag ermitteln
                  var d = new Date ();
                  var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                  var wochentag = w[d.getDay()];

                  //Tagesdatum ermitteln
                  var tag = d.getDate();
                  
                  //Monat ermitteln
                  var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                  var monat = month[d.getMonth()];
                  
                  //Jahr ermitteln
                  var jahr = d.getFullYear();
                  
                  //Stunde ermitteln
                  var stunde = d.getHours();
                  
                  //Minute ermitteln
                  var minute = d.getMinutes();
                  
                  //Begrüssung ermitteln
                  var Begr = " ";
                  if(stunde<=12){Begr = "Guten Morgen"};
                  if(stunde>=12 && stunde<=18){Begr = "Guten Tag"};
                  if(stunde>18){Begr = "Guten Abend"};
                  
                  return { // zurückgeben
                      'Jahr'      : jahr,
                      'Monat'     : monat,
                      'Tag'       : tag,
                      'Wochentag' : wochentag,
                      'Stunde'    : stunde,
                      'Minute'    : minute,
                      'Begr'      : Begr
                  };
                  

                  }

                  function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                  var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                  // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                  return(wetterdaten);
                  }

                  function ermitteleAnsageTemperatur () {
                  // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                  // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                  // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                  // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.

                  var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                  var temp_string = temperatursensor.toString();
                  

                  // log('Temp ' + temp_string);
                  var temp_array = [];
                  temp_array = temp_string.split(".");

                  // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                  // Es wird dann nur "18" gelesen.
                  if (!temp_array[1]) {
                      temp_array[1] = "0";
                  

                  // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                  }
                  return{
                  'Ganzzahl' : temp_array[0],
                  'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                  };
                  }

                  on({id:idAnsageAlexaBadezimmer , change: 'any', val: true}, function (obj) {

                  // ##################################################################
                  // Basisansage
                  // ##################################################################

                  var ansagetext = ermitteleAnsagedatum().Begr + ", heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                          + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                          + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                          + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                  

                  // ##################################################################
                  // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                  // ##################################################################

                  // Ansagetext
                  // Basisansage
                  var Ansage = ansagetext;

                      //Geburtstagsansage
                      var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                      var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                      
                      //Muellsansage heute
                      var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                      var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                      
                      //Muellsansage Zukunft
                      var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                      var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                  

                  // ####################################################
                  // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                  // ####################################################

                  if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                      //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                  }
                  

                  // ####################################################
                  // Wenn Müll dann mit ansagen
                  // ####################################################

                  if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "  Achtung, heute ist " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                  }
                  

                  // ####################################################
                  // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                  // ####################################################

                  if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "  Achtung, morgen ist " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                  }    
                  

                  // ####################################################
                  // ANSAGE
                  // ####################################################

                  setState(idAnsageAlexaBadezimmer,false);
                  setState(AlexaSayVolume, lautstaerke)
                  setState(AlexaSay, Ansage);    
                  // Ende Alexa Ansage
                  

                  });

                  // Ende ON
                  

                  Viel Spaß beim Anpassen und verwenden. Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #235

                  @skorpil
                  Super. Ich werde mir deine Scripte mal am Wochenende intensiv anschauen. Das kann ich bestimmt eine Menge lernen.
                  Vielen Dank :+1:

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AndreiosA Offline
                    AndreiosA Offline
                    Andreios
                    Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #236

                    Haben eigentlich die letzten Beiträge noch irgendetwas mit "eleganterer Programmierung" zu tun?

                    Schöne Grüße
                    Andreas

                    ioBroker auf Raspberry 4 mit SSD. Homematik IP mit CCU 3. Shelly. MySQL. Arduino. ...

                    Meine Posts sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AndreiosA Andreios

                      Haben eigentlich die letzten Beiträge noch irgendetwas mit "eleganterer Programmierung" zu tun?

                      S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #237

                      @andreas-5 Nein! Du hast Recht. Aber ich finde es sinnvoll, das Ergebnis hier zu zeigen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        skorpil
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #238

                        nochmal eine Frage nach der besten Programmierung:

                        Es geht um den Feuchtigkeitsschutz in meiner Kellerbar. Ziel:
                        Sollte die Feuchtigkeit im Keller > 65% übersteigen, soll die Heizung in diesem Raum eingeschaltet werden. Nebenbedingungen: nur, wenn die Temperatur < 17 Grad, der Heizungsstatus in diesem Raum ausgeschaltet ist und es nicht Sommer ist.

                        Ich habe dazu folgende ON Anweisung angelegt:

                        on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                            if(data.state.val > 65 && !heizStatusBar && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !idSommer) {
                        

                        Meine Frage dazu: sollte ich bereits in der ON Anweisung statt "change: ne" mit "val > 65" arbeiten? Oder ist das egal und ich lasse es, wie es ist?

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skorpil

                          nochmal eine Frage nach der besten Programmierung:

                          Es geht um den Feuchtigkeitsschutz in meiner Kellerbar. Ziel:
                          Sollte die Feuchtigkeit im Keller > 65% übersteigen, soll die Heizung in diesem Raum eingeschaltet werden. Nebenbedingungen: nur, wenn die Temperatur < 17 Grad, der Heizungsstatus in diesem Raum ausgeschaltet ist und es nicht Sommer ist.

                          Ich habe dazu folgende ON Anweisung angelegt:

                          on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                              if(data.state.val > 65 && !heizStatusBar && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !idSommer) {
                          

                          Meine Frage dazu: sollte ich bereits in der ON Anweisung statt "change: ne" mit "val > 65" arbeiten? Oder ist das egal und ich lasse es, wie es ist?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #239

                          @skorpil sagte: bereits in der ON Anweisung statt "change: ne" mit "val > 65" arbeiten?

                          Das macht keinen merkbaren Unterschied.

                              if(data.state.val > 65 && !heizStatusBar && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !idSommer) {
                          

                          Ist idSommer nicht eine Konstante(ID)? Wo wird heizStatusBar gesetzt?

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @skorpil sagte: bereits in der ON Anweisung statt "change: ne" mit "val > 65" arbeiten?

                            Das macht keinen merkbaren Unterschied.

                                if(data.state.val > 65 && !heizStatusBar && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !idSommer) {
                            

                            Ist idSommer nicht eine Konstante(ID)? Wo wird heizStatusBar gesetzt?

                            S Offline
                            S Offline
                            skorpil
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #240

                            @paul53 okay, danke. Hier mal das komplette Script:

                            // ###########################################
                            //            Deklarationen
                            // ###########################################
                            const heizStatusBar = 'hm-rega.0.23436'/*Heizstatus (BAR)*/;
                            const idThermBarKellerTemp ='hm-rpc.0.JEQ0553882.1.TEMPERATURE'/*Thermostat Bar Keller 0 TEMPERATURE*/;
                            const idThermBarKellerSetpoint = 'hm-rpc.0.JEQ0553882.2.SETPOINT'/*Thermostat Bar Keller 1 SETPOINT*/
                            const idThermBarKellerFeucht = 'hm-rpc.0.JEQ0553882.1.HUMIDITY'/*Thermostat Bar Keller 0 HUMIDITY*/;
                            const idSommer = 'hm-rega.0.11457'/*SOMMER Hzg  Wohnb  ALLES (Var )*/;
                            
                            
                            // ###########################################
                            //                  Programm
                            // ###########################################
                            
                            on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                                if(data.state.val > 65 && !heizStatusBar && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !idSommer) {
                                // ist true
                            
                                // mit 2 auf CEN setzen, mit 1 auf AUTO 
                                sendTo('hm-rpc.0', 'putParamset', {ID: 'JEQ0553882:2', paramType: 'MASTER', params: {'MODE_TEMPERATUR_REGULATOR': 1}}, res => {
                                log(JSON.stringify(res));
                                });
                                    
                                } else {
                                // ist false    
                                
                                // mit 2 auf CEN setzen, mit 1 auf AUTO 
                                sendTo('hm-rpc.0', 'putParamset', {ID: 'JEQ0553882:2', paramType: 'MASTER', params: {'MODE_TEMPERATUR_REGULATOR': 2}}, res => {
                                log(JSON.stringify(res));
                                });
                                setStateDelayed(idThermBarKellerSetpoint, 15, 12000); 
                                }
                            });
                            

                            Zu Deinen Fragen:

                            1. idSommer kann die Werte EIN/ AUS annehmen und kommt aus der rega.
                            2. heizStatusBar wird in der homematic gesetzt, auch EIN/AUS

                            Aber Deine Fragen haben bestimmt einen Hintergrund. Was ist falsch bei mir?

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skorpil

                              @paul53 okay, danke. Hier mal das komplette Script:

                              // ###########################################
                              //            Deklarationen
                              // ###########################################
                              const heizStatusBar = 'hm-rega.0.23436'/*Heizstatus (BAR)*/;
                              const idThermBarKellerTemp ='hm-rpc.0.JEQ0553882.1.TEMPERATURE'/*Thermostat Bar Keller 0 TEMPERATURE*/;
                              const idThermBarKellerSetpoint = 'hm-rpc.0.JEQ0553882.2.SETPOINT'/*Thermostat Bar Keller 1 SETPOINT*/
                              const idThermBarKellerFeucht = 'hm-rpc.0.JEQ0553882.1.HUMIDITY'/*Thermostat Bar Keller 0 HUMIDITY*/;
                              const idSommer = 'hm-rega.0.11457'/*SOMMER Hzg  Wohnb  ALLES (Var )*/;
                              
                              
                              // ###########################################
                              //                  Programm
                              // ###########################################
                              
                              on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                                  if(data.state.val > 65 && !heizStatusBar && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !idSommer) {
                                  // ist true
                              
                                  // mit 2 auf CEN setzen, mit 1 auf AUTO 
                                  sendTo('hm-rpc.0', 'putParamset', {ID: 'JEQ0553882:2', paramType: 'MASTER', params: {'MODE_TEMPERATUR_REGULATOR': 1}}, res => {
                                  log(JSON.stringify(res));
                                  });
                                      
                                  } else {
                                  // ist false    
                                  
                                  // mit 2 auf CEN setzen, mit 1 auf AUTO 
                                  sendTo('hm-rpc.0', 'putParamset', {ID: 'JEQ0553882:2', paramType: 'MASTER', params: {'MODE_TEMPERATUR_REGULATOR': 2}}, res => {
                                  log(JSON.stringify(res));
                                  });
                                  setStateDelayed(idThermBarKellerSetpoint, 15, 12000); 
                                  }
                              });
                              

                              Zu Deinen Fragen:

                              1. idSommer kann die Werte EIN/ AUS annehmen und kommt aus der rega.
                              2. heizStatusBar wird in der homematic gesetzt, auch EIN/AUS

                              Aber Deine Fragen haben bestimmt einen Hintergrund. Was ist falsch bei mir?

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #241

                              @skorpil sagte: Aber Deine Fragen haben bestimmt einen Hintergrund.

                              So ist es. Wenn es Datenpunkt-IDs sind, müssen sie mittels getState(id) abgefragt werden.

                                  if(data.state.val > 65 && !getState(heizStatusBar).val && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(idSommer).val) {
                              

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • paul53P paul53

                                @skorpil sagte: Aber Deine Fragen haben bestimmt einen Hintergrund.

                                So ist es. Wenn es Datenpunkt-IDs sind, müssen sie mittels getState(id) abgefragt werden.

                                    if(data.state.val > 65 && !getState(heizStatusBar).val && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(idSommer).val) {
                                
                                S Offline
                                S Offline
                                skorpil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #242

                                @paul53 sagte in [gelöst] Elegantere Programmierung?:

                                if(data.state.val > 65 && !getState(heizStatusBar).val && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(idSommer).val) {

                                merci!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  skorpil
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #243

                                  Was will mir denn diese Meldung im log im Zusammenhang mit den zuletzt genannten Scripten sagen?

                                  script.js.HM_Skripte.Feuchtigkeitsschutz_Joerg_Keller: {"result":"","error":null}
                                  
                                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skorpil

                                    Was will mir denn diese Meldung im log im Zusammenhang mit den zuletzt genannten Scripten sagen?

                                    script.js.HM_Skripte.Feuchtigkeitsschutz_Joerg_Keller: {"result":"","error":null}
                                    
                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #244

                                    @skorpil
                                    Das ist die Ausgabe von

                                        log(JSON.stringify(res));
                                    

                                    Es gibt kein "result", aber auch keinen "error".

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • paul53P paul53

                                      @skorpil
                                      Das ist die Ausgabe von

                                          log(JSON.stringify(res));
                                      

                                      Es gibt kein "result", aber auch keinen "error".

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skorpil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #245

                                      @paul53 ich verzweifele wieder an mir selber, weil ich nicht weiss, wie!

                                      on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                                          if(data.state.val > 65 && !getState(heizStatusBar).val && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(idSommer).val) {
                                      

                                      Dieses Script reagiert ja auf jede not equal Änderung der
                                      id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'.

                                      Das soll es aber nicht, denn dann wird (siehe oben) jedesmal die else Anweisung ausgeführt. Die On Anweisung soll nur ausgeführt werden, wenn idThermBarKellerFeucht größer ist als 65. Wie muß die dazugehörige ON Anweisung aussehen?

                                      Sorry für die doofe Frage. Ich habe mir schon eine Programmbibliotek mit Java Schnipseln angelegt, aber da sind immer nur On Anweisungen mit val: true (or false), also bollean, drinnen. Es fehlt mir die ON Anweisung zur Reaktion auf Wertänderungen (number).

                                      paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S skorpil

                                        @paul53 ich verzweifele wieder an mir selber, weil ich nicht weiss, wie!

                                        on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                                            if(data.state.val > 65 && !getState(heizStatusBar).val && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(idSommer).val) {
                                        

                                        Dieses Script reagiert ja auf jede not equal Änderung der
                                        id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'.

                                        Das soll es aber nicht, denn dann wird (siehe oben) jedesmal die else Anweisung ausgeführt. Die On Anweisung soll nur ausgeführt werden, wenn idThermBarKellerFeucht größer ist als 65. Wie muß die dazugehörige ON Anweisung aussehen?

                                        Sorry für die doofe Frage. Ich habe mir schon eine Programmbibliotek mit Java Schnipseln angelegt, aber da sind immer nur On Anweisungen mit val: true (or false), also bollean, drinnen. Es fehlt mir die ON Anweisung zur Reaktion auf Wertänderungen (number).

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                        #246

                                        @skorpil sagte: Die On Anweisung soll nur ausgeführt werden, wenn idThermBarKellerFeucht größer ist als 65.

                                        Siehe Doku:

                                        on({id: idThermBarKellerFeucht,  valGt: 65, oldValLe: 65}, function (data) {
                                        

                                        EDIT: Wie soll so wieder auf den CEN-Modus zurück gesetzt werden?

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S skorpil

                                          @paul53 ich verzweifele wieder an mir selber, weil ich nicht weiss, wie!

                                          on({id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'}, function (data) {
                                              if(data.state.val > 65 && !getState(heizStatusBar).val && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(idSommer).val) {
                                          

                                          Dieses Script reagiert ja auf jede not equal Änderung der
                                          id: idThermBarKellerFeucht, change: 'ne'.

                                          Das soll es aber nicht, denn dann wird (siehe oben) jedesmal die else Anweisung ausgeführt. Die On Anweisung soll nur ausgeführt werden, wenn idThermBarKellerFeucht größer ist als 65. Wie muß die dazugehörige ON Anweisung aussehen?

                                          Sorry für die doofe Frage. Ich habe mir schon eine Programmbibliotek mit Java Schnipseln angelegt, aber da sind immer nur On Anweisungen mit val: true (or false), also bollean, drinnen. Es fehlt mir die ON Anweisung zur Reaktion auf Wertänderungen (number).

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #247

                                          @skorpil sagte: jedesmal die else Anweisung ausgeführt.

                                          Damit nur in den CEN-Modus geschaltet wird, wenn die Feuchtigkeit wieder unter 65 % sinkt, mache es besser so:

                                          on(idThermBarKellerFeucht, function (data) {
                                              if(!getState(idSommer).val) {
                                                  if(data.state.val > 65) {
                                                      // mit 2 auf CEN setzen, mit 1 auf AUTO 
                                                      if(data.oldState.val <= 65 && getState(idThermBarKellerTemp).val < 17 && !getState(heizStatusBar).val) {
                                                          sendTo('hm-rpc.0', 'putParamset', {ID: 'JEQ0553882:2', paramType: 'MASTER', params: {'MODE_TEMPERATUR_REGULATOR': 1}}, res => {
                                                              log(JSON.stringify(res));
                                                          });
                                                      }
                                                  } else if(data.oldState.val > 65) {
                                                      // mit 2 auf CEN setzen, mit 1 auf AUTO 
                                                      sendTo('hm-rpc.0', 'putParamset', {ID: 'JEQ0553882:2', paramType: 'MASTER', params: {'MODE_TEMPERATUR_REGULATOR': 2}}, res => {
                                                          log(JSON.stringify(res));
                                                      });
                                                      setStateDelayed(idThermBarKellerSetpoint, 15, 12000); 
                                                  }
                                              }
                                          });
                                          

                                          Wie wird "heizStatusBar" gebildet?

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe