Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Goodbye 2022 ... ein "kleiner" ioBroker Jahresrückblick

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Goodbye 2022 ... ein "kleiner" ioBroker Jahresrückblick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ps-neotrace last edited by ps-neotrace

      @apollon77 Das Jahr 2022 ist erst mein richtig erstes mit dem IO Broker... Viele sehr nützliche Adapter sind im Einsatz. Seit Jahresmitte läuft die VIS stabil wird stätig ausgebaut. Viele Adapter sind dazu gekommen und haben schafft nutzten 🙂 Ein Adapter hat für mich persönlich den Nutzen des IOB auf ein ganz neues Level gehoben.
      Der VDS 2465 Adapter von Thomas Hirschfeld wurde erst aus Github installiert und läuft nun auch stabil über die IOB Adapter Liste. Eine absolute Meisterleistung. Da hier mit einer Sprache für Gefahrenmeldesysteme (Einbruchmelde und auch Brandmeldeanlagen) klar alle Ereignisse aus einem solchen System den weg in den IO Broker finden. Das ganze zudem noch konform mit etwaligen Vorschriften, da die GMA nicht verändert wird. Lediglich die Anwahlfolge vom Wählgerät bekommt einen Eintrag und zack sind alle Melder für den IOB nutzbar. Meisterleistung! Mein Absolutes Highlight da durch die VDS Sprache die überwiegend in professionellen deutschen Systemen gesprochen wird das System nicht nur für einen Hersteller sondern für die meisten deutschen System ausgelegt ist. Ansonsten habe ich tatsächlich sehr wenige Probleme mit dem System. Im Gegenteil Ich bin total begeistern und freue mich täglich über das System und seine Möglichkeiten!
      Ganz großen Dank an die Macher.... Alle zusammen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • O
        Opa75+ last edited by

        Von mir ein herzliches Dankeschön an alle Entwickler und an die vielen Helfer in der Not. Für mich ist der Tuya Adapter mit Einbindung der Cloud und IOT das Wichtigste in 2022 gewesen. Wünsche Allen ein gesundes 2023.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          reutli @apollon77 last edited by

          @apollon77 und alle anderen fleißigen Helfer, so z.B. unserem Linux-Crack @Thomas-Braun u.v.m.

          Ich bin die letzten Monaten etwas mehr im Forum unterwegs gewesen und war so manchen Tag völlig platt, wenn ich es denn mal geschafft habe die Tageszusammenfassung zu lesen, was an einem Tag alles im Forum besprochen und gelöst wurde!

          Es ist unglaublich wie sich hier einige ins Zeug legen und mit allen Mitteln, teilweise in über 14h und mehr versuchen zu helfen. Dabei wird auch so manches Mal über unschönen Ton hinweg gehört (was ich ohnehin nie verstehen werde, wie ein Hilfesuchender einen solchen anschlagen kann) und müßig weiter zielgerichtet an der Lösung gearbeitet.

          Wenn man sich mal andere Foren anschaut in denen es um SmartHome geht, dann ist mein absolutes highlight 2022 genau dieses Forum als solches hier!
          Gebündelte Hilfsbereitschaft und Kompetenz, wie man sie sich in der ganzen Gesellschaft wünscht/wünschen würde!!

          Danke an alle für den unermüdlichen Einsatz - auch wenn zum tausendsten Mal einer mit root-Rechten alles kaputt gemacht hat oder mal wieder NPM manuell installiert hat, um dann auch noch der Meinung zu sein alles richtig gemacht zu haben. 🙄

          Ihr seid einfach klasse! 🏋️‍♂️

          Ich wünsche allen einen guten Start in 2023 und für mich (ganz uneigennützig), dass es so in 2023 weiter geht mit diesem Forum!

          Gruss
          Micha

          1 Reply Last reply Reply Quote 8
          • M
            Marty56 @apollon77 last edited by

            @apollon77

            Ein großes Dankeschön an alle Entwickler und Dich für die großartige Arbeit!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • ?
              A Former User @apollon77 last edited by

              @apollon77 großes Dankeschön an das iobroker Team!

              Das Highlight ist für mich das stetige weiterentwickeln des Systems an allen Fronten wird gearbeitet.. !, Super!

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • R
                rupobk last edited by

                Hallo Leute,
                ich bin nur ein einfacher Nutzer von IOBroker, zwar schon seit 30 Jahren in der IT tätig, auch jahrelang als Programmierer, doch mittlerweile nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Trotzdem bin ich täglich erstaunt, was alles geht, was ihr macht. Es gibt wirklich für fast jede Kleinigkeit u. für jedes Teil eine Lösung. Daher danke, danke, danke. Die community ist wirklich gross u. mächtig u. kann jedes Problem lösen! Macht weiter so !!!

                surfer09 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • surfer09
                  surfer09 @rupobk last edited by

                  @apollon77 Ich möchte auf jeden Fall auch ein großes Dankeschön an Dich und dem Entwickler-Team loswerden. Ihr macht großartige Arbeit und man bekommt immer recht zügig Hilfe, bei Problemen. Macht weiter so! 🙂

                  Gruß surfer 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • RoddiEF
                    RoddiEF last edited by

                    Auch ich möchte mich bei allen Entwicklern/Programmieren Bedanken für Ihre Super Arbeit die Sie machen.
                    Ich bin zwar meistens nur ein stiller Leser, aber viele Beiträge mit Lösungsvorschlägen oder sogar mit den Lösungen haben mir schon einige male geholfen ein Problem zu lösen.

                    Macht weiter so, eine super Community wo sich andere eine scheibe Abschneiden könnten bzw. sollten.

                    In diesem Sinne, allen eine guten Rutsch ins Jahr 2023 bzw. ein Gesundes Neues für die die später das Lesen.....

                    Mario

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • I
                      ignis-draco last edited by

                      Mein Persönliche Highlight war der Alias-manager Adapter. Dank dem konnte ich alle meine Geräte in
                      eine einheitliche Struktur bringen und alles ist jetzt übersichtlicher und mit Selectoren verwendbar.
                      Zu dem sind jetzt meine scripte universeller und auch bei neuen Geräten muss ich dort kaum was ändern.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Feuersturm
                        Feuersturm last edited by

                        Auch ich möchte den ioBroker Core Entwicklern und allen Adapter Entwicklern für euren Einsatz in den letzten Jahren danken 🌹 . Was hier auf die Beine gestellt wird finde ich genial und ich habe großen Respekt davor, was jeder einzelne hier in seiner Freizeit leistet. 🏆

                        Der hilfsbereite und freundliche Umgangston hier im Forum aber auch in Discord empfinde ich als sehr angenehm und es macht Lust mitzumachen und dort zu unterstützen wo ich kann.
                        Die enorme Hilfsbereitschaft hier im Forum und der Wille sich auszutauschen und sein Wissen weiterzugeben finde ich bemerkenswert und wünsche uns allen, dass es hier auch in 2023 so weitergeht und das ioBroker mit dieser tollen Community immer weiter verbessert wird. ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

                        1 Reply Last reply Reply Quote 4
                        • D
                          darkiop Most Active last edited by

                          @apollon77 sagte in Goodbye 2022 ... ein "kleiner" ioBroker Jahresrückblick:

                          Was waren Eure Hightlights mit und um ioBroker in 2022?

                          Zuerst mal: DANKE an alle die sich in diesem Projekt in egal welcher Art und Weise einbringen: Entwickeln, Betreuen, Fragen, Antworten, ... das alles trägt dazu bei das ioBroker mehr als nur irgendeine Software ist die so nebenbei läuft. Nein, die ist mittlerweile Hobby geworden. Bei mir ging es dieses Jahr zeitlich bedingt nur langsam in meinen ioBroker-Projekten voran. Dies ist aber auch gleichzeitig in einer gewissen Art mein Highlight: Die ioBroker Installation läuft einfach und funktioniert und wenn es mal klemmte dann war der Fehler zu 99% ein Layer-8 Problem und hausgemacht 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • da_Woody
                            da_Woody last edited by

                            tja, was soll man da noch viel schreiben? es wurde eigentlich schon alles gesagt...
                            danke.gif

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • W
                              WolfgangFB @apollon77 last edited by

                              @apollon77 sagte in Goodbye 2022 ... ein "kleiner" ioBroker Jahresrückblick:

                              Hallo, liebe ioBroker-Community,

                              Hallo, auch von mir erst mal ein ganz dickes Lob und Dankeschön an alle Entwickler!

                              ... und viele Kleine ...

                              Von "meinen Adaptern" [...] Tuya-Adapter (kein Proxy mehr nötig ... Juhhuuu, danke für die Basis-Recherche dazu an @tombox) stark beschäftigt. Aber auch in Adapter wie Ham, Meross [...] sind viel meiner Zeit geflossen.

                              Hier hätte ich mal eine prinzipielle Frage/Vorschlag. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hast Du Tuya/Ham/Meross zumindest teilweise selbst nicht aktiv im eigenen Einsatz. Mein Wunsch wäre es, soche Adapter zu kennzeichnen, die die Entwicker selbst nicht aktiv im eigenen Einsatz haben (oder umgekhrt zu kennzeichnen, dass man selbst die Haardware einsetzt). Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, für Geräte Software zu entwickeln, die man selbst nicht im Einsatz hat und damit auch die besonderen Eigenheiten der Geräte nicht kennt und "nur" auf Logdateien von anderen angewiesen ist.
                              Bei Tuya ist es natürlich ert mal klasse, dass der Proxy Weg weggefallen ist. Bei Meross ud HAM wudert es mich aber, dass ich scheinbar der einzige bin, bei dem es ungelöste Probleme gibt (https://forum.iobroker.net/topic/61477/ham-adapter-verst%C3%A4ndnisfrage-einstellungen, https://forum.iobroker.net/topic/60905/ham-neue-sonoff-schalter-werden-nicht-eingebunden/19 oder https://forum.iobroker.net/topic/61372/meross-error-timeout-bei-manchen-steckdosen). Entweder habe ich ganz abenteuerliche Hardware oder einfach nur Pech, dass die Workarounds von anderen bei mir (zufälligerweise) nicht funktionieren. Ich habe mich nach anfänglichen Erfolgen speziell mit den Sonoff R3 dazu entschieden, mir einige dieser Schalter zuzulegen ud bin jetzt etwas frustriert, weil ich fast die Hälfte davon nicht oder nur eingeschränkt in IO-Broker einbinden kann.
                              Euch allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesudes neues Jahr 2023 und nochmal gaaaaaaanz vielen Dank für alles was schon möglich ist.

                              ? da_Woody apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @WolfgangFB last edited by

                                @wolfgangfb warum kein Tasmota auf den Sonoff R3 ?
                                Mit der original Software und den Sonoff-Servern ist das steuern schon immer so ne Sache gewesen.. bei mir gibts kein Sonoff mit original Software mehr.. ( und ich hab ueber 100 in allen Varianten hier..)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @WolfgangFB last edited by da_Woody

                                  @wolfgangfb

                                  Mein Wunsch wäre es, soche Adapter zu kennzeichnen, die die Entwicker selbst nicht aktiv im eigenen Einsatz haben (oder umgekhrt zu kennzeichnen, dass man selbst die Haardware einsetzt).

                                  Wird Imho immer kommuniziert. Vor allem, wenn ein Adapter in die Community übernommen wird..
                                  Für mich sollte eher bei Problemen auf Git issues verwiesen werden. Neben der üblichen Hilfe hier!

                                  edith: sorry, am handy funzt das nicht so gut mit mention...

                                  MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT @da_Woody last edited by

                                    @lls

                                    Auch ich muss mich bei euch allen hier bedanken, hier wird immer schnell geholfen und was ich besonders toll hier finde "ist der freundliche Umgang untereinander" ! Solch ein Umgang wie hier seit Jahren gepflegt wird, ist in den meisten Plattformen nicht mehr an der Tagesordnung.

                                    Wünsche euch allen viel Gesundheit und eine guten Rutsch im Nachhinein ins 2023er.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • apollon77
                                      apollon77 @WolfgangFB last edited by

                                      Zuerst einmal Danke für Dein Feedback!

                                      @wolfgangfb sagte in Goodbye 2022 ... ein "kleiner" ioBroker Jahresrückblick:

                                      Mein Wunsch wäre es, soche Adapter zu kennzeichnen, die die Entwicker selbst nicht aktiv im eigenen Einsatz haben (oder umgekhrt zu kennzeichnen, dass man selbst die Haardware einsetzt).

                                      Was sollte das ändern wenn ich mal so fragen darf? Würdest Du einen Adapter wo dran steht "Der Entwickler setzt das selbst nicht ein" nicht nutzen?

                                      Am Ende habe ich ham im Einsatz (mit einem Plugin), Tuya im Einsatz (mit einer Steckdose) und Meross im Einsatz (mit 5 Steckdosenleisten und 2 Steckdosen). Das "Problem" hier ist das ich nicht ALLES habe/nutze was damit möglich ist. Bei Tuya bräuchte ich da ne Lagerhalle wenn ich jedes Gerät haben wollte - zum Glück geht es da primär um Gerätetypen. Abe rja ich nutze bei Tuya keine Gruppen und keine Szenen - also auf Featureebene geht es weiter. Ich denke es bringt keinem etwas wenn das beim Adapter dran steht. Aber ja ich betreue auch quadrillionen Adater wo ich nichts von nutze oder habe (Netatmo, Livisi, udn auch viele "Services"), das ist aber alles nicht das Problem!

                                      Wenn es User gibt mit denen man über Debug Logs das ganze rausfinden kann oder die ggf Temporär mich in deren Cloud-Accounts einloggen lassen (und danach das passwort ändern) ist das alles gut. Dann geht es nur um Zeit.

                                      Zu Deinen Issues kann ich gerade nur eins sagen was ich auch iun einem anderen Thread gesagt habe: Die meisten Entwickler, mich eingeschlossen haben KEINE Chance alle Themen im Forum hier sehen ob da etwas für Sie relevantes dabei ist! Also wenn DU Probleme hast und Ihr User untereinander keine Lösung findet 8was auch teilweise hilft) Dann gibt es zwei varianten:

                                      1.) Den Entwickler im Forum erwähnen (wenn er denn überhaupt im Forum ist). UAhc das ist keine Garantie das ich es dann sehe (ich zB kann täglich gern 1-2h damit verbringen nur Emails vom Forum und GitHub durchzugehen und zu antworten - da habe ich noch keine einzige Zeile entwickelt oder einen Bug gefixt!!).
                                      2.) Wenn das nicht hilft ein GitHub issue anlegen. Das sehe ich in jedem Fall - im Zweifel kann es aber halt ein bissl dauern.

                                      Ingo

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      537
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      16
                                      20
                                      3435
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo