Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stiebel-ISG - Modbus

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stiebel-ISG - Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer @C.K. 0 last edited by unltdnetworx

      @c-k-0 sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

      Wie mache ich das?

      In diesem Eintrag habe ich es mal beschrieben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kreuzundkwer @frana120500 last edited by

        Hallo,

        ich bin eher zufällig zum ioBroker gekommen und schwer begeistert davon, wie gut und leicht ich meine LWZ 303 Integral samt ISG anbinden konnte.
        Vielen Dank für die tolle Vorarbeit und die super Doku.
        Dank der Doku habe ich alles ans laufen gebracht. Danach habe ich die Datenpunkte entfernt, die ich nicht brauche, die von meiner Anlage nicht unterstützt werden oder lediglich den Standardwert liefern.

        Ich habe nun einen Stand erreicht, an dem nur noch wenige Fragen/Probleme offen sind:

        • Temperaturen werden ohne Dezimalstelle ausgegeben. Statt 30,1 °C sehe ich 301 °C. Muss/Kann ich das irgendwo konfiguren?

        • modbus.0.inputRegisters.30031_Verdichterstarts liefert mir den Standardwert, sollte laut Herstellerdoku aber mit meinem Gerät funktionieren. Ist mir aber eigentlich egal, weil ich mit dem Wert eh nichts anfangen kann 😉

        • modbus.0.inputRegisters.32005_Betriebsstatus-2 liefert mir nur den Standardwert (32768). Dieser Status scheint mir aber schon spannend zu sein. Ich habe die Doku abgeglichen die ich finden konnte, die Adresse passt. Woran kann das liegen?

        • im holdingRegister sind sämtliche Adressen mit dem Wert 0 belegt. Hier scheine ich generell etwas falsch gemacht zu haben. Kann mir jemand einen Denkanstoß geben, wo ich das Problem suchen könnte?

        holding.png

        B unltdnetworx 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          Ben. 0 @kreuzundkwer last edited by

          @kreuzundkwer Du kannst bei den Registern in der Konfiguration einen Faktor von 0,1 hinterlegen, dann stimmt die Temperatur.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kreuzundkwer @Ben. 0 last edited by kreuzundkwer

            @ben-0 Danke dir. Habe mir nen Wolf gesucht ... Der Trick ist, dass man in den Erweiterten Modus umschalten muss. Wieder einen Schritt weiter.

            Nächste Frage: Wie kann ich Nachkommastellen anzeigen?

            unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • unltdnetworx
              unltdnetworx Developer @kreuzundkwer last edited by

              @kreuzundkwer sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

              Wie kann ich Nachkommastellen anzeigen?

              Die sollten automatisch angezeigt, außer du hast genau einen runden Wert. Dann wird, glaube ich, nicht ",0" angezeigt.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer @kreuzundkwer last edited by

                @kreuzundkwer sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                modbus.0.inputRegisters.32005_Betriebsstatus-2

                Das ist bei mir auch so. Daher habe ich den bei mir entfernt. Vermutlich wird der nicht unterstützt bei deinem Heizungstyp.

                frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frana120500
                  frana120500 @unltdnetworx last edited by

                  modbus.0.inputRegisters.32005_Betriebsstatus

                  liefert bei mir auch leider nix. Lt. Tecalor müsste hierfür ein neues MFG eingesetzt werden, auf dem eine neuere Software läuft

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kreuzundkwer @unltdnetworx last edited by

                    @unltdnetworx sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                    @kreuzundkwer sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                    Wie kann ich Nachkommastellen anzeigen?

                    Die sollten automatisch angezeigt, außer du hast genau einen runden Wert. Dann wird, glaube ich, nicht ",0" angezeigt.

                    Sämtliche Temperaturen sind auf volle Grad gerundet. Der Zufall ist mir zu groß. Habe auch grade nochmal im ISG geprüft. Dort müssten Nachkommastellen vorhanden sein. An meinem vorherigen Screenshot sieht man ganz gut, dass Nachkommastellen eigentlich geliefert werden.
                    Außentemperatur = 129 °C. Erwartet hätte ich 12,9. Durch die Ergänzung des Faktors wird die Nachkommastelle scheinbar gerundet. Das habe ich durch den Abgleich mit dem ISG herausgefunden.

                    Hat noch jemand eine Idee, warum alle Adressen des holdingRegister 0 sind?

                    unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer @kreuzundkwer last edited by

                      @kreuzundkwer sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                      Erwartet hätte ich 12,9. Durch die Ergänzung des Faktors wird die Nachkommastelle scheinbar gerundet.

                      Dann stimmt hier auch der Faktor nicht. Hast du die neueste Version meiner Vorlage verwendet? Es gab zwischenzeitlich mal einen Fehler beim Konvertieren der Tabelle auf die neue Modbusversion. Der Faktor wurde dabei überall auf 1 gesetzt, was natürlich nicht für jeden Wert stimmt.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kreuzundkwer @unltdnetworx last edited by

                        @unltdnetworx sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                        @kreuzundkwer sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                        Erwartet hätte ich 12,9. Durch die Ergänzung des Faktors wird die Nachkommastelle scheinbar gerundet.

                        Dann stimmt hier auch der Faktor nicht. Hast du die neueste Version meiner Vorlage verwendet? Es gab zwischenzeitlich mal einen Fehler beim Konvertieren der Tabelle auf die neue Modbusversion. Der Faktor wurde dabei überall auf 1 gesetzt, was natürlich nicht für jeden Wert stimmt.

                        Denke schon. Habe sie zumindest aus dem verlinkten GIT Repository heruntergeladen.
                        https://github.com/unltdnetworx/stiebel-modbus/tree/main/lueftungsintegralgeraet/modbus-adapter-version-3

                        Habs nicht genau kontrolliert. Es könnte aber sein, dass tatsächlich überall eine 1 als Faktor stand.

                        unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • unltdnetworx
                          unltdnetworx Developer @kreuzundkwer last edited by

                          @kreuzundkwer
                          Leider sind die alten falschen Werte noch in der Version 3.

                          Schau dir bitte die Tabelle der Version 2 an. Da Stimmen Faktor und Offset. Einfach die Werte mal vergleichen und evtl. händisch anpassen.

                          Komme leider in nächster Zeit nicht dazu die Werte anzupassen.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kreuzundkwer @unltdnetworx last edited by

                            @unltdnetworx
                            Problem gefunden. Es waren nicht die Adressen, sondern die Konfiguration der modbus Instanz. "Zahlen runden auf" hatte ich auf 1 und nicht auf 2 stehen. Nachdem ich den Wert auf 2 geändert habe, sehe ich nun auch eine Nachkommastelle.

                            Jetzt suche ich noch weiter, warum die holdingRegisters alle auf 0 stehen. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee?
                            Kann ich irgendwie prüfen, ob meine Anlage (LWZ 303 Integral) hier überhaupt was ausspuckt?

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Q
                              Qlink last edited by

                              Hi Leute,

                              darf ich mal in die Runde fragen wie ihr es umgesetzt habt, dass die Heizung z.B. auf Knopfdruck oder bei bestimmten Bedingungen zu überheizen beginnt ?

                              Hab dazu keine Idee wie ich das erreichen könnte.

                              Danke für eure Hilfe.

                              Beste Grüße

                              unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kreuzundkwer @kreuzundkwer last edited by

                                @kreuzundkwer
                                Könnten diese Meldungen ein Grund dafür sein, dass die holdingRegisters bei mir nur 0 anzeigen?
                                Habe grade alle vorhandenen gelöscht und sie neu importiert.

                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.023	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.021	warn	Object modbus.0.inputRegisters.32003_BUS-Status is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.020	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.020	warn	Object modbus.0.inputRegisters.32002_Fehlerstatus is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.018	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.017	warn	Object modbus.0.holdingRegisters.44003_SG_Ready_Eingang2 is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.015	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.014	warn	Object modbus.0.holdingRegisters.44002_SG_Ready_Eingang1 is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.013	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.012	warn	Object modbus.0.holdingRegisters.44001_SG_Ready_ein-_und_ausschalten is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.012	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.011	warn	Object modbus.0.holdingRegisters.41027_Restart-ISG is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.009	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                javascript.0
                                2022-10-20 11:14:50.008	warn	Object modbus.0.holdingRegisters.41001_Betriebsart is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
                                
                                unltdnetworx F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer @kreuzundkwer last edited by

                                  @kreuzundkwer
                                  Nein, leider nicht. Das ist nur eine Meldung, dass in einer zukünftigen Version die Typen der Datenpunkte anders sein müssen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • unltdnetworx
                                    unltdnetworx Developer @Qlink last edited by unltdnetworx

                                    @qlink sagte in Stiebel-ISG - Modbus:

                                    Hab dazu keine Idee wie ich das erreichen könnte.

                                    Bei mir gibt es einen Punkt "modbus.0.holdingRegisters.44002_SG_Ready_Eingang1", der aktiviert bei mir mit "true" die Einstellungen, welche ich im ISG unter "Einstellungen > Energiemanagement" festgelegt habe. Bei "false" springt alles wieder auf Standard zurück.

                                    Ich habe allerdings auch ein ISGplus. Keine Garantie, dass es das unter ISGweb auch gibt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schimi last edited by

                                      Hat jemand das Modbus Register für die VD-Starts bei WPM3i?

                                      der stiebel Adapter liest es aus und zeigt es an... Bei der Modbus Doku finde ich nichts für die Wärmepumpe nur die Lüftungsgeräte...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        Qlink last edited by

                                        @unltdnetworx

                                        Nein, den gibts nur beim ISG Plus ... 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          C.K. 0 last edited by

                                          ich verzweifele hier noch…..Bei meinem ISG Plus leutet die X2 Leuchte dauerhaft rot. Modbus verbindet sich nicht. Woran liegt es?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @C.K. 0 last edited by

                                            @c-k-0 An felhlenden LogFiles von dir?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            700
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus stiebel-isg
                                            35
                                            486
                                            75024
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo