NEWS
Fronius Wattpilot Test 4.0.x
-
@hinti
Hallo,
Das ist mega komisch. Könntest du mir vielleicht die Firmware Version des Wattpilots und etwas mehr Details von deinem Setup durchgeben?
Freundliche Grüsse,
Tim@tim2zg
Bei den früheren Adapter-Versionen kann ich das Problem nicht feststellen.
Mir ist da aber jetzt was aufgefallen.
Bei der Zeit 2022-10-05 19:49:15.578 in der Logdatei hat sch der Adapter mit dem Wattpiloten verbunden. Die Werte kommen jede Sekunde genau 1 x.
Bei 2022-10-05 19:51:47.387 hast sich der Adapter neu Verbunden. Ab da an kommt der gleiche Wert 2 x je Sekunde.
Bei 2022-10-05 19:54:17.432 verbindet er sich wieder, und es kommt der gleiche Wert 3 x je Sekunde.
Bei 2022-10-05 19:56:47.443 wieder neu verbunden, und es kommen die gleichen Werte 4 x je Sekunde.
Als ob der Service 4 x im Hintergrund laufen würde.
-
@tim2zg
Bei den früheren Adapter-Versionen kann ich das Problem nicht feststellen.
Mir ist da aber jetzt was aufgefallen.
Bei der Zeit 2022-10-05 19:49:15.578 in der Logdatei hat sch der Adapter mit dem Wattpiloten verbunden. Die Werte kommen jede Sekunde genau 1 x.
Bei 2022-10-05 19:51:47.387 hast sich der Adapter neu Verbunden. Ab da an kommt der gleiche Wert 2 x je Sekunde.
Bei 2022-10-05 19:54:17.432 verbindet er sich wieder, und es kommt der gleiche Wert 3 x je Sekunde.
Bei 2022-10-05 19:56:47.443 wieder neu verbunden, und es kommen die gleichen Werte 4 x je Sekunde.
Als ob der Service 4 x im Hintergrund laufen würde.
@hinti
Hallo,
Ich konnte bei mir das Problem reproduzieren.
Das erklärt einiges. Die Verbindung bricht ab, der Adapter versucht eine Neue aufzubauen, die alte schliesst er nicht da er denkt, dass die alte Abgebrochen ist. Aber anscheinend kommen bei dir die alten Connections nach einer Zeit wieder zurück. Lass mich im Adapter festlegen das die alten fix zerstört werden und nur eine neu aufgebaut wird. Das sollte die 4x Werte lösen.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@hinti
Hallo,
Ich konnte bei mir das Problem reproduzieren.
Das erklärt einiges. Die Verbindung bricht ab, der Adapter versucht eine Neue aufzubauen, die alte schliesst er nicht da er denkt, dass die alte Abgebrochen ist. Aber anscheinend kommen bei dir die alten Connections nach einer Zeit wieder zurück. Lass mich im Adapter festlegen das die alten fix zerstört werden und nur eine neu aufgebaut wird. Das sollte die 4x Werte lösen.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@tim2zg
Kannst Du auch die Abfrage auf 5 oder 10 Sekunden setzen,
besser noch wenn man den Intervall selbst konfigurieren könnte,
denn 1 mal pro Sekunde ist definitiv zu viel. -
@c1olli
Die Daten kommen im 1 Sekunden Takt vom Piloten, ich kann einbauen das x Sekunden einfach Daten ignoriert werden. -
@tim2zg
Wenn es das System weniger belastet macht es für mich Sinn, da die Daten ja nicht sekündlich benötigt werden. -
Ich habe jetzt eine Fehlermeldung
fronius-wattpilot.0 2022-10-06 17:29:29.004 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-06 17:29:29.003 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput -
Ich habe jetzt eine Fehlermeldung
fronius-wattpilot.0 2022-10-06 17:29:29.004 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-06 17:29:29.003 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput -
@c1olli
Das ist komisch, hast du den Adapter nachdem du das Update gemacht hast neu gestartet? -
@tim2zg
Nö, das macht er doch automatisch, aber ich starte ihn jetzt manuell noch einmal neu.Auch nach Neustart kommt die selbe Meldung
-
@c1olli
Das ist komisch, hast du den Adapter nachdem du das Update gemacht hast neu gestartet?@tim2zg said in Fronius Wattpilot Test 3.0.x:
@c1olli
Das ist komisch, hast du den Adapter nachdem du das Update gemacht hast neu gestartet?Diese Fehlermeldungen bekomm ich jetzt auch.
Aber bei der 3.2.2 kommen die Werte jetzt so wie sie sollen. Kein Ausfall und keine doppelten Werte.fronius-wattpilot.0 2022-10-08 09:01:12.879 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 09:01:12.879 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput fronius-wattpilot.0 2022-10-08 09:01:11.725 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:58:42.872 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:58:42.871 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:58:41.724 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:56:12.868 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:56:12.867 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:56:11.723 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:53:41.724 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:51:13.638 info Connected! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:51:11.724 info Try to reconnect... Connection LOST!Den Abfrageintervall hab ich noch nicht getestet. Ich lass mittels Node-Red Werte nur alle 30 sec. durch.
-
@tim2zg said in Fronius Wattpilot Test 3.0.x:
@c1olli
Das ist komisch, hast du den Adapter nachdem du das Update gemacht hast neu gestartet?Diese Fehlermeldungen bekomm ich jetzt auch.
Aber bei der 3.2.2 kommen die Werte jetzt so wie sie sollen. Kein Ausfall und keine doppelten Werte.fronius-wattpilot.0 2022-10-08 09:01:12.879 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 09:01:12.879 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput fronius-wattpilot.0 2022-10-08 09:01:11.725 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:58:42.872 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:58:42.871 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:58:41.724 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:56:12.868 error Pleas check your Pilot! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:56:12.867 error Error on parsing JSON: SyntaxError: Unexpected token e in JSON at position 1 never send invalid JSON in any direction through this websocket, yours could not be parsed: InvalidInput fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:56:11.723 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:53:41.724 info Try to reconnect... Connection LOST! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:51:13.638 info Connected! fronius-wattpilot.0 2022-10-08 06:51:11.724 info Try to reconnect... Connection LOST!Den Abfrageintervall hab ich noch nicht getestet. Ich lass mittels Node-Red Werte nur alle 30 sec. durch.
@hinti
@c1olli
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen; Ich der Error kam davon, dass ich eine falsche Disconnect Message geschickt, sollte nun behoben sein. Zudem habe ich die reconnect Funktion zu oft als eigentlich vorgesehen war ausgelöst.
Neue Version ist nun Verfügbar.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@hinti
@c1olli
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen; Ich der Error kam davon, dass ich eine falsche Disconnect Message geschickt, sollte nun behoben sein. Zudem habe ich die reconnect Funktion zu oft als eigentlich vorgesehen war ausgelöst.
Neue Version ist nun Verfügbar.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@hinti
@c1olli
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen; Ich der Error kam davon, dass ich eine falsche Disconnect Message geschickt, sollte nun behoben sein. Zudem habe ich die reconnect Funktion zu oft als eigentlich vorgesehen war ausgelöst.
Neue Version ist nun Verfügbar.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@hinti
@c1olli
Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen; Ich der Error kam davon, dass ich eine falsche Disconnect Message geschickt, sollte nun behoben sein. Zudem habe ich die reconnect Funktion zu oft als eigentlich vorgesehen war ausgelöst.
Neue Version ist nun Verfügbar.
Freundliche Grüsse,
Tim@tim2zg
Hi der Adapter läuft soweit ganz gut, aber komischerweise aktualisiert sich der Punkt
"Car Connected" sich gar nicht oder mit stundenlanger Verzögerung.Ich zwar nicht wichtig, aber ich lasse mir den Punkt anzeigen und dann irritiert es halt, wenn das Auto lädt und die Anzeige auf "No Car" steht.
-
@tim2zg
Hi der Adapter läuft soweit ganz gut, aber komischerweise aktualisiert sich der Punkt
"Car Connected" sich gar nicht oder mit stundenlanger Verzögerung.Ich zwar nicht wichtig, aber ich lasse mir den Punkt anzeigen und dann irritiert es halt, wenn das Auto lädt und die Anzeige auf "No Car" steht.
@c1olli
Sorry, ich habe diesen Datenpunkt falsch angeschrieben. Ich habe nochmals den Typ nochmals angeschaut, der Adapter kann gar keine Informationen geben darüber, ob ein Auto angeschlossen ist. Heist noCar, heisst kein Auto ist angeschlossen oder das der Wattpilot nicht laden darf.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@c1olli
Sorry, ich habe diesen Datenpunkt falsch angeschrieben. Ich habe nochmals den Typ nochmals angeschaut, der Adapter kann gar keine Informationen geben darüber, ob ein Auto angeschlossen ist. Heist noCar, heisst kein Auto ist angeschlossen oder das der Wattpilot nicht laden darf.
Freundliche Grüsse,
Tim -
@tim2zg
Na ja bei der 3.2.1 funktioniert es ja -
Da sind
"No Car"
"Charging"
"Complete"Hast Du denn jetzt was geändert?