Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: SMA SEMP

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: SMA SEMP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene_HM
      Rene_HM Developer @neck last edited by

      @neck in dem Fall wirst du dir selbst etwas bauen müssen, je nachdem, was du erreichen willst (Visualisierung oder Steuerung von Verbrauchern), für den Adapter ist das dann kein Thema mehr...

      Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Latzi
        Latzi @Rene_HM last edited by Latzi

        @rene_hm
        Eine möglicherweise dumme Frage: Funktioniert der Adapter auch mit dem Energy Meter oder benötigt man unbedingt den SHM? SMA WR hab ich im Einsatz

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cb187 @Latzi last edited by

          @latzi said in Adapter: SMA SEMP:

          @rene_hm
          Eine möglicherweise dumme Frage: Funktioniert der Adapter auch mit dem Energy Meter oder benötigt man unbedingt den SHM? SMA WR hab ich im Einsatz

          Es muss der SHM sein.

          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Latzi
            Latzi @cb187 last edited by

            @cb187
            Alles klar, Danke 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AndySch. @Rene_HM last edited by

              @rene_hm Hallo, ich habe den Semp Adapter im iobroker installiert und er wird auch anscheinend im SHM2.0 gefunden (EM-Gateway gefunden: SEMP, Name: ioBroker Gat). Habe versucht ein Homematic Schaltaktor einzurichten, aber dieser wird mir im SHM nicht angezeigt.
              Ist es überhaupt möglich Homematicgeräte einzubinden via SEMP? Wenn ja hat das schonmal jemand erfolgreich geschafft?

              Beste Grüße
              Andy

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @AndySch. last edited by

                @andysch sagte in Adapter: SMA SEMP:

                Wenn ja hat das schonmal jemand erfolgreich geschafft?

                ja ich... Genau dafür ist der Adapter ja gemacht

                Das Problem ist meist die BaseID:
                bild1.PNG

                Wenn da keine achtstellige Zahl drin steht, einfach auf den Knopf rechts drücken, dann wird die BaseID neu generiert...

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AndySch. @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm Hi, die ID hatte ich angepasst. Sollte alles passen soweit. Hab ein Schalter hinzugefügt und sehe in den Logs vom iobroker wenn ich den Schalter tätige. Fehler kommen nicht.

                  write to csv [{"Time":"19.12.2022, 20:54:55","DeviceId":"F-XXXXXXXX-000000000001-00","Status":"Off","AveragePower":0,"TimeFrameID":-1,"EarliestStart":-1,"LatestEnd":-1,"MinRunningTime":-1,"MaxRunningTime":-1,"MinEnergy":-1,"MaxEnergy":-1}]

                  write to csv [{"Time":"19.12.2022, 20:40:56","DeviceId":"F-XXXXXXXX-000000000001-00","Status":"On","AveragePower":187,"TimeFrameID":-1,"EarliestStart":-1,"LatestEnd":-1,"MinRunningTime":-1,"MaxRunningTime":-1,"MinEnergy":-1,"MaxEnergy":-1}

                  Aber selbst mit Neustart sehe ich das Gerät nicht im SHM. 😞
                  Die ID habe ich manuell eingegeben, automatisch bekomme ich nur 8x0.

                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Elektroniker86
                    Elektroniker86 last edited by

                    Kann ich mit dem Adapter auch meine Wärmepumpe in der Energiebilanz vom Sunny Portal anzeigen lassen?

                    Der Zählerstand der Wärmepumpe habe ich bereits im ioBroker.

                    Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @Elektroniker86 last edited by

                      @elektroniker86 ja, sollte gehen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @AndySch. last edited by

                        @andysch sagte in Adapter: SMA SEMP:

                        Die ID habe ich manuell eingegeben, automatisch bekomme ich nur 8x0.

                        Hast du die logs im Portal mal angeschaut? Kannst du deine Config zeigen (oder mir per email schicken)?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BertDerKleine
                          BertDerKleine @Rene_HM last edited by

                          @rene_hm
                          Darf ich fragen, was genau Ziel/Nutzen sind?
                          Ich kann heute schon von SMA Produkten direkt die verfügbare PV-Energie abrufen und ich kann Geräte über ioBroker an-/auschalten. Per Skript auch in Abhängigkeit von verfügbarer ungenutzer Energie.
                          Das ganze ohne über eine fremde Cloud gehen zu müssen.

                          Sunny Portal ist ja nett und gut, aber gerade wenn man iobroker hat, kann man doch alles lokal noch besser machen.

                          Was soll so neu funktionieren, was ich mit den modbus und sma-em Adaptern plus Adaptern für meine Geräte nicht kann?

                          Ich möchte es nur verstehen.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cb187 @BertDerKleine last edited by

                            @bertderkleine

                            Kannst du Zeiten einplanen wann genügend PV Erzeugung da ist?
                            Du kannst nur auf direkte PV Erzeugung reagieren aber nicht flexibel die Geräte abarbeiten.Das ist der sinn davon.

                            BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AndySch. @Rene_HM last edited by

                              @rene_hm Hallo, hier meine Config im Semp Adapter und ein Auszug aus dem Log des SHM.2022-12-20 09_35_09-Window.jpg 2022-12-20 09_38_32-Window.jpg 2022-12-20 09_38_47-Window.jpg 2022-12-20 09_39_32-Window.jpg 2022-12-20 09_39_40-Window.jpg 2022-12-20 09_40_10-Window.jpg

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BertDerKleine
                                BertDerKleine @cb187 last edited by BertDerKleine

                                @cb187 sagte in Adapter: SMA SEMP:

                                Kannst du Zeiten einplanen wann genügend PV Erzeugung da ist?

                                Welchen Nutzen soll reine Spekulation haben?
                                Die Sonne scheint oder nicht und das bekomme ich auch so mit.
                                Ob irgendetwas oder irgendjemand meint, morgen "solle" die Sonne scheinen ist eher belustigend und sicher nicht die Basis für irgendeine Heimsteuerung (dafür gibts ja sonst genug Wetter-Integration).

                                Du kannst nur auf direkte PV Erzeugung reagieren aber nicht flexibel die Geräte abarbeiten.Das ist der sinn davon.

                                Ich kann auf faktische Energieverfügbarkeiten durch PV oder Batterie beliebig flexibel reagieren.
                                Dem Skripten sind ja nun kaum Grenzen gesetzt.
                                Und dafür muss ich nicht noch mehr Datenrisiken erzeugen, indem ich meine privaten Daten in eine Datenkrake schiebe.

                                Wo genau soll der Nutzen sein?

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cb187 @BertDerKleine last edited by cb187

                                  @bertderkleine kann doch jeder machen wie er will.Du willst es nicht also bleib bei deinem scripten und gut ist.

                                  Und am rande der ShM steuert local und nicht über die cloud.😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @AndySch. last edited by Rene_HM

                                    @andysch eigentlich sollte damit folgendes im Portal erscheinen:

                                    bild1.PNG

                                    Kannst du den Adapter auf debug umschalten und das log posten? Achtung: da sind u.U. auch die ID's sichtbar...
                                    Mich interessiert hauptsächlich der log-Abschnitt, der so beginnt:

                                    debug	response xml <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
                                    
                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AndySch. @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm Hi, hier das Log.
                                      Wobei ich die Vermutung habe, dass der SHM das Problem sein könnte. Allein schon das Einbinden des Geschirrspülers war ein Krampf mit vielen Neustarts und den Strom abklemmen.

                                      response xml <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <Device2EM xmlns="http://www.sma.de/DeviceCommunication/SEMP"> <DeviceInfo> <Identification> <DeviceId>F-XXXXXXXX-000000000001-00</DeviceId> <DeviceName>Licht_Decke</DeviceName> <DeviceType>Other</DeviceType> <DeviceSerial>00085XXXXXXC6E</DeviceSerial> <DeviceVendor>Homematic</DeviceVendor> </Identification> <Characteristics> <MaxPowerConsumption/> </Characteristics> <Capabilities> <CurrentPower> <Method>Measurement</Method> </CurrentPower> <Timestamps> <AbsoluteTimestamps>false</AbsoluteTimestamps> </Timestamps> <Interruptions> <InterruptionsAllowed>false</InterruptionsAllowed> </Interruptions> <Requests> <OptionalEnergy>true</OptionalEnergy> </Requests> </Capabilities> </DeviceInfo> <DeviceStatus> <DeviceId>F-XXXXXXXX-000000000001-00</DeviceId> <EMSignalsAccepted>true</EMSignalsAccepted> <Status>Off</Status> <PowerConsumption> <PowerInfo> <AveragePower>0</AveragePower> <Timestamp>0</Timestamp> <AveragingInterval>60</AveragingInterval> </PowerInfo> </PowerConsumption> </DeviceStatus> </Device2EM>

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @AndySch. last edited by

                                        @andysch trage mal die maximale Leistung des Gerätes ein:

                                        bild1.PNG

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AndySch. @Rene_HM last edited by AndySch.

                                          @rene_hm habe ich gemacht und beide sind jetzt im Portal zu sehen 👍😊 1000Dank.
                                          Hat aber auch nicht beim ersten Versuch geklappt. Sehe sogar den Verbrauch im Portal nur ich kann die Geräte vom SHM aus nicht steuern/schalten. Bekomme jetzt aber noch eine komische Fehlermeldung im iobroker...

                                          2022-12-21 15:54:56.134 error Poolpumpe unsupported time format , should be hh:mm

                                          semp.1
                                          2022-12-21 15:54:56.132 error Licht_Decke unsupported time format , should be hh:mm

                                          Im Info Log, sehe ich die Uhrzeit. Diese ist mit Sekunden angegeben, finde aber nicht wo ich das ändern kann.

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @AndySch. last edited by

                                            @andysch

                                            nur ich kann die Geräte vom SHM aus nicht steuern/schalten

                                            Das ist bei mir auch so und auch bei Geräten, die per Smart Appliance Enabler eingebunden werden. Scheint also normal zu sein. Idee ist ja auch, die Prognosefunktion des SHM zu nutzen, um Geräte zu richtigen Zeit einzuschalten. Dafür ist dann die Funktion "Energieanforderung" zuständig.
                                            Ich denke, dort ist auch das "unsupported time format" zu finden:

                                            bild1.PNG

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            931
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            232
                                            24661
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo