Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test PV Forecast Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
forecastphotovoltaik
881 Beiträge 114 Kommentatoren 285.4k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @icebear sagte in Test PV Forecast Adapter:

    Ich würde gern den kompletten Forecast in Influx sehen, also das was in in der JSON Data, Table oder Graph steht, damit ich mir den Forecast in Grafana basteln kann.

    Einfach die InfluxDB-Instanz in den Einstellungen des Forecast-Adpaters auswählen.

    M Offline
    M Offline
    Marty56
    schrieb am zuletzt editiert von
    #573

    @haus-automatisierung
    So "einfach" ist es nicht, weil die Influx Daten einen Zeitversatz haben.

    HW:NUC (16 GB Ram)
    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Marty56

      Ich habe das Teil jetzt 8 Tage in Betrieb und die Qualität der Vorhersage ist ziemlich mässig.
      Da kann ich mir auch eine Wettervorhersage laden und mit der Sonnenscheinzeit eine Schätzung machen, die dann ähnlich genau ist.

      DiginixD Offline
      DiginixD Offline
      Diginix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #574

      @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

      Ich habe das Teil jetzt 8 Tage in Betrieb und die Qualität der Vorhersage ist ziemlich mässig.
      Da kann ich mir auch eine Wettervorhersage laden und mit der Sonnenscheinzeit eine Schätzung machen, die dann ähnlich genau ist.

      Meinst du die Stundenvorhersagen oder die für den gesamten Tag?
      Die Tagesprognose von Solcast stimmt bei mir seit Monaten idR verdammt gut.
      Hier mal die letzten 6 Monate realer Ertrag verglichen mit den Prognosen von Solcast (nachts 1 Uhr) und dem Plenticore Adapter:
      9ec29b0c-084e-4fd8-b3f0-1709bb8ab2fd-image.png

      Da ich ein Speicher habe interessiert mich bisher die Stundenvorhersage nicht. Für Entscheidungen wie "Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine" sind die Tagesprognosen für heute+morgen bei mir gut nutzbar.

      ..:: So long! Tom ::..

      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Marty56

        @haus-automatisierung
        So "einfach" ist es nicht, weil die Influx Daten einen Zeitversatz haben.

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #575

        @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

        So "einfach" ist es nicht, weil die Influx Daten einen Zeitversatz haben.

        In InfluxDB wird immer in UTC gespeichert. Was für ein Zeitversatz?

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

          So "einfach" ist es nicht, weil die Influx Daten einen Zeitversatz haben.

          In InfluxDB wird immer in UTC gespeichert. Was für ein Zeitversatz?

          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #576

          @haus-automatisierung
          Ich sehe den Zeitversatz, wenn ich meine stündlichen Daten in die influxdb schreibe und dann vergleiche, muss ich die Forecast Daten um eine Stunde verschieben.
          Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Diginix

            @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

            Ich habe das Teil jetzt 8 Tage in Betrieb und die Qualität der Vorhersage ist ziemlich mässig.
            Da kann ich mir auch eine Wettervorhersage laden und mit der Sonnenscheinzeit eine Schätzung machen, die dann ähnlich genau ist.

            Meinst du die Stundenvorhersagen oder die für den gesamten Tag?
            Die Tagesprognose von Solcast stimmt bei mir seit Monaten idR verdammt gut.
            Hier mal die letzten 6 Monate realer Ertrag verglichen mit den Prognosen von Solcast (nachts 1 Uhr) und dem Plenticore Adapter:
            9ec29b0c-084e-4fd8-b3f0-1709bb8ab2fd-image.png

            Da ich ein Speicher habe interessiert mich bisher die Stundenvorhersage nicht. Für Entscheidungen wie "Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine" sind die Tagesprognosen für heute+morgen bei mir gut nutzbar.

            M Offline
            M Offline
            Marty56
            schrieb am zuletzt editiert von
            #577

            @diginix Ich meine die stündliche Voraussage. Bei den 8 Tagen habe ich noch keine Erfahrung bzgl. der Tagesprognose. Vielleicht ist die besser!

            HW:NUC (16 GB Ram)
            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

            DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Marty56

              @diginix Ich meine die stündliche Voraussage. Bei den 8 Tagen habe ich noch keine Erfahrung bzgl. der Tagesprognose. Vielleicht ist die besser!

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #578

              @marty56 Ok, da habe ich noch nie einen Blick drauf geworfen. Auf den Tag verteilt passt es bei mir jedenfalls wieder.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Marty56

                @haus-automatisierung
                Ich sehe den Zeitversatz, wenn ich meine stündlichen Daten in die influxdb schreibe und dann vergleiche, muss ich die Forecast Daten um eine Stunde verschieben.
                Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #579

                @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                Ich sehe den Zeitversatz, wenn ich meine stündlichen Daten in die influxdb schreibe und dann vergleiche, muss ich die Forecast Daten um eine Stunde verschieben.

                Eine Stunde klingt halt stark nach UTC... Wie holst Du die Daten denn aus der InfluxDB ab?
                Zeig mal einen Screenshot.

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                  Ich sehe den Zeitversatz, wenn ich meine stündlichen Daten in die influxdb schreibe und dann vergleiche, muss ich die Forecast Daten um eine Stunde verschieben.

                  Eine Stunde klingt halt stark nach UTC... Wie holst Du die Daten denn aus der InfluxDB ab?
                  Zeig mal einen Screenshot.

                  M Offline
                  M Offline
                  Marty56
                  schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                  #580

                  @haus-automatisierung
                  Danke für die Unterstützung.
                  Aber ich habe es mit einem kleinen Korrektur Script selber hinbekommen und jetzt die ganze Dokumentation erstellen, ist mir zu aufwändig.

                  Vielleicht liegt es auch daran.
                  Ich schreibe meine stündliche Energieausbeute immer dann in die influxdb, wenn ich sie ausgerechnet habe. Also die Energie, die ich z.B. von 7 - 8 Uhr erzeugt habe, um 8:00 Uhr.
                  Könnte es sein, dass der Adapter den Wert für diesen Zeitraum um 7:00 speichert?

                  HW:NUC (16 GB Ram)
                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Marty56

                    @haus-automatisierung
                    Danke für die Unterstützung.
                    Aber ich habe es mit einem kleinen Korrektur Script selber hinbekommen und jetzt die ganze Dokumentation erstellen, ist mir zu aufwändig.

                    Vielleicht liegt es auch daran.
                    Ich schreibe meine stündliche Energieausbeute immer dann in die influxdb, wenn ich sie ausgerechnet habe. Also die Energie, die ich z.B. von 7 - 8 Uhr erzeugt habe, um 8:00 Uhr.
                    Könnte es sein, dass der Adapter den Wert für diesen Zeitraum um 7:00 speichert?

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #581

                    @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                    Könnte es sein, dass der Adapter den Wert für diesen Zeitraum um 7:00 speichert?

                    Der Adapter speichert den Zeitstempel, welchen Du übergibst. Du musst Dich davon lösen, dass das eine bestimmte Uhrzeit ist. Hier ist es gerade 14:47 Uhr, aber in New York ist es ja erst 08:57. Wenn man jetzt etwas speichert, dann speichert man hier und auch in New York den UTC-Zeitstempel - also z.b. 1669730322. In welche Zeitzone man das später umrechnet, ist dabei erstmal egal.

                    Also ja, wenn Du jetzt etwas speicherst, ist das Europe/Berlin minus eine Stunde zu UTC. Das nun richtig anzuzeigen, ist Aufgabe des jeweiligen Frontends. Genau wie hier im Forum. Wenn jemand in New York diese Seite nun aufruft, steht da ja nicht, dass mein Beitrag in der Zukunft geschrieben wurde, sondern jetzt - angezeigt für die lokale Zeitzone des Besuchers.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                      Könnte es sein, dass der Adapter den Wert für diesen Zeitraum um 7:00 speichert?

                      Der Adapter speichert den Zeitstempel, welchen Du übergibst. Du musst Dich davon lösen, dass das eine bestimmte Uhrzeit ist. Hier ist es gerade 14:47 Uhr, aber in New York ist es ja erst 08:57. Wenn man jetzt etwas speichert, dann speichert man hier und auch in New York den UTC-Zeitstempel - also z.b. 1669730322. In welche Zeitzone man das später umrechnet, ist dabei erstmal egal.

                      Also ja, wenn Du jetzt etwas speicherst, ist das Europe/Berlin minus eine Stunde zu UTC. Das nun richtig anzuzeigen, ist Aufgabe des jeweiligen Frontends. Genau wie hier im Forum. Wenn jemand in New York diese Seite nun aufruft, steht da ja nicht, dass mein Beitrag in der Zukunft geschrieben wurde, sondern jetzt - angezeigt für die lokale Zeitzone des Besuchers.

                      M Offline
                      M Offline
                      Marty56
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #582

                      @haus-automatisierung Danke für den Hinweis. Dann muss eventuell mein Frontend "Grafana" nicht auf der richtigen Zeitzone stehen. Ok, es läuft auf demselben Server wie iobroker und dort hatte ich unter Linux die richtige Zeitzone ausgewählt. Vielleicht bekommt das Grafana ja nicht automatisch mit. Muss mal googeln.

                      HW:NUC (16 GB Ram)
                      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Marty56

                        @haus-automatisierung Danke für den Hinweis. Dann muss eventuell mein Frontend "Grafana" nicht auf der richtigen Zeitzone stehen. Ok, es läuft auf demselben Server wie iobroker und dort hatte ich unter Linux die richtige Zeitzone ausgewählt. Vielleicht bekommt das Grafana ja nicht automatisch mit. Muss mal googeln.

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #583

                        @marty56 Du kannst in Grafana die Zeitzone festlegen. Sogar pro Query

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @marty56 Du kannst in Grafana die Zeitzone festlegen. Sogar pro Query

                          M Offline
                          M Offline
                          Marty56
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #584

                          @haus-automatisierung Ich habe die Zeitzone in Grafana festgelegt. Pro Query habe ich es auch versucht, aber nicht hinbekommen.

                          So sieht meine URL aus.

                          http://192.168.10.184:3000/d/arrLy5O4k/solarprognose?orgId=1&from=1669590000000&to=1669762800000&viewPanel=2&tz=Europe/Berlin&kiosk
                          

                          HW:NUC (16 GB Ram)
                          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                          HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Marty56

                            @haus-automatisierung Ich habe die Zeitzone in Grafana festgelegt. Pro Query habe ich es auch versucht, aber nicht hinbekommen.

                            So sieht meine URL aus.

                            http://192.168.10.184:3000/d/arrLy5O4k/solarprognose?orgId=1&from=1669590000000&to=1669762800000&viewPanel=2&tz=Europe/Berlin&kiosk
                            
                            HeimwehH Offline
                            HeimwehH Offline
                            Heimweh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #585

                            Ich bekomme einfach keine Werte. Hab den Adapter auch schon de- und neuinstalliert - kann mir jemand helfen?

                            Meine Konfiguration:

                            d40a77c3-9833-41c9-83dd-dbe2651c48d9-image.png

                            b7de0bb1-d2d9-428f-805d-a3df33901844-image.png

                            und diese Fehler bekomme ich:

                            c4a4cede-7223-420a-9f5e-fccdfbde79af-image.png

                            Danke

                            haus-automatisierungH P 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HeimwehH Heimweh

                              Ich bekomme einfach keine Werte. Hab den Adapter auch schon de- und neuinstalliert - kann mir jemand helfen?

                              Meine Konfiguration:

                              d40a77c3-9833-41c9-83dd-dbe2651c48d9-image.png

                              b7de0bb1-d2d9-428f-805d-a3df33901844-image.png

                              und diese Fehler bekomme ich:

                              c4a4cede-7223-420a-9f5e-fccdfbde79af-image.png

                              Danke

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #586

                              @heimweh Debug-Log liefern, sonst kann niemand helfen

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HeimwehH Heimweh

                                Ich bekomme einfach keine Werte. Hab den Adapter auch schon de- und neuinstalliert - kann mir jemand helfen?

                                Meine Konfiguration:

                                d40a77c3-9833-41c9-83dd-dbe2651c48d9-image.png

                                b7de0bb1-d2d9-428f-805d-a3df33901844-image.png

                                und diese Fehler bekomme ich:

                                c4a4cede-7223-420a-9f5e-fccdfbde79af-image.png

                                Danke

                                P Offline
                                P Offline
                                picky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #587

                                @heimweh Must Du vielleicht auch noch eine Datenbank auswählen zum Zwischenspeichern?
                                2022-12-08 12.08.58 192.168.178.27 a5c1eab81ae7.jpg

                                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P picky

                                  @heimweh Must Du vielleicht auch noch eine Datenbank auswählen zum Zwischenspeichern?
                                  2022-12-08 12.08.58 192.168.178.27 a5c1eab81ae7.jpg

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #588

                                  @picky sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                  @heimweh Must Du vielleicht auch noch eine Datenbank auswählen zum Zwischenspeichern?

                                  Nein, das ist optional. Die Werte landen in Datenpunkten - und wenn man möchte, dann zusätzlich in InfluxDB. Braucht ja nicht jeder.

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @picky sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                    @heimweh Must Du vielleicht auch noch eine Datenbank auswählen zum Zwischenspeichern?

                                    Nein, das ist optional. Die Werte landen in Datenpunkten - und wenn man möchte, dann zusätzlich in InfluxDB. Braucht ja nicht jeder.

                                    HeimwehH Offline
                                    HeimwehH Offline
                                    Heimweh
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #589

                                    @haus-automatisierung - hier alles was das Log ausgibt:

                                    856f222e-20d7-45cc-bea0-737ce560870f-image.png

                                    Alle Werte bleiben bei 0

                                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HeimwehH Heimweh

                                      @haus-automatisierung - hier alles was das Log ausgibt:

                                      856f222e-20d7-45cc-bea0-737ce560870f-image.png

                                      Alle Werte bleiben bei 0

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #590

                                      @heimweh Irgendwie ist der ApiKey in den Einstellungen nicht vorhanden. Sollte eigentlich ein Leerstring sein. Aber die Prüfung ist da auch nicht perfekt wie ich gerade sehe. Das führt dazu, dass diese URL aufgerufen wird:

                                      https://api.forecast.solar/undefined/estimate/...

                                      Und undefined ist natürlich quatsch. Welche Admin-Version verwendest Du und welchen js-controller?

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                        @heimweh Irgendwie ist der ApiKey in den Einstellungen nicht vorhanden. Sollte eigentlich ein Leerstring sein. Aber die Prüfung ist da auch nicht perfekt wie ich gerade sehe. Das führt dazu, dass diese URL aufgerufen wird:

                                        https://api.forecast.solar/undefined/estimate/...

                                        Und undefined ist natürlich quatsch. Welche Admin-Version verwendest Du und welchen js-controller?

                                        HeimwehH Offline
                                        HeimwehH Offline
                                        Heimweh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #591

                                        @haus-automatisierung - ich verwende Admin 6.2.23 und js-controller 4.0.23

                                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HeimwehH Heimweh

                                          @haus-automatisierung - ich verwende Admin 6.2.23 und js-controller 4.0.23

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #592

                                          @heimweh Ich veröffentliche gleiche eine Version mit einem Fix für eine bessere Prüfung auf den API-Key.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          HeimwehH M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          714

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe