Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
energieflussvisvisualisierungvisualization
2.4k Beiträge 149 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 143 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @skb die neue version ist echt super! :+1:
    was ich nur ein bisschen schade finde, daß das auto fest vernietet ist. kannst du das eventuell zuordenbar machen?
    z.b. auto wird pos 7 zugeordnet? ich hab keine e-karre und würde die position gern für etwas anderes verwenden. dann hätte ich wenigstens 4 positionen.
    404313c4-cbf2-4126-a718-f3ff18db3b49-grafik.png
    hintergrund, wenn ich in iQontrol die kachel auf 3x3 einstelle, kann ich die rechten positionen nicht benützen. klar, ich kann bildschirmgrösse verwenden, dann ist das am handy aber unleserlich.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #937

    @da_woody Vielleicht nochmal die Version drüber installieren. Ich hatte eine Datei geändert, die vielleicht auch @Maxtor62 hilft.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    M da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • SKBS SKB

      @da_woody Vielleicht nochmal die Version drüber installieren. Ich hatte eine Datei geändert, die vielleicht auch @Maxtor62 hilft.

      M Online
      M Online
      Maxtor62
      schrieb am zuletzt editiert von
      #938

      @skb
      yep, hat geholfen. Der Abstand zum Rand ist jetzt kleiner.

      energie.PNG

      Danke

      Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Maxtor62

        @skb
        yep, hat geholfen. Der Abstand zum Rand ist jetzt kleiner.

        energie.PNG

        Danke

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #939

        @maxtor62 Und die Scrollbalken sind weg, wie ich sehe.

        Ich hatte schon befürchtet, ein treuer User weicht auf die vielen anderen verfügbaren Flow Adapter aus ;)

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SKBS SKB

          @da_woody Vielleicht nochmal die Version drüber installieren. Ich hatte eine Datei geändert, die vielleicht auch @Maxtor62 hilft.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #940

          @skb nope, hilft bei iQontrol nix. abgesehn davon, die vernietete auto-position bleibt ja tropsdem da dort.
          6ed6f0da-bf5a-42ae-a8a5-28e010c2b47d-grafik.png
          ich kann nur versuchen das in iQ zu skalieren wegen dem rechten rand.
          ich zeck ja nicht gern rum, aber warum muss die batterie als einziges soweit links sein?
          tropsdem thnx für das ding! es ist, wie es ist. neues teil, jeder hat dann so seine ideas. verbesserungen sind sicher möglich, eierlegende wollmilchsau gibts nicht!
          danke.gif

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @skb nope, hilft bei iQontrol nix. abgesehn davon, die vernietete auto-position bleibt ja tropsdem da dort.
            6ed6f0da-bf5a-42ae-a8a5-28e010c2b47d-grafik.png
            ich kann nur versuchen das in iQ zu skalieren wegen dem rechten rand.
            ich zeck ja nicht gern rum, aber warum muss die batterie als einziges soweit links sein?
            tropsdem thnx für das ding! es ist, wie es ist. neues teil, jeder hat dann so seine ideas. verbesserungen sind sicher möglich, eierlegende wollmilchsau gibts nicht!
            danke.gif

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #941

            @da_woody Soweit links? Es ist eigentlich alles komplett quadratisch angeordnet.

            Um ehrlich zu sein, verstehe ich noch nicht so ganz, was Du möchtest :)

            iQontrol sagt mir aktuell leider auch noch nichts. Vielleicht kannst Du einmal Bilder einstellen, damit ich mir ungefähr vorstellen kann, was Deine Anforderung ist.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @da_woody Soweit links? Es ist eigentlich alles komplett quadratisch angeordnet.

              Um ehrlich zu sein, verstehe ich noch nicht so ganz, was Du möchtest :)

              iQontrol sagt mir aktuell leider auch noch nichts. Vielleicht kannst Du einmal Bilder einstellen, damit ich mir ungefähr vorstellen kann, was Deine Anforderung ist.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #942

              @skb nuja, quadratisch ist ja gut und schön. IMHO, aber platzverschwendung. die batterie wird als einziges weit links angezeigt. darum war auch eine meiner ersten fragen, ob man die linien in der länge nicht personalisieren kann.
              dein anfang war:
              a70fb10e-759f-419a-8cb7-1885be9dea8b-grafik.png
              dann die erweiteung:
              5e0bb2b0-3a73-4884-b2c3-0cfbdf92f0ac-grafik.png
              durch deine quadratur bleibts aber bei:
              bb07eb44-6bc7-4f8c-b69b-19d5594fe993-grafik.png
              hab jetzt extra einen glow-rahmen für das 3x3 gelegt.
              iQontrol ist wie dein verwendestes Jarvis eine Visu. skaliert halt auf verschiedene displays automatisch durch kachel 1x1 - 3x3 wegen handy.
              so siehts amhandy aus:
              143e6565-b66f-4734-8c74-fd7b88e578be-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              SKBS D 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • SKBS SKB

                @maxtor62 Und die Scrollbalken sind weg, wie ich sehe.

                Ich hatte schon befürchtet, ein treuer User weicht auf die vielen anderen verfügbaren Flow Adapter aus ;)

                M Online
                M Online
                Maxtor62
                schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                #943

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:

                @maxtor62 Und die Scrollbalken sind weg, wie ich sehe.

                Ich hatte schon befürchtet, ein treuer User weicht auf die vielen anderen verfügbaren Flow Adapter aus ;)

                Ne ne, hatte nur an dem Tag keine Geduld.

                Wir kommen der Sache schon sehr nahe, wie ich finde. Obwohl ich noch mehr Element bräuchte. Aber lass gut sein.

                energie4.PNG

                Die Kleinigkeit mit der Transparents in den Elementen und den ICONS kannst ja dann mal noch bei Gelegenheit umsetzen.
                Danke Dir

                Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @skb nuja, quadratisch ist ja gut und schön. IMHO, aber platzverschwendung. die batterie wird als einziges weit links angezeigt. darum war auch eine meiner ersten fragen, ob man die linien in der länge nicht personalisieren kann.
                  dein anfang war:
                  a70fb10e-759f-419a-8cb7-1885be9dea8b-grafik.png
                  dann die erweiteung:
                  5e0bb2b0-3a73-4884-b2c3-0cfbdf92f0ac-grafik.png
                  durch deine quadratur bleibts aber bei:
                  bb07eb44-6bc7-4f8c-b69b-19d5594fe993-grafik.png
                  hab jetzt extra einen glow-rahmen für das 3x3 gelegt.
                  iQontrol ist wie dein verwendestes Jarvis eine Visu. skaliert halt auf verschiedene displays automatisch durch kachel 1x1 - 3x3 wegen handy.
                  so siehts amhandy aus:
                  143e6565-b66f-4734-8c74-fd7b88e578be-grafik.png

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #944

                  @da_woody wäre für dich eine Möglichkeit, wenn man das Layout "schmaler" machen kann?

                  Dann würde die Batterie einen "Kreisabstand" mehr nach rechts rutschen. Also, eine Checkbox "schmales Design" und die Batterie rutscht einen Kreis nach rechts... was meinst Du?

                  Man könnte die Linien sicher frei gestalten, jedoch wäre das Konfigurationsmenü dahinter ein riesen Aufwand.

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @skb nuja, quadratisch ist ja gut und schön. IMHO, aber platzverschwendung. die batterie wird als einziges weit links angezeigt. darum war auch eine meiner ersten fragen, ob man die linien in der länge nicht personalisieren kann.
                    dein anfang war:
                    a70fb10e-759f-419a-8cb7-1885be9dea8b-grafik.png
                    dann die erweiteung:
                    5e0bb2b0-3a73-4884-b2c3-0cfbdf92f0ac-grafik.png
                    durch deine quadratur bleibts aber bei:
                    bb07eb44-6bc7-4f8c-b69b-19d5594fe993-grafik.png
                    hab jetzt extra einen glow-rahmen für das 3x3 gelegt.
                    iQontrol ist wie dein verwendestes Jarvis eine Visu. skaliert halt auf verschiedene displays automatisch durch kachel 1x1 - 3x3 wegen handy.
                    so siehts amhandy aus:
                    143e6565-b66f-4734-8c74-fd7b88e578be-grafik.png

                    D Offline
                    D Offline
                    dan11hh
                    schrieb am zuletzt editiert von dan11hh
                    #945

                    Bei mir läuft jetzt der Adapter seit einigen Monaten. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Heute habe ich aber für die Akkustände trotzdem die Gauge Elemente wieder zur "Home" Ansicht meiner Visualisierung hinzugefügt. Der Grund: 1. es ist einfach übersichtlicher 2. hat es sich meine Frau gewünscht.
                    Vielleicht kommen wir ja zu einer Visualisierung, die nicht so platzverschwenderisch (@da_Woody) und trotzdem übersichtlich ist. Möglicherweise, muss man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass in jedem Quadrat alle Infos enthalten sein müssen. Vielleicht lässt sich das ganze auch anders darstellen. Idee:
                    IMG_1896.jpg
                    (noch nicht ganz durchdacht, einfach auf die schnelle hingeschrieben. Alternativ könnten die Kreise oder Quadrate auch die entsprechende Farbe (siehe Gauge) annehmen.)
                    Bildschirm­foto 2022-11-15 um 09.10.22.png
                    Bildschirm­foto 2022-11-15 um 09.10.26.png

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dan11hh

                      Bei mir läuft jetzt der Adapter seit einigen Monaten. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Heute habe ich aber für die Akkustände trotzdem die Gauge Elemente wieder zur "Home" Ansicht meiner Visualisierung hinzugefügt. Der Grund: 1. es ist einfach übersichtlicher 2. hat es sich meine Frau gewünscht.
                      Vielleicht kommen wir ja zu einer Visualisierung, die nicht so platzverschwenderisch (@da_Woody) und trotzdem übersichtlich ist. Möglicherweise, muss man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass in jedem Quadrat alle Infos enthalten sein müssen. Vielleicht lässt sich das ganze auch anders darstellen. Idee:
                      IMG_1896.jpg
                      (noch nicht ganz durchdacht, einfach auf die schnelle hingeschrieben. Alternativ könnten die Kreise oder Quadrate auch die entsprechende Farbe (siehe Gauge) annehmen.)
                      Bildschirm­foto 2022-11-15 um 09.10.22.png
                      Bildschirm­foto 2022-11-15 um 09.10.26.png

                      L Offline
                      L Offline
                      Langer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #946

                      @SKB
                      Danke für Deine Arbeit, einfach Super!!!
                      Nun meine Frage:

                      Version 1.0.1 Ausgabe:
                      version101.png

                      Neu aufgesetzt, aber Version 2.1.3:
                      version213.png

                      Gleiche Datenpunkte für Erzeugung, Last usw.

                      Was mache ich falsch?

                      MfG
                      Wastl

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Langer

                        @SKB
                        Danke für Deine Arbeit, einfach Super!!!
                        Nun meine Frage:

                        Version 1.0.1 Ausgabe:
                        version101.png

                        Neu aufgesetzt, aber Version 2.1.3:
                        version213.png

                        Gleiche Datenpunkte für Erzeugung, Last usw.

                        Was mache ich falsch?

                        MfG
                        Wastl

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #947

                        @langer Seit der Version sind viele Dinge hinzugekommen. Wahrscheinlich hast Du noch keine Farben festgelegt. Dort einmal schauen :)

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • SKBS SKB

                          @langer Seit der Version sind viele Dinge hinzugekommen. Wahrscheinlich hast Du noch keine Farben festgelegt. Dort einmal schauen :)

                          L Offline
                          L Offline
                          Langer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #948

                          @skb

                          Danke, habe die Farbe für die Linien übersehen!

                          MfG
                          Wastl

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • SKBS SKB

                            @da_woody wäre für dich eine Möglichkeit, wenn man das Layout "schmaler" machen kann?

                            Dann würde die Batterie einen "Kreisabstand" mehr nach rechts rutschen. Also, eine Checkbox "schmales Design" und die Batterie rutscht einen Kreis nach rechts... was meinst Du?

                            Man könnte die Linien sicher frei gestalten, jedoch wäre das Konfigurationsmenü dahinter ein riesen Aufwand.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #949

                            @skb das wäre schon mal eine erleichterung! :)
                            ich denk, du verstehst mich langsam.
                            0c96859e-4595-4dcf-8c75-118f8708696a-grafik.png
                            IMHO, sinnlose platzverschwendung. außer der batt, gibts da nix. möglicher weise auch das problem mit vis. wobei bei vis, meines wissens ja auch überlagerung möglich ist. (z-index)
                            gerade probiert. wenn ich batterie weglasse,
                            cf122579-bd1f-48eb-b88d-d952cff48508-grafik.png
                            keine ahnung, ob du die bat so knapp wie möglich hin bekommst.
                            vllt wärs eine idea einfach ein grid (5x5, 6x6) zu machen und die frei definierbar zu machen?
                            produktion, netz, akku, auto zuordnen wie/wo man mag?
                            keine ahnung ob, oder wie das funzen könnte. ist nur so eine idea... :)

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @skb das wäre schon mal eine erleichterung! :)
                              ich denk, du verstehst mich langsam.
                              0c96859e-4595-4dcf-8c75-118f8708696a-grafik.png
                              IMHO, sinnlose platzverschwendung. außer der batt, gibts da nix. möglicher weise auch das problem mit vis. wobei bei vis, meines wissens ja auch überlagerung möglich ist. (z-index)
                              gerade probiert. wenn ich batterie weglasse,
                              cf122579-bd1f-48eb-b88d-d952cff48508-grafik.png
                              keine ahnung, ob du die bat so knapp wie möglich hin bekommst.
                              vllt wärs eine idea einfach ein grid (5x5, 6x6) zu machen und die frei definierbar zu machen?
                              produktion, netz, akku, auto zuordnen wie/wo man mag?
                              keine ahnung ob, oder wie das funzen könnte. ist nur so eine idea... :)

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #950

                              @da_woody Ich gucke mal, wie man das "Batterie"-Problem "Woody-freundlich" bekommt.

                              Leider ist hier einer Art "Grid" nicht möglich, da es eine Grafik ist, die vom Browser gezeichnet wird. So arbeitet man halt mit x und y Koordinaten, wo etwas anfängt und aufhört, wann es eine Drehung macht usw.
                              So werden dannn die Linien gezeichnet - da erscheint mir der Konfigurationsaufwand doch sehr, sehr hoch.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @da_woody Ich gucke mal, wie man das "Batterie"-Problem "Woody-freundlich" bekommt.

                                Leider ist hier einer Art "Grid" nicht möglich, da es eine Grafik ist, die vom Browser gezeichnet wird. So arbeitet man halt mit x und y Koordinaten, wo etwas anfängt und aufhört, wann es eine Drehung macht usw.
                                So werden dannn die Linien gezeichnet - da erscheint mir der Konfigurationsaufwand doch sehr, sehr hoch.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #951

                                @skb biglol.gif
                                es muss nicht "woody-freundlich" werden! ich hau halt nur meine ideas raus, obs umgesetzt werden kann, steht auf nem anderen blatt. ;)

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  HomeUser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #952

                                  Danke für das schöne Widget. Ich habe es gerade ausprobiert und fand das Einrichten sehr einfach.

                                  Und natürlich kommen mit jedem Nutzer neue Ideen und Wünsche :-)
                                  Ich finde es immer schön je weniger man lesen und denken muss. Daher mein Vorschlag, ob man die Dicke der Linien abhängig machen kann von den Werten? Beispiel: Je mehr Strom gerade aus dem Netz gezogen wird, desto dicker die Linie. Dann noch rot und grün für gut und böse. Und schon könnte man damit auf einen Blick sehen, wo gerade viel frei ist oder viel gezogen wird.

                                  Wenn das grundsätzlich denkbar wäre, könnte ich mir in den nächsten Tagen mal genauere Gedanken dazu machen und als verfeinerten Wunsch schicken.

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HomeUser

                                    Danke für das schöne Widget. Ich habe es gerade ausprobiert und fand das Einrichten sehr einfach.

                                    Und natürlich kommen mit jedem Nutzer neue Ideen und Wünsche :-)
                                    Ich finde es immer schön je weniger man lesen und denken muss. Daher mein Vorschlag, ob man die Dicke der Linien abhängig machen kann von den Werten? Beispiel: Je mehr Strom gerade aus dem Netz gezogen wird, desto dicker die Linie. Dann noch rot und grün für gut und böse. Und schon könnte man damit auf einen Blick sehen, wo gerade viel frei ist oder viel gezogen wird.

                                    Wenn das grundsätzlich denkbar wäre, könnte ich mir in den nächsten Tagen mal genauere Gedanken dazu machen und als verfeinerten Wunsch schicken.

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #953

                                    @homeuser Danke für die positive Rückmeldung :)

                                    Ich notiere mir das mal und schaue mal, wie sich das umsetzen lässt.

                                    Spontan würde ich sagen, man gibt eine minimale/maximale Dicke der Linie an und der Adapter entscheidet dann dynamisch, wie dick die Linie in Abhängigkeit des Verbrauchs ist.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @manfredh-1 Lass mich raten - auch VIS?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      ManfredHi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #954

                                      @skb said in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:

                                      Lass mich raten - auch VIS?

                                      Ja

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M ManfredHi

                                        @skb said in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:

                                        Lass mich raten - auch VIS?

                                        Ja

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #955

                                        @manfredh-1 Installier mal bitte die Version nochmals. Ich habe eine Datei angepasst. Ich denke, das passt auch bei dir.

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @manfredh-1 Installier mal bitte die Version nochmals. Ich habe eine Datei angepasst. Ich denke, das passt auch bei dir.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          ManfredHi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #956

                                          @skb said in Test Adapter Energiefluss v2.0.x GitHub/Latest:

                                          @manfredh-1 Installier mal bitte die Version nochmals. Ich habe eine Datei angepasst. Ich denke, das passt auch bei dir.

                                          Hab ich grade gemacht, hat aber nichts gebracht. Sobald ich das iFrame-Fenster verkleinern will (weil ja rechts soviel leerer Raum ist), wird ein Teil abgeschnitten.
                                          Ich denke mal das liegt daran, dass normalerweise ganz links das für die Batterie ist. Diese habe ich aber nicht. Bei mir fängt es links mit Erzeugung und Netz an.

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          828

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe