Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
103 Beiträge 4 Kommentatoren 13.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @lemonbiter

    Tada! Und jetzt bitte nicht mehr als root Pirouetten über das dünne Eis ziehen.

    lemonbiterL Offline
    lemonbiterL Offline
    lemonbiter
    schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
    #52

    @thomas-braun
    Versprochen...

    aber das Update???

    peter@Debian:~$ iobroker stop
    peter@Debian:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
    OK:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
    Holen:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease [34,8 kB]
    OK:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
    OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
    OK:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
    Holen:6 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main Sources [268 kB]
    Es wurden 303 kB in 1 s geholt (252 kB/s).
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    Alle Pakete sind aktuell.
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
    Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
    Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
      linux-image-4.19.0-20-amd64
    Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
    peter@Debian:~$
    
    

    Wie schön, iobroker FIX geht jetzt auch ohne "SU"

    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • lemonbiterL lemonbiter

      @thomas-braun
      Versprochen...

      aber das Update???

      peter@Debian:~$ iobroker stop
      peter@Debian:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
      OK:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
      Holen:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease [34,8 kB]
      OK:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
      OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      OK:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
      Holen:6 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main Sources [268 kB]
      Es wurden 303 kB in 1 s geholt (252 kB/s).
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
      Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
        linux-image-4.19.0-20-amd64
      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      peter@Debian:~$
      
      

      Wie schön, iobroker FIX geht jetzt auch ohne "SU"

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

      aber das Update???

      Was soll damit sein? Schaut doch fein aus.
      Den ollen Kernel kannste noch rauskicken:

      sudo apt autoremove
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lemonbiterL lemonbiter

        @thomas-braun
        Versprochen...

        aber das Update???

        peter@Debian:~$ iobroker stop
        peter@Debian:~$ sudo apt update && sudo apt upgrade
        OK:1 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
        Holen:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease [34,8 kB]
        OK:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
        OK:4 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
        OK:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
        Holen:6 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main Sources [268 kB]
        Es wurden 303 kB in 1 s geholt (252 kB/s).
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
        Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
          linux-image-4.19.0-20-amd64
        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
        peter@Debian:~$
        
        

        Wie schön, iobroker FIX geht jetzt auch ohne "SU"

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

        Wie schön, iobroker FIX geht jetzt auch ohne "SU"

        Natürlich, du bist ja jetzt auch in der Gruppe 'iobroker' drin und darfst mitspielen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

          aber das Update???

          Was soll damit sein? Schaut doch fein aus.
          Den ollen Kernel kannste noch rauskicken:

          sudo apt autoremove
          
          lemonbiterL Offline
          lemonbiterL Offline
          lemonbiter
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

          @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

          aber das Update???

          Was soll damit sein? Schaut doch fein aus.
          Den ollen Kernel kannste noch rauskicken:

          ERLEDIGT

          Wenn Du mal Zeit und Lust hast, dann würde mich mächtig interessieren, was wir gemacht haben und ob das ggf. auch Einfluss auf meine Backup Problem hat?
          https://forum.iobroker.net/topic/58374/backitup-von-slave-scheitert/19

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

            Wie schön, iobroker FIX geht jetzt auch ohne "SU"

            Natürlich, du bist ja jetzt auch in der Gruppe 'iobroker' drin und darfst mitspielen.

            lemonbiterL Offline
            lemonbiterL Offline
            lemonbiter
            schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
            #56

            @thomas-braun

            MMMHHHHH
            Node.JS ist und bleibt "alt"

            Debian
            Plattform
            linux
            Betriebssystem
            linux
            Architektur
            x64
            CPUs
            4
            Geschwindigkeit
            2096 MHz
            Modell
            AMD Opteron 22xx (Gen 2 Class Opteron)
            RAM
            17.63 GB
            System-Betriebszeit
            00:09:39
            Node.js
            v16.17.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.0)
            time
            1666209107075
            timeOffset
            -120
            Anzahl der Adapter
            443
            NPM
            8.15.0
            Datenträgergröße
            80.16 GB
            freier Festplattenspeicher
            60.49 GB
            Betriebszeit
            00:03:47
            Aktive Instanzen
            41
            Weg
            /opt/iobroker/
            Hostname
            Debian
            
            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lemonbiterL lemonbiter

              @thomas-braun

              MMMHHHHH
              Node.JS ist und bleibt "alt"

              Debian
              Plattform
              linux
              Betriebssystem
              linux
              Architektur
              x64
              CPUs
              4
              Geschwindigkeit
              2096 MHz
              Modell
              AMD Opteron 22xx (Gen 2 Class Opteron)
              RAM
              17.63 GB
              System-Betriebszeit
              00:09:39
              Node.js
              v16.17.1 (Es gibt eine neuere Version: v16.18.0)
              time
              1666209107075
              timeOffset
              -120
              Anzahl der Adapter
              443
              NPM
              8.15.0
              Datenträgergröße
              80.16 GB
              freier Festplattenspeicher
              60.49 GB
              Betriebszeit
              00:03:47
              Aktive Instanzen
              41
              Weg
              /opt/iobroker/
              Hostname
              Debian
              
              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #57

              @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

              Node.JS ist und bleibt "alt"

              bisjetzt ging es nur ums Betriebssystem!
              node ist ein Zusatzprogramm

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lemonbiterL lemonbiter

                @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                aber das Update???

                Was soll damit sein? Schaut doch fein aus.
                Den ollen Kernel kannste noch rauskicken:

                ERLEDIGT

                Wenn Du mal Zeit und Lust hast, dann würde mich mächtig interessieren, was wir gemacht haben und ob das ggf. auch Einfluss auf meine Backup Problem hat?
                https://forum.iobroker.net/topic/58374/backitup-von-slave-scheitert/19

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                was wir gemacht haben und ob das ggf. auch Einfluss auf meine Backup Problem hat?

                Wir haben die Umgebung etwas 'userfreundlicher' gemacht.
                Solche Fehleinstellungen können einfluss auf sehr sehr viele Dinge haben. Kann gut sein, dass deine Probleme mit dem Backup auch an den fehlenden Verzeichnissen im $PATH liegt.

                Schau mal in der Datei /etc/profile ob da am Anfang sowas drin steht:

                if [ "$(id -u)" -eq 0 ]; then
                  PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
                else
                  PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                fi
                export PATH
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                  was wir gemacht haben und ob das ggf. auch Einfluss auf meine Backup Problem hat?

                  Wir haben die Umgebung etwas 'userfreundlicher' gemacht.
                  Solche Fehleinstellungen können einfluss auf sehr sehr viele Dinge haben. Kann gut sein, dass deine Probleme mit dem Backup auch an den fehlenden Verzeichnissen im $PATH liegt.

                  Schau mal in der Datei /etc/profile ob da am Anfang sowas drin steht:

                  if [ "$(id -u)" -eq 0 ]; then
                    PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
                  else
                    PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                  fi
                  export PATH
                  
                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                  Schau mal

                  mit cat?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @thomas-braun sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                    Schau mal

                    mit cat?

                    lemonbiterL Offline
                    lemonbiterL Offline
                    lemonbiter
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @homoran

                    Das wäre auch meine frage... was soll ich eingeben? Ich poste dann das Ergebnis... DAS kann ich ja 🙂

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • lemonbiterL lemonbiter

                      @homoran

                      Das wäre auch meine frage... was soll ich eingeben? Ich poste dann das Ergebnis... DAS kann ich ja 🙂

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @lemonbiter
                      Mit

                      less /etc/profile
                      

                      oder

                      more /etc/profile
                      

                      oder

                      cat /etc/profile
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @lemonbiter
                        Mit

                        less /etc/profile
                        

                        oder

                        more /etc/profile
                        

                        oder

                        cat /etc/profile
                        
                        lemonbiterL Offline
                        lemonbiterL Offline
                        lemonbiter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @thomas-braun
                        hab den ersten genommen:

                        # /etc/profile: system-wide .profile file for the Bourne shell (sh(1))
                        # and Bourne compatible shells (bash(1), ksh(1), ash(1), ...).
                        
                        if [ "`id -u`" -eq 0 ]; then
                          PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
                        else
                          PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                        fi
                        export PATH
                        
                        if [ "${PS1-}" ]; then
                          if [ "${BASH-}" ] && [ "$BASH" != "/bin/sh" ]; then
                            # The file bash.bashrc already sets the default PS1.
                            # PS1='\h:\w\$ '
                            if [ -f /etc/bash.bashrc ]; then
                              . /etc/bash.bashrc
                            fi
                          else
                            if [ "`id -u`" -eq 0 ]; then
                              PS1='# '
                            else
                              PS1='$ '
                            fi
                          fi
                        fi
                        
                        if [ -d /etc/profile.d ]; then
                          for i in /etc/profile.d/*.sh; do
                            if [ -r $i ]; then
                              . $i
                            fi
                          done
                          unset i
                        fi
                        /etc/profile (END)
                        
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lemonbiterL lemonbiter

                          @thomas-braun
                          hab den ersten genommen:

                          # /etc/profile: system-wide .profile file for the Bourne shell (sh(1))
                          # and Bourne compatible shells (bash(1), ksh(1), ash(1), ...).
                          
                          if [ "`id -u`" -eq 0 ]; then
                            PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
                          else
                            PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                          fi
                          export PATH
                          
                          if [ "${PS1-}" ]; then
                            if [ "${BASH-}" ] && [ "$BASH" != "/bin/sh" ]; then
                              # The file bash.bashrc already sets the default PS1.
                              # PS1='\h:\w\$ '
                              if [ -f /etc/bash.bashrc ]; then
                                . /etc/bash.bashrc
                              fi
                            else
                              if [ "`id -u`" -eq 0 ]; then
                                PS1='# '
                              else
                                PS1='$ '
                              fi
                            fi
                          fi
                          
                          if [ -d /etc/profile.d ]; then
                            for i in /etc/profile.d/*.sh; do
                              if [ -r $i ]; then
                                . $i
                              fi
                            done
                            unset i
                          fi
                          /etc/profile (END)
                          
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #63

                          @lemonbiter

                          sudo nano /etc/profile
                          

                          und dann trägst du in der Zeile 7 das ein:

                          PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                          

                          Bitte genau das eintragen, keine Tippfehler erlaubt!

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @lemonbiter

                            sudo nano /etc/profile
                            

                            und dann trägst du in der Zeile 7 das ein:

                            PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                            

                            Bitte genau das eintragen, keine Tippfehler erlaubt!

                            lemonbiterL Offline
                            lemonbiterL Offline
                            lemonbiter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @thomas-braun

                            in Zeile 7 steht aktuell das drin:

                            PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                            

                            muss ich das also manuell eintragen? reinkopieren geht nicht nehme ich an in putty

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lemonbiterL lemonbiter

                              @thomas-braun

                              in Zeile 7 steht aktuell das drin:

                              PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games"
                              

                              muss ich das also manuell eintragen? reinkopieren geht nicht nehme ich an in putty

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                              reinkopieren geht nicht nehme ich an in putty

                              Sollte eigentlich gehen, kann aber etwas tricky sein. Ich kenn puTTY aber nicht, fahre die PowerShell hier.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                reinkopieren geht nicht nehme ich an in putty

                                Sollte eigentlich gehen, kann aber etwas tricky sein. Ich kenn puTTY aber nicht, fahre die PowerShell hier.

                                lemonbiterL Offline
                                lemonbiterL Offline
                                lemonbiter
                                schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
                                #66

                                @thomas-braun erledigt. und nun?

                                Hoffe ich habe es richtig gemacht

                                Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • lemonbiterL lemonbiter

                                  @thomas-braun erledigt. und nun?

                                  Hoffe ich habe es richtig gemacht

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  @lemonbiter Jetzt schauen wir nach nodejs.

                                  sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                  uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lemonbiterL lemonbiter

                                    @thomas-braun erledigt. und nun?

                                    Hoffe ich habe es richtig gemacht

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                    Hoffe ich habe es richtig gemacht

                                    Das sehen wir gleich.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @lemonbiter sagte in Gelöst: Update auf Nodejs v16.18.0 funktioniert nicht:

                                      Hoffe ich habe es richtig gemacht

                                      Das sehen wir gleich.

                                      lemonbiterL Offline
                                      lemonbiterL Offline
                                      lemonbiter
                                      schrieb am zuletzt editiert von lemonbiter
                                      #69

                                      @thomas-braun

                                      peter@Debian:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                      ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                                      peter@Debian:~$
                                      
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lemonbiterL lemonbiter

                                        @thomas-braun

                                        peter@Debian:~$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                                        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                                        peter@Debian:~$
                                        
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        @lemonbiter

                                        Alles prima. Die Befehlskette liefert?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @lemonbiter

                                          Alles prima. Die Befehlskette liefert?

                                          lemonbiterL Offline
                                          lemonbiterL Offline
                                          lemonbiter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          @thomas-braun

                                          peter@Debian:~$ uname -m && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          x86_64
                                          /usr/bin/nodejs
                                          /usr/bin/node
                                          /usr/bin/npm
                                          v16.17.1
                                          v16.17.1
                                          8.15.0
                                          4.0.23
                                          peter
                                          peter adm dialout cdrom floppy sudo audio dip video plugdev users input netdev bluetooth lpadmin scanner iobroker
                                          /home/peter
                                          OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                                          OK:2 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                                          OK:3 http://deb.debian.org/debian buster InRelease
                                          OK:4 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease
                                          OK:5 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          nodejs:
                                            Installiert:           16.17.1-deb-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 16.17.1-deb-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 16.17.1-deb-1nodesource1 100
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u2 500
                                                  500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                                               10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                                  500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                                          peter@Debian:~$
                                          
                                          
                                          lemonbiterL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          338

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe