NEWS
VIS in öffentlichen Netzen
-
@leonundjulie sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
Das ist mir aber ein Schritt zu viel, da gemäß Defintion, die VIS direkt mit der APP eingeshen werden kann.
und das klappt nicht?
du schreibst doch
@leonundjulie sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
Im WLAN ist alles ok,
-
@kleinesa . Ok, das funktioniert
-
@homoran ich fasse mal den Status zusammen:
-
der interne Zugang via WLAN funktioniert
-
der Zugang von extern - wenn ich am iPhone VPN-aktiviere - funktioniert
-
der Zugang von extern - wenn ich die VPN-Daten der Fritzbox in in der ioBroker App hinterlege - funktioniert jetz auch
-
aber der direkte Zugang - ohne ioBroker PRO und ohne VPN - funktioniert noch nicht
Letzteres ist ja dann wohl der Weg via CLOUD -> richtig? Wenn JA, was muß man dafür tun?
-
-
@leonundjulie sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
ohne ioBroker PRO
steht das as auch
@leonundjulie sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
gemäß Defintion, die VIS direkt mit der APP eingeshen werden kann.
Allerd7ngs steht in dem verlinkten (etwas älteren chart) dass es auch mit einer free Lizenz von iobroker.net geht
-
@leonundjulie Ich muß mal ganz blöd fragen:
Wie/wo/was genau muß man dafür:der Zugang von extern - wenn ich die VPN-Daten der Fritzbox in in der ioBroker App hinterlege - funktioniert jetz auch
in die ioBroker-App eintragen?
Bisher habe ich auf dem Mobilgerät immer erst ein VPN zu meiner Fritzbox starten müssen, um dann eine Verbindung mit der ioBroker-App zu meinem ioBroker-Server herstellen zu können, wenn ich nicht in meinem WLAN war.PS:
Ich rede von VPN via IPSec und von der free-Lizenz ohne Cloud -
@andersmacher sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
Ich rede von VPN via IPSec und von der free-Lizenz ohne Cloud
...von welcher App?
iOS oder Android?und welche Lizenz ohne cloud?
-
@homoran ungenau/nicht vollständig von mir formuliert, tschuldigung:
Ich nutze android
und "und von der free-Lizenz ohne Cloud" hätte heißen müssen "und von der free-Lizenz und ich nutze keine Cloud"Mir ist halt einfach nur nicht klar, wo in der ioBroker-App man die VPN-Zugangsdaten zur Fritzbox eintragen könnte, die ich bisher in die VPN-"App" meines Mobilgeräts eingetragen habe.
-
@andersmacher sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
Ich nutze android
@leonundjulie aber iOS. Deswegen hat er ha kein Geld mehr für die pro-Version
Ob man in der Android Version auch direkt die VPN Daten eingeben kann ist mir nicht bekannt.
Meines Wissens nach unterstützt diese mobil nur die Pro Version -
@homoran Danke für die "Aufklärung". Dachte schon, ich war zu blöd das beim Einrichten der App zu erkennen.
War mir nicht bewußt, daß es da solche Unterschiede zwischen den ioBroker-Versionen für android und ios gibt. -
@andersmacher sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
War mir nicht bewußt, daß es da solche Unterschiede zwischen den ioBroker-Versionen für android und ios gibt.
das sind komplett unabhängige Apps. Unterschiedlich programmiert.
-
@homoran said in VIS in öffentlichen Netzen:
das sind komplett unabhängige Apps. Unterschiedlich programmiert
wirklich?
ich dachte immer, das das hier die basis für beide platformen ist
https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis.cordovacordova ist ja ein framework wo du für ios und android apps programmieren kannst.
-
@oliverio sagte in VIS in öffentlichen Netzen:
wirklich?
ich bin mir da nicht sicher.
Mag sein, dass es so ist.
Aber in der Altsteinzeit von ioBroker hatte ich den Eindruck, dass da verschiedene Ansätze die Grundlage waren.
Zumal die iOS APP erst viel später erschienen ist und meines Wissens nicht die "Probleme" mit der Integration von Widgetsätzen hat(te).
Alles Hörensagen, da ich keine Äpfel besitze.