NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
Kann man machen, wäre auch kein Problem...
Würde an der Situation aber ja nichts verändern, da das Panel bei "gleichen Daten" im Fall von "ne" ja bereits die Daten anzeigt, und somit auch keine Aktionen notwendig sind.
Sollte sich ein Wert ändern, so wird dieser auch mit "ne" überschrieben und aktualisiert.
Mögliche Änderungen sind. Ein Text verändert sich um mindestens ein Zeichen oder der Inhalt der DP verändert sich dadurch, das es mit Klick auf den Screensaver in der bExit geleert (notify~~ ) wird.
@armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Mögliche Änderungen sind. Ein Text verändert sich um mindestens ein Zeichen oder der Inhalt der DP verändert sich dadurch, das es mit Klick auf den Screensaver in der bExit geleert (notify~~ ) wird
Ah ok , ich habs noch mal probiert beim Screensaver wirds geleert, bei Popup Nachricht bleibt alles drin.

-

Bei der Aktion hätte etwas im Panel stehen müssen.
Wie sind deine MQTT-Einstellungen in der MQTT-Instanz? Direkte Kommunikation oder über Umwege (Mosquitto extern)
Bei denen wurde auch eine Aktualisierung durchgeführt

oder

@armilar
So schauen die MQTT-Einstellungen aus. Das läuft direkt über ioB. Mosquitto hab ich zwar auch am Laufen aber nur weil ich zu Faul bin alles umzustellen.Die Datenpunkte habe ich vorher leer gemacht und dann das Skript erst laufen lassen per Cron das auch wirklich was passiert und ich es sehe. Das das Löschen der DP funktioniert hatte ich dir ja im Eingangspost schon bestätigt.
Ob beim Manuellen Eintrag was passiert kann ich erst am Nachmittag sagen.. Bin noch Brötchen verdienen..
-
Na dann noch viel Spaß bei der Arbeit und bis später

-
@armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Mögliche Änderungen sind. Ein Text verändert sich um mindestens ein Zeichen oder der Inhalt der DP verändert sich dadurch, das es mit Klick auf den Screensaver in der bExit geleert (notify~~ ) wird
Ah ok , ich habs noch mal probiert beim Screensaver wirds geleert, bei Popup Nachricht bleibt alles drin.

Ja, bei der popUpNotify könnte ein "any" rein. Ich habe die jetzt mal angepasst. Schaden kann es definitiv nicht...
-
Ja, bei der popUpNotify könnte ein "any" rein. Ich habe die jetzt mal angepasst. Schaden kann es definitiv nicht...
-
@armilar Soll ich bei mir das Skript auch mal mit anpassen und die ne auf any nehmen und probieren? Müsste ich ja auch in den logs schon sehen ob mein Müllscript das mag.
Ja, ändere das mal ab. Und verwende in deinem Müllskript mal "steuere" statt "aktualisiere".
-
Ja, ändere das mal ab. Und verwende in deinem Müllskript mal "steuere" statt "aktualisiere".
@armilar Interessant.. jetzt hab ich die 2 Punkte auf any geändert und das Blocky auf "steuere" und jetzt hab ich plötzlich auch ZWEI Notify-Einträge direkt hintereinander mit dem selben 2notify~GelberSack,Restmüll~13.02.2023"im CustomSend.
Bin gespannt ob das auch angezeigt wird. Ich logge mal noch den Result mit und schaue mal ob das Panel auch reagiert aber ich gehe mal stark davon aus. -
Ich gehe da mal von aus. Wenn du den "aktualisiere" verwendest, was ja im Prinzip ein Adapter in einem 2. Schritt erledigt, dann weiß der Script-Trigger oder alternativ ein Adapter ja nicht, dass da noch etwas zu tun ist. Also nur "aktualisiere" verwenden, wenn mit dem Eintrag "nichts" mehr passieren soll...
-
Ich gehe da mal von aus. Wenn du den "aktualisiere" verwendest, was ja im Prinzip ein Adapter in einem 2. Schritt erledigt, dann weiß der Script-Trigger oder alternativ ein Adapter ja nicht, dass da noch etwas zu tun ist. Also nur "aktualisiere" verwenden, wenn mit dem Eintrag "nichts" mehr passieren soll...
-
Ja perfekt. Dachte schon es wäre was schlimmes

Ggfs. auch mal in anderen Skripten überprüfen, ob da der falsche Baustein verwendet wurde...

-
hallo zusammen
kann ich mit dem Panel auch eine Seite für den repetier server einrichten

also eine Seite dir mir Daten des drucks anzeigt

bin leider nicht so Sattelfest im Thema repetier...ggf könnt ihr ne denk Hilfe geben



-
hallo zusammen
kann ich mit dem Panel auch eine Seite für den repetier server einrichten

also eine Seite dir mir Daten des drucks anzeigt

bin leider nicht so Sattelfest im Thema repetier...ggf könnt ihr ne denk Hilfe geben



kann ich mit dem Panel auch eine Seite für den repetier server einrichten?
Was liefert der denn für Daten und welche sollen angezeigt werden?
Gibt es eine Übersicht an relevanten Datenpunkten?
-
kann ich mit dem Panel auch eine Seite für den repetier server einrichten?
Was liefert der denn für Daten und welche sollen angezeigt werden?
Gibt es eine Übersicht an relevanten Datenpunkten?
@armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
kann ich mit dem Panel auch eine Seite für den repetier server einrichten?
Was liefert der denn für Daten und welche sollen angezeigt werden?
Gibt es eine Übersicht an relevanten Datenpunkten?
mir würde reichen online /offline
status des drucks in Prozent
restzeit
-
@armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
kann ich mit dem Panel auch eine Seite für den repetier server einrichten?
Was liefert der denn für Daten und welche sollen angezeigt werden?
Gibt es eine Übersicht an relevanten Datenpunkten?
mir würde reichen online /offline
status des drucks in Prozent
restzeit
okay - und in welchen Datenpunkten sind dann die Infos über online (true/false) und die Restzeit und Fortschritt?
Das sind ja irgendwie die falschen im Bild

-
okay - und in welchen Datenpunkten sind dann die Infos über online (true/false) und die Restzeit und Fortschritt?
Das sind ja irgendwie die falschen im Bild

@armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
okay - und in welchen Datenpunkten sind dann die Infos über online (true/false) und die Restzeit und Fortschritt?
Das sind ja irgendwie die falschen im Bild

Oje… du hast recht
️ das is wenn man an zwei Systemen zeitgleich ackert…Aber es sind im Prinzip die gleichen datenpunkte..
-
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo,
ich habe mich in den letzten Tagen durch das Wiki und die Installationsanleitung gekämpft und habe mein erstes NSPanel schon in Benutzung. Hat soweit alles ganz gut funktioniert ( Danke an alle die diese Anleitung unterstützt haben) Ich habe nun ein Punkt wo ich selbst keine Idee mehr habe. Es geht um die Implementierung der Seite des Abfallkalenders. Ich bekomme es nicht hin die Farbe der Icons entsprechend des Blocklys anzuzeigen. Alle Icons sind in schwarz dargestellt. So wie ich das verstehe werden in dem Blockly die Farben in Color Datenpunkt gesetzt. Dort stehen sie bei mir jedoch nicht.

Hat jemand vielleicht einen Hinweis für mich woran das liegen kann?
Danke!Oh Mist eigentlich sollte das in den Thread "SONOFF NSPanel mit Lovelace UI" Kann ich das irgendwie verschieben?
-
Ich gehe da mal von aus. Wenn du den "aktualisiere" verwendest, was ja im Prinzip ein Adapter in einem 2. Schritt erledigt, dann weiß der Script-Trigger oder alternativ ein Adapter ja nicht, dass da noch etwas zu tun ist. Also nur "aktualisiere" verwenden, wenn mit dem Eintrag "nichts" mehr passieren soll...
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Panel anzeigen
Gestern gab es eine Anfrage im Github zur Anzeige des Sonnenuntergangs und des Sonnenaufgangs im NSPanel-Screensaver, statt des Windes oder sonstiger Infos...
Das ist grundsätzlich schon mal über die Datenpunkte der Wetteradapter möglich:
-
accuweather:
accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise accuweather.0.Daily.Day1.Sunset -
daswetter:
daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.sun_in daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.sun_out -
In z.B. Blockly über Astrofunktionen ermitteln
Ihr werdet aber schnell feststellen, dass alle 3 Varianten nur über den gleichen Tag gelten. D.h. wenn Ihr nur wissen wollt, wann ist oder wann war denn heute der Sonnenaufgang und wann ist oder wann war denn der Sonnenuntergang, dann seit ihr bereits am Ziel.
Dann nur den Wert zusammen mit 2 Symbolen, z.B.:
weather-sunset-up
und
weather-sunset-up
in zwei der 4 möglichen Parameter unter firstScreensaverEntity - fourthScreensaverEntity eintragen und schon sieht man die Sonnenparameter...Wenn ihr allerdings sagt, "was interessiert mich der Sonnenaufgang von vor 6 Stunden", dann wird es etwas kniffeliger, da alle 3 Varianten diese Infos zum nächsten Sonnenaufgang (d.h. in der Zeitspanne ab Sonnenuntergang bis 00:00 Uhr) nicht hergeben.
Über einen Trick kann das nächste auftretende Event mit der korrekten Zeit dennoch ermittelt werden:

Für den Fall, dass jemand Interesse hat...
-
-
@armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
okay - und in welchen Datenpunkten sind dann die Infos über online (true/false) und die Restzeit und Fortschritt?
Das sind ja irgendwie die falschen im Bild

Oje… du hast recht
️ das is wenn man an zwei Systemen zeitgleich ackert…Aber es sind im Prinzip die gleichen datenpunkte..
Ja, wenn ich jetzt aus der Heizbetttemperatur und der Druckgeschwindigkeit die Restdruckzeit ermitteln soll, dann sind wir hier aber falsch

Vorschlag:
Erstelle eine cardEntities mit 4 Info-Aliasen mit den Datenpunkten deiner Wahl... -
Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Hallo,
ich habe mich in den letzten Tagen durch das Wiki und die Installationsanleitung gekämpft und habe mein erstes NSPanel schon in Benutzung. Hat soweit alles ganz gut funktioniert ( Danke an alle die diese Anleitung unterstützt haben) Ich habe nun ein Punkt wo ich selbst keine Idee mehr habe. Es geht um die Implementierung der Seite des Abfallkalenders. Ich bekomme es nicht hin die Farbe der Icons entsprechend des Blocklys anzuzeigen. Alle Icons sind in schwarz dargestellt. So wie ich das verstehe werden in dem Blockly die Farben in Color Datenpunkt gesetzt. Dort stehen sie bei mir jedoch nicht.

Hat jemand vielleicht einen Hinweis für mich woran das liegen kann?
Danke!Oh Mist eigentlich sollte das in den Thread "SONOFF NSPanel mit Lovelace UI" Kann ich das irgendwie verschieben?
@mschmidt sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Oh Mist eigentlich sollte das in den Thread "SONOFF NSPanel mit Lovelace UI" Kann ich das irgendwie verschieben?
erledigt!
-
@mschmidt sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
Oh Mist eigentlich sollte das in den Thread "SONOFF NSPanel mit Lovelace UI" Kann ich das irgendwie verschieben?
erledigt!