Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zwischenstecker für Stromberbrauch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwischenstecker für Stromberbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Jansen
      Thomas Jansen @mgieso last edited by

      @mgieso Hi, hab mir aud Zwave Basis welche von Hornbach geholt. Sind von der Firma Popp... Laufen super in IOB

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hansmeier @Thomas Jansen last edited by

        @thomas-jansen Ich nutze erfolgreich 8 Shelly Plug S. Adapter verfügbar.

        mgieso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mgieso
          mgieso @hansmeier last edited by

          OK Danke
          Ja habe Zigbee Adapter usw

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

            Ich bevorzuge Plugs wie Gosund SP111 und Nachbauten und Tasmota Firmware.
            Melden Ihre Daten per MQTT oder Sonoff-Adapter. Und merken sich diese Daten auch über einen Stromausfall hinaus.
            Zudem lassen sich lokale Regeln erstellen, z.B. automatisches Abschalten nach 20 Minuten oder das mehrer Plugs synchronisiert schalten

            Verbindung ist dann über WLAN. Habe ich mehrfach im Einsatz, siehe meine Signatur 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              diwoma last edited by

              Ich verwende Zigbee und Tasmota-Plugs.
              Wobei man bei Tasmota-Plugs die Möglichkeit hat, zu kalibrieren.
              Allerdings ist es nicht immer möglich, bei neueren Plugs Tasmota zu flashen, weil man nicht erkennen kann, ob noch ein ESP verbaut ist.
              Auf Amazon habe ich jetzt NOUS entdeckt, gleicher Formfaktor die Gosund (die sind wahrscheinlich alle aus der gleichen chinesischen Fabrik), aber mit vorinstallierten Tasmota 10.x.x

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @diwoma last edited by BananaJoe

                @diwoma sagte in Zwischenstecker für Stromberbrauch:

                Allerdings ist es nicht immer möglich, bei neueren Plugs Tasmota zu flashen, weil man nicht erkennen kann, ob noch ein ESP verbaut ist.

                Ich flashe zwar auch viel selbst. Aber wenn es dann eilig ist kaufe ich halt fertig geflashte in der Bucht. Preise schwanken natürlich, von 10 bis 18 Euro für fertig geflashte habe ich schon alles bezahlt, Ihre 2 bis 5 Euro für das Flashen sollten die Anbieter gerne haben, inzwischen übernehmen die ja auch das Risiko bei der Beschaffung.

                Die Nous gibt es auch so 2x im Jahr fertig mit Tasmota bei Amazon zu kaufen (ist dann aber immer schnell ausverkauft).
                Weshalb ich auch inzwischen einen Vorrat liegen haben 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  • Homematic classic messende Dose. Die sind recht genau, aber sparsam mit der Datenübetragung

                  • Zigbee messende Dosen: kleine Ruheleistung, nicht so genau. Mäßige Übertragungsraten

                  • Shelly Plugs: mäßiger Ruhestrom, brauchbare Genauigkeit, bei schnellen Änderungen sekündliche Datenübertragung.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                    @klassisch sagte in Zwischenstecker für Stromberbrauch:

                    aber sparsam mit der Datenübetragung

                    das kann man konfigurieren, aber dann geht das immens auf den DC!

                    Screenshot_20221007-112347_Firefox.jpg

                    Hier läuft die Spülmaschine.
                    Außerdem gehen so kurze Intervalle auch auf die Datenmenge im History.

                    Ich habe den Eindruck, dass die HmIP Zwischenstecker im unteren W-Bereich noch ein wenig genauer sind.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Zwischenstecker für Stromberbrauch:

                      das kann man konfigurieren, aber dann geht das immens auf den DC!

                      eben und das tut weh. Der letzte Grund, warum ich noch ein HM Gateway habe.

                      Außerdem gehen so kurze Intervalle auch auf die Datenmenge im History.

                      Nur wenn sich was ändert. Und Speicherplatz ist billig.

                      Die HM klassisch können auch die Frequenz messen.
                      Dann sieht man auch die Auswirkung mißlungener Redispatchmaßnahmen
                      Netzfrequenzeinbruch-ioBroker-20220512.jpg

                      Ich habe den Eindruck, dass die HmIP Zwischenstecker im unteren W-Bereich noch ein wenig genauer sind.

                      Bin noch immer HMIP frei.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Thias last edited by

                        Habe mir gerade die CURRYSMARTER TASMOTA Steckdose 16A, bei A... geholt. Ca. 15€ pro Plug...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        908
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        12
                        764
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo