Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin Problem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @nullfreizeit last edited by

      @nullfreizeit ??

      Du hast

      v18.12.1
      

      installiert.... das macht man nicht... ist "krumm".... empfohlen und richtig ist V16.x

      Nutze den Link und setze das um.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @nullfreizeit last edited by Jan1

        @nullfreizeit
        Du hast Dir Node 18 schräg ins System geballert und das sollst richten. Wenn Du das nicht tust, machst mit allem anderen Gebastel den Zustand nur schlimmer.

        Alternativ kannst auch den IOBroker neu aufsetzen und ein Backup restoren, da die IOBroker Installation gleich die richtige Node mit bringt.

        Die 18 ist nicht wirklich sein Problem, sollte auch damit laufen, nur ist die 18 krumm im System 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nullfreizeit last edited by

          Danke jan1 und djmarc75, aber wie gesagt bin ich blutiger Anfänger. Könnt ihr mir sagen was genau ich machen soll? Soll ich mit dem Befehl oben anfangen? Hab bevor ich npm und node abgedated habe noch ein „iobroker backup“ gemacht. Hilft das weiter?

          Ich danke euch für eure Unterstützung!

          DJMarc75 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @nullfreizeit last edited by

            @nullfreizeit

            Was erwartest Du ?

            Hier

            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            steht alles drin....

            Soll man jetzt eine Anleitung für diese Anleitung schreiben?

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nullfreizeit @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75
              Nein, ich frag doch nur, ob ich hier anfangen soll? Das meintest du mit „gerade ziehen“…
              Danke

              
              for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @nullfreizeit last edited by Jan1

                @nullfreizeit
                Zumindest ist das mal der erste Befehl der richtigen Anleitung.
                Mach einfach das was dort geschrieben wird. Hast Du es richtig durch, dann sollte der IOBroker wieder sauber laufen. Tut er das nicht, hast Dich nicht an die Anleitung gehalten, oder das System schon so verhunzt, dass es eben schwer wird.
                Aber ein Restor nach der Neuinstallation des IOBroker (IOBroker muss vorher komplett gelöscht sein) funktioniert immer und Dein IOBroker ist danach wie vorher, nur eben richtig und funktioniert.

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Jan1 last edited by

                  @jan1 sagte in Admin Problem:

                  (IOBroker muss vorher komplett gelöscht sein)

                  Wasn das ? Man löscht da nix sondern man installiert sauber ein neues Debian (Bullseye) auf einer, z.B. SD-Karte, und dann darauf den ioBroker mit dem bekannten Einzeiler ...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nullfreizeit last edited by

                    Das kam jetzt raus. So wie ich lese sind die Verzeichnisse ok, oder? Hab einen re-install gemacht aber bei list instances bekomme ich wieder einen disabled admin. Und wenn ich manuell admin starte ist dieser weiter disabled?

                    
                    pi@raspberrypi:~ $ for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done
                    pi@raspberrypi:~ $ node -v
                    v18.12.1
                    pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs
                    armv7l
                    /usr/bin/nodejs
                    /usr/bin/node
                    /usr/bin/npm
                    v18.12.1
                    v18.12.1
                    8.19.2
                    4.0.23
                    pi
                    pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                    tty
                    /home/pi
                    Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                    Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                                                                         
                    Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster InRelease                                                                             
                    Reading package lists... Done                                     
                    nodejs:
                      Installed: 18.12.1-deb-1nodesource1
                      Candidate: 18.12.1-deb-1nodesource1
                      Version table:
                     *** 18.12.1-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster/main armhf Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                            500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                    
                    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install nodejs --reinstall
                    Reading package lists... Done
                    Building dependency tree       
                    Reading state information... Done
                    The following packages were automatically installed and are no longer required:
                      libdrm-etnaviv1 libllvm6.0
                    Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
                    0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded.
                    Need to get 0 B/25.1 MB of archives.
                    After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
                    (Reading database ... 57598 files and directories currently installed.)
                    Preparing to unpack .../nodejs_18.12.1-deb-1nodesource1_armhf.deb ...
                    Unpacking nodejs (18.12.1-deb-1nodesource1) over (18.12.1-deb-1nodesource1) ...
                    Setting up nodejs (18.12.1-deb-1nodesource1) ...
                    Processing triggers for man-db (2.8.5-2) ...
                    
                    
                    
                    DJMarc75 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @nullfreizeit last edited by DJMarc75

                      @nullfreizeit

                      https://forum.iobroker.net/topic/61353/admin-problem/12?_=1671956831150

                      wenn das nicht genutzt wird bin ich raus !

                      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nullfreizeit @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75 sagte in Admin Problem:

                        @nullfreizeit

                        https://forum.iobroker.net/topic/61353/admin-problem/12?_=1671956831150

                        wenn das nicht genutzt wird bin ich raus !

                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                        Hallo Marc,

                        Sorry, aber das hab ich doch gemacht. Oder hab ich was übersprungen. Danke für eure Hilfe.

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @nullfreizeit last edited by

                          @nullfreizeit
                          Node ist zumindest jetzt mal gerade, aber immer noch 18 und eigentlich ist 16 empfohlen. Wenn alles wieder läuft, dann lass das so. Sonst die Anleitung durchziehen, bis Du auf Node 16 bist.

                          @DJMarc75
                          Du willst dass er die Anleitung abarbeitet und wenn ich vorschlage das über ein Restor zu lösen, bei dem der IOBroker vorher immer gelöscht sein sollte, kommst Du mit Neuaufsetzten des System?

                          Im Zweifel ist dass, das Beste und Sauberste, aber bis jetzt nicht nötig. Wenn er die verbogene Node deinstalliert und dann restort, kommt er genau auf das Selbe raus, wenn am OS nicht auch schon ein paar Dinge verbogen sind .

                          Da er aber noch Buster laufen hat, würde ich auch zu einem aktuelle Debian Bullseye raten 😉
                          Danach den IOBroker Restor und in einer Stunde ist das Ding sauber gelutscht.

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @nullfreizeit last edited by

                            @nullfreizeit sagte in Admin Problem:

                            Oder hab ich was übersprungen

                            Naja, um es mal beim Namen zu nennen: Du hast in Teil 2 ja nur den ersten Befehl ausgeführt... da gibts ja noch mehr...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @Jan1 last edited by

                              @jan1

                              @jan1 sagte in Admin Problem:

                              Da er aber noch Buster laufen hat, würde ich auch zu einem aktuelle Debian Bullseye raten

                              Na das war ja der Punkt 😀 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nullfreizeit last edited by

                                Hallo ihr zwei. Danke für eure Geduld mit mir. Habe jetzt alles noch einmal gemacht gem. der Beschreibung Teil 2.
                                Aber auch nach einem sudo reboot komme ich nicht weiter. Könnt ihr mir bitte helfen? Danke

                                
                                pi@raspberrypi:~ $ for i in $(find /opt/iobroker/node_modules -type d -iname ".*-????????" ! -iname ".local-chromium"); do rm -rf ${i%/}; done
                                pi@raspberrypi:~ $ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs
                                armv7l
                                /usr/bin/nodejs
                                /usr/bin/node
                                /usr/bin/npm
                                v18.12.1
                                v18.12.1
                                8.19.2
                                4.0.23
                                pi
                                pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                                tty
                                /home/pi
                                Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                  Version table:
                                 *** 18.12.1-deb-1nodesource1 500
                                        500 https://deb.nodesource.com/node_18.x buster/main armhf Packages
                                        100 /var/lib/dpkg/status
                                     10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                pi@raspberrypi:~ $ sudo apt install nodejs --reinstall
                                Reading package lists... Done
                                Building dependency tree       
                                Reading state information... Done
                                The following packages were automatically installed and are no longer required:
                                  libdrm-etnaviv1 libllvm6.0
                                Use 'sudo apt autoremove' to remove them.
                                0 upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                Need to get 0 B/25.1 MB of archives.
                                After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
                                (Reading database ... 57598 files and directories currently installed.)
                                Preparing to unpack .../nodejs_18.12.1-deb-1nodesource1_armhf.deb ...
                                Unpacking nodejs (18.12.1-deb-1nodesource1) over (18.12.1-deb-1nodesource1) ...
                                Setting up nodejs (18.12.1-deb-1nodesource1) ...
                                Processing triggers for man-db (2.8.5-2) ...
                                pi@raspberrypi:~ $ uname -a
                                Linux raspberrypi 5.10.103-v7l+ #1529 SMP Tue Mar 8 12:24:00 GMT 2022 armv7l GNU/Linux
                                pi@raspberrypi:~ $ lsb_release -a
                                No LSB modules are available.
                                Distributor ID: Raspbian
                                Description:    Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
                                Release:        10
                                Codename:       buster
                                
                                
                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @nullfreizeit last edited by

                                  @nullfreizeit
                                  Da Du noch Buster laufen hast, macht es eh nicht so viel Sinn hier manuell was zu richten. Mach den Pi mit Bullseye frisch und restore ein IOBroker Backup. Da hast auf Dauer wesentlich mehr davon.

                                  Der PI Installer gibt ja mittlerweile schon alles vor was an nötiger Konfiguration zu erledigen ist und dann als OS das lite ohne Desktop. Dauert wenn es normal läuft ne Stunde von 0 bis IOBroker läuft wie vorher und es ist aktuell und sauber.

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nullfreizeit @Jan1 last edited by

                                    @jan1
                                    Danke Jan für deine Unterstützung. Wie gehe ich da vor. Verstehe nicht genau was du meinst. Ich muss also downgraden? Bin euch wirklich dankbar und weiß das ihr wahrscheinlich schon kurz vorm verzweifeln seid 🙂

                                    J DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @nullfreizeit last edited by

                                      @nullfreizeit
                                      Nein Du machst die SD Karte komplett frisch.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @nullfreizeit last edited by

                                        @nullfreizeit sagte in Admin Problem:

                                        kurz vorm verzweifeln

                                        da braucht es noch ne Weile und viel mehr dazu 😀

                                        Trotzdem solltest Du die Anleitung vom obigen Link befolgen !

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nullfreizeit @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75 sagte in Admin Problem:

                                          @nullfreizeit sagte in Admin Problem:

                                          kurz vorm verzweifeln

                                          da braucht es noch ne Weile und viel mehr dazu 😀

                                          Trotzdem solltest Du die Anleitung vom obigen Link befolgen !

                                          Hi DjMarc75,

                                          Na das ist gut zu wissen. 😉
                                          Aber sag mir doch bitte was ich noch nicht gemacht habe. Habe doch den gesamten Teil 2 durch, oder?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @nullfreizeit last edited by Thomas Braun

                                            @nullfreizeit

                                            Was ist denn jetzt konkret dein Problem?
                                            nodeJS18 ist zwar nicht die zur Zeit empfohlene Version, aber wenn es funktioniert lass es so.

                                            Allerdings solltest du den abgekündigten Buster durch Bullseye ersetzen.

                                            N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            442
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            admin
                                            8
                                            70
                                            3866
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo