Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Jeelink Adapter erkennt Temp Sensoren nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jeelink Adapter erkennt Temp Sensoren nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bischemer @bischemer last edited by

      @thomas-braun
      Sorry, ich hatte vergessen, Deine zweite Frage zu beantworten.
      Die Log Info hatte ich im zweiten Post nachgeschoben. War es das, was Du meintest oder soll ich noch woanders nachgesehen.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @bischemer last edited by

        @bischemer

        ls -l /dev/ttyUSB*
        

        sagt?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bischemer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          folgendes bekomme ich dann

          pi@rpi-4-64-iobroker:~ $ ls -l /dev/ttyUSB*
          crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Jul 29 15:54 /dev/ttyUSB0
          crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 Jul 30 12:22 /dev/ttyUSB1
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bischemer last edited by

            Leider habe ich immer noch keine Lösung. Falls noch jemand irgendeine Idee hat die ich testen oder überprüfen kann wäre ich sehr dankbar.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @bischemer last edited by

              @bischemer

              sudo -u iobroker groups
              

              liefert?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bischemer @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                 $ sudo -u iobroker groups
                iobroker tty dialout audio video bluetooth gpio i2c
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wasinger
                  wasinger @bischemer last edited by

                  Hallo @bischemer, hast du das Problem inzwischen gelöst bekommen?

                  Ich bin neu (sowohl hier im Forum als auch bei ioBroker generell), mein erster Versuch mit ioBroker sollte sein, meine TX29-Temperatursensoren auszulesen - aber da kommt einfach nichts und ich bin auch langsam am Verzweifeln...
                  (Bisher habe ich FHEM verwendet, dort funktioniert es.)

                  Die bisher hier im Thread erwähnten Checks (richtiges Device, richtige Gruppe für user iobroker) habe ich überprüft.
                  Die Jeelink-Adapterinstanz ist grün und das Logfile sagt als Letztes "Open":

                  2022-10-11 15:09:23.261 - info: jeelink.0 (1156) starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jeelink, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.23
                  2022-10-11 15:09:23.306 - info: jeelink.0 (1156) RFM12B setting up object = LaCrosse new
                  2022-10-11 15:09:23.351 - info: jeelink.0 (1156) open
                  

                  Device ist bei mir /dev/ttyUSB0. Laut lsof scheint diese Datei auch vom Jeelink-Adapter zum Lesen geöffnet zu sein:

                  root@raspberrypi3:~# lsof /dev/ttyUSB0 
                  COMMAND    PID     USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
                  io.jeelin 1156 iobroker   32uW  CHR  188,0      0t0  330 /dev/ttyUSB0
                  

                  Das Device liefert auch laufend Daten, wenn ich direkt auf der Konsole darauf zugreife:

                  root@raspberrypi3:~# sudo -u iobroker cat /dev/ttyUSB0 
                  OK 9 53 1 4 188 59
                  OK 9 9 1 4 182 63
                  OK 9 52 1 4 150 72
                  OK 9 10 1 4 178 62
                  

                  Aber im ioBroker-Log kommt nix an...

                  Hat jemand noch ne Idee?

                  Danke,
                  Christoph

                  ioBroker: 4.0.23, Node.js: v16.17.1, iobroker.jeelink: v0.1.4

                  wasinger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wasinger
                    wasinger @wasinger last edited by

                    Update: Problem gelöst 🙂

                    Habe hier im Forum noch ein bisschen rumgestöbert und bin auf https://forum.iobroker.net/post/762677 gestoßen. Zwar war das Fehlersymptom bei mir ein anderes, aber die Installation der neuesten Git-Version des Jeelink-Adapters mittels

                    iobroker url https://github.com/foxthefox/ioBroker.jeelink
                    

                    hat geholfen, jetzt kommen die Messwerte im Logfile.
                    Danke @thomas-braun!

                    Thomas Braun H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @wasinger last edited by

                      @wasinger

                      Ich hoffe du hast nicht nur den Adapter installiert sondern auch den root in Ruh' gelassen und bist auf dem Pi3 als Standard-User unterwegs.

                      wasinger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wasinger
                        wasinger @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in Jeelink Adapter erkennt Temp Sensoren nicht mehr:

                        @wasinger

                        Ich hoffe du hast nicht nur den Adapter installiert sondern auch den root in Ruh' gelassen und bist auf dem Pi3 als Standard-User unterwegs.

                        ja, Sir 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hagbard @wasinger last edited by

                          @wasinger said in Jeelink Adapter erkennt Temp Sensoren nicht mehr:

                          Update: Problem gelöst 🙂

                          Habe hier im Forum noch ein bisschen rumgestöbert und bin auf https://forum.iobroker.net/post/762677 gestoßen. Zwar war das Fehlersymptom bei mir ein anderes, aber die Installation der neuesten Git-Version des Jeelink-Adapters mittels

                          iobroker url https://github.com/foxthefox/ioBroker.jeelink
                          

                          hat geholfen, jetzt kommen die Messwerte im Logfile.
                          Danke @thomas-braun!

                          Hallo,

                          ich habe dasselbe Phänomen mit einem Raspberry 3.
                          Iobroker läuft, ich habe via Github die aktuelle (1.0.3) Version des Adapters geladen und per Konsole kann ich auch mit dem User iobroker auf den Stick zugreifen und sehen die Daten der Adapter im Log.

                          Der Iobroker scheint jedoch die Konsole auf /dev/ttyUSB0 gar nicht abzufragen, auch wenn lsof da anderer Meinung ist. Ich habe den Stick (Version 3c) erst die Tage bekommen und eine Firmware von HIER aufgespielt via avrdude. Das hat auch geklappt und der Zugriff auf die Konsole zeigt es ja:

                          $ sudo -u iobroker cat /dev/ttyUSB0
                          OK 9 23 1 4 176 68
                          OK 9 23 1 4 176 67
                          OK 9 59 1 4 174 65
                          OK 9 48 1 4 186 58
                          

                          Daher die Frage: Was könnte es noch sein, was den iobroker hindert darauf zuzugreifen. Ich habe mal von einem SerialPort NPM Paket gelesen ... Fehlt da ggfs. noch etwas?

                          Viele Grüße
                          Hagbard

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hagbard @Hagbard last edited by

                            Zur Info.
                            Ich habe das Problem gelöst. Um die noch unbekannten IDs zu erkennen musste man den Adapter in den Debug-Log Modus schalten. Ggfs. waren die Rohdaten früher unter dem INFO Level, nur aktuell sind sie in den DEBUG Level gewandert.

                            Und dann ging es auch einfach wie beschrieben: IDs definieren und schon werden die Objekte schön mit den Daten befüllt ...

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              funzel @Hagbard last edited by funzel

                              Wie genau hast du das Problem gelöst? Ich bekomme über die Console auch die Empfangenen Daten aber der Adapter zeigt im Log leider nichts an. Egal in welchem Leg-Level. Habe auch schon Version 0.1.4 und 1.1.0 getestet.

                              Danke!

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bischemer @funzel last edited by

                                Bei mir die identische Situation wie bei funzel. Ich hatte es gestern ebenfalls auch mit 1.1.0 versucht (nachdem ich die anderen Versionsnummern schon durch hatte) und auch bei mir werden über die Konsole empfangene Daten angezeigt, die periodisch sauber durchlaufen. Jedoch schweigt der Adapter auf jedem Log Level. Ich bin da auch mit meinem Latein am Ende und weiterhin für jeden Tipp dankbar.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hagbard @bischemer last edited by

                                  Bei mir läuft Version 1.0.3 und bei Debug Level sehe ich Ausgaben.
                                  Habt Ihr mal versucht per minicom zb. direkt auf die USB-Konsole zuzugreifen? Da würde man dann auch Ausgaben sehen ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    funzel last edited by

                                    @hagbard
                                    per Console läuft der Stick

                                    pi@iobroker-slave:~ $ sudo -u iobroker cat /dev/ttyUSB0
                                    OK 9 35 1 4 196 50
                                    OK 9 35 1 4 197 50
                                    

                                    Der Adapter kann auch drauf zugreifen

                                    pi@iobroker-slave:~ $ sudo lsof /dev/ttyUSB0
                                    COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
                                    io.jeelin 17540 iobroker 32uW CHR 188,0 0t0 252 /dev/ttyUSB0
                                    
                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bischemer @funzel last edited by

                                      wie bei mir auch. Daten laufen sauber rein

                                      pi@rpi-4-64-iobroker:~ $ sudo -u iobroker cat /dev/ttyUSB1 
                                      OK 9 22 1 4 135 55
                                      OK 9 38 1 4 174 63
                                      OK 9 59 1 4 148 74
                                      OK 9 45 1 4 178 57
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        funzel last edited by

                                        Ich traue es mich fast nicht zu sagen, aber es lag an mir und nicht am Adapter... Es laufen wohl alle Versionen (1.0.3 und 1.1.1 getestet). Ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm, dass ich bei den Instanzen die jeweils installierte Instanz auch zuvor im Loglevel auf Debug stellen muss, damit im Protokoll auch unter Debug was auftaucht. Nun sehe ich dort beide Sensoren mit ihren ID's als undefinded, sofern dies noch nicht geschehen ist. Wenn man ihn dann hinzufügt kommen auch alle 5 Sekunden neue Daten rein und werden in den Objekten hinterlegt.

                                        PS: ich habe v.1.67 auf den Sticks geflasht. Ich dachte ich hätte einen mit 433MHz und einen mit 868MHz, wobei nun beide die TX29 empfangen, die mit 868MHz senden.

                                        Bildschirm­foto 2022-12-12 um 08.36.35.png

                                        Bildschirm­foto 2022-12-12 um 08.37.59.png

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bischemer @funzel last edited by

                                          @funzel, vielen vielen Dank für das teilen der Lösung 👍 . Du warst nicht alleine. Ich hatte auch vieles zum Teil abstruses versucht, aber die Lösung liegt doch meist so nah. Jetzt funzt es auch bei mir wieder wie gewohnt. Vor lauter Frust hatte ich mir schon zigbee Thermometer gekauft. Nochmals Danke

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hagbard @bischemer last edited by

                                            Ups. Genau das meinte ich oben mit "Adapter im Debug". Ich dachte, dass das eindeutig war.
                                            Sorry dafür. Aber genau das war auch der Reiter bzw. die Einstellung die ich umstellen musste um die Ausgaben zu sehen 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            939
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            25
                                            1822
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo