Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @tomps @wuschl

    Allerdings musste ich den Wert von 1 Minute auf 3 Minuten hochsetzen. Dies dürfte meiner Meinung daran liegen, dass Tasmota bei verlorener Verbindung zum mqtt-Server einen timeout vor einem erneuten Verbindungsversuch von bis zu 120sec einhält.

    setTimeout(async function () {
        setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
    }, 60000);
    

    habe immer noch den Eindruck , dass das eigentliche Problem nicht der ioBroker ist. Benutzt ihr eine 2. Middleware? z.B. einen Mosquitto MQTT Server?

    Bei mir wird auch erst der JS-Adapter gestartet und dann der MQTT. Und bei vielen anderen auch. Die haben alle dieses Problem nicht...

    Ich habe ebenfalls kein Tatsmota-Timeout von 120sec. Nach einem Abbruch steht das Panel sofort wieder zur Verfügung.

    T Offline
    T Offline
    tomps
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1817

    @armilar auch ich benutze den normalen Mqtt-Adaper von iobroker. Iobroker läuft bei mir auf unraid in einem docker Container. Alles in der aktuellen Version.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bean
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1818

      @Armilar Eine Frage zu den Aliastypen:
      Beim Aliastyp "Lock" sieht man ja den Status, kann aber auch (je nach Status) Verriegeln oder entriegeln (Alias ACTUAL und SET)
      Beim Aliastyp Gate wird "nur" der Status angezeigt.
      Kann man diese Ver/Entriegelungsfunktion beim Aliastyp Gate auch einbauen?
      Hintergrund: Ich habe ein Garagen- und ein Einfahrtstor, das ich auch gerne so steuern würde - es funktioniert zwar mit den Typ Lock, aber dann wird das "falsche" Symbol angezeigt.

      Oder anders: Kann ich die On- und Off-Symbole separat übergeben, so wie die Farbe separat übergeben werden kann?

      (Oder wäre das ganze bei den Feature-Requests besser aufgehoben?)
      Danke!

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bean

        @Armilar Eine Frage zu den Aliastypen:
        Beim Aliastyp "Lock" sieht man ja den Status, kann aber auch (je nach Status) Verriegeln oder entriegeln (Alias ACTUAL und SET)
        Beim Aliastyp Gate wird "nur" der Status angezeigt.
        Kann man diese Ver/Entriegelungsfunktion beim Aliastyp Gate auch einbauen?
        Hintergrund: Ich habe ein Garagen- und ein Einfahrtstor, das ich auch gerne so steuern würde - es funktioniert zwar mit den Typ Lock, aber dann wird das "falsche" Symbol angezeigt.

        Oder anders: Kann ich die On- und Off-Symbole separat übergeben, so wie die Farbe separat übergeben werden kann?

        (Oder wäre das ganze bei den Feature-Requests besser aufgehoben?)
        Danke!

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #1819

        @bean

        Das liegt daran, dass door (Tür), window (Fenster) und gate (Tor = z.B. Garagentor) eigentlich die gleiche Funktion haben und somit nur boolsche Zustände wie auf und zu signalisieren.

        gate --> also Sensor

        Lock ist ja das "Tür-Schloss" zum verriegeln und führt somit eine Aktion aus

        lock --> also Aktor

        Ich habe bei mir 2 Steuerelemente benutzt, um die Aufgabe zu lösen.

        1. einen Typ Taste, da mein Garagentor nur einen Taster nutzt wie

          • auf
          • stopp (oder laufen lassen)
          • zu
          • stopp (oder laufen lassen)
          • etc.

          somit kennt mein Schalter nicht den Zustand des Tores (könnte also statt geöffnet auch halb geöffnet stehen). Der Zustand geschlossen ist aber definitiv nur in verschlossener Position.

        1. einen Typ Gate, der mir die Zustände geöffnet/geschlossen anzeigt.

          cc89054f-5ed5-43e4-9c0d-fd125d426a7e-image.png

        Der Typ Lock ist eigentlich für Haustürschlösser oder andere Verriegelungselemente gedacht. Wenn es jedoch für dich funktioniert, dann kannst du dem pageItem noch ein icon mitgeben.

        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.TestDoorlock', icon: 'garage' ,offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Garagentor'},
        

        Aktuell ist kein icon2 implementiert. Kann aber nachgeholt werden, wenn es nur an den Symbolen liegen sollte.

        EDIT:
        mit folgender Änderung in der function CreateEntity sollte auch ein alternatives icon2 greifen

                       case 'lock':
                           type = 'button';
                           iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('lock');
                           iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                           let lockState;
        
                           if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL')) {
                               if (getState(pageItem.id + '.ACTUAL').val) {
                                   iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('lock');
                                   iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                   lockState = findLocale('lock', 'UNLOCK');
                               } else {
                                   iconId = pageItem.icon2 !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : Icons.GetIcon('lock-open-variant');
                                   iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                   lockState = findLocale('lock', 'LOCK');
                               }
                               lockState = pageItem.buttonText !== undefined ? pageItem.buttonText : lockState;
                           }
        
                           return '~' + type + '~' + pageItem.id + '~' + iconId + '~' + iconColor + '~' + name + '~' + lockState;
        
        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.TestDoorlock', icon: 'garage', icon2: 'garage-open', offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: 'Garagentor'},
        

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B Offline
          B Offline
          bean
          schrieb am zuletzt editiert von bean
          #1820

          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          mit folgender Änderung in der function CreateEntity sollte auch ein alternatives icon2 greifen

          So werde ichs probieren.

          Ich habe die drei Punkte aus meinem Garagentor (Offen/Fährt/Zu) per Skript in ein Boolean verpackt (Fährt/Offen=false, Zu=true),ebenso mappe ich den SET-Alias in jeweil Open oder Close des Garagentors - Deshalb funktioniert Lock als Verrriegelungselement schon sehr gut, mich stört tatsächlich nur das Icon.
          Naja, und der Text (LOCK/UNLOCK) wäre mit (OPEN/CLOSE) bei einem Gate besser passend (da gibts aber keinen passenden Text im locales_json...

          Hintergrund: Mir gefällt beim "Lock", dass sowohl der Status als auch die Aktion in einem Element/in einer Zeile verpackt ist und dadurch Platz gespart wird bzw. mehr andere Informationen dargestellt werden können

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B bean

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            mit folgender Änderung in der function CreateEntity sollte auch ein alternatives icon2 greifen

            So werde ichs probieren.

            Ich habe die drei Punkte aus meinem Garagentor (Offen/Fährt/Zu) per Skript in ein Boolean verpackt (Fährt/Offen=false, Zu=true),ebenso mappe ich den SET-Alias in jeweil Open oder Close des Garagentors - Deshalb funktioniert Lock als Verrriegelungselement schon sehr gut, mich stört tatsächlich nur das Icon.
            Naja, und der Text (LOCK/UNLOCK) wäre mit (OPEN/CLOSE) bei einem Gate besser passend (da gibts aber keinen passenden Text im locales_json...

            Hintergrund: Mir gefällt beim "Lock", dass sowohl der Status als auch die Aktion in einem Element/in einer Zeile verpackt ist und dadurch Platz gespart wird bzw. mehr andere Informationen dargestellt werden können

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1821

            @bean sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            drei Punkte aus meinem Garagentor (Offen/Fährt/Zu)

            Du glücklicher... definierte Zustände wären bei mir ein Traum ;-)

            icon2 lasse ich als Alternativ-Icon im Code :blush:

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1822

              Hi,

              ich habe mir auchmal so ein Panel besorgt. Bevor ich damit loslege wollte ich bei 92 Seiten nur kurz fragen ob der erste Post inklusive Anleitungen noch aktuell ist oder ob zwischendurch etwas neues steht.

              Habe ehrlich gesagt noch nicht alle 92 Seiten durch :grimacing:

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              ravenst0neR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                Hi,

                ich habe mir auchmal so ein Panel besorgt. Bevor ich damit loslege wollte ich bei 92 Seiten nur kurz fragen ob der erste Post inklusive Anleitungen noch aktuell ist oder ob zwischendurch etwas neues steht.

                Habe ehrlich gesagt noch nicht alle 92 Seiten durch :grimacing:

                ravenst0neR Offline
                ravenst0neR Offline
                ravenst0ne
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1823

                @wendy2702 Ja ist noch aktuell, das Wiki wird auch durchgehehend aktualisiert :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • GarganoG Offline
                  GarganoG Offline
                  Gargano
                  schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                  #1824

                  Jetzt habe ich auch ein NSPanel bekommen und angefangen mich in die Lovelace UI einzuarbeiten, sehr gute Arbeit !
                  Dazu habe ich zum Screensaver eine Frage :
                  Kann ich auch außer den Wetterparameter auch andere Werte anzeigen lassen ?
                  Ich möchte noch zusätzlich die aktuelle Ist-Raumtemperatur und die Solltemperatur anzeigen.
                  Evtl . links oder rechts neben der Uhrzeit.

                  Übrigends : Die NSPanel, die in die 60 mm Dose passen bekommt man direkt bei ITead mit der Zusatzbemerkung :
                  NSPanel needs a new batch: WW220358

                  Die Lieferzeit ist gar nicht mal so groß , ca. 14 Tage.

                  Passen sehr gut ohne die Strom-Schutzkappe, mit geht es etwas streng.

                  VG Werner

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GarganoG Gargano

                    Jetzt habe ich auch ein NSPanel bekommen und angefangen mich in die Lovelace UI einzuarbeiten, sehr gute Arbeit !
                    Dazu habe ich zum Screensaver eine Frage :
                    Kann ich auch außer den Wetterparameter auch andere Werte anzeigen lassen ?
                    Ich möchte noch zusätzlich die aktuelle Ist-Raumtemperatur und die Solltemperatur anzeigen.
                    Evtl . links oder rechts neben der Uhrzeit.

                    Übrigends : Die NSPanel, die in die 60 mm Dose passen bekommt man direkt bei ITead mit der Zusatzbemerkung :
                    NSPanel needs a new batch: WW220358

                    Die Lieferzeit ist gar nicht mal so groß , ca. 14 Tage.

                    Passen sehr gut ohne die Strom-Schutzkappe, mit geht es etwas streng.

                    VG Werner

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1825

                    @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Jetzt habe ich auch ein NSPanel bekommen und angefangen mich in die Lovelace UI >einzuarbeiten, sehr gute Arbeit !

                    Danke :blush:

                    Dazu habe ich zum Screensaver eine Frage :

                    Kann ich auch außer den Wetterparameter auch andere Werte anzeigen lassen ?
                    Ich möchte noch zusätzlich die aktuelle Ist-Raumtemperatur und die Solltemperatur anzeigen.

                    Evtl . links oder rechts neben der Uhrzeit.

                    f381a85b-9296-4b5f-b70b-19c14cf5baf3-image.png
                    Ist ab TS-Script Release 3.9.0 (links und rechts an der Stelle der Status-Icons) möglich und wird in den kommenden Tagen ausgeliefert. Werde es hier im Thread aber auch ankündigen und ebenfalls dazu die Wiki erweitern.

                    Darüber Hinaus ist es auch möglich in den anderen 4 Entitäten
                    0aa1c374-1a13-4a7b-b865-05622c8ce559-image.png
                    eigene Werte in der Config einzugeben.

                    Findest du in der Wiki unter:
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons

                    Übrigends : Die NSPanel, die in die 60 mm Dose passen bekommt man direkt bei ITead mit der Zusatzbemerkung :
                    NSPanel needs a new batch: WW220358

                    sehr guter Hinweis

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Jetzt habe ich auch ein NSPanel bekommen und angefangen mich in die Lovelace UI >einzuarbeiten, sehr gute Arbeit !

                      Danke :blush:

                      Dazu habe ich zum Screensaver eine Frage :

                      Kann ich auch außer den Wetterparameter auch andere Werte anzeigen lassen ?
                      Ich möchte noch zusätzlich die aktuelle Ist-Raumtemperatur und die Solltemperatur anzeigen.

                      Evtl . links oder rechts neben der Uhrzeit.

                      f381a85b-9296-4b5f-b70b-19c14cf5baf3-image.png
                      Ist ab TS-Script Release 3.9.0 (links und rechts an der Stelle der Status-Icons) möglich und wird in den kommenden Tagen ausgeliefert. Werde es hier im Thread aber auch ankündigen und ebenfalls dazu die Wiki erweitern.

                      Darüber Hinaus ist es auch möglich in den anderen 4 Entitäten
                      0aa1c374-1a13-4a7b-b865-05622c8ce559-image.png
                      eigene Werte in der Config einzugeben.

                      Findest du in der Wiki unter:
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons

                      Übrigends : Die NSPanel, die in die 60 mm Dose passen bekommt man direkt bei ITead mit der Zusatzbemerkung :
                      NSPanel needs a new batch: WW220358

                      sehr guter Hinweis

                      GarganoG Offline
                      GarganoG Offline
                      Gargano
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1826

                      @armilar Ok, sehr gut, Ein String oberhalb der Uhrzeit anzeigen ist auch möglich ? Z.B "Abfall rausbringen"

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarganoG Gargano

                        @armilar Ok, sehr gut, Ein String oberhalb der Uhrzeit anzeigen ist auch möglich ? Z.B "Abfall rausbringen"

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #1827

                        @gargano sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @armilar Ok, sehr gut, Ein String oberhalb der Uhrzeit anzeigen ist auch möglich ? Z.B "Abfall rausbringen"

                        Nein der Platz ist sehr begrenzt im Bereich der oberen beiden Icons. Hat etwas mit den vorhandenen Anzeigeementen der Nextion-HMI zu tun.

                        Für diese Art von Nachrichten kannst du z.B. die Screensaver Notification nutzen in dem du die Datenpunkte unter 0_userdate befüllst:

                        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                        0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText
                        

                        9ce2fc92-422a-4168-a934-8fea925cfbc7-image.png
                        0e8bdabd-edd7-4177-9cc9-52b84ae106fc-image.png

                        oder das popUpNotify, welches sich komplett vor den Screensaver legt.
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M Offline
                          M Offline
                          mading
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1828

                          @Armilar Ein Update auf eine neuere Version des nspanel.ts führe ich sicher durch, indem ich alles unterhalb des customizings ersetze - richtig?

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mading

                            @Armilar Ein Update auf eine neuere Version des nspanel.ts führe ich sicher durch, indem ich alles unterhalb des customizings ersetze - richtig?

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #1829

                            @mading

                            Kommt darauf an von welcher Version auf welche Version.

                            Wenn es im oberen Teil Änderungen gab, müssen die ebenfalls mitgezogen werden.

                            Ich würde aber bis zur 3.9. warten. Kommt bald und hat ne Menge neuer und interessanter Features im Bauch...

                            EDIT: Falls nur von 3.8.3 auf 3.8.3.1, dann reicht nur der untere Teil

                            Hier kannst du auch die Änderungen einsehen...
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/Changelog

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Offline
                              wendy2702W Offline
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1830

                              Ich bin jaaaanz neu mit Tasmota etc. unterwegs. Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.

                              Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

                              Nicht das im einem der Zahlreichen links noch was versteckt ist das ich bisher übersehen habe.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              GarganoG ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                Ich bin jaaaanz neu mit Tasmota etc. unterwegs. Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.

                                Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

                                Nicht das im einem der Zahlreichen links noch was versteckt ist das ich bisher übersehen habe.

                                GarganoG Offline
                                GarganoG Offline
                                Gargano
                                schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                #1831

                                @wendy2702 Ausser dem RS232 Adapter nur noch einen kleinen Schraubendreher und 4 Verbindungsdrähte mit Buchsen zum Verbinden vom Rs Schnittstelle und Vetbinden von D0 auf Gnd. Und kleine Stiftleiste

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  Ich bin jaaaanz neu mit Tasmota etc. unterwegs. Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.

                                  Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

                                  Nicht das im einem der Zahlreichen links noch was versteckt ist das ich bisher übersehen habe.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1832

                                  @wendy2702 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Gerade das erste Viedo angesehen und fest gestellt das ich meinen USB RS232 Adapter nicht mehr finde.
                                  Benötige ich sonst noch irgendwelche HW zum Flashen / Programmieren des NSPanel ?

                                  Eventuell eine funktionierenden WLAN-Router ;-)

                                  Nein alles so wie in der Wiki beschrieben:
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation

                                  oder wie bei Matthias im Video bereits erklärt.

                                  Der einzige Unterschied ist, dass jetzt daswetter.0 oder accuweather.0 benötigt wird und dass das Script jetzt mittlerweile vieles selbst erstellt (Hat aber nichts mit der Hardware zu tun :blush: )

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1833

                                    Ok.

                                    Danke euch.

                                    Dann mal auf neuen Adapter warten bevor es weitergehen kann.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      Ok.

                                      Danke euch.

                                      Dann mal auf neuen Adapter warten bevor es weitergehen kann.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mading
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1834

                                      @wendy2702 hab das display letzte Woche geflasht. Neben dem Adapter und dem Panel benötigst du die Kabel (die meist dem Adapter beiliegen) und die Sticks zum Verbinden. Bin ein ziemlicher Elektronik DAU, hat bei mir aber gut geklappt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1835

                                        Wenn ich nur wüsste in welcher Schublade/Schrank/Kram Kiste der blöde Adapter liegt.

                                        Egal, neu bestellt und kommt hoffentlich vor dem Wochenende.

                                        Ich will jetzt auch

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1836

                                          Guten Abend zusammen,

                                          nachdem ich am Wochenende nun endlich mein NSPanel erhalten und montiert habe, habe ich alle Abende danach ins Customizing gesteckt. Nun hat sich bei mir irgendwo ein Fehler eingeschlichen und ich habe einfach keine Ansatz mehr, wo ich suchen soll. Display scheint alles richtig darzustellen, dennoch erhalte ich folgende Warnung:

                                          javascript.0 (103927) script.js.NSPanels.Panel1: function CreateEntity: Cannot read properties of undefined (reading 'common')
                                          

                                          Da ich gesehen habe, dass bald die 3.9.0 mit größeren Änderungen kommt, die ich dann durch mein Customizing erstmal nachbauen müsste, überlege ich, ob die Fehlersuche sich überhaupt noch lohnt oder ich jetzt noch warte.

                                          Falls jemand mit selber Fehlermeldung gekämpft hat, bin ich über jeden Ansatz dankbar.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          604

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe