Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test PV Forecast Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test PV Forecast Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @Marty56 last edited by

      @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

      So "einfach" ist es nicht, weil die Influx Daten einen Zeitversatz haben.

      In InfluxDB wird immer in UTC gespeichert. Was für ein Zeitversatz?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marty56 @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung
        Ich sehe den Zeitversatz, wenn ich meine stündlichen Daten in die influxdb schreibe und dann vergleiche, muss ich die Forecast Daten um eine Stunde verschieben.
        Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen.

        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 @Diginix last edited by

          @diginix Ich meine die stündliche Voraussage. Bei den 8 Tagen habe ich noch keine Erfahrung bzgl. der Tagesprognose. Vielleicht ist die besser!

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @Marty56 last edited by

            @marty56 Ok, da habe ich noch nie einen Blick drauf geworfen. Auf den Tag verteilt passt es bei mir jedenfalls wieder.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Marty56 last edited by

              @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

              Ich sehe den Zeitversatz, wenn ich meine stündlichen Daten in die influxdb schreibe und dann vergleiche, muss ich die Forecast Daten um eine Stunde verschieben.

              Eine Stunde klingt halt stark nach UTC... Wie holst Du die Daten denn aus der InfluxDB ab?
              Zeig mal einen Screenshot.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty56 @haus-automatisierung last edited by Marty56

                @haus-automatisierung
                Danke für die Unterstützung.
                Aber ich habe es mit einem kleinen Korrektur Script selber hinbekommen und jetzt die ganze Dokumentation erstellen, ist mir zu aufwändig.

                Vielleicht liegt es auch daran.
                Ich schreibe meine stündliche Energieausbeute immer dann in die influxdb, wenn ich sie ausgerechnet habe. Also die Energie, die ich z.B. von 7 - 8 Uhr erzeugt habe, um 8:00 Uhr.
                Könnte es sein, dass der Adapter den Wert für diesen Zeitraum um 7:00 speichert?

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @Marty56 last edited by

                  @marty56 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                  Könnte es sein, dass der Adapter den Wert für diesen Zeitraum um 7:00 speichert?

                  Der Adapter speichert den Zeitstempel, welchen Du übergibst. Du musst Dich davon lösen, dass das eine bestimmte Uhrzeit ist. Hier ist es gerade 14:47 Uhr, aber in New York ist es ja erst 08:57. Wenn man jetzt etwas speichert, dann speichert man hier und auch in New York den UTC-Zeitstempel - also z.b. 1669730322. In welche Zeitzone man das später umrechnet, ist dabei erstmal egal.

                  Also ja, wenn Du jetzt etwas speicherst, ist das Europe/Berlin minus eine Stunde zu UTC. Das nun richtig anzuzeigen, ist Aufgabe des jeweiligen Frontends. Genau wie hier im Forum. Wenn jemand in New York diese Seite nun aufruft, steht da ja nicht, dass mein Beitrag in der Zukunft geschrieben wurde, sondern jetzt - angezeigt für die lokale Zeitzone des Besuchers.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marty56 @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Danke für den Hinweis. Dann muss eventuell mein Frontend "Grafana" nicht auf der richtigen Zeitzone stehen. Ok, es läuft auf demselben Server wie iobroker und dort hatte ich unter Linux die richtige Zeitzone ausgewählt. Vielleicht bekommt das Grafana ja nicht automatisch mit. Muss mal googeln.

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @Marty56 last edited by

                      @marty56 Du kannst in Grafana die Zeitzone festlegen. Sogar pro Query

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marty56 @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung Ich habe die Zeitzone in Grafana festgelegt. Pro Query habe ich es auch versucht, aber nicht hinbekommen.

                        So sieht meine URL aus.

                        http://192.168.10.184:3000/d/arrLy5O4k/solarprognose?orgId=1&from=1669590000000&to=1669762800000&viewPanel=2&tz=Europe/Berlin&kiosk
                        
                        Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Heimweh
                          Heimweh @Marty56 last edited by

                          Ich bekomme einfach keine Werte. Hab den Adapter auch schon de- und neuinstalliert - kann mir jemand helfen?

                          Meine Konfiguration:

                          d40a77c3-9833-41c9-83dd-dbe2651c48d9-image.png

                          b7de0bb1-d2d9-428f-805d-a3df33901844-image.png

                          und diese Fehler bekomme ich:

                          c4a4cede-7223-420a-9f5e-fccdfbde79af-image.png

                          Danke

                          haus-automatisierung P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Heimweh last edited by

                            @heimweh Debug-Log liefern, sonst kann niemand helfen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              picky @Heimweh last edited by

                              @heimweh Must Du vielleicht auch noch eine Datenbank auswählen zum Zwischenspeichern?
                              2022-12-08 12.08.58 192.168.178.27 a5c1eab81ae7.jpg

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @picky last edited by

                                @picky sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                @heimweh Must Du vielleicht auch noch eine Datenbank auswählen zum Zwischenspeichern?

                                Nein, das ist optional. Die Werte landen in Datenpunkten - und wenn man möchte, dann zusätzlich in InfluxDB. Braucht ja nicht jeder.

                                Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Heimweh
                                  Heimweh @haus-automatisierung last edited by

                                  @haus-automatisierung - hier alles was das Log ausgibt:

                                  856f222e-20d7-45cc-bea0-737ce560870f-image.png

                                  Alle Werte bleiben bei 0

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Heimweh last edited by

                                    @heimweh Irgendwie ist der ApiKey in den Einstellungen nicht vorhanden. Sollte eigentlich ein Leerstring sein. Aber die Prüfung ist da auch nicht perfekt wie ich gerade sehe. Das führt dazu, dass diese URL aufgerufen wird:

                                    https://api.forecast.solar/undefined/estimate/...

                                    Und undefined ist natürlich quatsch. Welche Admin-Version verwendest Du und welchen js-controller?

                                    Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Heimweh
                                      Heimweh @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung - ich verwende Admin 6.2.23 und js-controller 4.0.23

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Heimweh last edited by

                                        @heimweh Ich veröffentliche gleiche eine Version mit einem Fix für eine bessere Prüfung auf den API-Key.

                                        Heimweh M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Heimweh
                                          Heimweh @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung super danke schonmal für den Support

                                          Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            THELOH @PatrickWalther last edited by

                                            @patrickwalther
                                            Moin zusammen,
                                            da ich die Material Design Widgets nicht nutze sondern Grafana habe ich den Trend in Inventwo Widgets eingebettet. So kann ich Designs fürs Panel umschalten etc.

                                            Etwas komplizierter war es einen Datenpunkt zu ereugen, der die richtigen Zeitstempel für die Zukunft schreibt. Also die Werte von Heute 05-21 Uhr und Morgen 05-21Uhr in einem DP in die InfluxDB schreibt.

                                            Das wäre vielleicht noch eine Idee für den Adapter, da ich bei der Suche zur Umsetzung viele Fragen zum Thema und keine Lösung gefunden habe...
                                            Beste Grüße

                                            6fd348ac-6425-4764-8ae9-c80937cb7648-grafik.png

                                            icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            570
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            forecast photovoltaik
                                            113
                                            879
                                            193904
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo