Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 725.0k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Deanna4711D Deanna4711

    Ich habe einen merkwürdigen Fehler... In Safari und im Fully funktioniert Jarvis.
    In allen Chrome Browsern (PC,Android, iPad) bekomme ich diese Fehlermeldung
    Screenshot 2022-11-22 121643.jpg
    im ioBroker kommen diese Fehlermeldungen:
    Screenshot 2022-11-22 121738.jpg

    Ich habe alles rebootet, letzte Beta ist installiert, habe auch schon versucht ein Backup einzuspielen, aber keine Besserung.
    Hat jemand noch eine Idee?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #82

    @deanna4711 Schau mal inndie Doku -> Suche
    Inkonsistent
    Kann leidernnichtbsichen, zu wenig Datenpower.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    Deanna4711D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @deanna4711 Schau mal inndie Doku -> Suche
      Inkonsistent
      Kann leidernnichtbsichen, zu wenig Datenpower.

      Deanna4711D Offline
      Deanna4711D Offline
      Deanna4711
      schrieb am zuletzt editiert von Deanna4711
      #83

      @mcu Das was da steht habe ich schon gemacht.
      Merkwürdig ist ja, das es in Safari, Firefox und Fully läuft und nur den Chrome Browser betrifft

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Deanna4711D Deanna4711

        @mcu Das was da steht habe ich schon gemacht.
        Merkwürdig ist ja, das es in Safari, Firefox und Fully läuft und nur den Chrome Browser betrifft

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #84

        @deanna4711 Dann erstell bitte ein Issue in github.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Deanna4711D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @deanna4711 Dann erstell bitte ein Issue in github.

          Deanna4711D Offline
          Deanna4711D Offline
          Deanna4711
          schrieb am zuletzt editiert von
          #85

          @mcu Ich werde das Gefühl nicht los, dass es irgendwie ein Konfig Problem auf meiner Seite ist. Komm bloß nicht drauf, was es ist. Will da nicht mit einem Issue nerven, wenn der Fehler bei mir liegt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • teletapiT Online
            teletapiT Online
            teletapi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #86

            @dominik-f So ich hab die Slider der Heizkörper wieder farbig, super dein Tip klasse danke
            Screenshot_2.jpg

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • teletapiT teletapi

              @dominik-f So ich hab die Slider der Heizkörper wieder farbig, super dein Tip klasse danke
              Screenshot_2.jpg

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #87

              Ich hab nun gerade das neue Widget ScriptStatus ausprobiert. Wenn alles aufgeklappt ist, ist es wirklich klein und kaum noch zu erkennen. Hier wäre es besser wenn es sich nicht responsive gestaltet sondern gescrollt werden kann.
              Kann man das schon einstellen?

              Unbenannt.JPG

              M teletapiT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Dominik F.D Dominik F.

                Ich hab nun gerade das neue Widget ScriptStatus ausprobiert. Wenn alles aufgeklappt ist, ist es wirklich klein und kaum noch zu erkennen. Hier wäre es besser wenn es sich nicht responsive gestaltet sondern gescrollt werden kann.
                Kann man das schon einstellen?

                Unbenannt.JPG

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #88

                @dominik-f
                a5827e7e-55f9-4795-9429-85d6bc543dc1-image.png

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @dominik-f
                  a5827e7e-55f9-4795-9429-85d6bc543dc1-image.png

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #89

                  @mcu

                  Wo ist dieser Button?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dominik F.D Dominik F.

                    @mcu

                    Wo ist dieser Button?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #90

                    @dominik-f Layout -> Widget bearbeiten

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      Ich hab nun gerade das neue Widget ScriptStatus ausprobiert. Wenn alles aufgeklappt ist, ist es wirklich klein und kaum noch zu erkennen. Hier wäre es besser wenn es sich nicht responsive gestaltet sondern gescrollt werden kann.
                      Kann man das schon einstellen?

                      Unbenannt.JPG

                      teletapiT Online
                      teletapiT Online
                      teletapi
                      schrieb am zuletzt editiert von teletapi
                      #91

                      @dominik-f Oh man, das seh ich gerade zum ersten mal, keine Ahnung was das ist.... :-(

                      Den Button Scripts hab ich gefunden aber scripte sind genau mein Ding "Garnicht" Heul

                      Fürs erste wäre ich schon wieder zufrieden wenn die Schaltbefehle wieder auf Deutsch wären. Ansonsten würde ich mich als nächstes mal mit Grafana in Jarvis beschäftigen

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • teletapiT teletapi

                        @dominik-f Oh man, das seh ich gerade zum ersten mal, keine Ahnung was das ist.... :-(

                        Den Button Scripts hab ich gefunden aber scripte sind genau mein Ding "Garnicht" Heul

                        Fürs erste wäre ich schon wieder zufrieden wenn die Schaltbefehle wieder auf Deutsch wären. Ansonsten würde ich mich als nächstes mal mit Grafana in Jarvis beschäftigen

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #92

                        @teletapi

                        Das ist ein Widget :
                        Modul ScriptStatus (neu): Überblick über alle Skripte von ioBroker.javascript inkl. starten / stoppen

                        teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @teletapi

                          Das ist ein Widget :
                          Modul ScriptStatus (neu): Überblick über alle Skripte von ioBroker.javascript inkl. starten / stoppen

                          teletapiT Online
                          teletapiT Online
                          teletapi
                          schrieb am zuletzt editiert von teletapi
                          #93

                          @dominik-f Keinen blassen schimmer wovon du sprichst wie kommt man daran an das Widget oder muss man das selbst bauen...? ich hab nur ein paar Scripte für telegram, ESPEasy LCD und Tasmota Display´s am laufen im Script Adapter von Iobroker
                          Screenshot_3.jpg

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • teletapiT teletapi

                            @dominik-f Keinen blassen schimmer wovon du sprichst wie kommt man daran an das Widget oder muss man das selbst bauen...? ich hab nur ein paar Scripte für telegram, ESPEasy LCD und Tasmota Display´s am laufen im Script Adapter von Iobroker
                            Screenshot_3.jpg

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #94

                            @teletapi

                            Zu deinem ersten Problem:

                            In Jarvis unter Widgets, wo du das Turn off/turn on eingestellt hast. Dort sind so 3 grüne Striche, dort kommst du in die Eigenschaften und kannst es anders beschriften.

                            Zu dem 2ten:

                            Auch in Jarives fügst du ein neues Widget hinzu und kannst dort das Modul Scriptstatus auswählen.
                            Das kannst du dann wie bei allen anderen deinem Layout hinzufügen und siehst dann deine Scripte aus dem Javascript Adapter und kannst sie an/aus schalten

                            teletapiT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @teletapi

                              Zu deinem ersten Problem:

                              In Jarvis unter Widgets, wo du das Turn off/turn on eingestellt hast. Dort sind so 3 grüne Striche, dort kommst du in die Eigenschaften und kannst es anders beschriften.

                              Zu dem 2ten:

                              Auch in Jarives fügst du ein neues Widget hinzu und kannst dort das Modul Scriptstatus auswählen.
                              Das kannst du dann wie bei allen anderen deinem Layout hinzufügen und siehst dann deine Scripte aus dem Javascript Adapter und kannst sie an/aus schalten

                              teletapiT Online
                              teletapiT Online
                              teletapi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #95

                              @dominik-f Danke das werde ich mir mal anschauen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @dominik-f Layout -> Widget bearbeiten

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #96

                                @mcu

                                Ich hab unter den Geräten nun gesehen, dass man beim Bodyelement nun lastchangebody und eigener Text auswählen kann. Ist es dort vielleicht möglich, den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen zu lassen?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @mcu

                                  Ich hab unter den Geräten nun gesehen, dass man beim Bodyelement nun lastchangebody und eigener Text auswählen kann. Ist es dort vielleicht möglich, den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen zu lassen?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #97

                                  @dominik-f Nein.
                                  Dafür würde man in der StateList die Secondary States (State-DP aus dem Gerät) nutzen.
                                  customtextBody -> nur ein Text
                                  lastChangeBody -> nur der Zeitpunkt, wann der State geändert wurde.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @teletapi

                                    Zu deinem ersten Problem:

                                    In Jarvis unter Widgets, wo du das Turn off/turn on eingestellt hast. Dort sind so 3 grüne Striche, dort kommst du in die Eigenschaften und kannst es anders beschriften.

                                    Zu dem 2ten:

                                    Auch in Jarives fügst du ein neues Widget hinzu und kannst dort das Modul Scriptstatus auswählen.
                                    Das kannst du dann wie bei allen anderen deinem Layout hinzufügen und siehst dann deine Scripte aus dem Javascript Adapter und kannst sie an/aus schalten

                                    teletapiT Online
                                    teletapiT Online
                                    teletapi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #98

                                    @dominik-f Guten Morgen, mit dem script Status bin ich noch nicht weiter gekommen aber alles andere funktioniert wieder, da bin ich sehr froh und vielen Dank für die super Hilfe. Ich hätte das von mir aus garnicht mehr probiert... ;-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @dominik-f Nein.
                                      Dafür würde man in der StateList die Secondary States (State-DP aus dem Gerät) nutzen.
                                      customtextBody -> nur ein Text
                                      lastChangeBody -> nur der Zeitpunkt, wann der State geändert wurde.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #99

                                      @mcu

                                      Okay, schade ich dachte damit könnte ich mein Problem einfacher lösen :D

                                      Hast du dich zufällig schon mal damit beschäftigt?:
                                      Zusätzliche Klasse zur besseren CSS-Implementierung von Effekten
                                      Geräte-Popup mit zusätzlicher Klasse für das Device .jarvis-device-DeviceId (#1639)

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @mcu

                                        Okay, schade ich dachte damit könnte ich mein Problem einfacher lösen :D

                                        Hast du dich zufällig schon mal damit beschäftigt?:
                                        Zusätzliche Klasse zur besseren CSS-Implementierung von Effekten
                                        Geräte-Popup mit zusätzlicher Klasse für das Device .jarvis-device-DeviceId (#1639)

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #100

                                        @dominik-f Die ist eingeführt worden, um das Geräte-Popup beeinflussen zu können. Warum? Beschreibe Dein Problem, was willst du erreichen.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @dominik-f Die ist eingeführt worden, um das Geräte-Popup beeinflussen zu können. Warum? Beschreibe Dein Problem, was willst du erreichen.

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #101

                                          @mcu

                                          Genau, das wurde genau wegen meinem Problem eingeführt.

                                          Ich wollte ein einem Pop Up bei einem Datenpunkt anstatt true/false den LastchangeBody von einem anderen Datenpunkt anzeigen lassen.

                                          Du hast mir damals ein Skript geschrieben, mit dem ich den LastChange in einen Datenpunkt schreiben konnte. Habe das bisher so gelöst in Jarvis:

                                          Unbenannt.JPG

                                          Also ich möchte anstatt "an" dort "vor 57 Minuten" stehen haben.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe