Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. [gelöst] iobroker über Port 8081 ansprechen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[gelöst] iobroker über Port 8081 ansprechen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
38 Beiträge 3 Kommentatoren 3.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P pingo

    @glasfaser sagte in iobroker über Port 8081 ansprechen:

    @pingo

    Dort kommt 8081 rein , wenn er nicht schon von einer anderen Syn Anwendung belegt ist :

    fd6a1743-0f22-4ad8-a75f-5adbf4dda313-grafik.png

    8081 ist wohl von der Webstation belegt:
    Bildschirm­foto 2022-11-06 um 20.54.59.jpg

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
    #7

    @pingo

    Container stoppen , dann rechte Maustaste auf Bearbeiten , dann auf den Reiter Port-Einstellungen

    .
    946baf25-fdb2-4437-be5c-007a19b591e3-grafik.png

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @pingo

      Container stoppen , dann rechte Maustaste auf Bearbeiten , dann auf den Reiter Port-Einstellungen

      .
      946baf25-fdb2-4437-be5c-007a19b591e3-grafik.png

      P Offline
      P Offline
      pingo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Nein. Das geht leider nicht. Siehe Fehlermeldung in rot, weil die Webstation den Containerport wohl belegt?

      Bildschirm­foto 2022-11-06 um 20.59.38.jpg

      GlasfaserG CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • P pingo

        Nein. Das geht leider nicht. Siehe Fehlermeldung in rot, weil die Webstation den Containerport wohl belegt?

        Bildschirm­foto 2022-11-06 um 20.59.38.jpg

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @pingo

        Lösche den WEB

        7b16c864-538e-4f93-a222-3318dbd99511-grafik.png

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @pingo

          Lösche den WEB

          7b16c864-538e-4f93-a222-3318dbd99511-grafik.png

          P Offline
          P Offline
          pingo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @glasfaser said in iobroker über Port 8081 ansprechen:

          @pingo

          Lösche den WEB

          7b16c864-538e-4f93-a222-3318dbd99511-grafik.png

          Wie lösche ich den WEB bitte?

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P pingo

            Nein. Das geht leider nicht. Siehe Fehlermeldung in rot, weil die Webstation den Containerport wohl belegt?

            Bildschirm­foto 2022-11-06 um 20.59.38.jpg

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @pingo
            Meine Webstation läuft auf 8083 - das umgeht das Problem. Die brauche ich nur zum rumspielen und testen.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pingo

              @glasfaser said in iobroker über Port 8081 ansprechen:

              @pingo

              Lösche den WEB

              7b16c864-538e-4f93-a222-3318dbd99511-grafik.png

              Wie lösche ich den WEB bitte?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @pingo

              8e9d8e7e-294b-45a9-ac80-df6a78f4ca3b-grafik.png

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @pingo

                8e9d8e7e-294b-45a9-ac80-df6a78f4ca3b-grafik.png

                CodierknechtC Offline
                CodierknechtC Offline
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @glasfaser Und wenn er die Webstation für irgendwas benötigt?

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Certified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                GlasfaserG P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @glasfaser Und wenn er die Webstation für irgendwas benötigt?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #14

                  @codierknecht

                  Nein ... nutzt er nicht , er hat eine Synology

                  da braucht er für den Docker diese Option nicht !

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @glasfaser Und wenn er die Webstation für irgendwas benötigt?

                    P Offline
                    P Offline
                    pingo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    die Webstation brauche ich leider. Stimmt

                    So sieht es aktuell aus:
                    Bildschirm­foto 2022-11-06 um 21.04.05.jpg

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pingo

                      die Webstation brauche ich leider. Stimmt

                      So sieht es aktuell aus:
                      Bildschirm­foto 2022-11-06 um 21.04.05.jpg

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #16

                      @pingo sagte in iobroker über Port 8081 ansprechen:

                      die Webstation brauche ich leider. Stimmt

                      Wofür !???

                      und dort hast du 8081 ... den hast du aber dann selber umgeändert

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @pingo sagte in iobroker über Port 8081 ansprechen:

                        die Webstation brauche ich leider. Stimmt

                        Wofür !???

                        und dort hast du 8081 ... den hast du aber dann selber umgeändert

                        P Offline
                        P Offline
                        pingo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @glasfaser: für einen Webserver, der auf der Synology läuft....

                        GlasfaserG P CodierknechtC 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • P pingo

                          @glasfaser: für einen Webserver, der auf der Synology läuft....

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #18

                          @pingo

                          so nochmal ruhig , den haken hast du jetzt bei den Einstellungen im Docker raus !?

                          also ist er in der Portliste auch nicht mehr !?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P pingo

                            @glasfaser: für einen Webserver, der auf der Synology läuft....

                            P Offline
                            P Offline
                            pingo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            Beim Einrichten poppten automatisch die Webservereinstellungen auf (siehe 1.Post hier) und dann habe ich das ausgefüllt. Kann ich die Zeile für den Docker wieder löschen?

                            CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @pingo

                              so nochmal ruhig , den haken hast du jetzt bei den Einstellungen im Docker raus !?

                              also ist er in der Portliste auch nicht mehr !?

                              P Offline
                              P Offline
                              pingo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @glasfaser : Ja Haken ist raus

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P pingo

                                @glasfaser: für einen Webserver, der auf der Synology läuft....

                                CodierknechtC Offline
                                CodierknechtC Offline
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @pingo
                                Wenn Du den Host-Mode verwenden möchtest, bleibt eh nur der Weg, die Webstation auf einem anderen Port zu betreiben.
                                Wenn Du den Bridge-Mode verwenden möchtest, einfach z.B. den lokalen Port 8083 auf den Container-Port 8081 mappen. Dann erreichst Du ioBroken über xxx.xxx.xxx.xxx:8083

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                Zabbix Certified Specialist
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P pingo

                                  Beim Einrichten poppten automatisch die Webservereinstellungen auf (siehe 1.Post hier) und dann habe ich das ausgefüllt. Kann ich die Zeile für den Docker wieder löschen?

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @pingo sagte in iobroker über Port 8081 ansprechen:

                                  Kann ich die Zeile für den Docker wieder löschen?

                                  Ja, über das fette "-" obendrüber ;-)

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Certified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @pingo sagte in iobroker über Port 8081 ansprechen:

                                    Kann ich die Zeile für den Docker wieder löschen?

                                    Ja, über das fette "-" obendrüber ;-)

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    pingo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    Leider bleibt die ausgebaute Zeile selbst nach Synology Reboot für die Web Station mit Container Port 8081.
                                    Ich lösch das Paket nochmal und versuche es mit Bridge zu installieren

                                    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P pingo

                                      Leider bleibt die ausgebaute Zeile selbst nach Synology Reboot für die Web Station mit Container Port 8081.
                                      Ich lösch das Paket nochmal und versuche es mit Bridge zu installieren

                                      CodierknechtC Offline
                                      CodierknechtC Offline
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                                      #24

                                      @pingo
                                      Bridge oder Host?
                                      Im Host-Mode hast Du dann das Problem, dass der Port 8081 der vom Container verwendet wird bereits von Deiner Webstation benutzt wird.
                                      c77621fb-8f88-4d93-af10-fd157c81b44f-grafik.png
                                      Und im Bridge-Mode musst Du das Mapping für die Webstation loswerden.
                                      aa48f2dc-0a97-4a38-b02c-ce8334f6e8a0-grafik.png

                                      Einen Tod musst Du sterben ;-)

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                      Zabbix Certified Specialist
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • CodierknechtC Codierknecht

                                        @pingo
                                        Bridge oder Host?
                                        Im Host-Mode hast Du dann das Problem, dass der Port 8081 der vom Container verwendet wird bereits von Deiner Webstation benutzt wird.
                                        c77621fb-8f88-4d93-af10-fd157c81b44f-grafik.png
                                        Und im Bridge-Mode musst Du das Mapping für die Webstation loswerden.
                                        aa48f2dc-0a97-4a38-b02c-ce8334f6e8a0-grafik.png

                                        Einen Tod musst Du sterben ;-)

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        pingo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @codierknecht : Das sieht jetzt so aus

                                        Bildschirm­foto 2022-11-06 um 21.23.05.jpg
                                        Bildschirm­foto 2022-11-06 um 21.24.14.jpg

                                        Nur leider ist nun meine Synology-IP-Nummer:8081 nicht erreichbar

                                        CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P pingo

                                          @codierknecht : Das sieht jetzt so aus

                                          Bildschirm­foto 2022-11-06 um 21.23.05.jpg
                                          Bildschirm­foto 2022-11-06 um 21.24.14.jpg

                                          Nur leider ist nun meine Synology-IP-Nummer:8081 nicht erreichbar

                                          CodierknechtC Offline
                                          CodierknechtC Offline
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @pingo
                                          Kannst Du in "Lokaler Port" keine z.B. 8083 eintragen?

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                          Zabbix Certified Specialist
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe