Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • teletapi
      teletapi @Dominik F. last edited by teletapi

      @dominik-f Oh man, das seh ich gerade zum ersten mal, keine Ahnung was das ist.... 😞

      Den Button Scripts hab ich gefunden aber scripte sind genau mein Ding "Garnicht" Heul

      Fürs erste wäre ich schon wieder zufrieden wenn die Schaltbefehle wieder auf Deutsch wären. Ansonsten würde ich mich als nächstes mal mit Grafana in Jarvis beschäftigen

      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @teletapi last edited by

        @teletapi

        Das ist ein Widget :
        Modul ScriptStatus (neu): Überblick über alle Skripte von ioBroker.javascript inkl. starten / stoppen

        teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • teletapi
          teletapi @Dominik F. last edited by teletapi

          @dominik-f Keinen blassen schimmer wovon du sprichst wie kommt man daran an das Widget oder muss man das selbst bauen...? ich hab nur ein paar Scripte für telegram, ESPEasy LCD und Tasmota Display´s am laufen im Script Adapter von Iobroker
          Screenshot_3.jpg

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @teletapi last edited by

            @teletapi

            Zu deinem ersten Problem:

            In Jarvis unter Widgets, wo du das Turn off/turn on eingestellt hast. Dort sind so 3 grüne Striche, dort kommst du in die Eigenschaften und kannst es anders beschriften.

            Zu dem 2ten:

            Auch in Jarives fügst du ein neues Widget hinzu und kannst dort das Modul Scriptstatus auswählen.
            Das kannst du dann wie bei allen anderen deinem Layout hinzufügen und siehst dann deine Scripte aus dem Javascript Adapter und kannst sie an/aus schalten

            teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • teletapi
              teletapi @Dominik F. last edited by

              @dominik-f Danke das werde ich mir mal anschauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @MCU last edited by

                @mcu

                Ich hab unter den Geräten nun gesehen, dass man beim Bodyelement nun lastchangebody und eigener Text auswählen kann. Ist es dort vielleicht möglich, den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen zu lassen?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Dominik F. last edited by

                  @dominik-f Nein.
                  Dafür würde man in der StateList die Secondary States (State-DP aus dem Gerät) nutzen.
                  customtextBody -> nur ein Text
                  lastChangeBody -> nur der Zeitpunkt, wann der State geändert wurde.

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • teletapi
                    teletapi @Dominik F. last edited by

                    @dominik-f Guten Morgen, mit dem script Status bin ich noch nicht weiter gekommen aber alles andere funktioniert wieder, da bin ich sehr froh und vielen Dank für die super Hilfe. Ich hätte das von mir aus garnicht mehr probiert... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @MCU last edited by

                      @mcu

                      Okay, schade ich dachte damit könnte ich mein Problem einfacher lösen 😄

                      Hast du dich zufällig schon mal damit beschäftigt?:
                      Zusätzliche Klasse zur besseren CSS-Implementierung von Effekten
                      Geräte-Popup mit zusätzlicher Klasse für das Device .jarvis-device-DeviceId (#1639)

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Dominik F. last edited by MCU

                        @dominik-f Die ist eingeführt worden, um das Geräte-Popup beeinflussen zu können. Warum? Beschreibe Dein Problem, was willst du erreichen.

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dominik F.
                          Dominik F. @MCU last edited by

                          @mcu

                          Genau, das wurde genau wegen meinem Problem eingeführt.

                          Ich wollte ein einem Pop Up bei einem Datenpunkt anstatt true/false den LastchangeBody von einem anderen Datenpunkt anzeigen lassen.

                          Du hast mir damals ein Skript geschrieben, mit dem ich den LastChange in einen Datenpunkt schreiben konnte. Habe das bisher so gelöst in Jarvis:

                          Unbenannt.JPG

                          Also ich möchte anstatt "an" dort "vor 57 Minuten" stehen haben.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Dominik F. last edited by

                            @dominik-f Also was ja jetzt in v3.1.2 gehen sollte ist ,dass man z.B. in der Anzeigevariante auch "fremde" Bindingwerte anzeigen lassen kann.

                            {"true":"{0_userdata.0.DeinFremderWert}"}
                            

                            Ob es dort auch mit Berechnungen funktioniert, habe ich noch nicht getestet.
                            Versuch es mal.
                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1973

                            mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                            open ts-/ oldState.ts-Abhängigkeit im JSON-Format / Binding ergänzen #1973

                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @MCU last edited by

                              @mcu

                              Perfekt, das mit der Anzeigevariante hat super funktioniert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SlipKoRn_DH88 last edited by

                                Hallo,

                                meine Pro Version hat sich die Tage automatisch verlängert. Nun habe ich die Lizenz wie beschrieben eingefügt und Jarvis neu gestartet. Ich bin aber leider kein Pro User. V 3.1.2

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @SlipKoRn_DH88 last edited by MCU

                                  @slipkorn_dh88 Da gibt es noch ein Problem, obwohl es geschlossen ist.
                                  https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2079

                                  ma-gu-16 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                  closed Premium plötzlich weg... #2079

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    uwe72 @MCU last edited by uwe72

                                    @mcu

                                    Ich versuche mich am Binding für Labels. Im Dialog funktioniert es schon, im Formular noch nicht.

                                    Hab diesen Datenpunkt:

                                    var jarvisLabelState = "0_userdata.0.nachtbeleuchtung_jarvis.label";
                                    createState(jarvisLabelState, "Testlampe 1", {
                                        name: jarvisLabelState,
                                        desc: jarvisLabelState,
                                        type: 'string', 
                                        read: true,
                                        write: true
                                    });
                                    

                                    Hab es so eingetragen:
                                    f01b351f-77b0-42dd-970e-289d0af8d5f9-image.png

                                    Im Dialog funktioniert dies schon:
                                    0abe52dd-3398-4196-8ae8-97e34f84cd5d-image.png

                                    Aber noch nicht im Formular: (In dieser Version habe ich kein Extra Binding hinterlegt)
                                    f33b63a4-f41b-46e0-990f-83430afd4f21-image.png

                                    Vielleicht habe ich an einer Stelle noch was nicht befüllt (Anzeigevariante,....). ?

                                    Wenn ich im Formular das gleiche Binding eingebe, bekomme ich folgendes:
                                    83e8e5a5-15ce-4e11-9586-212a61dfdbdc-image.png

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @uwe72 last edited by MCU

                                      @uwe72 DP im Layout neu holen.
                                      Im Gerät ohne Hochkomma '

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        uwe72 @MCU last edited by

                                        @mcu Das verstehe ich nicht genau was du hier meinst.

                                        Hab im Formular folgendes:
                                        011e03c3-32b6-4ec1-8cd6-e7e48bde5cb4-image.png

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @uwe72 last edited by MCU

                                          @uwe72 ohne '
                                          Das Gerät im Layout einmal komplett löschen und dann wieder laden.
                                          3b074491-6592-4ace-bb20-9f28d132273d-image.png

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            uwe72 @MCU last edited by

                                            @mcu habe ich nun gemacht.

                                            Muss ich dann hier links im Formular was eingeben, ein Binding? Und falls ja, in welchem Format?
                                            c97bd9d1-087a-46c2-81ec-77ba187537f7-image.png

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            870
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            90
                                            1732
                                            503058
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo