Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] MQTT adapter als broker erkennt keine 100+ topics (länge) ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] MQTT adapter als broker erkennt keine 100+ topics (länge) ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Ich habe leider keine Zeit um so was zu beantworten, aber hast du neue Beschreibung (english) für MQTT gesehen?

      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6435&lang=en

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        @oldi-2000:

        Habs geschafft!! Mein Cleint läuft!! Allerdings habe ich jetzt ein ähnliches Problem wie Dutchmen!!!

        Wenn ich ioBroker als Mqtt Broker verwende bekomme ich gerademal 2 Topics von meinem Client. Melde ich den selben Client z.B. bei Cloudmqtt zum testen an bekomme ich alle:

        device/indego/online	1
        device/indego/stateCode	258
        device/indego/stateMessage	Docked
        device/indego/errorCode	0
        device/indego/stateLevel	0
        device/indego/mowedPercent	16
        device/indego/mapSvgCacheTs	1473684336853
        device/indego/mapUpdateAvailable	1
        device/indego/mowedTs	1473874342275
        device/indego/mowMode	0
        device/indego/runtimeTotalOperationMins	32583
        device/indego/runtimeTotalChargeMins	9937
        device/indego/runtimeSessionOperationMins	229
        device/indego/runtimeSessionChargeMins	46
        

        Ausserdem pusht mein Client nur einmal beim Start an den Broker.

        Bei CloudMqtt:

        22:14:16 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:14:33 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:14:50 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:15:07 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:15:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:15:40 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:15:57 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:16:14 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:16:31 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:16:48 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:17:05 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:17:22 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:17:38 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:17:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:18:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:18:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:18:45 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:19:08 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:19:24 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:19:41 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:19:58 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:20:15 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:20:32 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:20:55 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:21:12 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:21:29 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:21:46 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:22:03 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        22:22:20 [Thread-1] INFO  de.zazaz.iot.bosch.indego.mqtt.MqttIndegoAdapter - Pushing online state to MQTT
        

        Sauber alle ca 15sec.

        Woran kann das liegen? Am Broker? Am Client?

        Dutchmen hast du schon eine Lösung?

        MFG Daniel `

        Hallo Zusammen,

        ich stehe genau vor dem gleichen Problem, was Daniel hier schon berichtet hatte. Gibt es hier zwischenzeitlich eine Lösung? Ich komme hier einfach nicht weiter.

        Danke im Voraus.

        Grüße,

        Lacky

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oldi-2000
          oldi-2000 last edited by

          Nein bin bei cloudMqtt geblieben

          Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            @oldi-2000:

            Nein bin bei cloudMqtt geblieben

            Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `
            Kannst du mir hier evtl ein wenig Hilfestellung geben? Habe mich bei cloudMqtt angemeldet und habe die "free-variante" gewählt. Wenn ich dann versuche, mich mit dem Indego-Adapter darauf zu verbinden, bekomme ich den Fehler, dass meine Verbindung abgelehnt wurde 😞

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • oldi-2000
              oldi-2000 last edited by

              Ich schau nachher mal wie ich das gemacht habe. Schöner wäre natürlich wennuns irgendeiner der vielen PRO's hier einen gescheiten Adapter für den Indego machen würde weil über MQTT funktioniert es zwar, aber auch nicht 100%ig

              Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                @oldi-2000:

                Ich schau nachher mal wie ich das gemacht habe. Schöner wäre natürlich wennuns irgendeiner der vielen PRO's hier einen gescheiten Adapter für den Indego machen würde weil über MQTT funktioniert es zwar, aber auch nicht 100%ig

                Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `

                Das stimmt. Im Grunde genommen hab ich genau den gleichen Effekt, er wird als Topic nur command und online geliefert, alle anderen Topics fehlen.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oldi-2000
                  oldi-2000 last edited by

                  Also hab mich einfach nur bei Cloudmqtt angemeldet, dann am Controlpanel unter Instances -> Create eine konstenlose instance gemacht. Mit der Serveradresse dem User und dem passwort die unter details angezeigt werden ein configfile für den Mqttadapter vom Indego erstellt und fertig. Wichtig: ich habe in der Instanz im cloudmqtt keinen Benutzer angelegt.

                  Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @oldi-2000:

                    Also hab mich einfach nur bei Cloudmqtt angemeldet, dann am Controlpanel unter Instances -> Create eine konstenlose instance gemacht. Mit der Serveradresse dem User und dem passwort die unter details angezeigt werden ein configfile für den Mqttadapter vom Indego erstellt und fertig. Wichtig: ich habe in der Instanz im cloudmqtt keinen Benutzer angelegt.

                    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `

                    Ok, hm, das hatte ich auch gemacht. Nur kommt bei mir dann im Controller die Meldung "Verbindung abgelehnt".

                    Könntest du mir mal deinen Connection-String sagen?

                    Auch tcp://servername:port ? Oder muss ich mir was anderes eintragen?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • oldi-2000
                      oldi-2000 last edited by

                      Muss ich später mal schauen

                      Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • oldi-2000
                        oldi-2000 last edited by

                        Also direkt aus der *.Priesterliche Datei:

                        Bei indego.mqtt.broker.connection = tcp://.cloudmqtt.com:**

                        Wie in den Details deiner Instanz angegeben. Hinten der Port bei mir nicht der SSL oder Websockets sondern der Standart Port.

                        Dann bei indego.mqtt.broker.client-id=indego

                        Bei username den Username der Instanz nicht den mit dem du dich anmeldest bei Passwort genauso. Gross und kleinschreibung beachten!

                        Bei Topic root hab ich dann noch =device/indego

                        Und fertig mit den selben Daten meldest du dann auch deinen iobroker Mqtt client bei CloudMqtt an.

                        Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • oldi-2000
                          oldi-2000 last edited by

                          Sch… Autokorrektur natürlich direkt aus der *.properties Datei....

                          Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            @oldi-2000:

                            Sch… Autokorrektur natürlich direkt aus der *.properties Datei....

                            Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk `

                            [emoji12][emoji23] Hatte es schon verstanden, was du mir sagen wolltest.

                            Danke für die Info. Jetzt funktioniert es [emoji2]

                            Das ist jetzt zumindest mal der Workaround. Aber wie du schon erwähnt hast, wäre natürlich die Korrektur im MQTT-Adapter für ioBroker die endgültige Lösung.

                            @Bluefox: Können wir uns das Problem zusammen mal anschauen?

                            Grüße,

                            Lacky

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • oldi-2000
                              oldi-2000 last edited by

                              Jetzt nur vorsicht beim Indego Update wenn du das neuste auf den Mäher lädst sind viele Werte futsch/komplett was anderes. Da müsste man mal versuchen zzassaz zu erreichen,dass er den Mqtt adapter anpasst, aber leider ist auf github da schon seit nem Jahr nix mehr passiert.

                              Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • oldi-2000
                                oldi-2000 last edited by

                                Oder halt jemanden finden der uns einen direkten iobroker Adapter programmieren kann das wäre natürlich die feinste Lösung

                                Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  zazaz last edited by

                                  Hi oldi-2000,

                                  @oldi-2000:

                                  Jetzt nur vorsicht beim Indego Update wenn du das neuste auf den Mäher lädst sind viele Werte futsch/komplett was anderes. Da müsste man mal versuchen zzassaz zu erreichen,dass er den Mqtt adapter anpasst, aber leider ist auf github da schon seit nem Jahr nix mehr passiert. `
                                  passiert ist nichts, weil die Bibliothek für meine Zwecke einfach gut genug ist. Ich habe diesen Thread nur oberflächlich überflogen. Was fehlt denn genau? Wenn es nicht allzu kompliziert ist, dann baue ich es ein, wenn ich Zeit habe…

                                  Grüße,

                                  Markus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • oldi-2000
                                    oldi-2000 last edited by

                                    Hey Wahnsinn

                                    Bist du jetzt auch mit iOBroker unterwegs?

                                    Ich glaube die Daten von Aktuell gemäht in % und minuten waren es sind meiner Meinung nach ständig anders.

                                    Aber wenn du schon mal hier unterwegs bist hast du nicht Lust gleich einen richtigen Adapter für iOBroker zu basteln dann könnte ich mir den umweg über mqtt ersparen [emoji3]

                                    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      zazaz last edited by

                                      @oldi-2000:

                                      Hey Wahnsinn

                                      Bist du jetzt auch mit iOBroker unterwegs? `
                                      Nicht wirklich. Ich habe mir ioBroker nur angeschaut, verwende aber nach wie vor OpenHAB.

                                      @oldi-2000:

                                      Ich glaube die Daten von Aktuell gemäht in % und minuten waren es sind meiner Meinung nach ständig anders. `
                                      Das ist merkwürdig. Bis vor einigen Monaten hatte ich meinen Indego über MQTT an OpenHAB gekoppelt und mir ist damals kein Problem aufgefallen. Jetzt verwendet ich allerdings das Indego-Plugin von OpenHAB (basiert aber auch auf meiner Bibliothek). Ich werde bei Gelegenheit aber einfach mal den MQTT-Adapter starten und schauen, ob mir was auffällt. Eventuell hat Bosch auch etwas geändert.

                                      @oldi-2000:

                                      Aber wenn du schon mal hier unterwegs bist hast du nicht Lust gleich einen richtigen Adapter für iOBroker zu basteln dann könnte ich mir den umweg über mqtt ersparen [emoji3] `
                                      Da ich ioBroker nicht einsetze und JavaScript auch nicht wirklich meine Ecke ist, wird das leider nicht passieren 😉

                                      Ergänzung:

                                      Ich lese hier von allerlei Problemen mit öffentlichen MQTT-Brokern. Ich verwende hier eine lokale Mosquitto-Installation (ist in den meisten Linux-Distris enthalten und einfach zu installieren). Eventuell liegt es auch einfach nur daran…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by

                                        @zazaz:

                                        @oldi-2000:

                                        Hey Wahnsinn

                                        Bist du jetzt auch mit iOBroker unterwegs? `
                                        Nicht wirklich. Ich habe mir ioBroker nur angeschaut, verwende aber nach wie vor OpenHAB.

                                        @oldi-2000:

                                        Ich glaube die Daten von Aktuell gemäht in % und minuten waren es sind meiner Meinung nach ständig anders. `
                                        Das ist merkwürdig. Bis vor einigen Monaten hatte ich meinen Indego über MQTT an OpenHAB gekoppelt und mir ist damals kein Problem aufgefallen. Jetzt verwendet ich allerdings das Indego-Plugin von OpenHAB (basiert aber auch auf meiner Bibliothek). Ich werde bei Gelegenheit aber einfach mal den MQTT-Adapter starten und schauen, ob mir was auffällt. Eventuell hat Bosch auch etwas geändert.

                                        @oldi-2000:

                                        Aber wenn du schon mal hier unterwegs bist hast du nicht Lust gleich einen richtigen Adapter für iOBroker zu basteln dann könnte ich mir den umweg über mqtt ersparen [emoji3] `
                                        Da ich ioBroker nicht einsetze und JavaScript auch nicht wirklich meine Ecke ist, wird das leider nicht passieren 😉

                                        Ergänzung:

                                        Ich lese hier von allerlei Problemen mit öffentlichen MQTT-Brokern. Ich verwende hier eine lokale Mosquitto-Installation (ist in den meisten Linux-Distris enthalten und einfach zu installieren). Eventuell liegt es auch einfach nur daran… `

                                        Ich hatte es mit OpenHAB2 versucht, bin dort allerdings nicht mit dem Regelassistent klargekommen.

                                        Daher hab ich dann wie Du auch auf eine lokale Mosquitto-Installation gewechselt und meine Rules mittels Node-red definiert.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          Wieso lokale mosquitto Installation und nicht den ioBroker MQTT Adapter mit Server functionality benutzen ?

                                          –-----------------------

                                          Send from mobile device

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            @Dutchman:

                                            Wieso lokale mosquitto Installation und nicht den ioBroker MQTT Adapter mit Server functionality benutzen ?

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device `

                                            Guten Morgen Dutchman,

                                            Das hat folgenden Grund:

                                            Der MQTT Adapter von ioBroker liefert nur zwei Werte zurück, einmal "online" und einmal "command". Alle anderen Werte kommen dort nicht mit, und das ist der Grund. Wenn ich nun aber z.B. den Status abfragen möchte, funktioniert das mit ioBroker nicht.

                                            Verwende ich stattdessen z.b. den lokalen MQTT Server, so bekomme ich hier alle Informationen.

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            727
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            34
                                            5072
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo