Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 591.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @Malz1902 Hmm hab es gestern Abend mal getestet aber bei mir wird es richtig erkannt. Wenn der Datenpunkt alive auf false ist, wandert das Gerät auch in die offline Liste. Weiß gerade nicht warum das bei dir nicht läuft.

    @d3ltoroxp said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

    Thema Sonoff, die Dose ist eingesteckt wird auch als alive angezeigt, aber das ist vom 1.10. Uptime z.b. 15:42 von heute. Daher werden die mir wohl auch alle offline angezeigt.

    Hast du denn auch auf -1 stehen bei der Zeit? Aber bei dir taucht das Gerät in der Liste als offline auf obwohl der Datenpunkt alive auf true steht?? Die Zeiten sind ja erstmal zweitrangig wann der letzte Kontakt war. Aber diesbezüglich werde ich Abfrage einbauen das, sofern vorhanden, der Datenpunkt uptime genutzt werden soll ansonsten der andere.

    M Offline
    M Offline
    Malz1902
    schrieb am zuletzt editiert von
    #589

    @ciddi89 das komische ist ja, dass es auch nicht jeden Tag ist. Manchmal kommt die tägliche Liste da stehen dann alle Geräte drin die Offline sind. 2 Mal hatte ich jetzt den Fall das etwas fehlte. 1 Mal fehlten alle Sonoff Geräte und einmal fehlten 10 von den 13. Wenn das nochmal ist, dann mach ich mal nen Screenshot von der Ordnerstruktur von einem Gerät was fehlt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @Malz1902 Hmm hab es gestern Abend mal getestet aber bei mir wird es richtig erkannt. Wenn der Datenpunkt alive auf false ist, wandert das Gerät auch in die offline Liste. Weiß gerade nicht warum das bei dir nicht läuft.

      @d3ltoroxp said in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

      Thema Sonoff, die Dose ist eingesteckt wird auch als alive angezeigt, aber das ist vom 1.10. Uptime z.b. 15:42 von heute. Daher werden die mir wohl auch alle offline angezeigt.

      Hast du denn auch auf -1 stehen bei der Zeit? Aber bei dir taucht das Gerät in der Liste als offline auf obwohl der Datenpunkt alive auf true steht?? Die Zeiten sind ja erstmal zweitrangig wann der letzte Kontakt war. Aber diesbezüglich werde ich Abfrage einbauen das, sofern vorhanden, der Datenpunkt uptime genutzt werden soll ansonsten der andere.

      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #590

      @ciddi89 Ich hab den Sonoff auf 300 stehen und nicht auf -1. Wäre das hier vllt besser ? Ist hier das alive den ein sicherer DP, der auch wirklich den Zustand anzeigt ?

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

        @ciddi89 Ich hab den Sonoff auf 300 stehen und nicht auf -1. Wäre das hier vllt besser ? Ist hier das alive den ein sicherer DP, der auch wirklich den Zustand anzeigt ?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #591

        @d3ltoroxp also, soweit ich weiß, soll der Zustand sehr genau sein. Ansonsten testen, mittlerweile weiß ich ja, das es bei jedem System sehr individuell sein kann. :man-shrugging:

        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @d3ltoroxp also, soweit ich weiß, soll der Zustand sehr genau sein. Ansonsten testen, mittlerweile weiß ich ja, das es bei jedem System sehr individuell sein kann. :man-shrugging:

          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxpD Offline
          D3ltoroxp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #592

          @ciddi89 So jetzt ist die Liste auf jeden Fall schon kleiner geworden. Mal beobachten ob man da bei den Sonoffs mit -1 arbeiten kann. Danke mal.

          Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

            @ciddi89 So jetzt ist die Liste auf jeden Fall schon kleiner geworden. Mal beobachten ob man da bei den Sonoffs mit -1 arbeiten kann. Danke mal.

            Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #593

            @ciddi89 Wäre es möglich einen Offline-Delay zu erneuten Prüfung einzubauen? Meine Geräte schalten in der aktuellen Version scheinbar sehr oft auf Offline und 1 Minute später wieder auf online

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Stephan SchleichS Stephan Schleich

              @ciddi89 Wäre es möglich einen Offline-Delay zu erneuten Prüfung einzubauen? Meine Geräte schalten in der aktuellen Version scheinbar sehr oft auf Offline und 1 Minute später wieder auf online

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #594

              @stephan-schleich um welche Geräte/Adapter handelt es sich genau?

              Es war war schon kurze Zeit implementiert das, wenn man eine Zeit eingegeben hat in den Experten Einstellungen zb. 10 Minuten, das ein Gerät auch nur dann als offline zählte wenn der Datenpunkt für die Erreichbarkeit auch dies signalisierte. Da es aber leider nicht richtig funktionierte, da viele der Datenpunkte einfach nicht umgesprungen sind, habe ich das wieder rausgenommen außer bei Ping da es dort gut funktioniert.

              Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @stephan-schleich um welche Geräte/Adapter handelt es sich genau?

                Es war war schon kurze Zeit implementiert das, wenn man eine Zeit eingegeben hat in den Experten Einstellungen zb. 10 Minuten, das ein Gerät auch nur dann als offline zählte wenn der Datenpunkt für die Erreichbarkeit auch dies signalisierte. Da es aber leider nicht richtig funktionierte, da viele der Datenpunkte einfach nicht umgesprungen sind, habe ich das wieder rausgenommen außer bei Ping da es dort gut funktioniert.

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #595

                @ciddi89 Es wäre derzeit bei den Sonoff Geräten.
                Achsooo, deswegen lief die vorherige Version bei mir besser :)

                ? crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer
                  Aktuelle Test Version NPM version
                  Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
                  Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                  Test Adapter Device-Watcher

                  :flag-de: Deutsche Dokumentation

                  Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

                  Geräte/Services:

                  • Geräte mit Batterie,
                  • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
                  • Geräte mit Verbindungsqualität,
                  • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
                  • Geräte offline
                  • alle Geräte
                  • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

                  Adapter/Instanzen:

                  • verfügbare Adapter Updates
                  • Alle Instanzen
                  • Ausgefallene Instanzen
                  • Deaktivierte Instanzen

                  Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

                  Unterstützte Adapter:

                  Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

                  Benachrichtigungen:

                  Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

                  • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
                  • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
                  • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
                  • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
                  • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
                  • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

                  Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

                  • Telegram
                  • Pushover
                  • WhatsApp
                  • Email
                  • Jarvis
                  • Lovelace
                  • Signal
                  • SynoChat
                  • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

                  Blacklist

                  Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
                  Es ist möglich zu wählen:

                  • In Benachrichtigungen ignorieren
                  • In der Hauptliste ignorieren
                  • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

                  Feature Request & Bug Report

                  Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
                  Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
                  Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

                  Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


                  Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

                  R Offline
                  R Offline
                  RandyAndy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #596

                  @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                  https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                  Hi,

                  vielleicht habe ich es nicht gesehen. Aber ich finde den MQTT Adapter nicht. Der würde auch noch Sinn machen.
                  Schön wäre auch noch der MODBUS Adapter.

                  Andreas

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                    @ciddi89 Es wäre derzeit bei den Sonoff Geräten.
                    Achsooo, deswegen lief die vorherige Version bei mir besser :)

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #597

                    @stephan-schleich diese sonoff Geräte machen mir gerade echt das Leben schwer 😂

                    Aber nein das ist schon sehr lange raus, schon bevor die neue Version da war 😂 Ist halt die Frage ob die states sich bei jedem auch zuverlässig umstellen. Dann würde ich das, wie bei Ping, Adapterweise hinzufügen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RandyAndy

                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                      https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                      Hi,

                      vielleicht habe ich es nicht gesehen. Aber ich finde den MQTT Adapter nicht. Der würde auch noch Sinn machen.
                      Schön wäre auch noch der MODBUS Adapter.

                      Andreas

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #598

                      @randyandy Bitte Screenshot von Objektstruktur eines Beispiel Gerätes des modbus Adapter posten.
                      MQTT muss ich mal schauen ob ich das bei den ganzen verschiedenen Sachen mit rein bekomme.

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                        @ciddi89 Es wäre derzeit bei den Sonoff Geräten.
                        Achsooo, deswegen lief die vorherige Version bei mir besser :)

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #599

                        @stephan-schleich ich glaub nicht nur sonoff, sondern auch z.b shelly, hab nämlich die Vermutung, je nach Netzwerk, in meinem Fall unifi, der AP gewechselt wird, oder ein update auf unifi Ebene gemacht wird, dies zu "Fehlmeldungen führt.

                        Hab das auch mal getestet, Gerät wurde offline gemeldet, konnte es jedoch ohne Probleme aufrufen und auch steuern.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @stephan-schleich ich glaub nicht nur sonoff, sondern auch z.b shelly, hab nämlich die Vermutung, je nach Netzwerk, in meinem Fall unifi, der AP gewechselt wird, oder ein update auf unifi Ebene gemacht wird, dies zu "Fehlmeldungen führt.

                          Hab das auch mal getestet, Gerät wurde offline gemeldet, konnte es jedoch ohne Probleme aufrufen und auch steuern.

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #600

                          @crunchip ja gut wenn bei UniFi der AP kurz nicht erreichbar ist, dann sind die Netzwerkgeräte auch nicht erreichbar für den Zeitraum. Wechselt denn der Datenpunkt alive auf false? Ich habe leider keine Geräte wie Shelly und Sonoff die über Wifi laufen.
                          Ich habe aber heute Mittag kurz Zeit und werde bei den zwei Arten von Geräten das wieder mit einfügen das man in den expert Einstellungen, die Zeit die man dort einträgt dann greift wenn der Datenpunkt alive länger als X Minuten auf false ist man dann erst eine Nachricht bekommt. Somit könnt ihr euch eine Art entprellzeit einstellen. Ob es dann letztendlich langfristig bei allen gut funktioniert werden wir dann sehen.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @crunchip ja gut wenn bei UniFi der AP kurz nicht erreichbar ist, dann sind die Netzwerkgeräte auch nicht erreichbar für den Zeitraum. Wechselt denn der Datenpunkt alive auf false? Ich habe leider keine Geräte wie Shelly und Sonoff die über Wifi laufen.
                            Ich habe aber heute Mittag kurz Zeit und werde bei den zwei Arten von Geräten das wieder mit einfügen das man in den expert Einstellungen, die Zeit die man dort einträgt dann greift wenn der Datenpunkt alive länger als X Minuten auf false ist man dann erst eine Nachricht bekommt. Somit könnt ihr euch eine Art entprellzeit einstellen. Ob es dann letztendlich langfristig bei allen gut funktioniert werden wir dann sehen.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #601

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                            Wechselt denn der Datenpunkt alive auf false?

                            Ich blick durch das ständige hin und her gewechsel ehrlich gesagt langsam nimmer durch 😁
                            Wenn es die Frage mit, ich nutze den Eintrag -1, beantwortet, dann ja, andernfalls würde der Adapter ja sonst keine Meldung ausgeben, oder?

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                            Somit könnt ihr euch eine Art entprellzeit einstellen

                            Zumindest fände ich es gut wenn es die Option gäbe, denn wenn ich so weiter mach, hab ich mehr Geräte in der blacklist als aktiv🤣

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            ? 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                              Wechselt denn der Datenpunkt alive auf false?

                              Ich blick durch das ständige hin und her gewechsel ehrlich gesagt langsam nimmer durch 😁
                              Wenn es die Frage mit, ich nutze den Eintrag -1, beantwortet, dann ja, andernfalls würde der Adapter ja sonst keine Meldung ausgeben, oder?

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                              Somit könnt ihr euch eine Art entprellzeit einstellen

                              Zumindest fände ich es gut wenn es die Option gäbe, denn wenn ich so weiter mach, hab ich mehr Geräte in der blacklist als aktiv🤣

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #602

                              @crunchip said

                              andernfalls würde der Adapter ja sonst keine Meldung ausgeben, oder?

                              Ja genau das hast du richtig erkannt 😬 ist der Datenpunkt alive auf false in der Zeit wo der Adapter sein Durchlauf macht dann gibt es halt die Meldung.

                              Zumindest fände ich es gut wenn es die Option gäbe, denn wenn ich so weiter mach, hab ich mehr Geräte in der blacklist als aktiv🤣

                              haha ja das sind nur zwei Zeilen Code die ich ändern muss. Also kein großer Aufwand.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                Wechselt denn der Datenpunkt alive auf false?

                                Ich blick durch das ständige hin und her gewechsel ehrlich gesagt langsam nimmer durch 😁
                                Wenn es die Frage mit, ich nutze den Eintrag -1, beantwortet, dann ja, andernfalls würde der Adapter ja sonst keine Meldung ausgeben, oder?

                                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                Somit könnt ihr euch eine Art entprellzeit einstellen

                                Zumindest fände ich es gut wenn es die Option gäbe, denn wenn ich so weiter mach, hab ich mehr Geräte in der blacklist als aktiv🤣

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #603

                                @crunchip habe es testweise bei Sonoff und Shelly geändert. Die Zahl die ihr unter expert Einstellungen eingibt definiert nun wie lange der Datenpunkt alive/online auf false stehen muss bis die Nachricht gesendet wird. Muss das die Tage noch weiter ausarbeiten aber so läuft das erstmal grob.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @crunchip habe es testweise bei Sonoff und Shelly geändert. Die Zahl die ihr unter expert Einstellungen eingibt definiert nun wie lange der Datenpunkt alive/online auf false stehen muss bis die Nachricht gesendet wird. Muss das die Tage noch weiter ausarbeiten aber so läuft das erstmal grob.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #604

                                  @ciddi89 ok ich teste später, wenn ich zu hause bin

                                  @ciddi89 also hab es mal auf 30 min gestellt und eines meiner Problemkinder wieder aus der Blacklist entfernt. prompt wurde mir das auch gemeldet. Zeitlich gesehen ist das korrekt, der DP stand seit dem auf false, also alles korrekt.
                                  was ich wiederum nicht verstehe, das Gerät ist im unifi online(seit Tagen), jedoch ist es im Moment nicht erreichbar. Fiel mir nur nicht auf, weil ichs nicht smart steuerte, sondern nur den Lichschalter betätigte.
                                  Hab im unifi controller das Gerät reconnectet und prompt is wieder da und erreichbar.

                                  Iobroker, [13.10.2022 19:46]
                                  Folgendes Gerät ist seit einiger Zeit nicht erreichbar: 
                                  
                                  Schlafzimmer-Strahler (3 Stunden)
                                  
                                  Iobroker, [13.10.2022 19:55]
                                  Alle Geräte sind Online.
                                  

                                  muss das ganze mal näher betrachten, ist in dem Fall ja kein Adapterproblem aber durch diesen wurde wenigstens das Problem jetzt erkannt:+1:

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @ciddi89 ok ich teste später, wenn ich zu hause bin

                                    @ciddi89 also hab es mal auf 30 min gestellt und eines meiner Problemkinder wieder aus der Blacklist entfernt. prompt wurde mir das auch gemeldet. Zeitlich gesehen ist das korrekt, der DP stand seit dem auf false, also alles korrekt.
                                    was ich wiederum nicht verstehe, das Gerät ist im unifi online(seit Tagen), jedoch ist es im Moment nicht erreichbar. Fiel mir nur nicht auf, weil ichs nicht smart steuerte, sondern nur den Lichschalter betätigte.
                                    Hab im unifi controller das Gerät reconnectet und prompt is wieder da und erreichbar.

                                    Iobroker, [13.10.2022 19:46]
                                    Folgendes Gerät ist seit einiger Zeit nicht erreichbar: 
                                    
                                    Schlafzimmer-Strahler (3 Stunden)
                                    
                                    Iobroker, [13.10.2022 19:55]
                                    Alle Geräte sind Online.
                                    

                                    muss das ganze mal näher betrachten, ist in dem Fall ja kein Adapterproblem aber durch diesen wurde wenigstens das Problem jetzt erkannt:+1:

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #605

                                    @crunchip ja das Ganze funktioniert halt nur wenn die Datenpunkte richtig gesetzt werden. Hab zum Beispiel Sonos Boxen die seit 10 Tagen ausgestecktert sind weil ich nicht zuhause bin, trotzdem wird in iobroker beim Datenpunkt verbunden angezeigt obwohl dies definitiv nicht sein kann. Und da gibt es noch mehr Adapter wo das so ist und diese machen mir leider das Leben schwer. 🙈

                                    Das andere ist glaub ich ein UniFi Problem. Ich habe auch manchmal Geräte drin stehen die schon länger nicht verbunden sind aber trotzdem als connected drin stehen. Da bist du also nicht der einzige. Manchmal dauert es bis der Controller das checkt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                      #606

                                      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                      Das andere ist glaub ich ein UniFi Problem. Ich habe auch manchmal Geräte drin stehen die schon länger nicht verbunden sind aber trotzdem als connected drin stehen

                                      das ist richtig, kenn ich auch, allerdings hab ich glaub grad mehr Probleme mit dem unifi, zum einen weil ich auf den USR gewechselt hab und zum anderen, das update des unifi adapters, irgendwie funktioniert das grad aktuell nicht mehr zuverlässig.

                                      jedoch hab ich unabhängig zusätzlich ein script und den logparser laufen, die mir anzeigen wenn ein sonoff nicht connected ist, dies blieb jedoch ebenfalls aus, somit bin ich davon ausgegangen das die Geräte online sind

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #607

                                        Für alle die auch im Discord Channel von ioBroker unterwegs sind. Es gibt nun unter Beta Testing auch einen Channel für den Device-Watcher.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @randyandy Bitte Screenshot von Objektstruktur eines Beispiel Gerätes des modbus Adapter posten.
                                          MQTT muss ich mal schauen ob ich das bei den ganzen verschiedenen Sachen mit rein bekomme.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          RandyAndy
                                          schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                                          #608

                                          @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                                          @randyandy Bitte Screenshot von Objektstruktur eines Beispiel Gerätes des modbus Adapter posten.
                                          MQTT muss ich mal schauen ob ich das bei den ganzen verschiedenen Sachen mit rein bekomme.

                                          2022-10-13 23_05_33-objects - raspberrypi – Mozilla Firefox.png

                                          Here we go. Ist bei Stromzählern (dafür verwende ich MODBUS) interessant.

                                          MQTT wäre aus meiner Sicht schon sehr schön wenn das möglich wäre. Im Prinzip ist der Sonoff-Adapter auch ein MQTT Adapter. Das sollte schon recht ähnlich sein, wennglich natürlich Sonoff immer Tasmota ist während MQTT einen bunten Blumenstrauß an Geräten abbildet.

                                          Andreas

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe