Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Berges01
      Berges01 @Dieter_P last edited by

      @dieter_p

      Die Norm sagt dazu :

      Steckdosen sind nach der Produktnorm VDE 0620 Teil 1 bzw. IEC 60884-1 geprüft und freigegeben.
      Laut Produktnorm wird für Schuko-Steckdosen eine Dauerbelastung mit 16 A nur für 1 Stunden gefordert.
      Bei der Typenprüfung beim Hersteller wird 24h mit 12A getestet.
      So weit die Norm.
      Nicht alles was ein CE Zeichen hat ist auch CE Konform obwohl es das Zeichen aussagt.
      Wo kein Kläger da kein Richter, das ist wie immer.
      Darum auch keine Schukosteckdose für das Laden von e-Autoc (Ausgenommen der Strom wird unter 12A begrenzt.
      Die Blauen CE Steckdosen für 230V können 16A Dauerstrom (Nur zur Info wer das machen möchte).

      Grüße aus dem Sauerland

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Berges01 last edited by

        @berges01 sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

        Laut Produktnorm wird für Schuko-Steckdosen eine Dauerbelastung mit 16 A nur für 1 Stunden gefordert.

        danke für die bestätigung.
        nicht umsonst wird CE inzwischen mit China Export bezeichnet...

        Die Blauen CE Steckdosen für 230V können 16A Dauerstrom
        genau deswegen hab ich in meiner hobby holzwerkstatt große maschinen so verkabelt.
        als gelernter stromfuzzi darf ich in Ö bis 63A machen, was ich will. solange es den bestimmungen entspricht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Dieter_P last edited by

          @dieter_p sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

          "Gundula-Glubschfinger"

          nu, das sind dann auch die, die in der badewanne stehend den fön anstecken.
          mit ein grund, warum ich meinen erlernten beruf aufgegeben habe. kein boch auf gefängniss...
          kenn mich mit den dingern nicht aus, aber 2kW Lockenstab kommt mir doch extrem vor... 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Heute sind die Shellys angekommen, nur ich nicht.

            Vielleicht Mittwoch mal auspacken und in iob fummeln.

            Zum Glück schalte ich keine Lockenstäbe damit sondern nur „klein“ Lasten bis 250Watt damit ….

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Frage:

              denke zur Ersteinrichtung benötige ich eine App.

              Ist das die Shelly Cloud App oder geht es auch anders?

              Ist es richtig das ein Shelly Plug frisch aus dem Karton ca. 1 Watt zieht ?

              JLeg BananaJoe da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • JLeg
                JLeg @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                Frage:

                denke zur Ersteinrichtung benötige ich eine App.

                Nö. Die Dinger öffnen einen Wlan-AP - z.B. mit einem Handy verbinden, und 192.168.33.1 aufrufen…

                Ist das die Shelly Cloud App oder geht es auch anders?

                Ist es richtig das ein Shelly Plug frisch aus dem Karton ca. 1 Watt zieht ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 Anleitung lesen? Es geht auch ohne App, die Dinger machen einen AccessPoint auf ähnlich wie Tasmota, mit dem Verbinden und die Seite ansteuern (aus dem Kopf meine ich es war 192.168.33.1).

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • wendy2702
                    wendy2702 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                    Anleitung lesen?

                    OK. Gebe zu auf Seite 2 des kleinen Zettels unten Links habe ich das "Embedded WEB Interface" überlesen.

                    Danke für den Hinweis.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 wie schon einige schrieben, es geht auch ohne APP. allerdings hat die APP nix mit der Cloud zu tun! ist halt einfacher zum einrichten. ja, das ding wird automatisch mit der cloud verbunden, kannste aber deaktivieren.
                      i know, viele haben eine cloud aversion. ich benutze sie als backup, wenn der server abschmiert.
                      ich hab z.b nie einen hausschlüssel mit. ich mach die garage über die APP auf, fertig. geht auch ohne cloud, mein WLAN tut auch vor der garage... 😉
                      nebenbei steuere ich meine infrarot heizung über die APP in verbindung mit Alexa und teilweise Rules mit shelly DW.
                      d5eb8374-5709-4b38-a2ea-0da36a837667-grafik.png 94184f86-fd4a-4376-925b-88db5d581199-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        So,

                        der erste Shelly Plug S ist in ioBroker.

                        Sind wohl "erste" Generation habe ich jetzt gesehen.

                        Haben die irgendein grossen Nachteil gegenüber Gen 2 ?

                        Wenn ja schicke ich die zurück.

                        Samson71 da_Woody D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702
                          Mehr als Messen und Schalten können die auch nicht 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • da_Woody
                            da_Woody @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702
                            https://www.shelly.cloud/en/products/shop/shelly-plug-s
                            https://www.shelly.cloud/en/products/shop/shelly-plus-plug-s
                            der plus hat halt schon esp32 drinnen und kann kein CoAP mehr.
                            When set to "Power consumption" mode, Shelly Plus Plug S will indicate the power consumption by a smooth color change from green for 0%, yellow for 50% and red for 100% of the power limit.
                            wers braucht... 😄

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @da_Woody last edited by

                              @da_woody OK.

                              Also ist der "Plus" die zweite Generation.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                Wo ist denn die versteckt?

                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/README.md

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dieter_P @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702
                                  Bzgl. WebInterface und Cloud ist eine Aktivierung nur über die App möglich, auch wenn da irgendwo Menüpunkte sind. Hängt wohl damit zusammen, dass das Gerät sonst nicht Deinem Account zugeordnet werden kann.

                                  Durchaus ein "Stolperstein" aus eigener Erfahrung 🙂 Aber Du möchtest ja ohne Cloud 🙂

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                    @wendy2702 sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                    Wo ist denn die versteckt?

                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/README.md

                                    Danke. Wurde bereits weiter vorne schon verlinkt.

                                    @dieter_p sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                    Aber Du möchtest ja ohne Cloud

                                    Ja, für das was die dinger machen sollen benötige ich keine Cloud.

                                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by Samson71

                                      @wendy2702 sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                      Ja, für das was die dinger machen sollen benötige ich keine Cloud.

                                      Du weißt, dass Du die Dinger mit Originalfirmware mittels CUxD auch "direkt" in die CCU bekommst und sie darüber auch steuern kannst?
                                      Also zusätzlich zur standardisierten Einbindung in ioBroker.

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Samson71 last edited by

                                        @samson71 Hattest du schon geschrieben, Habe mich allerdings aus Zeitmangel bisher noch nicht weiter damit beschäftigen können.

                                        Hast du nen Link zu einer Anleitung oder so?

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by Samson71

                                          @wendy2702

                                          Bitte sehr.

                                          Da sind für fast alle Shelly Kopplungsanleitungen zur direkten Integration in die CCU. Lassen sich dann auch mit Apps wie TinyMatic und Co ganz normal bedienen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @Dieter_P last edited by

                                            @dieter_p klar, ohne Acc wirds problematisch. allerdings kostet der nix und die cloud muss ja nicht aktiviert werden. auch die APP muss nicht verwendet werden.
                                            wenn man den shelly über die IP aufruft, gibts eigentlich alle möglichkeiten.
                                            mit ohne cloud versteh ich ja noch, aber ohne ACC? dann wirds IMHO auch keine support geben...

                                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            681
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            77
                                            7455
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo