Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Tuya 3.8.0 - BEENDET

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Tuya 3.8.0 - BEENDET

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Snopy_16 last edited by apollon77

      @snopy_16 Bitte mal Debug log davon machen und mit an iobroker@fischer-ka.de mit Link zu dem Forum Post hier schicken. Logfile von Platte unter /opt/iobroker/log/... nehmen.

      Auch Frage: Mit oder ohne Cloud? Mit oder ohne MQTT? Reicht aber in der Mail bzw sollte es im Log sehen denke ich

      EDIT: Bitte VOR dem Log ziehen nochmal von GitHub aktualisieren. Habe gerade an einer Stelle noch Logging eingebaut

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Snopy_16 @apollon77 last edited by

        @apollon77
        Nach einigen Tests fiel mir auf, dass diese Meldung nur kommt, wenn das Gerät nicht lokal verbunden ist, und über die Tuya Cloud abgefragt wird.
        Gilt aber nur für die beiden oben angeführte Geräte, bei weiteren 8 Geräte kommt keine Meldung.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Snopy_16 last edited by

          @snopy_16 Dennoch wäre Log interessant. Vor allem auch vom Start des Adapters. Da scheint wohl die Cloud Datenpunkte zu liefern die Lokal nicht kommen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Thomas Braun last edited by apollon77

            @thomas-braun verbunden = lokal verbunden. Text auf GitHub angepasst

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Latzi
              Latzi last edited by Latzi

              Wenn ich in der Smartlife-App ein Gerät umbenenne und danach den Adapter/Geräte synchronisiere, wird bei mir, auch nach einem refresh der Objektanzeige, der Name des DP´s nicht aktualisiert - ist das bei euch auch so?

              sigi234 apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @Latzi last edited by sigi234

                @latzi sagte in Test Adapter Tuya 3.8.0:

                Wenn ich in der Smartlife-App ein Gerät umbenenne und danach den Adapter/Geräte synchronisiere, wird bei mir, auch nach einem refresh der Objektanzeige, der Name des DP´s nicht aktualisiert - ist das bei euch auch so?

                Ja, Name bleibt bei switch 1 , switch 2

                Screenshot (5114).jpg

                Latzi apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  reutli @reutli last edited by reutli

                  @apollon77

                  So jetzt heute Morgen sehe ich wieder etwas klarer 😀

                  Erst einmal vorneweg: Klasse Arbeit der Adapter! Wollte mich schon komplett von Tuya verabschieden (habe mir gerade erst 8 Gosund EP2 bestellt und diese auf FW 1.0.6 updaten lassen für Tasmota), aber jetzt muss man sich ja überlegen, ob man ins flashing überhaupt einsteigt...

                  Ich habe nunmehr einen der Gosund EP2 in die Smart Life integriert, Account(s) hinterlegt und den Versuch gestartet.
                  Gerät (und ein offline Gerät) wurde erkannt und kann ich auch über iob schalten 👍

                  Es gibt auch ein paar Kleinigkeiten:
                  Offenkundig erkennt er auch Geräte (die anderen Gosund EP2), die in der Gosund-App hinterlegt sind? Holt er die aus der tuya.iot?

                  Log sende ich mit Verweis auf diesen thread per eMail...

                  Allerdings habe ich auch einen Fehler:

                  2022-11-05 08:30:38.716 - error: tuya.0 (21005) Login for MQTT failed: TypeError: Cannot destructure property 'access_token' of 'res.result' as it is undefined.
                  

                  den kann ich nicht einordnen...

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Latzi
                    Latzi @sigi234 last edited by

                    @sigi234 sagte in Test Adapter Tuya 3.8.0:

                    Ja, Name bleibt bei switch 1 , switch 2

                    👍

                    Da hab ich mich falsch ausgedrückt, die DP´s des Gerätes bleiben bei mir auch gleich, ich habe den Namen des Gerätes (bei dir Steckdosenleiste Bad) geändert und dieser Name wird unter den Objektdaten nicht geändert (es bleibt der ursprüngliche Name stehen).

                    efa21b08-ca77-40a8-bca1-884ca79e7cb0-grafik.png

                    sigi234 Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Latzi last edited by

                      @latzi

                      Aha, hast du den Ordner mal gelöscht und wieder einen Geräte-Sync gemacht?

                      Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Latzi
                        Latzi @sigi234 last edited by

                        @sigi234

                        Nein, das klappt sicher (ist ja wie Neuanlage, das hab ich schon getestet). Ich hab nur rumgespielt um den tollen Adapter etwas zu fordern 😉
                        Wäre das eine Erweiterung wert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing @Latzi last edited by

                          @latzi sagte in Test Adapter Tuya 3.8.0:

                          @sigi234 sagte in Test Adapter Tuya 3.8.0:

                          Ja, Name bleibt bei switch 1 , switch 2

                          👍

                          Da hab ich mich falsch ausgedrückt, die DP´s des Gerätes bleiben bei mir auch gleich, ich habe den Namen des Gerätes (bei dir Steckdosenleiste Bad) geändert und dieser Name wird unter den Objektdaten nicht geändert (es bleibt der ursprüngliche Name stehen).

                          Kann ich bestätigen, Name wird nicht geändert. Daten kommen aber weiterhin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @sigi234 last edited by

                            @sigi234 die Namen der sub States sind quasi technische Namen. Die APIs enthalten die Namen meines Wissens nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Latzi last edited by

                              @latzi die Gerätenamen werdensenlr nur i ital übernommen. War schon immer so. Könnte man ändern …. Github issue bitte

                              Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @reutli last edited by

                                @reutli also wenn geräte da sind sind die in deinem tuya App Account. Geräte werden aktuellstes ausschließlich daher gelesen. Also falls der iot Platform Account mehr Geräte hätte wäre das egal.

                                der Fehler scheint an den angegebenen iot Platform Daten zu liegen. Weil er die MQTT Verbindung nicht machen kann prüfe da mal die Daten. Ich hatte auch komische issues weil scheinbar mein iot Projekt zu alt war. Im Zweifel zweites Projekt anlegen und das alte deaktivieren (auth entziehen)

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reutli @apollon77 last edited by

                                  @apollon77

                                  Das Projekt habe ich ganz frisch heute Morgen angelegt. Gibt es da etwas besonderes einzustellen?

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Latzi
                                    Latzi @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 sagte in Test Adapter Tuya 3.8.0:

                                    @latzi die Gerätenamen werdensenlr nur i ital übernommen. War schon immer so. Könnte man ändern …. Github issue bitte

                                    bitte sehr ...
                                    https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya/issues/476

                                    latzi0710 created this issue in Apollon77/ioBroker.tuya

                                    closed renaming of device in App: sync after adapter start appreciated #476

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @reutli last edited by

                                      @reutli hm. Dann debug log aktivieren und du solltest sehen was vor dem Fehler als Antwort von denen kommt. Was haste denn da?

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        reutli @apollon77 last edited by

                                        @apollon77

                                        Hab in der ist Platform jetzt mal ein Gerät angelegt (Verbindung von App zu ist platform) - jetzt scheint der Fehler weg zu sein.
                                        Faktisch ist mir aber das ganze Zusammenspiel App - iotPlatform - iob absolut nicht klar 😵

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @reutli last edited by

                                          @reutli äähgmm?? Gerät angelegt?? Du hast aber schon die verlinkte Anleitung gelesen und befolgt? Da verlinkst du deinen smartlife App Account mit dem iot Platform Account und dann sind alle Geräte aus der App dort drin

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            reutli @apollon77 last edited by

                                            @apollon77

                                            jupp, sorry falsch formuliert.
                                            Hatte die Verlinkung

                                            Bildschirmfoto 2022-11-05 um 12.19.08.png

                                            nicht gemacht, deshalb waren die Geräte nicht da und deshalb (natürlich) der mqtt Fehler.

                                            Nochmals für mich zur Klarstellung:
                                            Die Cloud wird nur benötigt, um einmalig lokale Geräte reinzuholen. Danach können diese vom iob aus ohne Cloud geschalten werden.
                                            Da ich (aktuell) keine batteriebetriebenen Tuya-Geräte habe, brauche ich faktisch auch nach dem "Anlernen" im Adapter keine Cloud und iot-Platform mehr, richtig?

                                            Und sorry für die Unwissenheit bzw. schwammigen Aussagen - bisher hatte ich nur Tasmota, Shelly, ZigBee und HM(IP).

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            898
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            94
                                            7046
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo