Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Netzwerk wechseln

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Netzwerk wechseln

Netzwerk wechseln

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
48 Posts 8 Posters 5.2k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W WilliKlein

    @homoran

    Ja, das hattest du schon mal geschrieben, aber wenn ich da drauf klicke, geht ein Fenster auf, da steht sonst falls, falls und sonst falls drin, aber die kriege da nicht einzeln raus

    Bildschirmfoto 2022-10-27 um 12.55.14.png

    N Offline
    N Offline
    Nordischerjung
    wrote on last edited by Nordischerjung
    #31

    @williklein zieh mal das sonst von links unter das fals nach rechts in dem einzelnden Fenster

    Gruß Nordischerjung

    sonnige Grüße von der Ostsee

    1 Reply Last reply
    2
    • W WilliKlein

      @homoran

      Ja, das hattest du schon mal geschrieben, aber wenn ich da drauf klicke, geht ein Fenster auf, da steht sonst falls, falls und sonst falls drin, aber die kriege da nicht einzeln raus

      Bildschirmfoto 2022-10-27 um 12.55.14.png

      FredFF Online
      FredFF Online
      FredF
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #32

      @williklein Blockly_Zahnrad.gif

      1 Reply Last reply
      1
      • W WilliKlein

        @oliverio

        Hallo, ich habe vorhin schon geschrieben, das ich das mit den Routern nicht hinbekommen habe und deswegen von meinem Sohn den Fritz 3000 Mesh
        bekommen zum Test bekommen habe. Habe deswegen alles gelöscht und neu installiert. Hat auch bis auf die Skripte funktioniert. Das habe ich auch soweit fertig, da fehlt mit nur noch das blaue sonst mache, was ich nicht finde und ein Block, wo ich eine Zahle eingeben kann.

        Dummerweise habe ich die Blockly Sachen nicht gesichert. Ich glaube du hattest mir doch das fertige Teil um Textmodule erweitert um die Daten anzuzeigen. Wenn du die noch hast, wäre es nett, die mal zu posten.

        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        wrote on last edited by
        #33

        @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

        @oliverio
        Ich glaube du hattest mir doch das fertige Teil um Textmodule erweitert um die

        Da ich nix mit blockly mache bin ich es eher nicht

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

          @oliverio
          Ich glaube du hattest mir doch das fertige Teil um Textmodule erweitert um die

          Da ich nix mit blockly mache bin ich es eher nicht

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #34

          @oliverio sagte in Netzwerk wechseln:

          @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

          @oliverio
          Ich glaube du hattest mir doch das fertige Teil um Textmodule erweitert um die

          Da ich nix mit blockly mache bin ich es eher nicht

          @WilliKlein
          Außerdem hilft es dir nichts beim Verstehen von Blockly wenn du nur stumpf kopierst.
          Bei der nächsten Änderund stehst du dann wieder hier......ä

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          W 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @oliverio sagte in Netzwerk wechseln:

            @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

            @oliverio
            Ich glaube du hattest mir doch das fertige Teil um Textmodule erweitert um die

            Da ich nix mit blockly mache bin ich es eher nicht

            @WilliKlein
            Außerdem hilft es dir nichts beim Verstehen von Blockly wenn du nur stumpf kopierst.
            Bei der nächsten Änderund stehst du dann wieder hier......ä

            W Offline
            W Offline
            WilliKlein
            wrote on last edited by
            #35

            @homoran

            das habe ich jetzt so gemacht, kann ich aber im Moment nicht prüfen, weil keine Sonne

            Bildschirmfoto 2022-10-27 um 19.40.11.png

            W 1 Reply Last reply
            0
            • W WilliKlein

              @homoran

              das habe ich jetzt so gemacht, kann ich aber im Moment nicht prüfen, weil keine Sonne

              Bildschirmfoto 2022-10-27 um 19.40.11.png

              W Offline
              W Offline
              WilliKlein
              wrote on last edited by
              #36

              @williklein

              Noch eine Frage, Ich habe ja den Raspberry und den iobroker neu gemacht. Der meldet sich jetzt immer ab wenn der Rechner eine Zeit steht und dann muss ich Benutzer und Passwort eingeben.
              Das ist ja kein Problem, aber laufen die Skripte auch wenn er sich abgemeldet hat ?

              DJMarc75D Thomas BraunT 2 Replies Last reply
              0
              • W WilliKlein

                @williklein

                Noch eine Frage, Ich habe ja den Raspberry und den iobroker neu gemacht. Der meldet sich jetzt immer ab wenn der Rechner eine Zeit steht und dann muss ich Benutzer und Passwort eingeben.
                Das ist ja kein Problem, aber laufen die Skripte auch wenn er sich abgemeldet hat ?

                DJMarc75D Offline
                DJMarc75D Offline
                DJMarc75
                wrote on last edited by
                #37

                @williklein hast Du Debian LITE oder Debian mit Desktop installiert ??

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                W 1 Reply Last reply
                0
                • W WilliKlein

                  @williklein

                  Noch eine Frage, Ich habe ja den Raspberry und den iobroker neu gemacht. Der meldet sich jetzt immer ab wenn der Rechner eine Zeit steht und dann muss ich Benutzer und Passwort eingeben.
                  Das ist ja kein Problem, aber laufen die Skripte auch wenn er sich abgemeldet hat ?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #38

                  @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                  Das ist ja kein Problem, aber laufen die Skripte auch wenn er sich abgemeldet hat ?

                  Ja, die laufen im Kontext des Systemusers 'iobroker'.
                  Und der wird nicht abgemeldet.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • DJMarc75D DJMarc75

                    @williklein hast Du Debian LITE oder Debian mit Desktop installiert ??

                    W Offline
                    W Offline
                    WilliKlein
                    wrote on last edited by
                    #39

                    @djmarc75 said in Netzwerk wechseln:

                    @williklein hast Du Debian LITE oder Debian mit Desktop installiert ??

                    Ich habe das hier installiert

                    Bildschirmfoto 2022-10-27 um 22.43.03.png

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • W WilliKlein

                      @djmarc75 said in Netzwerk wechseln:

                      @williklein hast Du Debian LITE oder Debian mit Desktop installiert ??

                      Ich habe das hier installiert

                      Bildschirmfoto 2022-10-27 um 22.43.03.png

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #40

                      @williklein

                      Das ist die Version inkl. Desktop. Die willst du nicht.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @williklein

                        Das ist die Version inkl. Desktop. Die willst du nicht.

                        W Offline
                        W Offline
                        WilliKlein
                        wrote on last edited by
                        #41

                        @thomas-braun

                        Habe ich doch installiert, ich kenne den Unterschied nicht.

                        Läuft gut, soweit ich das beurteilen kann.

                        DJMarc75D 1 Reply Last reply
                        0
                        • W WilliKlein

                          @thomas-braun

                          Habe ich doch installiert, ich kenne den Unterschied nicht.

                          Läuft gut, soweit ich das beurteilen kann.

                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75D Offline
                          DJMarc75
                          wrote on last edited by
                          #42

                          @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                          Läuft gut

                          super

                          @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                          soweit ich das beurteilen kann

                          aha...

                          ... man hat Dir solche Dinge schon oft erklärt... anscheinend leider ohne Erfolg!

                          Lehrling seit 1975 !!!
                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • DJMarc75D DJMarc75

                            @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                            Läuft gut

                            super

                            @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                            soweit ich das beurteilen kann

                            aha...

                            ... man hat Dir solche Dinge schon oft erklärt... anscheinend leider ohne Erfolg!

                            W Offline
                            W Offline
                            WilliKlein
                            wrote on last edited by
                            #43

                            @djmarc75

                            Thomas Braun sagte

                            Das ist die Version inkl. Desktop. Die willst du nicht.

                            Ihr sprecht in Rätseln. Warum will ich die nicht.

                            djmarc75 sagte: man hat dir solche Dinge schon oft erklärt.. anscheinend ohne Erfolg-

                            Ich sage, man hat mir hier schon viel erklärt. Ich finde schon mit Erfolg, denn ich habe mein Netzwerk jetzt erst mal in beiden Häuser einheitlich, heisst: egal, wo ich einen Schalter installiere und dann einbaue, der ist immer im Netzwerk zu finden.
                            Ich habe auserdem den Raspberry komplett gelöscht und neu installiert und musste hier dafür nix mehr fragen, ebenso mit dem iobroker. Bei meinem Blockly musste ich auch nur noch einmal kurz fragen und Homoran hat selbst geschrieben
                            "die Blöcke haben die Farben gemäß der Gruppe aus der sie kommen (zugegebennicht immer ganz eindeutig|.")

                            Ich denke vielleicht meinst Du , das Du mir geraten hast die Lite Version zu installieren, war es das.
                            Das war aber Absicht, die Lite Version war mir schon 2 mal abgestürzt beim installieren.

                            Ich kann sagen, ich bin in meinem Leben schon relativ erfolgreich gewesen, aber nicht, weil ich erst Bedienungsanleitungen gelesen habe, sondern weil ich es einfach gemacht habe und aus den Fehlern gelernt habe.

                            Ich war hier so ungeduldig, weil der Sonnenstand immer niedriger wird und ich meine Energie (Solar) möglich sofort nutzen wollte. Das funktioniert seit gestern. Jetzt gehe ich an die Feinheiten und studiere auch schon mal Anleitungen und kucke mir bei YouTube was an. Aber ich will nicht mein ganzes Haus damit steuern, sondern erst mal nur 2 oder 3 Sachen. Der Rasenmäher mäht bei uns selbstständig, der Poolroboter läuft über eine Schaltuhr, das Licht schalte ich über einen Lichtschalter und das Gartenlicht und die Gartenbewässerung über Alexa.

                            Wenn ich also mit der 64 Bit Version Probleme haben sollte, oder welche bekomme, diese 3 Sachen zu schalten, wäre es schön, wenn ihr es mir genauer erklärt, ansonsten merke ich es ja vielleicht auch selbst.

                            Bis dahin bin ich erst mal froh, das es funzt.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • W WilliKlein

                              @djmarc75

                              Thomas Braun sagte

                              Das ist die Version inkl. Desktop. Die willst du nicht.

                              Ihr sprecht in Rätseln. Warum will ich die nicht.

                              djmarc75 sagte: man hat dir solche Dinge schon oft erklärt.. anscheinend ohne Erfolg-

                              Ich sage, man hat mir hier schon viel erklärt. Ich finde schon mit Erfolg, denn ich habe mein Netzwerk jetzt erst mal in beiden Häuser einheitlich, heisst: egal, wo ich einen Schalter installiere und dann einbaue, der ist immer im Netzwerk zu finden.
                              Ich habe auserdem den Raspberry komplett gelöscht und neu installiert und musste hier dafür nix mehr fragen, ebenso mit dem iobroker. Bei meinem Blockly musste ich auch nur noch einmal kurz fragen und Homoran hat selbst geschrieben
                              "die Blöcke haben die Farben gemäß der Gruppe aus der sie kommen (zugegebennicht immer ganz eindeutig|.")

                              Ich denke vielleicht meinst Du , das Du mir geraten hast die Lite Version zu installieren, war es das.
                              Das war aber Absicht, die Lite Version war mir schon 2 mal abgestürzt beim installieren.

                              Ich kann sagen, ich bin in meinem Leben schon relativ erfolgreich gewesen, aber nicht, weil ich erst Bedienungsanleitungen gelesen habe, sondern weil ich es einfach gemacht habe und aus den Fehlern gelernt habe.

                              Ich war hier so ungeduldig, weil der Sonnenstand immer niedriger wird und ich meine Energie (Solar) möglich sofort nutzen wollte. Das funktioniert seit gestern. Jetzt gehe ich an die Feinheiten und studiere auch schon mal Anleitungen und kucke mir bei YouTube was an. Aber ich will nicht mein ganzes Haus damit steuern, sondern erst mal nur 2 oder 3 Sachen. Der Rasenmäher mäht bei uns selbstständig, der Poolroboter läuft über eine Schaltuhr, das Licht schalte ich über einen Lichtschalter und das Gartenlicht und die Gartenbewässerung über Alexa.

                              Wenn ich also mit der 64 Bit Version Probleme haben sollte, oder welche bekomme, diese 3 Sachen zu schalten, wäre es schön, wenn ihr es mir genauer erklärt, ansonsten merke ich es ja vielleicht auch selbst.

                              Bis dahin bin ich erst mal froh, das es funzt.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #44

                              @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                              und aus den Fehlern gelernt habe.

                              Dann kannst du ja jetzt lernen, dass man Server grundsätzlich ohne Desktop betreibt.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              W 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @williklein sagte in Netzwerk wechseln:

                                und aus den Fehlern gelernt habe.

                                Dann kannst du ja jetzt lernen, dass man Server grundsätzlich ohne Desktop betreibt.

                                W Offline
                                W Offline
                                WilliKlein
                                wrote on last edited by
                                #45

                                @thomas-braun

                                Ich habe in meiner Firma damals als erstes einen Netware Server betrieben. Den habe ich selbst installiert. Der hatte keinen Desktop. Irgendwann mussten wir dann auf Windows Server umsteigen, das wurde dann viel langsamer,
                                Aber ich muss das nicht mehr lernen, wie gesagt, ich will nur den Raspberry betreiben und mit meinem Notebook über den iobroker sehen können, wenn da mal was nicht läuft. Ich bin im Ruhestand und da habe ich andere prioritäten. Ich bin ja froh, das ich hier Hilfe bekomme.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • W WilliKlein

                                  @thomas-braun

                                  Ich habe in meiner Firma damals als erstes einen Netware Server betrieben. Den habe ich selbst installiert. Der hatte keinen Desktop. Irgendwann mussten wir dann auf Windows Server umsteigen, das wurde dann viel langsamer,
                                  Aber ich muss das nicht mehr lernen, wie gesagt, ich will nur den Raspberry betreiben und mit meinem Notebook über den iobroker sehen können, wenn da mal was nicht läuft. Ich bin im Ruhestand und da habe ich andere prioritäten. Ich bin ja froh, das ich hier Hilfe bekomme.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #46

                                  @williklein

                                  Den Vorteil einen fetten Desktop mitzuschleifen sehe ich immer noch nicht. Statt per VNC auf dem Pi-Desktop ein Terminalfenster zu öffnen ist es viel effizienter eine SSH-Verbindung von deinem Hauptrechner aus zum Server aufzubauen.

                                  Terminal ist Terminal, du sparst dir aber den ganzen Netzwerk/Daten overhead und runder läuft der Server auch. Was nicht läuft kann nicht abstürzen und auch kein Sicherheitsthema werden.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  W 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @williklein

                                    Den Vorteil einen fetten Desktop mitzuschleifen sehe ich immer noch nicht. Statt per VNC auf dem Pi-Desktop ein Terminalfenster zu öffnen ist es viel effizienter eine SSH-Verbindung von deinem Hauptrechner aus zum Server aufzubauen.

                                    Terminal ist Terminal, du sparst dir aber den ganzen Netzwerk/Daten overhead und runder läuft der Server auch. Was nicht läuft kann nicht abstürzen und auch kein Sicherheitsthema werden.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    WilliKlein
                                    wrote on last edited by
                                    #47

                                    @thomas-braun

                                    OK, ich werde das auf alle Fälle ausprobieren, denn ich habe meinen Raspberry pi ja komplett neu gemacht, das kann ich dann auch nochmal machen. Ich kaufe mir dann noch mal einen ohne die Tastatur + Maus zum experimentieren. Mir war wichtig, das der jetzige läuft, solange noch etwas mehr Sonne da ist. Die Schaltung funktioniert erstmal und die Heizung ist im Moment aus. Das Wasser trotzdem warm.

                                    Ich habe ein neues Skript erstellt, weil ich die Schaltung um einen zweiten Heizstab ergänzen will.
                                    Technisch soll es so funktionieren:
                                    Wenn Energie > 4500 dann Heizstab 1 ( Shelly1 =Wahr) ein, wenn drunter dann aus.

                                    Wenn Energie > 7500 und Heizstab 1 (Shelly1 = wahr) dann Heizstab 2 (Shelly2) ein, wenn unter 7500 shelly 2 wieder aus.

                                    Es geht mir im Moment drum, das sich mal jemand die Schleifen anschaut, ob das richtig ist.

                                    Bildschirmfoto 2022-11-01 um 22.38.51.png

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W WilliKlein

                                      @thomas-braun

                                      OK, ich werde das auf alle Fälle ausprobieren, denn ich habe meinen Raspberry pi ja komplett neu gemacht, das kann ich dann auch nochmal machen. Ich kaufe mir dann noch mal einen ohne die Tastatur + Maus zum experimentieren. Mir war wichtig, das der jetzige läuft, solange noch etwas mehr Sonne da ist. Die Schaltung funktioniert erstmal und die Heizung ist im Moment aus. Das Wasser trotzdem warm.

                                      Ich habe ein neues Skript erstellt, weil ich die Schaltung um einen zweiten Heizstab ergänzen will.
                                      Technisch soll es so funktionieren:
                                      Wenn Energie > 4500 dann Heizstab 1 ( Shelly1 =Wahr) ein, wenn drunter dann aus.

                                      Wenn Energie > 7500 und Heizstab 1 (Shelly1 = wahr) dann Heizstab 2 (Shelly2) ein, wenn unter 7500 shelly 2 wieder aus.

                                      Es geht mir im Moment drum, das sich mal jemand die Schleifen anschaut, ob das richtig ist.

                                      Bildschirmfoto 2022-11-01 um 22.38.51.png

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WilliKlein
                                      wrote on last edited by
                                      #48

                                      @williklein

                                      So sieht der Code aus. Kann man den eigentlich so schreiben ? Da sind für mich die Schleifen schon sehr gut zu erkennen, wenn man das so schreiben kann.

                                      var Wertppv, Shelly1, Shelly2, Wertppv_zaehler;

                                      Wertppv = getState("growatt.0.1030054.devices.DFK0BKD00C.historyLast.ppv").val;
                                      Shelly1 = false;
                                      Shelly2 = false;
                                      on({id: [].concat(['growatt.0.1030054.devices.DFK0BKD00C.historyLast.ppv']), change: "ne"}, async function (obj) {
                                      var value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                      Wertppv_zaehler = parseFloat(Wertppv) + getState("shelly.0.shellyplus1#7c87ce725954#1.gen").val;
                                      if (Wertppv_zaehler > parseFloat(3000) + getState("ID auswählen").val) {
                                      Shelly1 = true;
                                      setState("shelly.0.shellyplus1#7c87ce725954#1.Relay0.Switch"/Switch/, Shelly1);
                                      } else {
                                      Shelly1 = false;
                                      setState("shelly.0.shellyplus1#7c87ce63d85c#1.Relay0.Switch"/Switch/, Shelly1);
                                      }
                                      if (Wertppv_zaehler > parseFloat(6200) + getState("ID auswählen").val) {
                                      Shelly2 = true;
                                      setState("shelly.0.shellyplus1#441793c4001c#1.Relay0.Switch"/Switch/, Shelly2);
                                      } else if (false) {
                                      Shelly2 = false;
                                      setState("shelly.0.shellyplus1#7c87ce63d85c#1.Relay0.Switch"/Switch/, Shelly2);
                                      }
                                      });

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      571

                                      Online

                                      32.4k

                                      Users

                                      81.3k

                                      Topics

                                      1.3m

                                      Posts
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Login

                                      • Don't have an account? Register

                                      • Login or register to search.
                                      • First post
                                        Last post
                                      0
                                      • Recent
                                      • Tags
                                      • Unread 0
                                      • Categories
                                      • Unreplied
                                      • Popular
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe