Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tschak @andre last edited by

      @andre sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

      Lies mal bitte die Doku zum backitup Adapter. Speziell den Teil zum redis Backup & Restore.

      habs gefunden sorry bei so viel lesen was ich gerade mache, da kann das ein oder andere schon mal überlesen werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        biker1602 @simatec last edited by

        @simatec said in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

        @biker1602 Das Backup vom 7.11. gibt es auch nicht lokal.
        Lass mal den Fixer drüberlaufen und starte im Anschluss das System mal komplett neu.

        Ich muss da bitte nochmal nachfragen. Es wurden jetzt 7 Backups ohne Fehlermeldung gemacht, danach gingen die gleichen Fehler für das ioBroker Backup wieder los.
        Ich habe dann wieder den Fixer darüber laufen lassen und danach ist wieder alles OK. Es kann doch aber nicht sein, dass man jedes Mal, wenn die 7 Backups erreicht sind, die auch so im Adapter eingetragen sind, der gleiche Fehler auftritt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan last edited by

          Was mache ich beim Restore falsch, das jedes mal, nach einem Restore der Admin nicht mehr startet?

          Folgende Vorgehensweise:

          System 1) ist ein Windows System von dem das Backup erzeugt wird. Neben dem ioB Backup werden Influxdb, Grafana, javaskript und zigbee auf Google Drive gesichert.

          System2 ist das Restore System auf Linux Basis. Die Versionsstände aller relevanten Adapter (Backitup,Admin) /Systeme (Host) sind Identisch zum Windows System. Einzig nodejs (14.16.0 zu 14.21.1) und npm (6.14.11 zu 6.14.17) sind auf dem Restore System ein Stück neuer.

          Das Restore wird nur für die ioB Sicherung ausgeführt. Die anderen Sicherungen werden erstmal nicht mit angestoßen.

          Leider hängt sich dieses Restore jedesmal komplett auf und der Admin ist nicht mehr erreichbar (somit auch keine Fehler Logs)

          Man gut das das ganze auf Proxmox läuft und der Grundzustand mit einem Clone schnell wieder hergestellt werden kann.

          Aber wo liegt der Fehler?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

            @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

            von dem das Backup erzeugt wird

            und das liegt dann wo?

            @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

            Leider hängt sich dieses Restore jedesmal komplett auf

            und wo bleibt es stehen?

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

              und das liegt dann wo?

              Wie ich oben geschrieben habe, wird die Sicherung auf Google Drive gespeichert und von dort wird auch das Restore geholt.

              Bei der Wiederherstellung von den Adaptern. Ist immer an unterschiedlichen Stellen. Mal ist der letzte Eintrag in der Restore History Adapter X mal Adapter Y. Danach geht dann nix mehr und der "drehende Ring" vom gestoppten Admin würde bis zum Sankt Nimmerleinstag weiter drehen.

              Aktualisiert man die Browser Seite, ist der Admin gar nicht mehr erreichbar.

              crunchip simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

                von dort wird auch das Restore geholt

                hast du es mal probiert wenn du es lokal zur Verfügung stellst?

                @jb_sullivan sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

                ist der Admin gar nicht mehr erreichbar

                weil möglicherweise der restore noch läuft?, so nebenbei mal ins log gesehen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                  @jb_sullivan
                  Jetzt erstmal sortieren, ob wir hier überhaupt im richtigen Thread sind.
                  Also du machst einen Restore aus der Cloud.
                  Würde an deiner Stelle immer die lokale Variante nehmen. Einfach Backup von Google runterladen und in den lokalen Backupordner packen.

                  So weiter… der Restore wird durchgeführt und iob danach gestartet.
                  Danach installieren sich die Adapter und er bleibt da irgendwo hängen.

                  Richtig soweit?

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @simatec last edited by

                    @simatec Genau - soweit Richtig. Von lokal habe ich es noch nicht versucht, weil ich mit Linux nicht so firm bin und nicht weiß wie und vor allen Dingen wohin ich diese Sicherung kopieren soll.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                      @jb_sullivan https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

                      Grundsätzlich ist aber der sicherste Weg, den Restore lokal auszuführen.
                      
                      Wer den sichersten Weg wählt und den Restore lokal ausführen möchte, muss die Backupdatei im iobroker Backup-Ordner ablegen. Auf Linuxsystemen befindet sich dieser Ordner unter folgenden Pfad: /opt/iobroker/backups
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andersmacher last edited by

                        Ich nutze seit einiger Zeit backitup in der Version 2.5.9 und habe mir jetzt in VIS einen View gebastelt, in dem ich z. B. den Datenpunkt backitup.0.info.ccuNextTime in einem basic-Timestamp-Widget einblende. Obwohl im ioBroker Objektbaum das erwartete Datum korrekt angezeigt wird, steht in VIS immer der gleiche Wert, wie unter backitup.0.info.ccuLastTime.
                        Gleiches gilt für ...iobrokerNextTime.

                        Die Suche diesbezüglich hat bei mir keine Treffer ergeben. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß das bisher noch niemandem aufgefallen ist, falls das ein Adapter-Problem sein sollte. Daher nehme ich an, daß ich da was falsch mache!?

                        JB_Sullivan A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan

                          So wie ich das sehe, hast du den Hostname geändert.
                          Führe auf der Konsole folgendes aus.

                          iob stop
                          iob host this
                          iob fix
                          iob start
                          
                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                            @simatec wir sind schon soweit 😉

                            https://forum.iobroker.net/topic/61522/probleme-mit-admin-nach-restore

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andersmacher @Andersmacher last edited by

                              @andersmacher Ich antworte mir mal selber:
                              Ich habe das Widget basic-Timestamp falsch interpretiert. Es zeigt den Datenpunkt nicht in Form/Format eines Timestamps an, sondern den Timestamp des Datenpunktes. Und backitup.0.info.ccuNextTime und backitup.0.info.ccuLastTime werden in der Regel ja am selben Tag gesetzt und haben somit dann natürlich auch den gleichen Timestamp.

                              Darstellung des Datenpunktes in einem basic-HTML-Widget zeigt dann die gewünschten Werte an. In einem basic-TimesValue-Widget klappt es nicht (oder höchstens mit zusätzlichem Bindingaufwand), da der Adapter den Wert als String liefert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DK43
                                DK43 last edited by

                                Ich hab da momentan ein Problem der dem von @JB_Sullivan ein bisschen ähnelt.

                                Ich habe einen Raspi 3b+ mit 2GB RAM der langsam Schwächelt.

                                Habe nun auf einem Mini pc Windows tiny10 installiert und auch iobroker mit dem neusten installer.

                                Grundsätzlich wäre ein System Umzug mit dem Backitup Adapter möglich oder? Gibt's da etwas zu beachten?

                                Da backitup schon vorinstalliert war habe ich die backup Datei (iobroker, zigbee und JavaScript) aus der Dropbox auf den Minipc geladen um eine Wiederherstellung durchzuführen .

                                Wenn ich jetzt mit iobroker anfange tut sich garnichts mehr. Die adminoberfäche lässt sich nicht mehr öffnen.

                                Mittels "obroker start" komme ich dann wieder drauf.

                                Hab nun den hostnamen des Mini PC auf den gleichen geändert wie beim Raspi in der Hoffnung dass es vielleicht daran liegen.
                                Es tut sich zwar immernoch nichts aber mittlerweile bleibt die Adminoberfäche erhalten.

                                Ist ein Systemumzug mit backitup etwa nicht möglich?

                                Thomas Braun simatec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @DK43 last edited by Thomas Braun

                                  @dk43 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

                                  Ist ein Systemumzug mit backitup etwa nicht möglich?

                                  Doch, geht grundsätzlich.
                                  Schau ins Log, wo es da klemmt.

                                  Wobei meiner Meinung nach ein Linux die bessere Basis für den Betrieb des ioBrokers darstellt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @DK43 last edited by

                                    @dk43 Momentan schein es ein Problem mit dem neuen Windows Installer und Backitup zu geben.
                                    Ich konnte aufgrund keiner richtigen Testmöglichkeit noch nicht den fehler eingrenzen.
                                    Habe neulich bei einem User per Anydesk geholfen und dort den Fehler entdeckt.

                                    Dies betrifft nur den iobroker restore.
                                    Mache mal folgendes... Führe den Restore ganz normal über Backitup aus.
                                    Wenn der iobroker gestoppt ist und nichts mehr passiert danach, gehe in das Verzeichnis C:/iobroker/iobroker-data/backitup (oder dein abweichender Installationspfad)

                                    Da mache ein Doppelklick auf die stopIOB.bat
                                    Dann habe etwas Geduld, bis der iobroker Restore abgeschlossen ist.

                                    Bei anderen Restores wie zigbee usw. läuft es normal, da iobroker dort nicht gestoppt wird.
                                    Ich suche noch nach dem Fehler... Wahrscheinlich killt iobroker auch den Restore Prozess beim stoppen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @DK43 last edited by

                                      @dk43 Ich pushe gerade die v2.5.11 auf Github, wo ich versucht habe den Fehler mal zu fixen.
                                      Kannst du das bitte direkt in deiner Installation testen?

                                      DK43 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DK43
                                        DK43 @simatec last edited by

                                        @simatec

                                        beim installieren

                                        $ iobroker url https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git --host iobroker-pi --debug
                                        
                                        install simatec/ioBroker.backitup#7449f768b8a58f5a996f2b504f07d9cff2cf61b6
                                        
                                        host.iobroker-pi Adapter "system.adapter.backitup.0" is stopped.
                                        
                                        npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead.
                                        
                                        up to date, audited 702 packages in 8s
                                        
                                        51 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                        
                                        
                                        upload [19] backitup.admin C:/Users/FujitsuSmartHome/node_modules/iobroker.backitup/admin/backitup.svg backitup.svg image/svg+xml
                                        
                                        upload [12] backitup.admin C:/Users/FujitsuSmartHome/node_modules/iobroker.backitup/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                                        
                                        upload [1] backitup.admin C:/Users/FujitsuSmartHome/node_modules/iobroker.backitup/admin/tab_m.js tab_m.js application/javascript
                                        
                                        host.iobroker-pi Adapter "system.adapter.backitup.0" is started
                                        
                                        Process exited with code 0
                                        

                                        und debug unmittelbar nach dem restore

                                        2023-01-18 10:03:51.477 - info: admin.0 (4576) ==> Connected system.user.admin from ::1
                                        2023-01-18 10:03:52.001 - debug: backitup.0 (6468) telegram-instance:
                                        2023-01-18 10:03:54.155 - debug: backitup.0 (6468) Backup list be read ...
                                        2023-01-18 10:03:58.573 - info: admin.0 (4576) <== Disconnect system.user.admin from ::1
                                        2023-01-18 10:04:04.714 - info: host.iobroker-pi stopInstance system.adapter.backitup.0 (force=false, process=true)
                                        2023-01-18 10:04:04.717 - info: host.iobroker-pi stopInstance system.adapter.backitup.0 send kill signal
                                        2023-01-18 10:04:04.716 - info: backitup.0 (6468) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                        2023-01-18 10:04:04.717 - info: backitup.0 (6468) cleaned everything up...
                                        2023-01-18 10:04:04.718 - info: backitup.0 (6468) terminating
                                        2023-01-18 10:04:04.719 - debug: backitup.0 (6468) Plugin sentry destroyed
                                        2023-01-18 10:04:04.721 - info: backitup.0 (6468) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        2023-01-18 10:04:05.273 - info: host.iobroker-pi instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2023-01-18 10:04:07.749 - info: host.iobroker-pi instance system.adapter.backitup.0 started with pid 6824
                                        2023-01-18 10:04:08.937 - debug: backitup.0 (6824) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                        2023-01-18 10:04:08.963 - debug: backitup.0 (6824) Objects client ready ... initialize now
                                        2023-01-18 10:04:08.964 - debug: backitup.0 (6824) Objects create System PubSub Client
                                        2023-01-18 10:04:08.965 - debug: backitup.0 (6824) Objects create User PubSub Client
                                        2023-01-18 10:04:08.977 - debug: backitup.0 (6824) Objects client initialize lua scripts
                                        2023-01-18 10:04:08.983 - debug: backitup.0 (6824) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                        2023-01-18 10:04:08.996 - debug: backitup.0 (6824) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                        2023-01-18 10:04:09.001 - debug: backitup.0 (6824) States create System PubSub Client
                                        2023-01-18 10:04:09.002 - debug: backitup.0 (6824) States create User PubSub Client
                                        2023-01-18 10:04:09.008 - debug: backitup.0 (6824) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                        2023-01-18 10:04:09.025 - debug: backitup.0 (6824) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                        2023-01-18 10:04:09.322 - info: backitup.0 (6824) starting. Version 2.5.10 (non-npm: simatec/ioBroker.backitup#7449f768b8a58f5a996f2b504f07d9cff2cf61b6) in C:/Users/FujitsuSmartHome/node_modules/iobroker.backitup, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.24
                                        2023-01-18 10:04:09.336 - debug: backitup.0 (6824) Backitup has recognized a win32 system
                                        2023-01-18 10:04:09.409 - info: backitup.0 (6824) [iobroker] backup was activated at 01:30 every 1 day(s)
                                        2023-01-18 10:04:09.469 - debug: backitup.0 (6824) [iobroker] 10 30 01 */1 * *
                                        2023-01-18 10:04:10.374 - error: backitup.0 (6824) Dropbox: "expired_access_token/..."
                                        2023-01-18 10:04:10.375 - error: backitup.0 (6824) Dropbox: "expired_access_token/..."
                                        2023-01-18 10:04:13.989 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 1 from googledrive: iobroker_2023_01_04-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.990 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 2 from googledrive: iobroker_2022_12_30-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.990 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 3 from googledrive: iobroker_2022_12_28-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.991 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 4 from googledrive: iobroker_2022_12_25-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.991 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 5 from googledrive: iobroker_2022_12_24-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.991 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 6 from googledrive: iobroker_2022_12_23-17_59_32_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.991 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 7 from googledrive: iobroker_2022_12_23-17_54_33_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.992 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 8 from googledrive: iobroker_2022_12_23-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.992 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 9 from googledrive: iobroker_2022_12_21-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.992 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 10 from googledrive: iobroker_2022_12_20-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.992 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 11 from googledrive: iobroker_2022_12_19-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.992 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 12 from googledrive: iobroker_2022_12_18-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.992 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 13 from googledrive: iobroker_2022_12_17-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.993 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 14 from googledrive: iobroker_2022_12_13-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.993 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 15 from googledrive: iobroker_2022_12_12-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.993 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 16 from googledrive: iobroker_2022_12_08-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.993 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 17 from googledrive: iobroker_2022_12_07-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.993 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 18 from googledrive: iobroker_2022_12_03-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.994 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 19 from googledrive: iobroker_2022_12_02-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.994 - debug: backitup.0 (6824) detect backup file 20 from googledrive: iobroker_2022_12_01-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:13.995 - debug: backitup.0 (6824) detect last backup file: iobroker_2023_01_04-01_30_10_backupiobroker.tar.gz
                                        2023-01-18 10:04:15.253 - info: admin.0 (4576) ==> Connected system.user.admin from ::1
                                        2023-01-18 10:04:15.806 - debug: backitup.0 (6824) telegram-instance:
                                        2023-01-18 10:04:17.463 - debug: backitup.0 (6824) Backup list be read ...
                                        2023-01-18 10:04:26.589 - debug: backitup.0 (6824) set chmod for "C:/Users/FujitsuSmartHome/backups" successfully
                                        2023-01-18 10:04:33.978 - info: admin.0 (4576) <== Disconnect system.user.admin from ::1
                                        2023-01-18 10:04:43.975 - info: host.iobroker-pi iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
                                        2023-01-18 10:04:43.980 - info: host.iobroker-pi Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                        2023-01-18 10:04:43.981 - info: host.iobroker-pi hostname: iobroker-pi, node: v16.15.1
                                        2023-01-18 10:04:43.981 - info: host.iobroker-pi ip addresses: 2003:c9:1706:5500:d92d:a5dd:dbba:a5a4 2003:c9:1706:5500:a1ce:ec6f:1b0a:7bbd fe80::d92d:a5dd:dbba:a5a4 192.168.178.75
                                        2023-01-18 10:04:46.108 - error: host.iobroker-pi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "C:\Users\FujitsuSmartHome\iobroker-data\objects.jsonl"!
                                        2023-01-18 10:04:48.452 - info: host.iobroker-pi iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
                                        2023-01-18 10:04:48.457 - info: host.iobroker-pi Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                        2023-01-18 10:04:48.457 - info: host.iobroker-pi hostname: iobroker-pi, node: v16.15.1
                                        2023-01-18 10:04:48.458 - info: host.iobroker-pi ip addresses: 2003:c9:1706:5500:d92d:a5dd:dbba:a5a4 2003:c9:1706:5500:a1ce:ec6f:1b0a:7bbd fe80::d92d:a5dd:dbba:a5a4 192.168.178.75
                                        2023-01-18 10:04:50.598 - error: host.iobroker-pi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "C:\Users\FujitsuSmartHome\iobroker-data\objects.jsonl"!
                                        2023-01-18 10:04:53.233 - info: host.iobroker-pi iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
                                        2023-01-18 10:04:53.238 - info: host.iobroker-pi Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                                        2023-01-18 10:04:53.239 - info: host.iobroker-pi hostname: iobroker-pi, node: v16.15.1
                                        2023-01-18 10:04:53.239 - info: host.iobroker-pi ip addresses: 2003:c9:1706:5500:d92d:a5dd:dbba:a5a4 2003:c9:1706:5500:a1ce:ec6f:1b0a:7bbd fe80::d92d:a5dd:dbba:a5a4 192.168.178.75
                                        2023-01-18 10:04:55.362 - error: host.iobroker-pi-Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "C:\Users\FujitsuSmartHome\iobroker-data\objects.jsonl"!
                                        

                                        komischerweise wird mir noch die v2.5.10 angezeigt.

                                        simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @DK43 last edited by

                                          @dk43 Kann es sein, dass dein altes System nicht up2date war?
                                          Zeige mal bitte die Ausgabe von iobroker status

                                          DK43 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @DK43 last edited by

                                            @dk43 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

                                            komischerweise wird mir noch die v2.5.10 angezeigt.

                                            Warte mal noch kurz, der push läuft noch

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            570
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2706
                                            1822372
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo