2 Nov 2022, 08:45

@haus-automatisierung sagte in Test PV Forecast Adapter:

Das von Dir verwendete JSON (wahrscheinlich pvforecast.0.summary.JSONTable ?) ist gar nicht für die weitere Verarbeitung gedacht! Das ist zur Darstellung in einer (wie der Name vermuten lässt) VIS-Tabelle gedacht.

Daher liegen in diesem JSON die Daten formatiert (als String) vor. Und zwar in dem Format, wie es in den Systemeinstellungen hinterlegt ist. So wird aus dem Punkt ein Komma usw. Es wäre totaler Quatsch, das jetzt wieder zurück zu formatieren um es in eine Datenbank zu schreiben!

Bitte nutze den Datenpunkt pvforecast.0.summary.JSONData um damit weiter zu rechnen oder die Daten in eine Datenbank zu übertragen.

Da hast du recht, das der Datenpunkt dafür nicht gedacht ist, ist mir bewusst und aus der Historie gewachsen.
Ich schau mir den anderen Datenpunkt einmal an und baue mein Skript dann mal um.