Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active @premo last edited by

      @premo Du meinst mit der Version Die Gosund Steckdosen oder den Chip.
      Die Gosund SP1 hat eine ganz andere Leiterplatine mit den ESP mit anderen Layout, kein USB und Belegung als die Sp112.

      premo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • premo
        premo @Basti97 last edited by premo

        @basti97 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

        Du meinst mit der Version Die Gosund Steckdosen oder den Chip.

        Danke für die Rückantwort, die Gosund SP1 habe ich, es geht um den Gosund SP112 mit dem
        CUCO Z0 R V1.2 Chip. Habe mal eine Platine die von Kleinsauer erstellt wurde mit der Leiterbahnverlegung entworfen. Auf dieser Platine ist auch Anschluss für einen FTDI. Damit soll vor dem Einlöten der ESP geflasht werden.

        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Basti97
          Basti97 Most Active @premo last edited by

          @premo Gut, die Sp112 muss ich mir erstmal bestellen. Bei der hat man allgemein "viel" Platz. Weniger Platz hat man bei der SP211 dort muss man schon kleiner gehen.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Basti97 last edited by BananaJoe

            gelöscht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BioS @Basti97 last edited by

              @basti97 Brauchst du noch Infos zu den Verbindungen oder sonstigen Messungen?

              Ich hab mir auch 4x neue "Gosund" SP1 bestellt, und hab jetzt alle mit dem dämlichen Realtek Chip bekommen.

              Wenn noch irgendjemand Infos brauchst, ich hätte Messequipment, Target3001/Eagle und kann Probeweise Ätzen/Fräsen.
              Würde mich freuen wenn dann am Ende eine Github Repo rauskommt mit nem Schaltplan und ein paar Gerber files 🙂

              Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Thomas.K @Kleinsauer last edited by

                @kleinsauer
                Beeindruckende Arbeit! Chapeau!
                Hatte mir auch 2 Stück bestellt und erst danach gemerkt, dass kein ESP mehr drin steckt. Zurückschicken wollte ich aber auch nicht, war ja am Ende eigene Schuld. Also die Dinger auf gemacht, das TUYA-Modul ausgelötet und geschaut, wo die einzelnen Pins hin führen.
                Zur Not hätte ich den ESP "fliegend" mit dünnen Drähtchen eingelötet und mit irgend einem Kleber fixiert. Das Platinchen ist da natürlich die elegantere Lösung.
                Würde daher auch gern Bedarf an 2 Platinen anmelden. Bin allerdings noch neu hier im Forum, habe den Button für PN noch nicht gefunden...
                Eine Unklarheit zum SP-112-Modding habe ich aber noch. Der 4.Pin (gezählt vom Vcc/3,3V-Pin aus) ist auf dem Platinchen nicht beschaltet.
                Auf der SP-112-Platine führt er zum Kollektor eines der Optokoppler. Das wäre also ein Eingang des ESP12.
                Bei der originalen alten Version der SP-112 geht er meiner Meinung nach auf GPIO16 und dafür liegt der Button auf A0.
                Aber welche Funktion könnte von dem Optokoppler kommen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @BioS last edited by

                  @bios Nö habe alle Infos. Naja es kommt darauf an die Sp1 hat ein anderes Layout und ist mit der SP112 nicht kompatible. Ich dachte die Sp1 gibt es nicht mehr.

                  premo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • premo
                    premo @Basti97 last edited by

                    @basti97 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                    Ich dachte die Sp1 gibt es nicht mehr.

                    Sind das diese, davon habe noch 4 Stk. rumliegen. Würde diese dann auch umbauen.

                    20221021_170021.jpg 20221021_170009.jpg 20221021_165957.jpg

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @premo last edited by Basti97

                      @premo Da das sind die Sp1 die haben ein anderes Layout wie die SP112.
                      Wenn der Chip die gleiche Anzahl hat wie auf dem Bild dann sollte es mit einen anderen Chip klappen.

                      e8d240f0-2fd0-4e95-a046-5e3a05b8e9e7-grafik.png

                      premo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • premo
                        premo @Basti97 last edited by

                        @basti97 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                        Wenn der Chip die gleiche Anzahl hat wie auf dem Bild dann sollte es mit einen anderen Chip klappen.

                        Danke, werde es mal probieren.

                        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Basti97
                          Basti97 Most Active @premo last edited by

                          @premo Naja ich weiß nicht ob es ein ESP ist kann sein muss aber nicht 🙂

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @Basti97 last edited by

                            @basti97
                            Also wie bei mir damals.....umd ich hatte noch Glück.
                            Die eine Sp112 nutze ich für mein VIS-FireHd Tab.
                            Damit lade ich das Tab,dank FullyKiosk.

                            Da wir bald auf eine Ring 4umsteigen,und 3-4FireHd8 Tabs nutzen wollen.Ist die Sp112 an einer Stelle fast unumgänglich.

                            Wenn der chip rennt....bin ich dabei.

                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @bob der 1. last edited by

                              @bob-der-1 Naja du meinst wegen den USB Anschluss die SP112 zunehmen. Ist zwar bisschen größer aber du kannst die freie schaltbare Steckdose für etwas anderes nehmen.
                              Ja in Grunde geht der Chip, die PCB ist auch fertig aber ich habe sie ehrlich gesagt noch nicht bestellt noch keine Zeit gehabt. Wird aber dieses Jahr noch 😁 Bilder kann ich dir aber schon schicken.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bob der 1. @Basti97 last edited by

                                @basti97
                                Genau.....der USB für das Tab und die Steckdose für den Drucker.....ideal dieSp112

                                Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Basti97
                                  Basti97 Most Active @bob der 1. last edited by

                                  @bob-der-1 Das sollte klappen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Basti97
                                    Basti97 Most Active @bob der 1. last edited by

                                    @bob-der-1 Ich habe noch mal eine neue Version gemacht die noch mal kleiner ist. Nun sollte sie nicht nur in die 112 sondern auch in die Sp211 und Steckdosenleiste P1 reinpassen.
                                    😁😁 Laut Google sind dort die gleichen Cuco Chips verbaut.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      Thomas.K @Basti97 last edited by

                                      @basti97 Hi. Hätte auch großes Interesse an mind. 2 der Platinchen. Gerne auch finanzielle Beteiligung, wenn Du die in China bestellst.
                                      Gruß Thomas.

                                      Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Basti97
                                        Basti97 Most Active @Thomas.K last edited by

                                        @thomas-k Ja das geht natürlich auch. Ich muss die nur noch beschriften. Und dann demnächst bestellen denke wird so November. Dann muss ich mir nochmal eine Steckdose zum testen kaufen in der Hoffnung das der neue drinnen ist.
                                        Bin mir aber noch unschlüssig welche ich nehmen soll. Ob die 112 mit USB, Die doppelsteckdose oder die Steckdosenleiste. Und dann nur nochmal testen aber ich denke das sie auch so funktioniert.😀

                                        Welche Steckdosen hast du?

                                        Ich kann dir auch meine Email schicken.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Basti97
                                          Basti97 Most Active @Thomas.K last edited by

                                          @thomas-k An wie viel hast du bedarf möchtest du die fertig haben also gelötet oder möchtest du es selbst machen?
                                          Hast du eine orignal Cuco in der Hand brauche nochmal die Dicke des Chips?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Thomas.K @Basti97 last edited by

                                            @basti97 Hi. Nee, löten kann ich selbst ganz gut. Hab momentan 2 SP-112 mit CUCO und etliche ESP12E rumliegen. Würde, wenn das funktioniert noch 2 weitere SP-112 dazukaufen. Also 4 Platinchen.
                                            Eine der Dosen hab ich schon zerlegt und den Chip ausgelötet. Geh gleich mal messen. Nur die Dicke der Platine messen?

                                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            550
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            52
                                            221
                                            32571
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo