Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Great SUN
      Great SUN @Great SUN last edited by

      @apollon77 Evtl. renewed der auch den token nicht anständig... aktuell steht bei mir drin bis 10.1. wäre der gültig.

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Great SUN last edited by

        @great-sun Welche Version installiert ?

        Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Great SUN
          Great SUN @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 v1.2.4

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Great SUN last edited by

            @great-sun Hm ... also "passwort verlieren" kann aktuell nur passieren wenn du per Pro Cloud und dort Admin was an der Konfiguration änderst und einen js-controller < 4.0.24 hast ... Ansonsten wüsste ich nicht wie das passieren sollte.

            Sonst debug log aktivieren und "log spam" aushalten damit man mal ein Debug log von so einem Fall hat. Renewal sollte an sich tun ... aber auchhier ... Debug log

            Great SUN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Great SUN
              Great SUN @apollon77 last edited by

              @apollon77 Okay... Ich nehme jetzt erstmal an, dass es mit dem Timeout vom Token zusammenhängt. js-controller ist 4.0.24.
              An der Konfiguration in dem iot Adapter änder ich derzeit immer mal wieder was (falls das mit der Pro Cloud gemeint ist), allerdings kann ich da ja jetzt spezifisch mal drauf achten.

              Danke erstmal für die Hints, da bringt mich ja schonmal weiter, wie/wo ich schauen kann. Wenn ich was finde, meld ich mich nochmal.

              Tschö mit Ö und noch einen schönen Sonntag Euch!

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Great SUN last edited by

                @great-sun ne gemeint wäre wirklich Cloud Adapter und Admin über die pro Cloud. Da gabs ein Problem was zu verlorenen Passwörter. Geführt haben könnte. Aber mir js-Controller 4.0.24 sollte das egal sein.

                Dann mal Debug log mitlaufen lassen. Meine rudimentären Tests hatten gezeigt das refresh geht aber zeitlichen refresh weil während Laufzeit abgelaufen konnte ich nicht testen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Steuermann last edited by Steuermann

                  Hallo,
                  Ich muss jetzt auch umsteigen…
                  Und habe Probleme.
                  Ich habe alles alte gelöscht und den Adapter v1.2.1 installiert.

                  Ich habe den Smart Home 1 Controller Classic

                  Bei shc IP gebe ich die
                  Ipadresse mit oder ohne http:// ein und mit oder ohne :8080/

                  Egal was ich mache es geht nicht.

                  Bei aPasswort gehe ich das neue Lokale Admin Passwort ein. Gehe auf speichern und schließen und der Adapter sagt immer keine Verbindung.

                  Start Authorization muss man für lokal doch nicht mehr machen oder? Weil da verläuft er sich scheinbar immer.

                  apollon77 Winni 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Steuermann last edited by

                    @steuermann sagte in Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING):

                    Ipadresse mit oder ohne http:// ein und mit oder ohne :8080/

                    naja hat eine IP Adresse ein Protokoll davor oder nen Port am Ende? Nein 🙂 Es ist nur "192.x.y.z"

                    Was den Rest angeht können ggf die anderen User hier besser helfen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @Steuermann last edited by

                      @steuermann Hallo, hast du das Smarthome im SHC aktiviert?
                      Also mittels der bisherigen App.
                      Wenn nicht, so geht's:
                      2023_01_28_19.03.29.jpg
                      https://community.livisi.de/forum/thread/4551-infos-zum-lokalen-smarthome/?postID=38621&highlight=Smarthome%2B%2Baktivieren#

                      werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • werner2000x
                        werner2000x @Winni last edited by

                        @winni Seit ich innogy/livisi auf lokal gesetzt habe werden meine Fenster und Türsensoren nicht mehr in VIS und Jarvis angezeigt bzw. ändern sich nicht mehr. Die object sind zwar alle da, jedoch nicht wie vorher in der Cloud mit on/off Status, sondern open/ closed.

                        DJMarc75 Winni 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @werner2000x last edited by

                          @werner2000x sagte in Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING):

                          nicht wie vorher in der Cloud mit on/off Status, sondern open/ closed

                          da musst Du Hand anlegen und dementsprechend auf open/close im Widget ändern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Winni
                            Winni @werner2000x last edited by Winni

                            @werner2000x Werner, schau mal nach, dieser Datenpunkt (IsOpen) befindet sich jetzt in dem Unterverzeichnis WDS. 2023_01_29_13.12.00.jpg

                            werner2000x 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • werner2000x
                              werner2000x @Winni last edited by

                              @winni Danke, es stimmt. Allerdings habe ich jetzt zwei Datenpunkte mit " is open" wovon den äußere ungültig ist und ich gelöscht habe.
                              Jetzt klappt das auslesen wieder.

                              Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Winni
                                Winni @werner2000x last edited by

                                @werner2000x Prima, freut mich 😀

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smash-666 last edited by

                                  Hallo, der Adapter funktioniert super!

                                  Ich habe nur eine Fehlermeldung im LOG:

                                  "Used invalid characters: innogy-smarthome.0.Eg-Flur.EG_Flur.Rauchmelder-1'.IsSmokeAlarm changed to innogy-smarthome.0.Eg-Flur.EG_Flur.Rauchmelder-1_.IsSmokeAlarm"

                                  Hier handelt es sich um den Rauchmelder (ohne Langzeitbatterie). Bei dem Rauchmelder (mit Langzeitbatterie) sehe ich diesen Fehler nicht.

                                  Kann es sein, dass im Code ein ' zu viel gesetzt wurde? Ich kann den Rauchmelder ja keinen Namen geben und dieser Datenpunkt wir meiner Meinung nach automatisch erstellt. Hier scheint am Ende aber ein ' zu viel im Code zu stehen (so meine leihenhafte Vermutung), da er aus dem ' ein _ im Objektbaum macht.

                                  Könnte sich das mal jemand anschauen oder muss ich ein Issue auf github anlegen?
                                  Vielen Dank!

                                  Gruß
                                  Micha

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @smash-666 last edited by

                                    @smash-666 github issue bitte mit vollständigen debug log vom start des Adapters.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sambaole
                                      sambaole @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Hallo, habe schon länger auf lokales Smart Home umgestellt und der Adapter lief immer einwandfrei. Seit ein paar Tagen habe ich allerdings andauernd Abstürze. Habe dann den Neustart auf alle 5 Minnuten gestellt, bleibt aber jetzt dauerhaft auf gelb. Log:
                                      b4cc28a2-c2e5-47b2-92d8-5152375ae90b-grafik.png
                                      Was kann ich tun?

                                      DJMarc75 Winni apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @sambaole last edited by

                                        @sambaole sagte in Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING):

                                        Was kann ich tun?

                                        Zuerst solltest Du den automatischen Neustart wieder deaktivieren. Das ist völlig ohne Sinn da der Adapter ja durchgehend mit der SHC verbunden sein muss.
                                        Dann solltest Du natürlich den Adpater auch mal updaten (V 1.2.6) und ggf. die Zentrale neu starten.

                                        sambaole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Winni
                                          Winni @sambaole last edited by

                                          @sambaole und zeige bitte auch mal die Instanzeinstellungen.

                                          sambaole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sambaole
                                            sambaole @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75 Vielen Dank füfr den Tip. Wrede den Neustart wieder deaktivieren und weiter nach dem Problem suchen. Im "STable" wird leider keine neuere Version als die 1.2.1 angeboten. Zentrale habe ich schon x-Mal neu gestartet. Adapter auch scon neu installiert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            78
                                            6654
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo