Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Schalter für mehrere Lampen in VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schalter für mehrere Lampen in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @gluecksmann last edited by

      @gluecksmann

      Ich hab keine Lösung für Dich, aber mit den wenigen Informationen kann Dir wirklich niemand helfen.

      Du must schon mitteilen was Du hast und in welcher VIS Du etwas machen willst, oder kennt jeder Deine Installation?

      Also, welche Adapter nutzt Du für deine Lampen, welche Datenpunkte usw. wären schon ganz schön 🙂

      VG
      Bernd

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gluecksmann @Guest last edited by

        @dp20eic

        Na ja... Ich möchte halt in einer VIS mittels eines Klicks mehrere Lampen schalten.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bassface @gluecksmann last edited by

          @gluecksmann

          Vorausgesetzt, die Lampen sind bereits über ioBroker einzeln steuerbar, dann würde ich wohl einen Behelfsdatenpunkt erzeugen diesen per VIS auf true oder false setzen und ein Skript auf den Datenpunkt triggern.
          Das Skript schaltet dann entsprechend bei Änderung des Datenpunkts die Lampen ein oder aus.

          Wenn die Lampen z.B. mittels Hue-Adapter eingebunden sind, lässt sich das ganze sicher noch einfacher über Räume/Szenen lösen.

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • ?
            A Former User @gluecksmann last edited by

            @gluecksmann

            Und es fängt an 🙂

            Was hast du für Adapter, Zigbee? Da kann man Gruppen bilden und sie Schalten, oder sind es Wlan, Tuya oder ...

            Du muss schon genauer werden, VIS es gibt mindesten 5 Visualisierungen in ioBroker, die VIS, iqontrol, Jarvis, ... in jeder wird es etwas anders gehandhabt.

            VG
            Bernd

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bommel_030 @gluecksmann last edited by

              @gluecksmann
              Viele Wege führen nach Rom.... Einer ist, mach dir eine Szene mit all deinen Lampen die du geschaltet haben willst. Die Szene schaltest du dann in der VIS.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @gluecksmann
                und solltest du Homematic haben kannst du das über einen virtuellen Schalter machen.....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @Guest last edited by

                  @dp20eic

                  Ist die normale VIS... Die Lampen sind Zigbee ..und einige auch Hue

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @gluecksmann last edited by

                    @gluecksmann
                    hue nutze ich nicht mehr, bei mir sind alle Leuchtmittel auch die von Philips am Zigbee Adapter angeschlossen.

                    Bei Zigbee hast Du die Möglichkeit dir Gruppen zu bilden und das jeweilige Leuchtmittel dann einer / mehrerer Gruppen zuzuordnen.

                    Zigbee-Adapter:


                    56f21bb6-b948-4c32-82e9-da21c009f77c-grafik.png

                    A= füge Gruppe zu
                    B= Gruppen Nummer und Name


                    561be126-557f-40a0-8048-90d2cdd92694-grafik.png

                    A= Im Adapter das Leuchtmittel auswählen und auf den Stift klicken
                    B= die Liste der von Dir vorher angelegten Gruppen
                    C= Auswahl


                    bac9b224-4d5a-4f6b-90d8-6516b465a93f-grafik.png

                    Bei deinen Objekten findest Du dann die Gruppen unter Zigbee


                    fc29bfab-6ec6-4d6b-9f6e-f1502f237f49-grafik.png

                    A= Das ist der State, den Du dann in der VIS schaltest

                    VG
                    Bernd

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • G
                      gluecksmann @Guest last edited by

                      @dp20eic

                      wow, danke....das mal eine Hammer Anleitung...

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @gluecksmann last edited by

                        @gluecksmann

                        Deswegen ja auch mein etwas provokante erster Post auf Deine Frage 😉

                        Wenn Du jetzt aber auf einem Stockwerk verschiedene Systeme also z.B. HUE und Zigbee hast, dann kommst Du nicht drumherum, das mittels Skript oder wie oben schon erwähnt wurde mittels ioBroker Szenen-Adapter umzusetzen.


                        cb8831d9-d604-48ce-b404-7a4c6a64b5d1-grafik.png

                        *Achtung, Versionsnummern können abweichen, da ich das Beta Repository nutze.

                        VG
                        Bernd

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @bassface last edited by

                          @bassface sagte in Schalter für mehrere Lampen in VIS:

                          Vorausgesetzt, die Lampen sind bereits über ioBroker einzeln steuerbar, dann würde ich wohl einen Behelfsdatenpunkt erzeugen diesen per VIS auf true oder false setzen und ein Skript auf den Datenpunkt triggern.
                          Das Skript schaltet dann entsprechend bei Änderung des Datenpunkts die Lampen ein oder aus.

                          Genau so würde ich dies auch machen.
                          Einfach, gut, schnell gemacht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OstfrieseUnterwegs
                            OstfrieseUnterwegs last edited by

                            Ich würde für sowas den Szene Adapter benutzen. Das ist super flexibel und übersichtlich.

                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @OstfrieseUnterwegs last edited by

                              @ostfrieseunterwegs sagte in Schalter für mehrere Lampen in VIS:

                              Ich würde für sowas den Szene Adapter benutzen. Das ist super flexibel und übersichtlich.

                              Und wieder 1 Adapter mehr; der Ressourcen braucht.
                              Wenn du mehr mit diesen Szenen machst dann sicherlich ne Idee.

                              Aber 1 kleines Script braucht 0 Ressourcen und ist in 5 Minuten geschrieben.

                              ? OstfrieseUnterwegs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @bahnuhr last edited by

                                @bahnuhr sagte in Schalter für mehrere Lampen in VIS:

                                @ostfrieseunterwegs sagte in Schalter für mehrere Lampen in VIS:

                                Ich würde für sowas den Szene Adapter benutzen. Das ist super flexibel und übersichtlich.

                                Und wieder 1 Adapter mehr; der Ressourcen braucht.
                                Wenn du mehr mit diesen Szenen machst dann sicherlich ne Idee.

                                Aber 1 kleines Script braucht 0 Ressourcen und ist in 5 Minuten geschrieben.

                                Da hast Du aber nur bedingt recht, wenn Du keine Skripts nutzt, dann ist es egal welchen Adapter Du dir Installierst und nur für ein Skript ist der Skript-Adapter auch nicht gerade klein 😉
                                Wenn man Skripts braucht, dann ist das natürlich etwas anderes.
                                Man sollte auch berücksichtigen, dass nicht jeder Blockly oder JS kann.
                                Habe hier schon öfter gesehen, das User einfach das abtippen was andere zur Verfügung gestellt haben ohne zu wissen was Sie da tun, spätestens nach einem halben Jahr wissen Sie nicht mehr was das Skript macht und warum es mit einmal nicht mehr läuft.

                                Aber, das ist nicht meine Entscheidung, die muss @gluecksmann entscheiden welcher Weg für Ihn der richtige ist.

                                VG
                                Bernd

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OstfrieseUnterwegs
                                  OstfrieseUnterwegs @bahnuhr last edited by

                                  @bahnuhr
                                  Da hast du natürlich Recht. Ich habe eine ganze Menge Szenen und da passt es dann.
                                  Script und enums/Aufzählungen wäre auch noch eine Möglichkeit

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gluecksmann @Guest last edited by

                                    @dp20eic

                                    Hab gerade geschaut...den Szenen Adapter habe ich schon.... werde mich da mal einlesen... danke für eure Hinweise...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    755
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    7
                                    17
                                    877
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo