Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 419.0k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @xbit
    Das geht schon länger, nicht mit call-service, sondern mit fire-dom-event, siehe hier

    bzw. auch hier erklärt.

    XBiTX Online
    XBiTX Online
    XBiT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    @garfonso

    Besten Dank, nach etwas testen habe ich es mit fire-dom-event hinbekommen.

    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • XBiTX XBiT

      @garfonso

      Besten Dank, nach etwas testen habe ich es mit fire-dom-event hinbekommen.

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @xbit

      Sendest du das mal?

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @xbit

        Sendest du das mal?

        XBiTX Online
        XBiTX Online
        XBiT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        @david-g

        type: button
        show_name: true
        show_icon: true
        entity: light.Haustür
        icon: mdi:lightbulb
        tap_action:
         action: fire-dom-event
         browser_mod:
           service: browser_mod.popup
           data:
             title: Tescht
             content:
               type: markdown
               content: >
                 # <center>Haustür</center>
        
                 <a href="/lovelace/kamera-haustuer"><img
                 src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'
                 />
        

        Ist nur der Testbutton beim klick geht im Popup der Stream von der Kamera an (als Markdown)

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • IdleBitI Offline
          IdleBitI Offline
          IdleBit
          schrieb am zuletzt editiert von IdleBit
          #37

          @Garfonso kann es sein das in iob.lovelace / type-detector der climate_running_state noch nicht berücksichtig wird?
          Es scheint auch keine Rolle in der STATE_ROLES.md für diese Art von Datenpunkt zugeben.

          Wie z.B.:

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "id": "running_state",
              "prop": "running_state",
              "name": "The current running state",
              "role": "state",
              "write": false,
              "read": true,
              "type": "string",
              "states": {
                "idle": "idle",
                "heat": "heat"
              },
              "def": ""
            },
            "native": {},
            "from": "system.adapter.zigbee2mqtt.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1668254685530,
            "_id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d0001922cbf.running_state",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          R GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • IdleBitI IdleBit

            @Garfonso kann es sein das in iob.lovelace / type-detector der climate_running_state noch nicht berücksichtig wird?
            Es scheint auch keine Rolle in der STATE_ROLES.md für diese Art von Datenpunkt zugeben.

            Wie z.B.:

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "id": "running_state",
                "prop": "running_state",
                "name": "The current running state",
                "role": "state",
                "write": false,
                "read": true,
                "type": "string",
                "states": {
                  "idle": "idle",
                  "heat": "heat"
                },
                "def": ""
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.zigbee2mqtt.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1668254685530,
              "_id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d0001922cbf.running_state",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            
            R Offline
            R Offline
            Raducanu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #38

            @idlebit

            FYI:
            https://github.com/ulic75/power-flow-card funktioniert Problemlos.

            type: custom:power-flow-card
            entities:
              grid: sensor.inputRegisters_1_30053_Total_system_power
              solar: sensor.Huawei_Inverter_Active_Power
            min_flow_rate: 3
            max_flow_rate: 5
            kw_decimals: 2
            w_decimals: 2
            

            66d6c688-8b5d-4c8e-9644-f48a6dc99811-image.png

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • IdleBitI IdleBit

              @Garfonso kann es sein das in iob.lovelace / type-detector der climate_running_state noch nicht berücksichtig wird?
              Es scheint auch keine Rolle in der STATE_ROLES.md für diese Art von Datenpunkt zugeben.

              Wie z.B.:

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "id": "running_state",
                  "prop": "running_state",
                  "name": "The current running state",
                  "role": "state",
                  "write": false,
                  "read": true,
                  "type": "string",
                  "states": {
                    "idle": "idle",
                    "heat": "heat"
                  },
                  "def": ""
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.zigbee2mqtt.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1668254685530,
                "_id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d0001922cbf.running_state",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              
              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              @idlebit
              Ja, so wird das bisher nicht unterstützt 🙂

              type-detector kennt bei airCondition einen "MODE" state. Da wird Number erwartet mit states Array (die default states von hier werden auf die von lovelace übersetzt, soweit möglich).

              Auf lovelace Seite geht die Steuerung hauptsächlich über das Attribut hvac_mode.

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XBiTX XBiT

                @david-g

                type: button
                show_name: true
                show_icon: true
                entity: light.Haustür
                icon: mdi:lightbulb
                tap_action:
                 action: fire-dom-event
                 browser_mod:
                   service: browser_mod.popup
                   data:
                     title: Tescht
                     content:
                       type: markdown
                       content: >
                         # <center>Haustür</center>
                
                         <a href="/lovelace/kamera-haustuer"><img
                         src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkMjpegHttpPath}'
                         />
                

                Ist nur der Testbutton beim klick geht im Popup der Stream von der Kamera an (als Markdown)

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #40

                Hat sich erledigt

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB1985J Offline
                  JB1985J Offline
                  JB1985
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  Nutzt jemand die Graph-Kartenkonfiguration? Bei mir funktioniert diese leider nicht mehr.

                  Es werden einfach nicht immer alle Daten übernommen aus der History bzw. es wird einfach irgendwo abgeschnitten.

                  54fd4897-c697-48f1-901c-b80aff1d2c46-image.png

                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB1985J JB1985

                    Nutzt jemand die Graph-Kartenkonfiguration? Bei mir funktioniert diese leider nicht mehr.

                    Es werden einfach nicht immer alle Daten übernommen aus der History bzw. es wird einfach irgendwo abgeschnitten.

                    54fd4897-c697-48f1-901c-b80aff1d2c46-image.png

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                    #42

                    @jb1985
                    Es kann sein, dass sich da etwas geändert hat und es nicht mehr funktioniert... bin mir aber nicht sicher. (also am Frontend hat sich da ganz sicher was geändert - da müsste ich nochmal genauer gucken was und wie und ob vielleicht der alte Code etwas vereinfacht werden kann)

                    Im Adapter gibt es auch "seit einigen Versionen" eine zusätzliche Option Maximale abzurufende Verlaufsdatenpunkte. Wenn ich das richtig sehe, schneidet der Adapter da auch einfach ab, wenn zu viel kommt. Vielleicht spielt das mit rein?

                    Jedenfalls hab ich solche Graphen auch schon gesehen... 😕

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @jb1985
                      Es kann sein, dass sich da etwas geändert hat und es nicht mehr funktioniert... bin mir aber nicht sicher. (also am Frontend hat sich da ganz sicher was geändert - da müsste ich nochmal genauer gucken was und wie und ob vielleicht der alte Code etwas vereinfacht werden kann)

                      Im Adapter gibt es auch "seit einigen Versionen" eine zusätzliche Option Maximale abzurufende Verlaufsdatenpunkte. Wenn ich das richtig sehe, schneidet der Adapter da auch einfach ab, wenn zu viel kommt. Vielleicht spielt das mit rein?

                      Jedenfalls hab ich solche Graphen auch schon gesehen... 😕

                      JB1985J Offline
                      JB1985J Offline
                      JB1985
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

                      Im Adapter gibt es auch "seit einigen Versionen" eine zusätzliche Option Maximale abzurufende Verlaufsdatenpunkte

                      DANKE! Genau das scheint es gewesen zu sein. Habe es von 2.000 auf 5.000 erhöht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • fantasticmaxpowerF Offline
                        fantasticmaxpowerF Offline
                        fantasticmaxpower
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #44

                        Hallo, seit einem Stromausfall am Pi funktioniert der Fernzugriff auf Lovelace über iobroker.pro nicht mehr.
                        8eaf163b-10f5-49d7-9a29-5639b0c9804a-image.png

                        Der Zugriff auf die Admin Oberfläche geht. Was könnte hier das Problem sein?

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                          Hallo, seit einem Stromausfall am Pi funktioniert der Fernzugriff auf Lovelace über iobroker.pro nicht mehr.
                          8eaf163b-10f5-49d7-9a29-5639b0c9804a-image.png

                          Der Zugriff auf die Admin Oberfläche geht. Was könnte hier das Problem sein?

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          @fantasticmaxpower
                          lovelace läuft aber und lokal klappt der Zugriff?

                          Starte nochmal sauber bei iobroker.pro mit einem neuem Tab (oder so). Die Umleitungen (wenn ausgeloggt oder mal was nicht gehen) gehen leider manchmal schief für lovelace.

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          fantasticmaxpowerF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso
                            Aktuelle Test Version 5.0.1
                            Veröffentlichungsdatum 09.09.2025
                            Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace

                            Es gab mal wieder einige Änderungen und der alte Test-Thread ist doch schon wieder sehr lang und unübersichtlich. 😉

                            Daher für die 3.0.0 jetzt einen neuer Thread.

                            3.0.0:

                            • (agross) added: Sprache pro Instanz einstellen
                            • (Garfonso) changed: updated frontend auf 20221027.0. Karten und Themen anpassen!
                            • (Garfonso) added: browser_mod (2.1.3) ist jetzt integriert. Bitte manuell hinzugefügte browser_mod Karten entfernen!
                            • (Garfonso) added: 'instances.refresh' kann genutzt werden um das frontend neuzuladen
                            • (Garfonso) removed: lovelace_reload und window_reload states
                            • (Garfonso) removed: name state, wird nicht mehr unterstützt (bzw. aktuell nicht)
                            • (Garfonso) added: Unterstützung für toasts mit action button (json oder ;-string)
                            • (Garfonso) added: activity state, der anzeigt ob ein User gerade den Browser nutzt
                            • (Garfonso) crash bei schlechtem JSON in notification
                            • (Garfonso) Übersetzungszeug... 😉
                            • (Garfonso) added: Unterstützung für Unterordner in /cards/ für Bilder und Zeug, dass custom cards laden. (Die Karten selber bitte in /cards/ lassen, sonst werden sie nicht im frontend registriert).
                            • (Garfonso) crash wenn ein state aktualisiert werden sollte, bevor der websocket bereit war (z.B. weil control.darkMode oder so als entity verwendet werden soll)

                            3.0.1

                            • (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
                            • (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke 😉 )
                            • (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde

                            Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein 😉 )

                            4.0.0

                            • (Garfonso) Breaking: Update frontent to 2023.12.08.1
                            • (Garfonso) Breaking: all states default to string now. Added some exceptions (like timestamps). Check your filters.
                            • (Garfonso) Use better random numbers for tokens.
                            • (Garfonso) Support media_play_pause (mini-media-player card play / pause) again.
                            • (Garfonso) Support for input_select
                            • (Garfonso) Improve support for sensor with device_class=date
                            • (Garfonso) Remove hideToolbar from settings. Now using browser_mod to allow per instance control.
                            • (Garfonso) repaired persistent notifications.
                            • (Garfonso) Use browser_mod to hide sidebar.

                            Ich hab von 3.0.1 auf 4.0.0 bestimmt noch einiges vergessen. Am frontend sollte sich nicht soooo viel getan haben (besonders für die Leute, die schonmal die github version getestet haben).
                            Achja: Known issue (vermutlich) ist die shoppinglist. Die gibt es in lovelace nicht mehr, ist jetzt generische todoliste. Das geht vermutlich noch nicht, muss ich mir angucken.

                            4.0.0-4.0.7

                            • Diverse Crashs gefixt (sorry dafür), insbesondere mit Datumsverarbeitung
                            • History sollte wieder gehen
                            • Thermostat ohne Modus / an/aus State gefixt

                            5.0.0:

                            • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                            • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                            • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                            • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                            5.0.1:

                            • Icons sollten wieder wie früher sein (hat mich länger beschäftigt, sorry)
                            • Logbook zeigt keine Einträge in der Zukunft an
                            • Script entities (und ggf. andere eher "abwegige") gehen wieder (dafür bitte nach unknown service im log Ausschau halten)
                            • Problem mit Subscriptions und Templates gelöst

                            Bekannte Probleme:

                            • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                            • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)
                              -> da hat sich noch nicht viel geändert.

                            Ich hab eigentlich vor auch nochmal das UI zu updaten (ist jetzt auch schon wieder 6 Monate alt.. urgs.. die Zeit fliegt..?) und auch browser_mod nochmal. Da hat sich bei beidem wieder einiges getan. Puh. Vielleicht dann demnächst schon 6.x und neuer Thread? Ich gucke mal. 🙂

                            Viel Spaß beim testen. 🙂

                            D Offline
                            D Offline
                            dispo112
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @garfonso ich habe mich heute mal an das Update auf 3.x gewagt.
                            Lovelace lässt sich jetzt nicht mehr aufrufen. Der Adapter läuft...

                            Wenn ich eine neue Instanz hinzufüge, klappt es. Nur dann wäre vermutlich eine Woche Arbeit futsch..... Irgendeine Idee?

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • XBiTX Online
                              XBiTX Online
                              XBiT
                              schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                              #47

                              @Garfonso

                              Ich versuche die Time Picker Card zu nutzen, bekomme aber diese Fehlermeldung im UI

                              time_picker.png

                              Hast du eine Idee was es mit "has_time" auf sich hat?

                              EDIT:

                              Habe es gefunden, habe im Datenpunkt folgendes geändert:

                              {
                               "common": {
                                 "name": "Zeit_Test_Lovelace",
                                 "desc": "Manuell erzeugt",
                                 "role": "state",
                                 "type": "string",
                                 "read": true,
                                 "write": true,
                                 "custom": {
                                   "lovelace.0": {
                                     "enabled": true,
                                     "entity": "input_datetime",
                                     "name": "Testzeit",
                                     "has_date": false,
                                     "has_time": true
                                   }
                                 }
                               },
                              

                              Leider kommt im Datenpunkt beim umstellen der Uhrzeit ein ":undefined" hinzu

                              DP-Time_Picker.png

                              Hast du dazu eine Idee

                              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S steimi

                                @steimi sagte in Test lovelace 3.x:

                                @david-g ...werde 1.0beta3 testen

                                ist mit der 1.0.0-beta3 immer noch

                                33848161-ade7-4c36-9d9b-d69189d95388-image.png

                                a70c96d3-db92-46d4-a285-c66b931f97ca-image.png

                                S Offline
                                S Offline
                                steimi
                                schrieb am zuletzt editiert von steimi
                                #48

                                @steimi sagte in Test lovelace 3.x:

                                Ich habe die Banner-Card 3.4.2 (letzte) im Einsatz. Mit der neuen 3.0 Lovelace werden mit keine Button zum Betätigen mehr angezeigt.

                                Habe das Problem erst verdrängt, mittlerweile eine Lösung (hier) gefunden.


                                It was like this:

                                - entity: switch.light_1
                                  name: Light 1
                                  color: white
                                  map_state:
                                    'on':
                                      color: yellow
                                

                                And now it is like this

                                - entity: switch.light_1
                                  name: Light 1
                                  domain: sensor
                                  action:
                                    service: switch.toggle
                                  value: mdi:lightbulb
                                  color: white
                                  map_state:
                                    'on':
                                      color: yellow
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • XBiTX Online
                                  XBiTX Online
                                  XBiT
                                  schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                                  #49

                                  @Garfonso

                                  Bei Nutzung vom Popup (Browser_Mod) mit dem Inhalt aus einen Datenpunkt (als markdown) verabschiedet sich das Lovelace UI

                                  Code vom Popup

                                  tap_action:
                                   action: fire-dom-event
                                   browser_mod:
                                     service: browser_mod.popup
                                     data:
                                       title: offene Türen und Fenster
                                       content:
                                         type: markdown
                                         content: {0_userdata.0.Home.Status.TuerFensterKontakt.Text}
                                  

                                  Die Log dazu

                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:38.005	info	http server listening on port 8091
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:37.971	info	starting. Version 3.0.1 (non-npm: ioBroker/ioBroker.lovelace#0113381e74ea152d1753cabcc1926ca0f6103153) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:04:36.928	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 18232
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:04:06.871	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:04:06.871	error	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:04:06.871	error	Caught by controller[0]: Unknown request: {"type":"config/area_registry/list","id":14}
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:04:06.871	error	Caught by controller[0]: Unknown request: {"type":"config/device_registry/list","id":13}
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:04:06.871	error	Caught by controller[0]: Unknown request: {"type":"config/entity_registry/list","id":12}
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.322	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.322	info	terminating
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.321	info	cleaned everything up...
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.316	error	format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.316	error	TypeError: format.match is not a function at Object.extractBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:288:24) at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2512:39) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:1178:20) at Receiver.emit (node:events:513:28) at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:528:14) at Receiver.getData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:446:17) at Receiver.startLoop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:148:22) at Receiver._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:83:10) at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:391:12)
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.316	error	unhandled promise rejection: format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.316	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.315	error	format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.315	error	TypeError: format.match is not a function at Object.extractBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:288:24) at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2512:39) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:1178:20) at Receiver.emit (node:events:513:28) at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:528:14) at Receiver.getData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:446:17) at Receiver.startLoop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:148:22) at Receiver._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:83:10) at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:391:12)
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.315	error	unhandled promise rejection: format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.315	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.315	error	format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.314	error	TypeError: format.match is not a function at Object.extractBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:288:24) at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2512:39) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:1178:20) at Receiver.emit (node:events:513:28) at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:528:14) at Receiver.getData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:446:17) at Receiver.startLoop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:148:22) at Receiver._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:83:10) at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:391:12)
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.314	error	unhandled promise rejection: format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.314	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.314	error	format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.314	error	TypeError: format.match is not a function at Object.extractBinding (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/bindings.js:288:24) at WebSocket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2512:39) at WebSocket.emit (node:events:513:28) at Receiver.receiverOnMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/websocket.js:1178:20) at Receiver.emit (node:events:513:28) at Receiver.dataMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:528:14) at Receiver.getData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:446:17) at Receiver.startLoop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:148:22) at Receiver._write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/ws/lib/receiver.js:83:10) at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:391:12)
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.313	error	unhandled promise rejection: format.match is not a function
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:04:06.312	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:03:46.266	warn	Got duplicate for entity light.LED_Arbeitsplatte_Kueche. Overwriting old value. Was for hm-rpc.0.KEQ0554490.1 and new one is for alias.0.LED Band Kueche.Switch
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:03:46.176	warn	Got duplicate for entity switch.Kamera_und_Repeater. Overwriting old value. Was for shelly.0.SHPLG-S#6EE621#1 and new one is for alias.0.Kamera_und_Repeater.Switch
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:03:43.763	info	http server listening on port 8091
                                  
                                  lovelace.0
                                  2022-12-04 14:03:43.734	info	starting. Version 3.0.1 (non-npm: ioBroker/ioBroker.lovelace#0113381e74ea152d1753cabcc1926ca0f6103153) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v16.17.0, js-controller: 4.0.23
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:03:42.827	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 18212
                                  host.IoBroker
                                  2022-12-04 14:03:12.763	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                                  

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @fantasticmaxpower
                                    lovelace läuft aber und lokal klappt der Zugriff?

                                    Starte nochmal sauber bei iobroker.pro mit einem neuem Tab (oder so). Die Umleitungen (wenn ausgeloggt oder mal was nicht gehen) gehen leider manchmal schief für lovelace.

                                    fantasticmaxpowerF Offline
                                    fantasticmaxpowerF Offline
                                    fantasticmaxpower
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    @garfonso hatte ich alles schon probiert. Es geht wieder. Habe mir heute ne Remote Jahreslizenz gegönnt und den App Key neu generiert, Nu geht's wieda.

                                    Habe heute auch Mal auf Version 3. stabile geupdatet. Wahnsinn was sich in der letzten Zeit alles am Adapter getan hat! Die Frontendkonfiguration funktioniert erste Sahne, auch im Code Editor.

                                    1000 Dank an Dich und alle Mitwirkenden!

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • fantasticmaxpowerF fantasticmaxpower

                                      @garfonso hatte ich alles schon probiert. Es geht wieder. Habe mir heute ne Remote Jahreslizenz gegönnt und den App Key neu generiert, Nu geht's wieda.

                                      Habe heute auch Mal auf Version 3. stabile geupdatet. Wahnsinn was sich in der letzten Zeit alles am Adapter getan hat! Die Frontendkonfiguration funktioniert erste Sahne, auch im Code Editor.

                                      1000 Dank an Dich und alle Mitwirkenden!

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Banis
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      Hallo zusammen,

                                      ich leider Probleme mit der ApexChart Card und im Offiziellen Forum konnte mir niemand weiterhelfen. Vielleicht werden die Probleme ja von der iobroker Variante von Lovelace verursacht. Deshalb probiere ich es jetzt hier.

                                      Bei untenstehende Balkendiagramm werden unterschiedliche Werte angezeigt abhängig davon ob ich im normal Modus oder im "Konfigurations Modus" (also "Benutzeroberfläche konfigurieren") bin. Die korrekten Werte werden leider nur im Konfigurtions Modus angezeigt. Hier mal ein aktuelles Beispiel: links passt alles, rechts sind die Werte oben und die Balken falsch.

                                      apex_2.PNG

                                      Hab zwischenzeitliche festgestellt, dass wenn ich den Browser-Catche die Werte bis zum nächsten Tag wieder passen. Gleiches auch wenn ich einen anderen Brwoser verwende.
                                      Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        M1R0O
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #52

                                        Hi,
                                        ich bekomme seit kurzer Zeit alle 10 Sekunden folgende Fehlermeldung:

                                        ![46b5efad-72d2-4db8-9087-3488848ee302-image.png](/assets/uploads/files/1671653052487-46b5efad-72d2-4db8-9087-3488848ee302-image.png) code_text
                                        ```No device ID in browser_mod request: {"type":"browser_mod/update","deviceID":"0cde9593-54af69fa","data":{"browser":{"path":"/lovelace/home","visibility":"visible","userAgent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux armv7l) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/86.0.4240.197 Safari/537.36","currentUser":"admin","fullyKiosk":false,"width":1920,"height":1080,"battery_level":100,"charging":true,"darkMode":false,"userData":{"id":"system.user.admin","name":"admin","is_owner":true,"is_admin":true,"credentials":[{"auth_provider_type":"iobroker","auth_provider_id":null}],"mfa_modules":[{"id":"totp","name":"Authenticator app","enabled":false}]}}},"id":45923}
                                        

                                        Eine Browser_mod habe ich nicht installiert.
                                        Was muss ich tun?
                                        Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          lessthanmore
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          Hat jemand lovelace 3.x zufällig mit fully browser im Einsatz?
                                          Seit dem lovelace upgrade wird fully mit der Zeit extrem langsam und reagiert irgendwann gar nicht mehr. Die App geht dann am Tablet aus (Fire HD).
                                          Unter Objekten laufen die Einträge unter „instances“ schon nach kurzer Zeit über (250+ nach kurzer Zeit).

                                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe