Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] ioBroker als MQTT Client, wie?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] ioBroker als MQTT Client, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Chris 1 last edited by

      @chris-1 Die Haken bei den mqtt-einstellungen raus machen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chris 1
        Chris 1 @mickym last edited by

        @mickym Ich hab bisher nur einen Rechner (Ubuntu 18.08, 20er LTS kommt noch, Platte drin)

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Chris 1 last edited by mickym

          @chris-1 OK dann gib statt der IP-Adresse einfach localhost ein. So wie bei mir unten

          Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chris 1
            Chris 1 @mickym last edited by Chris 1

            @mickym Huch..... ein grün 🙂
            NAchdem ich die Haken raus genommen habe

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Chris 1 last edited by

              @chris-1 Dann solltest du auch die Datenpunkte drin haben.

              Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chris 1
                Chris 1 @mickym last edited by

                @mickym Ich scfhau mal fix nach....

                Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chris 1
                  Chris 1 @Chris 1 last edited by

                  @chris-1 Oh ich könnte Dich knutschen.... LOL

                  Da sind viele viele neue Sachen/Objekte, (JSON) durch die ich mich mal durchwühlen muss

                  Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chris 1
                    Chris 1 @Chris 1 last edited by

                    @chris-1 Ganz herzlichen Dank.
                    Das scheint die Lösung zu sein!

                    Chris 1 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Chris 1
                      Chris 1 @Chris 1 last edited by

                      @chris-1 Alle Haken bei Einstellungen raus bewirkte Wunder!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Chris 1 last edited by mickym

                        @chris-1 Na freut mich. 🙂 - Den zigbee2mqtt solltest Du noch zusätzlich installieren können. Ich hab den nicht, da ich JSON sehr praktisch finde.

                        Du kannst also entweder den zigbee2mqtt adapter nehmen, um einzelne Datenpunkte zu haben. Ansonsten wenn Du Node-Red als Logikmaschine hast, dann kann ich Dir auch ein Flow zur Verfügung stellen, der Dir das auch in einzelne Datenpunkte aufdröselt.

                        Ansonsten kannst Du nun mit mqtt alleine - einge ganze Menge Adapter Dir sparen:

                        f6da70ab-2ae8-4a91-8d33-3a10e7938346-image.png

                        Du siehst ich hab Tasmota, Shellies alles über mqtt laufen

                        @chris-1 sagte in ioBroker als MQTT Client, wie?:

                        @chris-1 Alle Haken bei Einstellungen raus bewirkte Wunder!

                        Ja viel hilft nicht immer viel. 😉

                        Chris 1 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Chris 1
                          Chris 1 @mickym last edited by Chris 1

                          @mickym zigbee2mqtt läuft schon,
                          war der nächste schritt nach mosquitto.

                          Muss nur noch prüfen, dass der auch als service läuft
                          und ich den nich manuell starten muss.

                          Sobald das mit der zigbee lampe läuft;
                          werde ich mich um "Shelly Plug" S kümmern

                          Ich will ja keine Cloud-Geschichten,
                          das ist, warum mir mqtt wichtig erschien.

                          Nein, paranoid ob China-Cloud bin ich nicht,
                          aber ich sehe auch keinen Grund, warum
                          meine Lampen aus China gesteuert werden sollten;
                          wenn da ein PC steht lach

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Chris 1 last edited by mickym

                            @chris-1 Wie gesagt für alle Aktoren, musst Du den set Datenpunkt selbst erstellen. Dazu musst Du den Expertenmodus aktivieren.
                            Du siehst an meinem Screenshot bei der Tischlampe - wie Du dann die Kommandos eingibst.

                            Die Shellies kommen einfach rein. Da musst Du dann einen command Datenpunkt erstellen.

                            Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chris 1
                              Chris 1 @mickym last edited by

                              @mickym Ganz herzlichen Dank!

                              Ich denke, Deine Hilfe war grandios!

                              Versuche jetzt noch 'mal ein bischen mit gelerntem was
                              zu machen und dann geht's morgen weiter!

                              Chris 1 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Chris 1
                                Chris 1 @Chris 1 last edited by

                                @chris-1 Mit "Set Datenpunkt" setzen meinst Du ein "if changed, then...."

                                Chris 1 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Chris 1 last edited by

                                  @chris-1 sagte in ioBroker als MQTT Client, wie?:

                                  @mickym Ganz herzlichen Dank!

                                  Ich denke, Deine Hilfe war grandios!

                                  Versuche jetzt noch 'mal ein bischen mit gelerntem was
                                  zu machen und dann geht's morgen weiter!

                                  bb86a5f8-69cc-4583-b2dc-fdb458e62f45-image.png

                                  Oben hab ich Dir markiert den command Datenpunkt den Du erstellen musst, um Dein shelly zu steuern, unten den set Datenpunkt für die Lampe unter zigbee2mqtt

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chris 1
                                    Chris 1 @Chris 1 last edited by Chris 1

                                    @chris-1 Muss als nächstes ausprobieren....

                                    wenn draussen Dämmerung oder Dunkel (REQUEST) und BLE iTAG (neu true),
                                    dann (MQTT) Licht an

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Chris 1 last edited by

                                      @chris-1 Nein Du musst die Admin Oberfläche auf Expertenmodus umstellen:

                                      6a1a54a8-c26d-492d-a514-8a086fab18e2-image.png

                                      dann markierst Du den State und erstellst mit dem Plus einen Datenpunkt und nennst ihn set.

                                      Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chris 1
                                        Chris 1 @mickym last edited by

                                        @mickym Morgen 😉

                                        Ganz herzlichen dank!

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Chris 1 last edited by

                                          @chris-1 sagte in ioBroker als MQTT Client, wie?:

                                          @chris-1 Muss als nächstes ausprobieren....

                                          wenn draussen Dämmerung oder Dunkel (REQUEST) und BLE iTAG (neu true),
                                          dann Licht an

                                          Nein - das kommt alles später mit Deine Logikmaschine. Ich mag kein Blockly sondern nutze Node-Red. Bei Blocklies gibts dann andere Dir bessr helfen können.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Chris 1 last edited by

                                            @chris-1 sagte in ioBroker als MQTT Client, wie?:

                                            @mickym Morgen 😉

                                            Ganz herzlichen dank!

                                            Dann schlaf gut. 🙂

                                            Chris 1 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            929
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            153
                                            10005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo