Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. gehen komplexere Objektinfos in Blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gehen komplexere Objektinfos in Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

      @homoran
      Wobei mich wundert, dass JSON nicht funzt.
      Wenn z.B. die Liste so aussieht:

      '{"temp":19.2,"id":"12345"}', '{"temp":20.1,"id":"23456"}', '{"temp":18.0,"id":"34567"}'
      

      Dann sollte sich diese Liste doch trotzdem korrekt sortieren lassen.
      Das JSON müsste halt komprimiert sein.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

        @codierknecht sagte in gehen komplexere Objektinfos in Blockly:

        Dann sollte sich diese Liste doch trotzdem korrekt sortieren lassen.

        möglich, aber nicht mit dem listen sortieren Block.

        Aber wäre das recht so 😁
        Screenshot_20221119-232609_Firefox.jpg

        wenn jetzt noch, was ich nicht zu hoffen wage, 19,0 geschrieben würde ist das aufwändige suchen und splitten nach der pipe nicht nötig.
        Screenshot_20221119-233454_Firefox.jpg

        Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

          @homoran
          Ich würde anstatt der Namen die ID's reinschreiben.
          Damit kann man dann wieder alles auslesen was man noch so braucht.
          Macht das Steuern dann einfacher.

          @homoran sagte in gehen komplexere Objektinfos in Blockly:

          wenn jetzt noch, was ich nicht zu hoffen wage, 19,0 geschrieben würde ist das aufwändige suchen und splitten nach der pipe nicht nötig.

          Schade, lässt sich auch nicht überlisten 😞
          24553aa4-1be2-422e-9d17-95ec057e1474-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

            @homoran
            Gute Nacht und viel Erfolg!

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

              @codierknecht auch mit pipe geht's noch relativ einfach
              Screenshot_20221119-234314_Firefox.jpg

              gn8

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Homoran last edited by

                @homoran sagte: mit einer js-Funktion kommen wirst

                Mit einem zweiten Array, das die Raumnamen enthält, geht es auch ohne JS-Funktion.

                Bild_2022-11-20_111412219.png

                Will man allerdings komplexere Objekte nach einem Attribut sortieren, ist es in Javascript ein Kinderspiel, in Blockly aber ein Krampf ohne zusätzliche JS-Funktion.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                  @paul53 sagte:

                  Will man allerdings komplexere Objekte nach einem Attribut sortieren, ist es in Javascript ein Kinderspiel, in Blockly aber ein Krampf ohne zusätzliche JS-Funktion.

                  ich weiss, aber....
                  ich habe leider Probleme mit js und ich will es möglichst ohne Hilfe hinbekommen können.
                  Auch ist es auch für mich ein wenig eine Herausforderung zu sehen was doch nativ mit Blockly geht.

                  Es ärgert mich auch, dass ich auf die Idee von @Codierknecht nicht selber gekommen bin 😞
                  die hat anscheinend noch ein paar Vorteile für mich und mein Vorhaben.

                  so kann ich in dem zusammengepuzzelten Text für die Liste z.b. statt (oder zusätzlich) des Namens auch die Teil-ID für weiteres arbeiten mitgeben (daikin.0., daikin.1. usw.) wo ich später Solltemperatur oder State für start Stop zusammen basteln kann.

                  Dadurch erspare ich mir vieles von dem Krampf (hoffe ich).

                  PS so ähnlich wie dein Vorschlag jetzt ist hatte ich es versucht. bin aber daran gescheitert, dass ich die erste Liste sortiert hatte und dadurch das i nicht für die zweite Liste passte

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sten-tor
                    sten-tor @Homoran last edited by sten-tor

                    @homoran Also großer Fan von JSONATA würde ich das folgendermaßen lösen. Ich hab ein paar Erläuterungen zur Syntax reingeschrieben:
                    63d85e67-6366-4bd6-85dd-45767b09709a-image.png
                    Viel Erfolg beim Nachbauen!

                    Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @sten-tor last edited by Homoran

                      @sten-tor sagte in gehen komplexere Objektinfos in Blockly:

                      großer Fan von JSONATA

                      hab ich auch schon öfter gehört, sogar dchon irgendwo (nach Vorkauen) eingebaut.
                      Hab es aber nie wirklich verstanden.

                      Muss ich mich irgendwann mal ™ näher mit beschäftigen.
                      Bitte nicht jetzt!
                      Die Notizen sind schon mal sehr hilfreich! Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @sten-tor last edited by mickym

                        @sten-tor Endlich einer der das geniale JSONATA versteht. Ist für mich auch nicht immer einfach. 😉 👍 👍 👍
                        Und das was Du da machst, ist schon hohe Kunst - alle Achtung. Ich probiere selbst noch oft im JSONATA "trial und error " -Editor. 😁 Wird von Blocklies viel zu wenig verwendet, für Leute, die mit NodeRed arbeiten ist das wahrscheinlich geläufiger, weil wir es auch gewohnt sind mit Objekten umzugehen. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        925
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        28
                        1297
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo