NEWS
Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter
-
Hallo zusammen
Danke erstmal an "praenti" für den Pull-request. Michael hat die oAuth Funktion eingebaut. Der Adapter funktioniert nur ab node Version > 10. Derzeit ist die neue Funktion nur im Github verfügbar.
Bitte testet die neue Funktion und gebt mir Rückmeldung, wenn es funktioniert. Erst dann werde ich eine neue npm Version erstellen und in das Repo einfließen lassen.
Ihr könnt den Adapter per Github Installation hinzufügen: https://github.com/Eisbaeeer/ioBroker.vr200Bitte nur Leute testen, die den Auth-Token mit Curl abrufen können. Hier eine Anleitung, wie das geht:
####################################################
Getting a token
You can get a token using the following two curl commands:This will trigger the email sending
curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/passwordless/start" \ -H 'Content-Type: application/json' \ -d $'{ "send": "code", "email": "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE", "client_id": "KY4YbVAvtgB7lp8vIbWQ7zLk3hssZlhR", "connection": "email" }'==== wait for the email to be received ====
this will generate a token using the numbers you received via email
replace the value of otp 123456 with the value you received from the email
curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/oauth/token" \ -H 'Content-Type: application/json' \ -d $'{ "prompt": "login", "grant_type": "http://auth0.com/oauth/grant-type/passwordless/otp", "scope": "openid email profile read:current_user", "locale": "en", "otp": "123456", "source": "vorwerk_auth0", "platform": "ios", "audience": "https://mykobold.eu.auth0.com/userinfo", "username": "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE", "client_id": "KY4YbVAvtgB7lp8vIbWQ7zLk3hssZlhR", "realm": "email", "country_code": "DE" }'From the output, you want to copy the id_token value.
####################################################Die neuen Funktionen des VR300 sind noch nicht im Adapter drin, eventuell hat ja jemand den VR300 und möchte diese einbauen? Das Github hierzu ist folgendes: https://github.com/nicoh88/node-kobold
Hier mal die Gegenüberstellung.
VR300
availableServices: { findMe: 'basic-1', generalInfo: 'basic-1', houseCleaning: 'basic-3', IECTest: 'advanced-1', logCopy: 'basic-1', manualCleaning: 'basic-1', maps: 'advanced-1', preferences: 'basic-1', schedule: 'basic-1', softwareUpdate: 'basic-1', spotCleaning: 'basic-1', wifi: 'basic-1'VR200
availableServices: { houseCleaning: 'basic-1', spotCleaning: 'basic-1', manualCleaning: 'basic-1', easyConnect: 'basic-1', schedule: 'basic-1'Grüße Eisbaeeer
@eisbaeeer Hi, hat sich hier irgendwas geändert?
Musste meinen PI neu aufsetzen, weil sich die SD Karte verabschiedet hatte.
Wenn ich den Adapter "OHNE" GitHub herunterlade, kann ich da keinen API Key eingeben und wenn ich den Link von GitHub eingebe, rödelt der ohne Ende...

Ich muss hier den VR300 ans fliegen kriegen und damals hatte das aus geklappt mit der GutHub Version, aber jetzt krieg ich das nicht mehr ans fliegen grübel
-
@eisbaeeer Hi, hat sich hier irgendwas geändert?
Musste meinen PI neu aufsetzen, weil sich die SD Karte verabschiedet hatte.
Wenn ich den Adapter "OHNE" GitHub herunterlade, kann ich da keinen API Key eingeben und wenn ich den Link von GitHub eingebe, rödelt der ohne Ende...

Ich muss hier den VR300 ans fliegen kriegen und damals hatte das aus geklappt mit der GutHub Version, aber jetzt krieg ich das nicht mehr ans fliegen grübel
Grundsätzlch sollte man nix aus git angeln, ohne Not.
https://forum.iobroker.net/topic/55183/github-installationen-mit-npm6-sehr-langsam
Warum nimmst du nicht die stable?
vr200 latest: 1.0.0 for 48 months stable: 1.0.0 for 48 months -
@eisbaeeer Hi, hat sich hier irgendwas geändert?
Musste meinen PI neu aufsetzen, weil sich die SD Karte verabschiedet hatte.
Wenn ich den Adapter "OHNE" GitHub herunterlade, kann ich da keinen API Key eingeben und wenn ich den Link von GitHub eingebe, rödelt der ohne Ende...

Ich muss hier den VR300 ans fliegen kriegen und damals hatte das aus geklappt mit der GutHub Version, aber jetzt krieg ich das nicht mehr ans fliegen grübel
@matze-stick du hast npm 6 da dauert das mal gut 10 minuten. Ich bin auf 6 und bleibe aber drauf
-
@wmendelin Dein Token? 😁
Dann Poste halt den Link du Nase.Wenn ich das Widget in meiner IoBroker Visu am laufen habe.
-
-
-
@wmendelin gut, dann tippen wir die URL halt von Hand. 🙈
@eisbaeeer
Ein bisschen kannste ja auch von Hand machen.
Muss ich ja auch. -
@eisbaeeer
Ein bisschen kannste ja auch von Hand machen.
Muss ich ja auch. -
Ich bleibe tapfer und helfe trotzdem Leuten weiter. Ich glaube ich habe an dem Adapter länger programmiert, als du für das Einrichten benötigt hast. Aber lass es gut sein. 👍 Werde glücklich damit.
@eisbaeeer Hallo :)
ist geplant, die Map und die Zonenreinigung für den VR300 zu implementieren? Würde mich auch gerne als Tester anbieten.Viele Grüße
-
Moin!
Leider bekomme ich den VR300 auch nicht implementiert.
Einen Token konnte ich schon einmal erstellen.
Das hatte aber auch nur über die Kommandos funktioniert, nicht über das EXE file.
Hier hatte ich immer direkt nach der ersten Anforderung "certificate has expired" bekommen.Aber wie schon geschrieben hatte es über die Kommandos funktioniert.
Ich weiß jetzt nicht ob das Passwort, was mir meine Frau gegeben hat korrekt ist.
Zumindest kommt immer "no robots found".
Der Token habe ich wie hier beschrieben rauskopiert.Kann man eigentlich für den Kobold VR300 noch ein Account für ein 2. Handy erstellen oder muss das im 2. Handy über ein Account laufen?
-
Bin ich zu dumm ? mach ich was falsch ?
Oder klappt das hier nicht mehr ?also:
von hier:
https://github.com/nicoh88/node-kobold#getting-a-token
Getting a token..... email ändern und OTP generieren.OTP einfügen und mail anpassen
in iobroker in der instanz
email sowie API-Token einfügen.
Passwort leer lassen speichern fertig ?bekomme immer die Meldung:
no robots found -
Bin ich zu dumm ? mach ich was falsch ?
Oder klappt das hier nicht mehr ?also:
von hier:
https://github.com/nicoh88/node-kobold#getting-a-token
Getting a token..... email ändern und OTP generieren.OTP einfügen und mail anpassen
in iobroker in der instanz
email sowie API-Token einfügen.
Passwort leer lassen speichern fertig ?bekomme immer die Meldung:
no robots found@Curtis777 : ich habe das gleiche Probleme. bei mir kommt auch jedesmal "no robots found"
-
@Curtis777 : ich habe das gleiche Probleme. bei mir kommt auch jedesmal "no robots found"
-
@iansen-kowalski Hallo, leider habe ich ebenfalls das gleiche Problem immer wieder versucht doch leider auch noch nicht zum Ergebnis gekommen (no robots found). Hat noch jemand vielleicht einen Tip ?
-
@curtis777 dankeschön ich habe gefühlt auch schon alles ausprobiert und auch den Token überprüft eigentlich müsste es funktionieren, aber es kommt immer nur die Meldung "no robots found".


