Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      infinity @wendy2702 last edited by

      @wendy2702 said in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

      Danke euch beiden.

      Was bringt Tasmota an Vor/Nachteilen oder ist das zwingend erforderlich wenn man keine Cloud nutzen möchte?

      In iobroker gehen die dann mit Original SW über den Shelly Adapter ?

      Wie wenn mit Tasmota geflasht?

      Nein, erforderlich ist Tasmota nicht.
      Deshalb sind shellys ja so beliebt, sie funktionieren ohne Cloudzwang und im ioBroker Out of the Box.
      Deine Erfordernisse können jedenfalls problemlos mit shellys erfüllt werden.
      Nachteil (falls es bei dir einer ist), es muss ein guter W-Lan Empfang sein wo du die shellys verbaust.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bambulko @infinity last edited by

        @infinity Wie funktioniert das mit der Energiemessung? Bekommt man da einen Wert pro Sekunde? Wird das auch aufsummiert? Was passiert, wenn die WLAN Verbindung abbricht? Sind die daten dann weg, oder werden die gespeichert?

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Bambulko last edited by

          @bambulko Also sowohl mit der original Shelly Firmware als auch mit Tasmota kann man die die Verbrauchswerte auslesen bzw. wenn er wieder eine Verbindung hat sendet er halt den nächsten Zählerstand (es wird also fortlaufend hochgezählt).
          Die aktuelle Leistung bekommst du auch.

          Bei Tasmota (da habe ich mehr Ahnung von) gibt es dann auch einen Tageszähler sowie den Vortag:
          5149d773-c64b-4ba1-8f87-8cad149f54d0-image.png
          Die Shelly 1PM können keine Spannung oder Strom anzeigen, nur die Leistung.
          Dafür passen die oft hinter jeden Schalter oder Steckdose oder in die Abzweigdose.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

            B I da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bambulko @wendy2702 last edited by

              Gibt es die auch als ZigBee Variante? Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

              I crunchip da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • I
                infinity @Bambulko last edited by

                @bambulko Als Zigbee ist mir nichts bekannt.
                Ob sie dauerhaft 2500W aushalten hat wohl noch keiner getestet, wenn sie so angegeben sind sollte es so sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  infinity @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 said in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                  Mal 4 Shelly plug S bestellt. Ihr seid schuld wenn ich demnächst weiter mit fragen nerve 😀

                  Bei mir hängen auch die Waschmaschine und der Geschirrspüler an 2 Plug S, keine Probleme bisher.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Bambulko last edited by

                    @bambulko zwar nicht shelly, aber als zigbee generell, gibt es z.b.
                    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_1.html

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Bambulko last edited by

                      @bambulko sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                      Und können sie wirklich 2500 W auf Dauer aushalten?

                      24/7 wird kein gerät aushalten, nichtmal einen normale steckdose.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 wenn du jetzt erst mit shelly anfängst, wäre zu überlegen die adapterinstanz gleich auf HTTP/MQTT einzustellen. die neuen shelly können CoAP nicht mehr.
                        ich hab jetzt halt 2 instanzen, weil ich keinen bock habe ~80 shelly umzustellen... 😄

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • wendy2702
                          wendy2702 @da_Woody last edited by

                          @da_woody OK.

                          Montag kommen die angeblich an, da bin ich aber wech.... Fragen kommen dann im laufe der Woche.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SpacerX @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 die Doku zum Shelly-Adapter auf GitHub beantwortet 95% aller Fragen. 😊

                            wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • wendy2702
                              wendy2702 @SpacerX last edited by

                              @spacerx die schaue ich mir dann an wenn die Teile da sind.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bambulko @da_Woody last edited by

                                @da_woody Ja, sorry. Das war zu schwammig formuliert. Es ging mir eher darum, ob man einen Waschmaschine anschliessen kann, auch wenn man irgendwann mal drei mal hintereinander Kochwäsche wäscht. Oder ein Balkonkraftwerk, dass im Sommer Stundenlang 600W liefert.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @SpacerX last edited by

                                  @spacerx sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                  @wendy2702 die Doku zum Shelly-Adapter auf GitHub beantwortet 95% aller Fragen. 😊

                                  Wo ist denn die versteckt?

                                  Weil egal wo ich hier klicke:

                                  092c0f33-02fe-41b4-ac24-aad5b3643ef4-grafik.png

                                  Bekomme ich das:

                                  95fa83c6-7b50-44e2-be12-c594893a96dd-grafik.png

                                  S Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    SpacerX @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/tree/master/docs/de

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Bambulko last edited by

                                      @bambulko das sollte kein problem sein. bei unserem alten trockner war halt das problem, daß der zuviel gezogen hat und sich dann abgeschalten hat. ja, auch das tun die dinger. hab ich dann halt einen shelly plug genommen, der bis ~3600W abkann.

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @da_Woody last edited by

                                        @da_woody sagte in Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?:

                                        der bis ~3600W abkann

                                        ernsthaft?? der normale Shelly Plug ? also meine können nur 2500 W und dann ist da Schicht 👻

                                        da_Woody Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @DJMarc75 last edited by da_Woody

                                          @djmarc75 teufelswerk? nein! 😉
                                          der unterscheid ist ein s
                                          7a349a44-8b35-445a-925f-021f3ce2f7ae-grafik.png
                                          k, ist nur bis 3500W definiert...

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @da_Woody last edited by

                                            @da_woody jo, ich hab halt nur die S Varianten... aber auch nur Verbraucher welche geschmeidig sind 😁

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            77
                                            6457
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo