Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 304.9k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @massiveattack Die multimatic app hat zur zeit Probleme einfach morgen erneut probieren

    MassiveAttackM Online
    MassiveAttackM Online
    MassiveAttack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #412

    @tombox
    Die app funktioniert aber bei mir, der adapter nicht...

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MassiveAttackM MassiveAttack

      @tombox
      Die app funktioniert aber bei mir, der adapter nicht...

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #413

      @massiveattack Ich denke wenn du dich jetzt versuchst mit der multimatic app einzuloggen wird das auch nicht gehen einfach kurz abwarten

      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @massiveattack Ich denke wenn du dich jetzt versuchst mit der multimatic app einzuloggen wird das auch nicht gehen einfach kurz abwarten

        MassiveAttackM Online
        MassiveAttackM Online
        MassiveAttack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #414

        @tombox
        Wie gesagt, die app funktioniert bei mir den ganzen tag schon ohne probleme

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          Hi ich habe ein Vaillant multiMATIC/senso und myVaillant Adapter erstellt.

          Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:
          2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

          In den Instanzoptionen mail und password der multimatic /senso app eingeben.

          Configuration können geändert werde in dem sie unter dem Unterpunkt configuration angepasst werden. Manche configuration werden erst angewendet wenn der Modus auf ON oder MANUAL ist und nicht AUTO oder TIME_CONTROLLED

          Beispiel für Multimatic:

          Warmwasser: vaillant.0.serialnummer.systemcontrol/tli.dhw.hotwater.configuration.hotwater_temperature_setpoint
          Heizung:
          Erst auf MANUAL
          vaillant.0.serialnummber.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.operation_mode
          MANUAL
          Dann die Temperatur
          vaillant.0.serial.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.manual_mode_temperature_setpoint
          Und am Ende operation_mode auf TIME_CONTROLLED

          Parameter können über den Punkt parameterValue angepasst werden dabei beachten welche Werte im Objekt definition erlaubt sind.

          Beispiel myVaillant:

          vaillant.0.id.systemControlState.controlState.domesticHotWater01.boost auf true/false setzen um den Boost zu aktivieren oder deaktivieren
          vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.desiredRoomTemperatureSetpoint um die RaumTemperatur zu setzen
          vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.setBackTemperature
          vaillant.0.id.systemControlState.controlState.zones01.heatingOperationMode OFF MANUAL TIME_CONTROLLED
          vaillant.0.id.systemControlState.controlState.domesticHotWater01.operationMode OFF MANUAL TIME_CONTROLLED

          Remote Commands

          For Refresh and predefined
          vaillant.0.id.remote

          Custom Command

          You can use custom Commmand remote for not predefined remotes
          vaillant.0.id.remotes.customCommand

          Examples:

          Die zone kann von 0 bis X gehen. Bitte zone/0/ oder zone/2/ testen

          zone/0/xxxx

          zone/1/xxxx

          zone/2/xxxx

          {
            "url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature",
            "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }
          }
          
          {
            "url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature",
            "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }
          }
          
          {
            "url": "domestic-hot-water/255/operation-mode",
            "data": { "operationMode": "OFF" }
          }
          
          {
            "url": "domestic-hot-water/255/temperature",
            "data": { "setpoint": 55 }
          }
          
          {
            "url": "zone/1/heating/operation-mode",
            "data": { "operationMode": "DAY" }
          }
          
          {
            "url": "zone/1/heating/set-back-temperature",
            "data": { "setBackTemperature": 20 }
          }
          
          {
            "url": "zone/1/cooling/operation-mode",
            "data": { "operationMode": "DAY" }
          }
          
          {
            "url": "zone/1/cooling/setpoint",
            "data": { "setpoint": 20 }
          }
          
          {
            "url": "ventilation/0/operation-mode",
            "data": { "operationMode": "DAY" }
          }
          
          {
            "url": "ventilation/0/operation-mode",
            "data": { "operationMode": "SET_BACK" }
          }
          
          {
            "url": "zone/1/heating/quick-veto",
            "data": { "desiredRoomTemperatureSetpoint": 11, "duration": 3 },
            "method": "POST"
          }
          
          {
            "url": "domestic-hot-water/255/boost",
            "data": {},
            "method": "POST"
          }
          
          {
            "url": "domestic-hot-water/255/boost",
            "data": {},
            "method": "DELETE"
          }
          
          {
            "url": "domestic-hot-water/255/circulation-pump/time-windows",
            "data": {
              "friday": [
                {
                  "endTime": 540,
                  "startTime": 360
                }
              ],
              "monday": [],
              "saturday": [],
              "sunday": [],
              "thursday": [],
              "tuesday": [],
              "wednesday": []
            }
          }
          
          {
            "url": "domestic-hot-water/255/time-windows",
            "data": {
              "friday": [],
              "monday": [
                {
                  "endTime": 1320,
                  "startTime": 330
                }
              ],
              "saturday": [
                {
                  "endTime": 1320,
                  "startTime": 330
                }
              ],
              "sunday": [
                {
                  "endTime": 1320,
                  "startTime": 330
                }
              ],
              "thursday": [
                {
                  "endTime": 1320,
                  "startTime": 330
                }
              ],
              "tuesday": [
                {
                  "endTime": 1320,
                  "startTime": 330
                }
              ],
              "wednesday": [
                {
                  "endTime": 1320,
                  "startTime": 330
                }
              ]
            }
          }
          
          setState('vaillant.0.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}')
          setState('vaillant.0.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/0/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')
          
          S Offline
          S Offline
          stevie77
          schrieb am zuletzt editiert von stevie77
          #415

          Vaillants Server scheint so unzuverlässig zu sein, dass ioBroker den Adapter schon mehrmals "abgemahnt" hat weil er zu häufig hängt oder neu startet. Naja, mal sehen ob es zum Wochenstart wieder klappt.

          a1d97c7b-5813-425d-bfd0-30afa8e65ae0-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            DRUROB
            schrieb am zuletzt editiert von DRUROB
            #416

            Hi!

            Ich habe ebenfalls die Problematik mit dem "häufig abstürzenden Adapter".
            Ich benötige aber kurz bitte einen Plan wie ich manuell auf 0.0.18 update. Bin da nicht so firm.
            Muss ich das über die "manuelle" Installation Github-> Vaillant machen? eigentlich möchte ich ja keinen neuen Adapter sonder eher ein manuelles Update machen

            Wenn ich mir das Log so ansehe, frage ich mich ob der Adapter nach jedem Durchlauf der Abfrage die Verbindung trennt und dann versucht die Verbindung wieder neu aufzubauen? Das würde ja eventuell die Häufigkeit der Einlogversuche erklären und damit auch die Zurückweisung von Server.... nur eine Idee...

            MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DRUROB

              Hi!

              Ich habe ebenfalls die Problematik mit dem "häufig abstürzenden Adapter".
              Ich benötige aber kurz bitte einen Plan wie ich manuell auf 0.0.18 update. Bin da nicht so firm.
              Muss ich das über die "manuelle" Installation Github-> Vaillant machen? eigentlich möchte ich ja keinen neuen Adapter sonder eher ein manuelles Update machen

              Wenn ich mir das Log so ansehe, frage ich mich ob der Adapter nach jedem Durchlauf der Abfrage die Verbindung trennt und dann versucht die Verbindung wieder neu aufzubauen? Das würde ja eventuell die Häufigkeit der Einlogversuche erklären und damit auch die Zurückweisung von Server.... nur eine Idee...

              MassiveAttackM Online
              MassiveAttackM Online
              MassiveAttack
              schrieb am zuletzt editiert von
              #417

              @drurob
              Adapter - Expertenmodus - Katzensymbol (Installieren aus eigener Url) - Adapter wählen und los

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MassiveAttackM MassiveAttack

                @drurob
                Adapter - Expertenmodus - Katzensymbol (Installieren aus eigener Url) - Adapter wählen und los

                D Offline
                D Offline
                DRUROB
                schrieb am zuletzt editiert von
                #418

                @massiveattack said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso v0.0.x:

                @drurob
                Adapter - Expertenmodus - Katzensymbol (Installieren aus eigener Url) - Adapter wählen und los

                Top! Danke, hat geklappt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  DRUROB
                  schrieb am zuletzt editiert von DRUROB
                  #419

                  Ich muss aber nochmal auf den Log Eintrag bei mir hinweisen. Vielleicht kann ja jemand dazu was erklären.2022-11-22 11_03_47-logs - raspberrypi.png

                  Der Adapter scheint sich selbstständig nach jeder Abfrage neu zu starten. Ich habe manuell keinen Neustart des Adapters im Iobroker eingestellt. Das könnte doch die Erklärung sein warum IOBroker etwas "ungehalten" reagiert und den ständigen Neustart als Fehlfunktion interpretiert. Kann man das abstellen oder zumindest manuell die Zeitspanne zwischen den Neustarts erhöhen?

                  Zusätzlich ergibt sich ein anderer Punkt der bestimmt auch mit dem Neu-einlesen der Datenpunkte zusammen hängt.
                  2022-11-22 11_18_01-objects - raspberrypi.png
                  der Setpoint der Heizung (also der Einstellwert wie warm das Warmwasser sein soll) wird dadurch immer wieder neu angelegt und verliert dadurch auch sein Datenbankfähigkeit weil das Logging immer wieder neu aktiviert werden muss. Ist das außer mit den Haken im Menü(nicht neu einlesen usw.) noch anders abzubilden?

                  MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DRUROB

                    Ich muss aber nochmal auf den Log Eintrag bei mir hinweisen. Vielleicht kann ja jemand dazu was erklären.2022-11-22 11_03_47-logs - raspberrypi.png

                    Der Adapter scheint sich selbstständig nach jeder Abfrage neu zu starten. Ich habe manuell keinen Neustart des Adapters im Iobroker eingestellt. Das könnte doch die Erklärung sein warum IOBroker etwas "ungehalten" reagiert und den ständigen Neustart als Fehlfunktion interpretiert. Kann man das abstellen oder zumindest manuell die Zeitspanne zwischen den Neustarts erhöhen?

                    Zusätzlich ergibt sich ein anderer Punkt der bestimmt auch mit dem Neu-einlesen der Datenpunkte zusammen hängt.
                    2022-11-22 11_18_01-objects - raspberrypi.png
                    der Setpoint der Heizung (also der Einstellwert wie warm das Warmwasser sein soll) wird dadurch immer wieder neu angelegt und verliert dadurch auch sein Datenbankfähigkeit weil das Logging immer wieder neu aktiviert werden muss. Ist das außer mit den Haken im Menü(nicht neu einlesen usw.) noch anders abzubilden?

                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #420

                    @drurob

                    im log steht: "scheduled restart"

                    geh auf instanzen - expertenmodus - und klappe die instanz vaillant mal auf und zeig was da steht

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MassiveAttackM MassiveAttack

                      @drurob

                      im log steht: "scheduled restart"

                      geh auf instanzen - expertenmodus - und klappe die instanz vaillant mal auf und zeig was da steht

                      D Offline
                      D Offline
                      DRUROB
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #421

                      @massiveattack
                      das meinst du bestimmt...

                      2022-11-22 11_23_31-instances - raspberrypi.png

                      meines Wissens nach heißen die Sterne kein geplanter Neustart oder? Sonst sag mir bitte wie ich es einstellen kann.

                      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DRUROB

                        @massiveattack
                        das meinst du bestimmt...

                        2022-11-22 11_23_31-instances - raspberrypi.png

                        meines Wissens nach heißen die Sterne kein geplanter Neustart oder? Sonst sag mir bitte wie ich es einstellen kann.

                        MassiveAttackM Online
                        MassiveAttackM Online
                        MassiveAttack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #422

                        @drurob

                        doch, jede minute :)
                        klick auf editieren und lösch das raus

                        D S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • MassiveAttackM MassiveAttack

                          @drurob

                          doch, jede minute :)
                          klick auf editieren und lösch das raus

                          D Offline
                          D Offline
                          DRUROB
                          schrieb am zuletzt editiert von DRUROB
                          #423

                          @massiveattack
                          crazy! wie blöd von mir. ich dachte immer wenn da ne zahlenkombi steht /sek/min/std/tage usw. dann startet er da neu. wenn nix oder sternchen stehen dann startet er auch nicht automatisch neu.

                          ist es so richtig dass er nie neu startet?
                          2022-11-22 11_31_46-instances - raspberrypi.png

                          edit: alles doof... hab vergessen auf "löschen "zu drücken und zu "speichern" jetzt steht da ein einzelner strich so wie bei den anderen adaptern auch.
                          Vielen Dank

                          MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DRUROB

                            @massiveattack
                            crazy! wie blöd von mir. ich dachte immer wenn da ne zahlenkombi steht /sek/min/std/tage usw. dann startet er da neu. wenn nix oder sternchen stehen dann startet er auch nicht automatisch neu.

                            ist es so richtig dass er nie neu startet?
                            2022-11-22 11_31_46-instances - raspberrypi.png

                            edit: alles doof... hab vergessen auf "löschen "zu drücken und zu "speichern" jetzt steht da ein einzelner strich so wie bei den anderen adaptern auch.
                            Vielen Dank

                            MassiveAttackM Online
                            MassiveAttackM Online
                            MassiveAttack
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #424

                            @drurob

                            ich denke nicht, die sternchen sind ja noch immer da. sieht bei mir so aus
                            a296946d-f87f-4d23-bdd7-8bfb263b7a71-grafik.png

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MassiveAttackM MassiveAttack

                              @drurob

                              ich denke nicht, die sternchen sind ja noch immer da. sieht bei mir so aus
                              a296946d-f87f-4d23-bdd7-8bfb263b7a71-grafik.png

                              D Offline
                              D Offline
                              DRUROB
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #425

                              @massiveattack
                              Danke!

                              MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DRUROB

                                @massiveattack
                                Danke!

                                MassiveAttackM Online
                                MassiveAttackM Online
                                MassiveAttack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #426

                                @drurob
                                bitte gerne :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MassiveAttackM MassiveAttack

                                  @drurob

                                  doch, jede minute :)
                                  klick auf editieren und lösch das raus

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stevie77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #427

                                  @massiveattack Also ich habe da bei der Uhr nur einen Strich stehen, aber wie schon gepostet meckert ioBroker eben trotzdem rum, dass der Adapter oft Neustarts hat. Hmmm...
                                  By the way, heute läuft der Adapter wieder mit V0.0.17 auf grün ohne dass ich ein manuelles Update gemacht oder ihn selbst neu gestartet hätte. Vielleicht ist der Vaillant-Server einfach tatsächlich so unzuverlässig...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DRUROB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #428

                                    der Adapter läuft stabil und scheinbar ohne Neustart. Aber einige datenpunkte werden vom logging immer wieder ausgeschaltet. Weiß jemand Abhilfe? Ich vermute, dass der Datenpunkt trotzdem immer noch neu angelegt wird und damit das Logging verhindert.

                                    2022-11-22 13_15_27-logs - raspberrypi.png

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D DRUROB

                                      der Adapter läuft stabil und scheinbar ohne Neustart. Aber einige datenpunkte werden vom logging immer wieder ausgeschaltet. Weiß jemand Abhilfe? Ich vermute, dass der Datenpunkt trotzdem immer noch neu angelegt wird und damit das Logging verhindert.

                                      2022-11-22 13_15_27-logs - raspberrypi.png

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #429

                                      @drurob Korrekt dafür gibt es eine option in den settings um das zu verhindern

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @drurob Korrekt dafür gibt es eine option in den settings um das zu verhindern

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DRUROB
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #430

                                        @tombox
                                        Ok, "Das ist der Weg" :flushed:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          DRUROB
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #431

                                          Oh man...Heute bin ich ja Dauergast hier.....

                                          jetzt gibt es mal was neues aus dem Fehlerlog. Damit kann ich leider nicht viel anfangen außer das der Dienst derzeit nicht zur Verfügung steht. Aber warum.... Interessant finde ich auch die beachtlichen zeitlichen Unterschiede zwischen den Meldungsgruppen.

                                          2022-11-22 17_20_34-logs - raspberrypi.png

                                          Wärt ihr so nett und würdet da mal drüber schauen?

                                          T S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          870

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe