Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee neue Version 1.7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.7backupiconszigbee
217 Beiträge 40 Kommentatoren 36.4k Aufrufe 47 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nukleuzN nukleuz

    @bananajoe

    Hast du Steckdosen mit Messung? Kommen alle Messwerte bei dir an?
    Manchmal habe ich den Effekt, dass sich die Messwerte nicht aktualisieren und zusätzlich auf Null gesetzt werden.

    Dann stoppe ich die Instanz und ziehe den Stick ab - dann wieder dran und Adapter neu starten...
    Erst danach kommen für kurze Zeit die Daten wieder... Und das Spiel beginnt von vorne.

    Das ist aber nur bei manchen Geräten so...
    Teilweise werden mir erst gar keine Datenpunkte angelegt für die Messung.

    Das nervt mich ein wenig - deine Idee finde ich aber gut.
    Danke!

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #163

    @nukleuz Hello,
    ich hab n paar Plugs mit Strommessung (Mi-Steckdose von Xiaomi ), die funktionieren einwandfrei.
    Logge aber da auch nur den taeglichen Verbrauch, keine Ahnung wie oft die die Daten uebertragen, hatte das am Anfang mit ner 60W Lampe geprueft, das stimmte, seitdem mach ich mir da keinen Kopp mehr.. :)

    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • FreunderNachtF Offline
      FreunderNachtF Offline
      FreunderNacht
      schrieb am zuletzt editiert von
      #164

      Hi,
      nach dem letzten Update auf Version 1.8.9 habe ich folgende Meldungen bekommen:

      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.624	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.623	warn	Object zigbee.0.00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.622	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.622	warn	Object zigbee.0.00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.614	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.614	warn	Object 8cf681fffe0d7094.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.613	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.612	warn	Object 8cf681fffe0bfefd.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.584	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.583	warn	Object 2c1165fffee9c62d.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.515	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.514	warn	Object 00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.513	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      
      zigbee.0
      2022-12-24 18:12:09.512	warn	Object 00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      

      Kann mir einer sagen, was diese Meldungen zu bedeuten haben und ob ich was machen muss?

      Intel NUC mit Proxmox
      IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
      Influx DB
      Grafana
      PiHole
      PiVPN

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FreunderNachtF FreunderNacht

        Hi,
        nach dem letzten Update auf Version 1.8.9 habe ich folgende Meldungen bekommen:

        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.624	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.623	warn	Object zigbee.0.00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.622	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.622	warn	Object zigbee.0.00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.614	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.614	warn	Object 8cf681fffe0d7094.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.613	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.612	warn	Object 8cf681fffe0bfefd.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.584	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.583	warn	Object 2c1165fffee9c62d.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.515	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.514	warn	Object 00158d000387bc92.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.513	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        
        zigbee.0
        2022-12-24 18:12:09.512	warn	Object 00158d00038a1aed.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
        

        Kann mir einer sagen, was diese Meldungen zu bedeuten haben und ob ich was machen muss?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #165

        @freundernacht
        Issue im GitHub eröffnen. Das muss sich wohl einer der Maintainer anschauen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        FreunderNachtF 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @freundernacht
          Issue im GitHub eröffnen. Das muss sich wohl einer der Maintainer anschauen.

          FreunderNachtF Offline
          FreunderNachtF Offline
          FreunderNacht
          schrieb am zuletzt editiert von
          #166

          @thomas-braun

          Erledigt,
          es gibt da schon mehrere Issues:

          Issues 1570
          Issues 1602
          Issues 1611

          Intel NUC mit Proxmox
          IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
          Influx DB
          Grafana
          PiHole
          PiVPN

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FreunderNachtF Offline
            FreunderNachtF Offline
            FreunderNacht
            schrieb am zuletzt editiert von
            #167

            Hi,
            kurze Frage.

            Wie genau muss ich die Werte der Signalstärke lesen?

            Ich habe festgestellt, daß die Anzeige der Signalstärke je nach Wert eingefärbt werden (<20 (glaube ich) rot, <50 (glaube ich) gelb, >50 (glaube ich) weiß).

            Was ist den der maximal Wert?

            Kann ich das so verstehen, daß es bei Geräten mit einer Signalstärke im gelben und roten Bereich wahrscheinlich zu Problemen kommen kann und Geräte bei denen die Signalstärke in weiß dargestellt wird wahrscheinlich eine stabile Verbindung haben?

            Ich habe bei mir jetzt mittlerweile, mit mehreren Routern (Sonoff Zigbee Stick 3.0, die mit der Develop-Firmware laufen und auf eine Leistung von 20 dBm eingestellt sind und andere Antennen haben) bei den meisten Geräten eine Signalstärke von 83.

            Wie bewertet ihr die Signalstärke von 83?

            Intel NUC mit Proxmox
            IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
            Influx DB
            Grafana
            PiHole
            PiVPN

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FreunderNachtF FreunderNacht

              Hi,
              kurze Frage.

              Wie genau muss ich die Werte der Signalstärke lesen?

              Ich habe festgestellt, daß die Anzeige der Signalstärke je nach Wert eingefärbt werden (<20 (glaube ich) rot, <50 (glaube ich) gelb, >50 (glaube ich) weiß).

              Was ist den der maximal Wert?

              Kann ich das so verstehen, daß es bei Geräten mit einer Signalstärke im gelben und roten Bereich wahrscheinlich zu Problemen kommen kann und Geräte bei denen die Signalstärke in weiß dargestellt wird wahrscheinlich eine stabile Verbindung haben?

              Ich habe bei mir jetzt mittlerweile, mit mehreren Routern (Sonoff Zigbee Stick 3.0, die mit der Develop-Firmware laufen und auf eine Leistung von 20 dBm eingestellt sind und andere Antennen haben) bei den meisten Geräten eine Signalstärke von 83.

              Wie bewertet ihr die Signalstärke von 83?

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #168

              @freundernacht das ist eine philosophie Frage..

              ein Gerät kann mit 1 gut laufen und mit 150 genauso .. es kommt auf die Menge der Daten an und ob er die Verbindung halten kann

              83 ist gut .. von max 250 . mein Netz schwank zwischen 211 und 13

              und es kommt nicht auf die Antenne an .. sonder an geschickter Positionierung der richtigen Router (kein Osram /Ladvance)

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              FreunderNachtF A 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • arteckA arteck

                @freundernacht das ist eine philosophie Frage..

                ein Gerät kann mit 1 gut laufen und mit 150 genauso .. es kommt auf die Menge der Daten an und ob er die Verbindung halten kann

                83 ist gut .. von max 250 . mein Netz schwank zwischen 211 und 13

                und es kommt nicht auf die Antenne an .. sonder an geschickter Positionierung der richtigen Router (kein Osram /Ladvance)

                FreunderNachtF Offline
                FreunderNachtF Offline
                FreunderNacht
                schrieb am zuletzt editiert von
                #169

                @arteck
                Hi,
                vielen Dank für die Antwort.

                Als Router habe ich 3 Sonoff Zigbee Stick 3.0.:grinning:

                Bezüglich der Antenne muss ich allerdings sagen, das mir der Austausch der Originalantenne gegen eine 15dBi Antenne auch nochmal einen etwas besseren Empfang an den Endgeräten gebracht hat.

                Ist bei mir im Bezug auf die baulichen Begebenheiten (das Zigbee-Netzwerk erstreckt sich insgesamt über 4 Stockwerke mit Stahlbetondecken, wobei sich der Coordinator im untersten Stockwerk befindet und das darüberliegende Stockwerk vermietet ist und ich dort somit auch keine Zigbee-Geräte habe) allerdings auch etwas schwierig.

                Mein Fazit ist aktuell, das die neue Develop-Router-Firmware bei der man die Sendeleistung verändern kann (bei mir stehen sie auf 20dBi) einiges an der Signalqualität verbessert hat. Der Austausch der Originalantennen gegen 15 dBi Antennen hat auch nochmal etwas mehr Signalqualität gebracht.
                Nach meinem Gefühl läuft mein Netzwerk jetzt auch etwas Stabiler (ich hatte vorher ca. eine Signalstärke von 36 bei den meisten Geräten und jetzt 83).:grin:

                Intel NUC mit Proxmox
                IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                Influx DB
                Grafana
                PiHole
                PiVPN

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @nukleuz Hello,
                  ich hab n paar Plugs mit Strommessung (Mi-Steckdose von Xiaomi ), die funktionieren einwandfrei.
                  Logge aber da auch nur den taeglichen Verbrauch, keine Ahnung wie oft die die Daten uebertragen, hatte das am Anfang mit ner 60W Lampe geprueft, das stimmte, seitdem mach ich mir da keinen Kopp mehr.. :)

                  nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #170

                  @ilovegym

                  Danke für Info!

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @freundernacht das ist eine philosophie Frage..

                    ein Gerät kann mit 1 gut laufen und mit 150 genauso .. es kommt auf die Menge der Daten an und ob er die Verbindung halten kann

                    83 ist gut .. von max 250 . mein Netz schwank zwischen 211 und 13

                    und es kommt nicht auf die Antenne an .. sonder an geschickter Positionierung der richtigen Router (kein Osram /Ladvance)

                    A Offline
                    A Offline
                    Aragon
                    schrieb am zuletzt editiert von Aragon
                    #171

                    @arteck Mir ist im Zigbee Adapter eine Unstimmigkeit aufgefallen.
                    Im Zigbee Adapter wird mir bei meinen Rollladenschaltern DP „state“ ein Schalter (Slider) Angezeigt und unter den Objekten einer der drei möglichen zustände OPEN, CLOSE, STOP.
                    Kann man die Zustände anstelle des Schalters im Zigbee Adapter anzeigen lassen?
                    1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
                    Vielen Dank

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Aragon

                      @arteck Mir ist im Zigbee Adapter eine Unstimmigkeit aufgefallen.
                      Im Zigbee Adapter wird mir bei meinen Rollladenschaltern DP „state“ ein Schalter (Slider) Angezeigt und unter den Objekten einer der drei möglichen zustände OPEN, CLOSE, STOP.
                      Kann man die Zustände anstelle des Schalters im Zigbee Adapter anzeigen lassen?
                      1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
                      Vielen Dank

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #172

                      @aragon die Frage ist ... wofür? Soviel Zeit verbringe ich nicht auf den Kacheln ... was ich brauche habe ich mir auf VIS umgesetzt oder Werte es per Skript aus

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        Es ist mal wieder Zeit für eine neue Version

                        der @Asgothian war mal wieder nicht untätig und hat paar neue Sachen programmiert.. die schon zwr länger im Adapter drin sind aber ich finde man sollte es erwähnen

                        Geräte können deaktiviert werden .. somit stören sie das Netz nicht.. nützlich für die Weihnachtsbeleuchtung

                        3b5e8e37-9d78-4b38-b150-45bc2d767465-grafik.png
                        die Kachel wird dann grau
                        39786e0d-3aa2-48f1-b888-7702baf3a6db-grafik.png
                        zum einschalten Kachel drehen
                        236d154e-8e9d-47fe-98c8-bbb592c410a2-grafik.png

                        Die Gruppenfunktionen wurde neu geschrieben und verbessert
                        46e14942-e66b-4b03-9be8-ce901c2a2122-grafik.png

                        von mir wurden im Admin die fehlenden Icons hinzugefügt. der Adapter lädt diese runter ..
                        115c07fc-0476-43fb-93d9-a4e270fde25d-grafik.png
                        sollte im Log nach Adapter Start solche Zeile als Warning stehen

                        download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/929002398602.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/929002398602.png
                        

                        ist ein manueller upload notwendig
                        712fa177-f6fe-4978-a1b9-61eb632daab3-grafik.png
                        danach sollte das Icon im Admin zur verfügung stehen

                        der Object Baum wird laut dem available status eingefärbt. man kann direkt erkennen welche Geräte offline sind
                        0ca0735a-f1e1-4093-94b3-3c49898859bb-grafik.png

                        die Möglichkeit der Adapter internen Backups wurde hinzugefügt. nützlich wenn man ehh mit dem BackItUp Adapter seine Sicherung regelmässig macht. Falls nicht werden nur die letzten 10 Files behalten..
                        89dd7b77-4ec5-4f97-97af-e82d0c61b8fe-grafik.png

                        für den Rest siehe Readme

                        ZarelloZ Offline
                        ZarelloZ Offline
                        Zarello
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #173

                        @arteck Mir ist heute eine Warnung des Zigbee-Adapters im Log aufgefallen (Adapter-Version: 1.8.10):

                        2023-01-07 22:32:44.930 - warn: zigbee.0 (1925454) Object 847127fffedd2d01.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-01-07 22:32:44.931 - warn: zigbee.0 (1925454) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        2023-01-07 22:32:44.985 - warn: zigbee.0 (1925454) Object 847127fffedd3818.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                        2023-01-07 22:32:44.985 - warn: zigbee.0 (1925454) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        

                        Das sind zwei schaltbare Steckdosen von IKEA.

                        Ich hoffe, damit bin ich hier richtig.

                        Geräteinformation:

                           model:E1603/E1702/E1708
                           description:TRADFRI control outlet
                        
                           modelZigbee:TRADFRI control outlet
                           type:Router
                           nwk:52606
                           manuf id:4476
                           manufacturer:IKEA of Sweden
                           power:Mains (single phase)
                           app version:32
                           hard version:1
                           zcl version:3
                           stack version:98
                           date code:20191026
                           build:2.0.024
                           interviewed:true
                           configured:false
                        
                           endpoint:1
                           profile:260
                           input clusters:genBasic (0)
                           genIdentify (3)
                           genGroups (4)
                           genScenes (5)
                           genOnOff (6)
                           genLevelCtrl (8)
                           touchlink (4096)
                           output clusters:genScenes (5)
                           genOta (25)
                           genPollCtrl (32)
                           touchlink (4096)
                        
                           endpoint:242
                           profile:41440
                           input clusters:greenPower (33)
                           output clusters:greenPower (33)
                        


                        Objektdaten von zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior:

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Controls the behaviour when the device is powered on",
                            "type": "string",
                            "states": "off:off;on:on;toggle:toggle;previous:previous",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "role": "state"
                          },
                          "native": {},
                          "_id": "zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          },
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1673127882070
                        }
                        

                        Ich habe einmal ausprobiert, was passiert wenn ich den type von string auf object ändere. Es kam nochmal die gleiche Meldung, diesesmal allerdings von admin.0 statt zigbee.0

                        FreunderNachtF AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ZarelloZ Zarello

                          @arteck Mir ist heute eine Warnung des Zigbee-Adapters im Log aufgefallen (Adapter-Version: 1.8.10):

                          2023-01-07 22:32:44.930 - warn: zigbee.0 (1925454) Object 847127fffedd2d01.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                          2023-01-07 22:32:44.931 - warn: zigbee.0 (1925454) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          2023-01-07 22:32:44.985 - warn: zigbee.0 (1925454) Object 847127fffedd3818.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                          2023-01-07 22:32:44.985 - warn: zigbee.0 (1925454) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                          

                          Das sind zwei schaltbare Steckdosen von IKEA.

                          Ich hoffe, damit bin ich hier richtig.

                          Geräteinformation:

                             model:E1603/E1702/E1708
                             description:TRADFRI control outlet
                          
                             modelZigbee:TRADFRI control outlet
                             type:Router
                             nwk:52606
                             manuf id:4476
                             manufacturer:IKEA of Sweden
                             power:Mains (single phase)
                             app version:32
                             hard version:1
                             zcl version:3
                             stack version:98
                             date code:20191026
                             build:2.0.024
                             interviewed:true
                             configured:false
                          
                             endpoint:1
                             profile:260
                             input clusters:genBasic (0)
                             genIdentify (3)
                             genGroups (4)
                             genScenes (5)
                             genOnOff (6)
                             genLevelCtrl (8)
                             touchlink (4096)
                             output clusters:genScenes (5)
                             genOta (25)
                             genPollCtrl (32)
                             touchlink (4096)
                          
                             endpoint:242
                             profile:41440
                             input clusters:greenPower (33)
                             output clusters:greenPower (33)
                          


                          Objektdaten von zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior:

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "Controls the behaviour when the device is powered on",
                              "type": "string",
                              "states": "off:off;on:on;toggle:toggle;previous:previous",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "role": "state"
                            },
                            "native": {},
                            "_id": "zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1673127882070
                          }
                          

                          Ich habe einmal ausprobiert, was passiert wenn ich den type von string auf object ändere. Es kam nochmal die gleiche Meldung, diesesmal allerdings von admin.0 statt zigbee.0

                          FreunderNachtF Offline
                          FreunderNachtF Offline
                          FreunderNacht
                          schrieb am zuletzt editiert von FreunderNacht
                          #174

                          @Zarello

                          Hi,
                          solche Meldungen hatte ich auch bekommen.

                          Da gibt's auf GitHub ich schon Issue zu.

                          Hatte ich weiter oben schon geschrieben.

                          Siehe hier

                          Intel NUC mit Proxmox
                          IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                          Influx DB
                          Grafana
                          PiHole
                          PiVPN

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZarelloZ Zarello

                            @arteck Mir ist heute eine Warnung des Zigbee-Adapters im Log aufgefallen (Adapter-Version: 1.8.10):

                            2023-01-07 22:32:44.930 - warn: zigbee.0 (1925454) Object 847127fffedd2d01.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                            2023-01-07 22:32:44.931 - warn: zigbee.0 (1925454) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                            2023-01-07 22:32:44.985 - warn: zigbee.0 (1925454) Object 847127fffedd3818.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                            2023-01-07 22:32:44.985 - warn: zigbee.0 (1925454) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                            

                            Das sind zwei schaltbare Steckdosen von IKEA.

                            Ich hoffe, damit bin ich hier richtig.

                            Geräteinformation:

                               model:E1603/E1702/E1708
                               description:TRADFRI control outlet
                            
                               modelZigbee:TRADFRI control outlet
                               type:Router
                               nwk:52606
                               manuf id:4476
                               manufacturer:IKEA of Sweden
                               power:Mains (single phase)
                               app version:32
                               hard version:1
                               zcl version:3
                               stack version:98
                               date code:20191026
                               build:2.0.024
                               interviewed:true
                               configured:false
                            
                               endpoint:1
                               profile:260
                               input clusters:genBasic (0)
                               genIdentify (3)
                               genGroups (4)
                               genScenes (5)
                               genOnOff (6)
                               genLevelCtrl (8)
                               touchlink (4096)
                               output clusters:genScenes (5)
                               genOta (25)
                               genPollCtrl (32)
                               touchlink (4096)
                            
                               endpoint:242
                               profile:41440
                               input clusters:greenPower (33)
                               output clusters:greenPower (33)
                            


                            Objektdaten von zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior:

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Controls the behaviour when the device is powered on",
                                "type": "string",
                                "states": "off:off;on:on;toggle:toggle;previous:previous",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "role": "state"
                              },
                              "native": {},
                              "_id": "zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              },
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1673127882070
                            }
                            

                            Ich habe einmal ausprobiert, was passiert wenn ich den type von string auf object ändere. Es kam nochmal die gleiche Meldung, diesesmal allerdings von admin.0 statt zigbee.0

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #175

                            @zarello sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                            Ich habe einmal ausprobiert, was passiert wenn ich den type von string auf object ändere. Es kam nochmal die gleiche Meldung, diesesmal allerdings von admin.0 statt zigbee.0

                            Kommt die Meldung regelmässig oder einmalig beim Start des Adapters mit 1.8.10 ?

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            ZarelloZ 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @zarello sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                              Ich habe einmal ausprobiert, was passiert wenn ich den type von string auf object ändere. Es kam nochmal die gleiche Meldung, diesesmal allerdings von admin.0 statt zigbee.0

                              Kommt die Meldung regelmässig oder einmalig beim Start des Adapters mit 1.8.10 ?

                              A.

                              ZarelloZ Offline
                              ZarelloZ Offline
                              Zarello
                              schrieb am zuletzt editiert von Zarello
                              #176

                              @asgothian Ich hatte direkt davor von 1.8.9 auf 1.8.10 aktualisiert. Beim letzten Adapterstart der 1.8.9 kam diese Meldung noch nicht. Beim Starten der 1.8.10 kam diese Meldung und als ich den Typ des Objekts von string auf object und zurück geändert hatte kam auch jeweils einmal solch eine Meldung, in dem Fall aber von admin.0 und nur für das Objekt, an welchem ich den Type änderte.

                              2023-01-07 22:43:56.775  - warn: admin.0 (1924283) Object zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                              2023-01-07 22:43:56.777  - warn: admin.0 (1924283) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                              2023-01-07 22:44:42.070  - warn: admin.0 (1924283) Object zigbee.0.847127fffedd2d01.power_on_behavior is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                              2023-01-07 22:44:42.070  - warn: admin.0 (1924283) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                              

                              Seit dem (also die letzten zwei Stunden) gab es keinen weiteren Log-Eintrag diesbezüglich.

                              Edit: Wenn ich den Adapter erneut starte, kommt diese Meldung nicht mehr. Sie kam also nur beim ersten Start nach dem Update.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @zarello sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                Ich habe einmal ausprobiert, was passiert wenn ich den type von string auf object ändere. Es kam nochmal die gleiche Meldung, diesesmal allerdings von admin.0 statt zigbee.0

                                Kommt die Meldung regelmässig oder einmalig beim Start des Adapters mit 1.8.10 ?

                                A.

                                ZarelloZ Offline
                                ZarelloZ Offline
                                Zarello
                                schrieb am zuletzt editiert von Zarello
                                #177

                                @asgothian Wer lesen kann ist klar im Vorteil :man-facepalming:
                                Wenn ich in den Objektdaten die Zeile

                                    "states": "off:off;on:on;toggle:toggle;previous:previous",
                                

                                durch

                                    "states": {
                                      "off": "off",
                                      "on": "on",
                                      "toggle": "toggle",
                                      "previous": "previous"
                                    },
                                

                                ersetze, dann verschwinden auch die Meldungen im Log.
                                Ich bezog die Log-Zeile

                                Object zigbee.0.a4c1381432f0b6bb.power_outage_memory is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                

                                auf den Typ des Objekts statt auf den Typ des Eintrags obj.common.states.
                                Mich wundert jetzt nur noch, dass diese Meldung nur für diese beiden Objekte kam und nicht für die anderen Objekte bei denen obj.common.states mit einem String gesetzt ist - von denen es noch mehrere bei mir im Zigbee-Adapter gibt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  Es ist mal wieder Zeit für eine neue Version

                                  der @Asgothian war mal wieder nicht untätig und hat paar neue Sachen programmiert.. die schon zwr länger im Adapter drin sind aber ich finde man sollte es erwähnen

                                  Geräte können deaktiviert werden .. somit stören sie das Netz nicht.. nützlich für die Weihnachtsbeleuchtung

                                  3b5e8e37-9d78-4b38-b150-45bc2d767465-grafik.png
                                  die Kachel wird dann grau
                                  39786e0d-3aa2-48f1-b888-7702baf3a6db-grafik.png
                                  zum einschalten Kachel drehen
                                  236d154e-8e9d-47fe-98c8-bbb592c410a2-grafik.png

                                  Die Gruppenfunktionen wurde neu geschrieben und verbessert
                                  46e14942-e66b-4b03-9be8-ce901c2a2122-grafik.png

                                  von mir wurden im Admin die fehlenden Icons hinzugefügt. der Adapter lädt diese runter ..
                                  115c07fc-0476-43fb-93d9-a4e270fde25d-grafik.png
                                  sollte im Log nach Adapter Start solche Zeile als Warning stehen

                                  download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/929002398602.jpg saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/929002398602.png
                                  

                                  ist ein manueller upload notwendig
                                  712fa177-f6fe-4978-a1b9-61eb632daab3-grafik.png
                                  danach sollte das Icon im Admin zur verfügung stehen

                                  der Object Baum wird laut dem available status eingefärbt. man kann direkt erkennen welche Geräte offline sind
                                  0ca0735a-f1e1-4093-94b3-3c49898859bb-grafik.png

                                  die Möglichkeit der Adapter internen Backups wurde hinzugefügt. nützlich wenn man ehh mit dem BackItUp Adapter seine Sicherung regelmässig macht. Falls nicht werden nur die letzten 10 Files behalten..
                                  89dd7b77-4ec5-4f97-97af-e82d0c61b8fe-grafik.png

                                  für den Rest siehe Readme

                                  SegwayS Offline
                                  SegwayS Offline
                                  Segway
                                  schrieb am zuletzt editiert von Segway
                                  #178

                                  @arteck
                                  Hallo,
                                  habe die Temperatur / Feuchtigkeitsmessgeräte von TuYa Modell WSD500A jetzt im Einsatz.
                                  Kann es sein, dass das Bild fehlt ?
                                  b6c300cb-8558-454f-999d-df713ddc0b86-image.png

                                  Gruß Dirk
                                  Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SegwayS Segway

                                    @arteck
                                    Hallo,
                                    habe die Temperatur / Feuchtigkeitsmessgeräte von TuYa Modell WSD500A jetzt im Einsatz.
                                    Kann es sein, dass das Bild fehlt ?
                                    b6c300cb-8558-454f-999d-df713ddc0b86-image.png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    Tschaeens
                                    schrieb am zuletzt editiert von Tschaeens
                                    #179

                                    @Asgothian
                                    Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe Rauchmelder im Einsatz. Mit dem letzten Update 1.8.10 kann ich diese nicht mehr ansprechen. Es kommt folgender Fehler.
                                    C56FE9FB-B0DC-4E9C-BD92-D37385FC62B5.jpeg

                                    23-01-15 10:01:23.381 - error: zigbee.0 (748) DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x0015bc003100c256 SMSZB-120 (Error: Bind 0x0015bc003100c256/35 genBinaryInput from '0x00124b0021b49875/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms)
                                    
                                    

                                    Hast du eine Idee?Verbunden sind sie, weil sie lesen auch die Temperatur aus.

                                    Jetzt:
                                    Ich bin auf die 1.8.9 zurück, da geht es wieder. Dennoch kommt folgender Logauszug.

                                    2023-01-15 10:23:59.344 - warn: zigbee.0 (748) Device '0x0015bc003100c256' announced itself
                                    2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) Object 0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                    2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                    2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) Object zigbee.0.0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                    2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                    2023-01-15 10:24:10.881 - error: zigbee.0 (748) Failed to interview '0x0015bc003100c256', device has not successfully been paired. undefined
                                    
                                    

                                    Gerät lässt sich wieder ansprechen.

                                    Lg und danke

                                    ? arteckA T 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Tschaeens

                                      @Asgothian
                                      Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe Rauchmelder im Einsatz. Mit dem letzten Update 1.8.10 kann ich diese nicht mehr ansprechen. Es kommt folgender Fehler.
                                      C56FE9FB-B0DC-4E9C-BD92-D37385FC62B5.jpeg

                                      23-01-15 10:01:23.381 - error: zigbee.0 (748) DeviceConfigure:Failed to DeviceConfigure.configure 0x0015bc003100c256 SMSZB-120 (Error: Bind 0x0015bc003100c256/35 genBinaryInput from '0x00124b0021b49875/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms)
                                      
                                      

                                      Hast du eine Idee?Verbunden sind sie, weil sie lesen auch die Temperatur aus.

                                      Jetzt:
                                      Ich bin auf die 1.8.9 zurück, da geht es wieder. Dennoch kommt folgender Logauszug.

                                      2023-01-15 10:23:59.344 - warn: zigbee.0 (748) Device '0x0015bc003100c256' announced itself
                                      2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) Object 0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                      2023-01-15 10:23:59.401 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                      2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) Object zigbee.0.0015bc003100c256.reliability is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                      2023-01-15 10:23:59.403 - warn: zigbee.0 (748) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                      2023-01-15 10:24:10.881 - error: zigbee.0 (748) Failed to interview '0x0015bc003100c256', device has not successfully been paired. undefined
                                      
                                      

                                      Gerät lässt sich wieder ansprechen.

                                      Lg und danke

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #180

                                      @tschaeens ist mir auch aufgefallen, muss auch wieder auf die 1.8.9 zurueck, sind noch mehr Devices, die in der 10er nicht gehen oder nicht richtig oder zumindest keinen Battery anzeigen.. Logfile debug kommt noch, ist zur Zeit keine Prio bei mir, hab andere Baustellen..

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @tschaeens ist mir auch aufgefallen, muss auch wieder auf die 1.8.9 zurueck, sind noch mehr Devices, die in der 10er nicht gehen oder nicht richtig oder zumindest keinen Battery anzeigen.. Logfile debug kommt noch, ist zur Zeit keine Prio bei mir, hab andere Baustellen..

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Tschaeens
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #181

                                        @ilovegym
                                        danke für die Info. Ich habe jetzt OTA updates angezeigt bekommen. Ich werde diese jetzt mal einspielen. Kann es sein das die Hue Lightstrips keine OTA updates machen können, sondern nur mit der Original bridge?
                                        Lg

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tschaeens

                                          @ilovegym
                                          danke für die Info. Ich habe jetzt OTA updates angezeigt bekommen. Ich werde diese jetzt mal einspielen. Kann es sein das die Hue Lightstrips keine OTA updates machen können, sondern nur mit der Original bridge?
                                          Lg

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #182

                                          @tschaeens sagte in ZigBee neue Version 1.7.x:

                                          Hue Lightstrips keine OTA

                                          doch.. es gibt aber unterschiedliche Modelle ..auch wenn diese alle gleich aussehen

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe