Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @coto

    Sollte in etwa so aussehen
    8e92eed7-49b5-4674-8035-0ec3c9d8502a-image.png

    Falls nicht, dann den ganzen 0_userdata-Baum und Alias-Baum löschen und neu anlegen lassen.

    C Offline
    C Offline
    coto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1226

    @armilar

    Hab alles noch mal gelöscht und geht jetzt.

    Danke euch. Für heute reicht das dann erstmal 😊

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @coto

      Sollte in etwa so aussehen
      8e92eed7-49b5-4674-8035-0ec3c9d8502a-image.png

      Falls nicht, dann den ganzen 0_userdata-Baum und Alias-Baum löschen und neu anlegen lassen.

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
      #1227

      @armilar
      So krass wollte ich nicht gleich rangehen. 😊

      Frage: wie kann man die Farbe von Icon wechseln bei diesem pageItem? Ich wollte als Übersicht das Icon Rot Weden lassen, wenn mein DP größer 1 ist.

      <PageItem>{ navigate: true, id: 'Fenster', icon: 'window-closed-variant', onColor: MSGreen, offColor: MSRed, name: 'Fenster'}
      

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @armilar
        So krass wollte ich nicht gleich rangehen. 😊

        Frage: wie kann man die Farbe von Icon wechseln bei diesem pageItem? Ich wollte als Übersicht das Icon Rot Weden lassen, wenn mein DP größer 1 ist.

        <PageItem>{ navigate: true, id: 'Fenster', icon: 'window-closed-variant', onColor: MSGreen, offColor: MSRed, name: 'Fenster'}
        
        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1228

        @tt-tom

        Da kenne ich nix 😊

        Habe es nie ausprobiert, wüsste aber auch keinen Grund warum es nicht gehen sollte...

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @tt-tom

          Da kenne ich nix 😊

          Habe es nie ausprobiert, wüsste aber auch keinen Grund warum es nicht gehen sollte...

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1229

          @armilar
          die ID ist ja eine Subpage.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @armilar
            die ID ist ja eine Subpage.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1230

            @tt-tom

            Aber es ist doch immer noch ein pageItem. Das hat eigentlich mit der Seitenstruktur nichts zu tun.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @tt-tom

              Aber es ist doch immer noch ein pageItem. Das hat eigentlich mit der Seitenstruktur nichts zu tun.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1231

              @armilar
              ja aber bei ID steht doch die Subpage drin und nicht der DP

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @armilar
                ja aber bei ID steht doch die Subpage drin und nicht der DP

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #1232

                @tt-tom

                ich brauchte etwas länger... stimmt - wie soll der einen Wert bekommen?

                Das wird wohl dann doch nicht gehen...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @tt-tom

                  ich brauchte etwas länger... stimmt - wie soll der einen Wert bekommen?

                  Das wird wohl dann doch nicht gehen...

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1233

                  @armilar ich habe grade bei der Type Pageitem das gefunden

                  targetPage: (string | undefined)

                  wofür wird dies genutzt? eventuell kann man diesen ja für 'navigate:true' nutzen, dann bleibt ID für Datenpunkt.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1234

                    @tt-tom

                    Wäre möglich. Keine Ahnung wo der herkommt. Wahrscheinlich noch aus einer früheren Navigation.

                    Naja war eigentlich auch nie gedacht, ein Navigations-Item einzufärben 😊

                    Hast du schon eine Idee? Sonst bastel mal ne Runde... Ich muss aktuell noch ans Christmas-Release... hoffe das schaffen wir noch...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @tt-tom

                      Wäre möglich. Keine Ahnung wo der herkommt. Wahrscheinlich noch aus einer früheren Navigation.

                      Naja war eigentlich auch nie gedacht, ein Navigations-Item einzufärben 😊

                      Hast du schon eine Idee? Sonst bastel mal ne Runde... Ich muss aktuell noch ans Christmas-Release... hoffe das schaffen wir noch...

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1235

                      @armilar hat erstmal Zeit. Ich werde es morgen, ne übermorgen mal zusammenschreiben, wofür es genutzt werden kann und mir dann mal den Code ansehen. schönen Abend noch

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @armilar hat erstmal Zeit. Ich werde es morgen, ne übermorgen mal zusammenschreiben, wofür es genutzt werden kann und mir dann mal den Code ansehen. schönen Abend noch

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1236

                        @tt-tom

                        Super, dir auch

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J joBr99

                          @TopGoal

                          Also das ist relativ einfach, mit 10-15 mal tippen kommst du auf meine Testseite auf der Verlinkungen zu diversen Seiten kommst, die sind allerdings leer, da das ioBroker Skript kein Inhalt zur Verfügung stellt. Das ist vollkommen normal, funktioniert vollkommen unabhängig von irgendeinem Backend. Auch dass das flashen bei 90% startet ist normal und spart beim updaten Zeit, da z.B. Schriftarten und Bilder sich nicht immer ändern. Wenn waiting for content da steht kannst du die Display Firmware auf jeden fall von der Liste streichen, die funktioniert. Nächste Stelle ist MQTT in Tasmota und das ioBroker Skript. Fragmente/Flash/Memory ist auf jeden Fall nicht die richtige Richtung.

                          Das Panel sendet in dem waiting for content screen regelmäßig event,startup,42,eu, Tasmota leitet das weiter an das MQTT Result Topic, das backend nimmt das entgegen und sagt dem panel mit pageType xxx und dem dazugehörigen Inhalt was es anzeigen soll. Du könntest die Commands für das Display sogar manuell in Tasmota versenden. Damit es etwas sinnvolles anzeigt, das von ioBroker kommt muss das Skript also laufen und die MQTT Channel müssen in beiden Richtungen stimmen und funktionieren, da ich aber von ioBroker und dem Skript kein Plan hab überlass ich das mal den anderen.

                          I Offline
                          I Offline
                          io_andre
                          schrieb am zuletzt editiert von io_andre
                          #1237

                          @jobr99 Hallo, ich verzweifel gerade ebenfalls schon mehrere Tage am Punkt "Waiting for content". Die Anleitung ist wirklich 1. Klasse, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
                          Eine Frage zum Grundverständnis. Wenn die richtige Tasmota Version läuft, das Display geflasht ist und der Berry-Treiber richtig installiert ist, dann müsste doch ohne MQTT Server auch schon durch Eingabe von „CustomSend time~12:00“ in der Tasmota Console die Anzeige auf die Uhrzeit wechseln? Habe ich das richtig verstenden? VG Andre

                          GELÖST: Wenn die Verzweiflung am größten ist geht es auf einmal - Ich habe den Datenpunkt "CustomSend" noch einmal über den ioBroker Expertenmodus und nicht im MQTT-Explorer oder über die Tasmota Console angelegt. Optisch sieht das Ergebnis genau so aus, nur das es nun geht!

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I io_andre

                            @jobr99 Hallo, ich verzweifel gerade ebenfalls schon mehrere Tage am Punkt "Waiting for content". Die Anleitung ist wirklich 1. Klasse, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
                            Eine Frage zum Grundverständnis. Wenn die richtige Tasmota Version läuft, das Display geflasht ist und der Berry-Treiber richtig installiert ist, dann müsste doch ohne MQTT Server auch schon durch Eingabe von „CustomSend time~12:00“ in der Tasmota Console die Anzeige auf die Uhrzeit wechseln? Habe ich das richtig verstenden? VG Andre

                            GELÖST: Wenn die Verzweiflung am größten ist geht es auf einmal - Ich habe den Datenpunkt "CustomSend" noch einmal über den ioBroker Expertenmodus und nicht im MQTT-Explorer oder über die Tasmota Console angelegt. Optisch sieht das Ergebnis genau so aus, nur das es nun geht!

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1238

                            @io_andre

                            Schön das es funktioniert... Und weiterhin viel Spaß damit...

                            Zu deiner Frage, die du wahrscheinlich schon beantwortet hast:

                            Eine Frage zum Grundverständnis. Wenn die richtige Tasmota Version läuft, das Display geflasht ist und der Berry-Treiber richtig installiert ist, dann müsste doch ohne MQTT Server auch schon durch Eingabe von „CustomSend time~12:00“ in der Tasmota Console die Anzeige auf die Uhrzeit wechseln? Habe ich das richtig verstenden?

                            Die MQTT-Kommunikation muss funktionieren, da "alle" Inhalte für das NSPanel vom ioBroker kommen. Sogar die Zeit und das Datum.

                            Falls weitere Fragen aufkommen, zögere nicht sie hier zu stellen... 😊

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Wuschl

                              @armilar

                              let vwIconColor = [];
                              
                              
                              //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ----------------
                              
                              var Garagen: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "Garagen",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": false,
                                  "parent": undefined,
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Garagen-Papa.Garage-Audi", offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: "Garage Audi", icon: "garage-variant", icon2: "garage-open-variant"},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Garagen-Papa.Garage-Polo", offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: "Garage Polo", icon: "garage-variant", icon2: "garage-open-variant"},
                                      <PageItem>{ id: "alias.0.Garagen-Papa.Garage-Fahrräder", offColor: MSGreen, onColor: MSRed, name: "Garage Fahrräder", icon: "garage-variant", icon2: "garage-open-variant"},
                              };      
                              
                              
                              
                              var WLAN: PageQR = 
                              {
                                  "type": "cardQR",
                                  "heading": "Gäste WLAN",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": true,
                                  "parent": undefined,
                                  "items": [<PageItem>{ id: "alias.0.NsPanelGarage.WLAN" }]
                              };
                              
                              
                              //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich ------------------
                              
                              
                              /********************************************************************************************************** */
                              //Service Pages mit Auto-Alias (Nachfolgende Seiten werden mit Alias automatisch angelegt)
                              /********************************************************************************************************** */
                              
                              let Service: PageEntities =
                              {
                                  "type": "cardEntities",
                                  "heading": "NSPanel Service",
                                  "useColor": true,
                                  "subPage": false,
                                  "parent": undefined, 
                                  "items": [
                                      <PageItem>{ id: AliasPath + 'autoUpdate', name: "Auto-Updates" ,icon: "update", offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
                                      <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Infos", icon: "information-outline", onColor: White, name: "NSPanel Infos"},
                                      <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Firmware_Info", icon: "update", onColor: White, name: "Firmware Infos"},
                                      <PageItem>{ navigate: true, id: "NSPanel_Einstellungen", icon: "wrench-outline", onColor: White, name: "Screensaver"}
                                  ]
                              };
                              
                                      //Subpage 1 von Subpages_2
                                      let NSPanel_Infos: PageEntities =
                                      {
                                          "type": "cardEntities",
                                          "heading": "NSPanel Infos",
                                          "useColor": true,
                                          "subPage": true,
                                          "parent": Service,
                                          "items": [
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Hardware', name: 'Hardware', icon: 'memory', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Sensor.ESP32.Temperature', name: "ESP Temperatur", icon: "thermometer", unit: "°C", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Uptime', name: "Uptime", icon: "timeline-clock-outline", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Wifi.RSSI', name: "Wifi-Signal", icon: "signal-distance-variant", unit: "dBm", offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true}
                                          ]
                                      };
                              
                                      //Subpage 2 von Subpages_2
                                      let NSPanel_Einstellungen: PageEntities =
                                      {
                                          'type': 'cardEntities',
                                          'heading': 'Screensaver',
                                          'useColor': true,
                                          'subPage': true,
                                          'parent': Service,
                                          'items': [
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessDay', name: 'Brightness Tag', icon: 'brightness-5', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 5, maxValue: 10},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.brightnessNight', name: 'Brightness Nacht', icon: 'brightness-4', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 4},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.hourDay', name: 'Stunde Tag', icon: 'sun-clock', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Dimmode.hourNight', name: 'Stunde Nacht', icon: 'sun-clock-outline', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true, minValue: 0, maxValue: 23}
                                          ]
                                      };
                              
                                      //Subpage 3 von Subpages_2
                                      let NSPanel_Firmware_Info: PageEntities =
                                      {
                                          'type': 'cardEntities',
                                          'heading': 'Firmware-Updates',
                                          'useColor': true,
                                          'subPage': true,
                                          'parent': Service,
                                          'items': [
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Tasmota.Version', name: 'Tasmota Firmware', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Display.TFTVersion', name: 'TFT-Firmware', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Display.BerryDriver', name: 'Berry-Treiber', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true},
                                              <PageItem>{ id: AliasPath + 'Display.Model', name: 'NSPanel Version', offColor: MSYellow, onColor: MSYellow, useColor: true}
                                          ]
                                      };
                              
                              export const config: Config = {
                                  panelRecvTopic: 'mqtt.0.tele.NS-Panel-Paps_0BED20.RESULT',       // anpassen
                                  panelSendTopic: 'mqtt.0.cmnd.NS-Panel-Paps_0BED20.CustomSend',   // anpassen
                                  firstScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Hourly.h0.PrecipitationProbability', ScreensaverEntityIcon: 'weather-pouring', ScreensaverEntityText: 'Regen', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100} },
                                  secondScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.WindSpeed', ScreensaverEntityIcon: 'weather-windy', ScreensaverEntityText: "Wind", ScreensaverEntityUnitText: 'km/h', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 120} },
                                  thirdScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: "shelly.1.SHSW-1#E098068D8BFC#1.ext.temperatureC3", ScreensaverEntityIcon: "pool-thermometer", ScreensaverEntityText: "Pool", ScreensaverEntityUnitText: "°C", ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 40} },
                                  fourthScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Current.RelativeHumidity', ScreensaverEntityIcon: 'water-percent', ScreensaverEntityText: 'Luft', ScreensaverEntityUnitText: '%', ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 100, 'val_best': 65} },
                                  alternativeScreensaverLayout: false,
                                  autoWeatherColorScreensaverLayout: true,
                                  mrIcon1ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.stat.NS-Panel-Paps_0BED20.POWER1', ScreensaverEntityIcon: 'light-switch', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                                  mrIcon2ScreensaverEntity: { ScreensaverEntity: 'mqtt.0.stat.NS-Panel-Paps_0BED20.POWER2', ScreensaverEntityIcon: 'lightbulb', ScreensaverEntityOnColor: On, ScreensaverEntityOffColor: HMIOff  },
                                  timeoutScreensaver: 20,
                                  dimmode: 20,
                                  active: 100, //Standard-Brightness TFT
                                  screenSaverDoubleClick: true,
                                  locale: 'de-DE',                                // en-US, de-DE, nl-NL, da-DK, es-ES, fr-FR, it-IT, ru-RU, etc.
                                  timeFormat: '%H:%M',                            // currently not used 
                                  dateFormat: '%A, %d. %B %Y',                    // currently not used 
                                  weatherEntity: 'alias.0.Wetter.Gerät_1',                // Dieser Alias muss erstellt werden, damit die 4 kleineren Icons (Wetter oder DP) angezeigt werden können --> oder autoCreateAlias auf true
                                  defaultOffColor: Off,
                                  defaultOnColor: On,
                                  defaultColor: Off,
                                  defaultBackgroundColor: Black,    //New Parameter
                                  temperatureUnit: '°C',
                                  pages: [
                                          Garagen,
                                          WLAN,
                                         
                                          Service             //Auto-Alias Service Page
                                  ],
                                  subPages: [
                                                              
                                              NSPanel_Infos,              //Auto-Alias Service Page
                                              NSPanel_Einstellungen,      //Auto-Alias Service Page
                                              NSPanel_Firmware_Info       //Auto-Alias Service Page
                                  ],
                                  button1Page: null,   //Beispiel-Seite auf Button 1, wenn Rule2 definiert - Wenn nicht definiert --> button1Page: null, 
                                  button2Page: null    //Beispiel-Seite auf Button 2, wenn Rule2 definiert - Wenn nicht definiert --> button1Page: null,
                              };
                              [s=]
                               
                              [/s]
                              
                              T Offline
                              T Offline
                              tobiasp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1239

                              Grüßt euch,
                              bei mir läuft alles soweit. Nur mit den Popups bin ich am Ende meines Lateins.
                              Ich habe verstanden ich muss ein Script schreiben um es anzeigen lassen zu können. Richtig?
                              Hat jemand ein Script für die Updaten ?
                              Dankeschön für die Hilfe

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tobiasp

                                Grüßt euch,
                                bei mir läuft alles soweit. Nur mit den Popups bin ich am Ende meines Lateins.
                                Ich habe verstanden ich muss ein Script schreiben um es anzeigen lassen zu können. Richtig?
                                Hat jemand ein Script für die Updaten ?
                                Dankeschön für die Hilfe

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #1240

                                @tobiasp

                                Ich gehe davon aus, dass du als popUp die Notifications meinst? Falls ja gibt es zwei davon...

                                Sagen wir es mal so... Du muss kein Skript schreiben um es anzeigen lassen zu können, sondern alle Informationen die du gerne visualisieren möchtest, kommen sowieso aus Datenpunkten oder anderen externen Skripten.

                                Fangen wir mal mit der ScreensaverNotify an. Das sind 2 Datenpunkte, die das TS-Script bereits angelegt hat und die als Schnittstelle dienen:

                                • 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                                • 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText

                                Gib mal etwas in diese Datenpunkte ein... Es sollte eine Nachricht im Screensaver erscheinen. Wenn du auf den Screensaver klickst, verschwindet die Nachricht.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#3-info-screensaver-info-auf-request

                                EDIT:
                                Hier ist die andere beschrieben:
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @tobiasp

                                  Ich gehe davon aus, dass du als popUp die Notifications meinst? Falls ja gibt es zwei davon...

                                  Sagen wir es mal so... Du muss kein Skript schreiben um es anzeigen lassen zu können, sondern alle Informationen die du gerne visualisieren möchtest, kommen sowieso aus Datenpunkten oder anderen externen Skripten.

                                  Fangen wir mal mit der ScreensaverNotify an. Das sind 2 Datenpunkte, die das TS-Script bereits angelegt hat und die als Schnittstelle dienen:

                                  • 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                                  • 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyText

                                  Gib mal etwas in diese Datenpunkte ein... Es sollte eine Nachricht im Screensaver erscheinen. Wenn du auf den Screensaver klickst, verschwindet die Nachricht.

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#3-info-screensaver-info-auf-request

                                  EDIT:
                                  Hier ist die andere beschrieben:
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tobiasp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1241

                                  @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  opupNotifyHeading

                                  Ahh verstanden.
                                  Ich kann die beiden füllen mit Infos (ext.). Danke
                                  Die Software Updates für das NS Display sind schon implementiert in dem ganzen oder benötige ich hier ein ext. Script?

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tobiasp

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    opupNotifyHeading

                                    Ahh verstanden.
                                    Ich kann die beiden füllen mit Infos (ext.). Danke
                                    Die Software Updates für das NS Display sind schon implementiert in dem ganzen oder benötige ich hier ein ext. Script?

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #1242

                                    @tobiasp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Ich kann die beiden füllen mit Infos (ext.). Danke

                                    Ja, befüllen oder auch überschreiben. Solange die Nachricht auf dem Screensaver ist und der Screen nicht berührt wird, werden auch keine Icons-Updates gesendet. Wenn der Screen berührt wird, wird die Nachricht aus den beiden Datenpunkten gelöscht.

                                    Die Software Updates für das NS Display sind schon implementiert in dem ganzen oder benötige ich hier ein ext. Script?

                                    Ich verstehe die Frage nicht...

                                    TFT-Updates werden immer angekündigt bzw. es gibt zu jeder TS-Script-Version ein passendes TFT-Update. Die TS-Script-Version orientiert sich immer an der TFT-Version...

                                    Beispiel
                                    TS-Script 3.6.0.4 --> TFT-Version 3.6.0

                                    Also ist die TFT-Version in der TS-Script-Version zu sehen.

                                    Darüber hinaus ist in jedem TS-Script die passende (nicht immer aktuellste) TFT-Version zu sehen

                                    afa1236f-eb3b-459f-982c-187303ab16d5-image.png

                                    Aktuell also die:

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                    

                                    Dadurch wird sichergestellt, dass bei Änderungen in der HMI das TS-Script eine funktionierende TFT-Version hat. Neueres TFT-Update könnte bedeuten, dass einige Steuerelemente im Panel sonst nicht wie erwartet funktionieren...

                                    EDIT:
                                    Wenn du also das NSPanel mit:

                                    FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                    

                                    flashed, würde das Flashen zwar funktionieren, jedoch hättest du eine Entwicklerversion (DEV) die mit dem Script in der Regel "nicht" oder nur "bedingt" funktionieren wird. Daher immer die Variante mit der korrekten TFT-Version (siehe oberes Beispiel). Ich kündige die Änderungen aber auch hier an.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @tobiasp sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Ich kann die beiden füllen mit Infos (ext.). Danke

                                      Ja, befüllen oder auch überschreiben. Solange die Nachricht auf dem Screensaver ist und der Screen nicht berührt wird, werden auch keine Icons-Updates gesendet. Wenn der Screen berührt wird, wird die Nachricht aus den beiden Datenpunkten gelöscht.

                                      Die Software Updates für das NS Display sind schon implementiert in dem ganzen oder benötige ich hier ein ext. Script?

                                      Ich verstehe die Frage nicht...

                                      TFT-Updates werden immer angekündigt bzw. es gibt zu jeder TS-Script-Version ein passendes TFT-Update. Die TS-Script-Version orientiert sich immer an der TFT-Version...

                                      Beispiel
                                      TS-Script 3.6.0.4 --> TFT-Version 3.6.0

                                      Also ist die TFT-Version in der TS-Script-Version zu sehen.

                                      Darüber hinaus ist in jedem TS-Script die passende (nicht immer aktuellste) TFT-Version zu sehen

                                      afa1236f-eb3b-459f-982c-187303ab16d5-image.png

                                      Aktuell also die:

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.6.0.tft
                                      

                                      Dadurch wird sichergestellt, dass bei Änderungen in der HMI das TS-Script eine funktionierende TFT-Version hat. Neueres TFT-Update könnte bedeuten, dass einige Steuerelemente im Panel sonst nicht wie erwartet funktionieren...

                                      EDIT:
                                      Wenn du also das NSPanel mit:

                                      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lui-release.tft
                                      

                                      flashed, würde das Flashen zwar funktionieren, jedoch hättest du eine Entwicklerversion (DEV) die mit dem Script in der Regel "nicht" oder nur "bedingt" funktionieren wird. Daher immer die Variante mit der korrekten TFT-Version (siehe oberes Beispiel). Ich kündige die Änderungen aber auch hier an.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tobiasp
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1243

                                      @armilar
                                      Hi,
                                      ja das habe ich verstanden, aber ploppt auch ein Fenster bei einem Softwareupdate auf?
                                      DAs meine ich ist das schon fertig implementiert oder muss ich hier tätig werden und was machne?

                                      T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tobiasp

                                        @armilar
                                        Hi,
                                        ja das habe ich verstanden, aber ploppt auch ein Fenster bei einem Softwareupdate auf?
                                        DAs meine ich ist das schon fertig implementiert oder muss ich hier tätig werden und was machne?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tobiasp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1244

                                        Noch eine zweite FRage.
                                        Ich versuche gerade die "Alias" für den Alarm anzulegen "PIN und Type". aber das geht nicht wenn ich auf das Plus gehe dann einen neuen State angebe wird der Bildschirm weis und ich kann den Pfad nicht auswählen.
                                        Kennt das jemand?

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tobiasp

                                          @armilar
                                          Hi,
                                          ja das habe ich verstanden, aber ploppt auch ein Fenster bei einem Softwareupdate auf?
                                          DAs meine ich ist das schon fertig implementiert oder muss ich hier tätig werden und was machne?

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #1245

                                          @tobiasp

                                          Wenn der Datenpunkt auf true steht

                                          0_userdata.0.NSPanel.1.NSPanel_autoUpdate
                                          

                                          zieht sich das Script die Softwareversionen (Tasmota/Berry und TFT) und führt sie auch durch

                                          Bei manueller Einstellung im Script:

                                          let manually_Update = true;
                                          

                                          kommt eine Benachrichtigung

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe