Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @special_b last edited by

      @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

      Die korrekte PIN habe ich dann eingegeben und siehe da:

      aber leider werden weiterhin nur 4 Werte geliefert

      Auch die INF freigeschaltet ... siehe z.b hier .

      https://forum.iobroker.net/post/910225

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • K
        klassisch Most Active @special_b last edited by klassisch

        @special_b prima, daß es diesmal mit der PIN geklappt hat.
        Mein Meßstellenbetreiber, welcher auch der Netzbetreiber ist, verschickt die PIN per Brief.
        Bei vielen Zählern muß man die Info Schnittstelle noch per Blinkmenue freischalten. Dazu am besten nach Anleitungen zum speziellen Zähler im Netz suchen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • haselchen
          haselchen Most Active @special_b last edited by haselchen

          @special_b

          Wichtig sind die Einstellungen im Smartmeter.
          Da kannste freischalten was du willst, hast die falschen Parameter kommt nüscht an zum Auswerten.
          Deshalb , einfach mal die Einstellungen zeigen und schreiben was für einen Zähler du hast (Bezeichnung)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            special_b last edited by

            Super, ihr seid die besten. Ich habe mich mal durchs Menü gehangelt und tatsächlich die Einstellung gefunden. Jetzt werden 5 Werte empfangen und es sind immer 2 upgedated: Einmal der aktuelle Verbrauch und nun kommt auch der Zählerstand mit 3 Nachkommastellen, bisher war da immer keine Kommastelle.

            Vielen Dank. Nun muss ich weiterschauen wie ich daraus eine Auswertung bastele. Ob ich da die nun deutlich genauere Zählerstelle nehme oder doch den laufenden Verbrauch. Falls ich damit noch Fragen habe, kommt das dann in einen neuen Thread, dieser hat sich nun für mich erledigt.
            Danke nochmal.

            Ich wünsche euch allen schöne Feiertage, genießt sie mit eueren Lieben.

            mfg

            Special_B

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @special_b last edited by

              @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

              Jetzt werden 5 Werte empfangen und es sind immer 2 upgedated: Einmal der aktuelle Verbrauch und nun kommt auch der Zählerstand mit 3 Nachkommastellen, bisher war da immer keine Kommastelle.

              Glückwunsch, daß es jetzt geht!

              Vielen Dank. Nun muss ich weiterschauen wie ich daraus eine Auswertung bastele. Ob ich da die nun deutlich genauere Zählerstelle nehme oder doch den laufenden Verbrauch.

              Man nutzt am besten beides. Für Daten wie Verbrauch pro Tag, Woche, Monat nimmt man die Energie [kWh]

              Hierfür gibt es nütliche Adaüter wie z.B. sourceanalytix. Man kann aber auch alles selbst programmieren.

              Für den Momentanverbrauch ist die Leistung [kW] praktischer. Da sieht man sofort jeden Verbraucher.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                special_b @klassisch last edited by

                @klassisch said in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                Für den Momentanverbrauch ist die Leistung [kW] praktischer. Da sieht man sofort jeden Verbraucher.

                Das stimmt, vorhin war meine Frau mit der kleinen am Wickeltisch und hat den Heizer angemacht. Da änderte sich der Wert gleich mal auf etwas über das doppelte.

                Sourceanalytics läuft bei mir ja schon und liefert einen täglichen Wert, der ist ja schon mal ganz gut. Nur will ich analysieren wann ich wie viel Strom verbrauche um eine PV Anlage (mit oder ohne Speicher?) zu planen. Wahrscheinlich werde ich mit InfluxDB und Grafana da was machen. Nur kenne ich mich damit überhaupt noch nicht aus.

                mfg

                Special_B

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @special_b last edited by

                  @special_b der History adapter ist einfacher und man kommt recht weit damit. Kurven mit Flot anzeigen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    special_b last edited by

                    Ich habe nun History und Flot installiert, dann hat sich der Raspberry aufgehangen. Jetzt bootet er nicht mehr. So ein Schei$$. Ein Schritt nach vorne, ganz viele wieder zurück. Da kann ich die Feiertage damit verbringen, den neu aufzusetzen. Aber das werd ich wohl schaffen, die Frage ist wann.

                    mfg

                    Special_B

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @special_b last edited by klassisch

                      @special_b Läuft der Raspi mit SD Karte? Wie groß? Wie viel RAM?
                      Ich hatte auch die Nase voll von den SBCs.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                        Ich hatte auch die Nase voll von den SBCs.

                        das kann man so pauschal genauso wenig sagen wie

                        @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                        Ich habe nun History und Flot installiert, dann hat sich der Raspberry aufgehangen. Jetzt bootet er nicht mehr. So ein Schei$$. Ein Schritt nach vorne, ganz viele wieder zurück.

                        meine Raspis, Cubies, Rocks Odroids laufen teilweise jahrelang ohne Probleme.

                        Ohne zu wissen was da los ist, ist jegliche "Schuldzuweisung" aufgrund der Tatsache dass es ein SBC ist, bestenfalls nicht fair.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          special_b last edited by

                          Der Raspi ist ein 3B ohne +, mit einer 32 GB Sandisc Ultra, da hatte ich eigentlich eine gute genommen. Den Pi habe ich schon einige Zeit, der war in einem Gehäuse mit Display verbaut. wurde vor etwa 5 Jahren mal benötigt jetzt habe ich ihn ausgebaut und wieder genutzt.

                          Ich hatte mir schon überlegt, IOBroker auf mein NAS zu installieren. Das steht im Serverschrank direkt neben dem Zählerschrank. Ich bräuchte nur ein längeres USB Kabel und schon würde das funktionieren. Wenn ich darauf IOBroker zum Laufen bekommen würde. Denn das ist auch schon etwas älter. Oder ich schaue mich nach einem neuen Raspi um. Hm. Jetzt mache ich erst mal nicht viel, die Familie hat erstmal Vorrang. Vielleicht wenn die Kids im Bett sind. Mal schauen.

                          mfg

                          Special_B

                          K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @special_b last edited by

                            @special_b Das NAS braucht dann aber genügend "Dampf" in Form von Rechenleistung und RAM. Meines hätte einen Marvell Prozessor und 512MB RAM . Das wäre gar nichts. Abgesehen davon, daß mir persönlich und speziell VM, Container, Docker etc. derzeit zu kompliziert sind.

                            Ich persönlich fahre mit alten Laptops sehr gut. Will das aber nicht verallgemeinern, wie gesagt, gilt speziell für mich 😉 🐸

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by

                              @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                              Der Raspi ist ein 3B ohne +, mit einer 32 GB Sandisc Ultra,

                              Die SD ist wahrscheinlich nicht das Problem sondern die nur 1GB RAM!

                              Was sagt denn iobroker list instances sowie top

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                special_b @klassisch last edited by

                                @klassisch said in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                Ich persönlich fahre mit alten Laptops sehr gut. Will das aber nicht verallgemeinern, wie gesagt, gilt speziell für mich 😉 🐸

                                Ich habe mir auch schon überlegt den 2012er Mac Mini da runter zu legen. Linux drauf und los gehts. Der hat ein paar GB RAM. Die i7 CPU sollte auch ausreichend dimensioniert sein für IOBroker. Nur wozu habe ich dann erst vor ein paar Monaten den mit 4 TB Platz aufgerüstet ?!?

                                @homoran said in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                Die SD ist wahrscheinlich nicht das Problem sondern die nur 1GB RAM!

                                Das befürchte ich auch.

                                @homoran said in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                Was sagt denn iobroker list instances sowie top

                                Gar nix, weil das System ja nicht mehr bootet.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @special_b last edited by

                                  @special_b sagte in Smartmeter verbindet sich nicht mit Lesekopf:

                                  weil das System ja nicht mehr bootet.

                                  einfach so?
                                  was sagt denn die Konsole vor Ort?
                                  (mit Tastatur und Monitor? )

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    special_b @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Daraus bin ich nicht schlau geworden. Ein Login hat jedenfalls auch nicht funktioniert. Keine Ahnung was das war.
                                    Ich hab jetzt das System neu aufgesetzt, Smartmeter und SourceAnalytics laufen wieder. Mal schauen wie die nächsten Nächte werden, dann kann ich vielleicht weitermachen.

                                    mfg

                                    Special_B

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    871
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    7
                                    43
                                    2823
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo