Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. BackItUp für InfluxDB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

BackItUp für InfluxDB

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
backitup influxdb
273 Beiträge 32 Kommentatoren 53.2k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Mike Hellracer

    @simatec
    Danke jetzt geht es.
    Habe noch ein Problem.
    Seit dem letzten Update habe ich kein Register mehr für Javascript.

    simatecS Online
    simatecS Online
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #158

    @mike-hellracer Für das Backup deiner Scripte werde keine Einstellungen oder Spiegelungen mehr benötigt.
    Backitup löst das alleine

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FreunderNachtF Offline
      FreunderNachtF Offline
      FreunderNacht
      schrieb am zuletzt editiert von
      #159

      Hi,
      ich stehe gerade vor dem Upgrade der InfluxDB von 1.7 auf 2.3.
      Ich habe vor die alte (1.7) zu löschen und die neue (2.3) zu installieren.
      Kann ich die Daten, die ich mit Backitup von der 1.7 gesichert habe, dann wieder in der Version 2.3 wieder herstellen?

      Ich habe gelesen, daß ein direktes Backup der 1.7 DB sich nicht in die 2.3 importieren lässt.

      Hat das schon einer mal versucht?
      Wie kann ich nur ein Backup der InfluxDB wieder herstellen?

      Danke
      Freund der Nacht

      Intel NUC mit Proxmox
      IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
      Influx DB
      Grafana
      PiHole
      PiVPN

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FreunderNachtF FreunderNacht

        Hi,
        ich stehe gerade vor dem Upgrade der InfluxDB von 1.7 auf 2.3.
        Ich habe vor die alte (1.7) zu löschen und die neue (2.3) zu installieren.
        Kann ich die Daten, die ich mit Backitup von der 1.7 gesichert habe, dann wieder in der Version 2.3 wieder herstellen?

        Ich habe gelesen, daß ein direktes Backup der 1.7 DB sich nicht in die 2.3 importieren lässt.

        Hat das schon einer mal versucht?
        Wie kann ich nur ein Backup der InfluxDB wieder herstellen?

        Danke
        Freund der Nacht

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #160

        @freundernacht

        Die offizielle Doku kennst du?

        https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.3/upgrade/v1-to-v2/

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        FreunderNachtF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @freundernacht

          Die offizielle Doku kennst du?

          https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.3/upgrade/v1-to-v2/

          FreunderNachtF Offline
          FreunderNachtF Offline
          FreunderNacht
          schrieb am zuletzt editiert von
          #161

          @thomas-braun
          Hi,
          Ja, kenne ich.

          Ich wollte meinen Influx / Grafana Server allerdings eh einmal neu aufsetzen, da ich an diesem schon viel gebastelt habe.
          Der wäre der Umstieg auf 2.3 dann eine gute Möglichkeit.

          Intel NUC mit Proxmox
          IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
          Influx DB
          Grafana
          PiHole
          PiVPN

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FreunderNachtF FreunderNacht

            @thomas-braun
            Hi,
            Ja, kenne ich.

            Ich wollte meinen Influx / Grafana Server allerdings eh einmal neu aufsetzen, da ich an diesem schon viel gebastelt habe.
            Der wäre der Umstieg auf 2.3 dann eine gute Möglichkeit.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #162

            @freundernacht
            Dann setz den 1er auf und dann die Konvertierung über die eingebauten Tools hin zum 2er. Alles andere scheint mir (wenn überhaupt möglich) doch mit sehr vielen Klimmzügen verbunden zu sein.

            Mit einem Paketmanager bekommst du die jeweiligen Pakete ja auch sauber rein und auch wieder raus aus dem System.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @mike-hellracer
              Den Pfad kannst du normalerweise freilassen. Der ist nur dafür gedacht, falls deine influxd nicht in /usr/bin installiert ist. Also Standard ist einfach leer lassen. Das hat nichts mit einem Pfad zur DB zu tun

              G Offline
              G Offline
              Gr33n93
              schrieb am zuletzt editiert von
              #163

              @simatec

              Hallo,
              Bei mir sollen mehrer Influx DB gesichert werden.
              wenn ich keinen Pfad angebe bekomme ich diesen Fehler:
              Error: Command failed: influxd backup -portable -database Pi Ueberwachung "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_08_31-16_51_37_backupiobroker"
              backup: Exactly one backup path is required.

              Wenn ich nur eine DB sichere läuft es ohne Probleme durch.

              DB Influxdb 1.8.10 auf dem Iobroker system

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                michael_f
                schrieb am zuletzt editiert von
                #164

                Guten Abend,
                bei mir sind alle Datenbanken ausgegraut und kann diese nicht anklicken. Würde gerne die InfluxDB backupen.

                95a890f9-d06e-4e15-8eff-e7e526695033-grafik.png

                An was kann das liegen?

                Thomas BraunT andreA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M michael_f

                  Guten Abend,
                  bei mir sind alle Datenbanken ausgegraut und kann diese nicht anklicken. Würde gerne die InfluxDB backupen.

                  95a890f9-d06e-4e15-8eff-e7e526695033-grafik.png

                  An was kann das liegen?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #165

                  @michael_f

                  Support Dateien nicht installiert?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @michael_f

                    Support Dateien nicht installiert?

                    M Offline
                    M Offline
                    michael_f
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #166

                    @thomas-braun Wie installiere ich diese? Kann nichts finden auf die Schnelle

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michael_f

                      @thomas-braun Wie installiere ich diese? Kann nichts finden auf die Schnelle

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #167

                      @michael_f Steht im sehr ausführlichen Wiki zum Backitup-Adapter drin.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M michael_f

                        Guten Abend,
                        bei mir sind alle Datenbanken ausgegraut und kann diese nicht anklicken. Würde gerne die InfluxDB backupen.

                        95a890f9-d06e-4e15-8eff-e7e526695033-grafik.png

                        An was kann das liegen?

                        andreA Offline
                        andreA Offline
                        andre
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #168

                        @michael_f sagte in BackItUp für InfluxDB:

                        An was kann das liegen?

                        Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht unterstützt wird.

                        MfG,
                        André

                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                        M O 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • andreA andre

                          @michael_f sagte in BackItUp für InfluxDB:

                          An was kann das liegen?

                          Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht unterstützt wird.

                          MfG,
                          André

                          M Offline
                          M Offline
                          michael_f
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #169

                          @andre Danke Dir für die Info.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • andreA andre

                            @michael_f sagte in BackItUp für InfluxDB:

                            An was kann das liegen?

                            Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht unterstützt wird.

                            MfG,
                            André

                            O Abwesend
                            O Abwesend
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #170

                            @andre sagte in BackItUp für InfluxDB:

                            Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht

                            Ist denn überhaupt damit zu rechnen, dass sich das noch mal ändert?

                            andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                              @andre sagte in BackItUp für InfluxDB:

                              Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht

                              Ist denn überhaupt damit zu rechnen, dass sich das noch mal ändert?

                              andreA Offline
                              andreA Offline
                              andre
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #171

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in BackItUp für InfluxDB:

                              Ist denn überhaupt damit zu rechnen, dass sich das noch mal ändert?

                              @andre sagte in BackItUp für InfluxDB:

                              Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht unterstützt wird.

                              MfG,
                              André

                              Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • andreA andre

                                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                Ist denn überhaupt damit zu rechnen, dass sich das noch mal ändert?

                                @andre sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                Das liegt daran, dass das Backup der externen Datenbanken im Docker Image derzeit nicht unterstützt wird.

                                MfG,
                                André

                                O Abwesend
                                O Abwesend
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #172

                                @andre

                                "derzeit" dauert aber auch schon sehr lange an...

                                andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                -3
                                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @andre

                                  "derzeit" dauert aber auch schon sehr lange an...

                                  andreA Offline
                                  andreA Offline
                                  andre
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #173

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Dein Ernst?

                                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • andreA andre

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Dein Ernst?

                                    O Abwesend
                                    O Abwesend
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #174

                                    @andre

                                    Natürlich meine ich das ernst! Aber nicht so wie du und die, die meinen Beitrag negativ bewertete haben, es verstanden haben, nämlich als Kritik. Sondern ausschließlich so, ob ich nach der langen Zeit noch Hoffung darauf haben kann. In diesem Forum wird einem alles permanent negativ ausgelegt, das finde ich sehr schade.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MassiveAttackM MassiveAttack

                                      remote backup aufs nas funktioniert für iobroker & grafana. für die influxdb bekomme ich aber einen fehler:

                                      [DEBUG] [iobroker] - done
                                      [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                      [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                      [ERROR] [influxDB] - [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.0.80:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_03-10_57_37_backupiobroker"
                                      /bin/sh: 1: influxd: not found
                                      

                                      Zur Info, die influx läuft bei mir als container direkt am nas, der iobroker aber am pi

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fir3drag0n
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #175

                                      @massiveattack selbes Problem und Fehler.

                                      Wenn influxdb Remote auf einem anderen Gerät liegt, muss ich wie ich das gelesen habe, influx-cli installieren. Dort ist mir aber nicht ganz klar, muss ich da in der config localhost belassen oder dann auch den entfernten Host als IP angeben? Und wir merkt der Backitup Adapter, ob influx cli installiert ist?

                                      Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F fir3drag0n

                                        @massiveattack selbes Problem und Fehler.

                                        Wenn influxdb Remote auf einem anderen Gerät liegt, muss ich wie ich das gelesen habe, influx-cli installieren. Dort ist mir aber nicht ganz klar, muss ich da in der config localhost belassen oder dann auch den entfernten Host als IP angeben? Und wir merkt der Backitup Adapter, ob influx cli installiert ist?

                                        Marc BergM Offline
                                        Marc BergM Offline
                                        Marc Berg
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                        #176

                                        @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                        @massiveattack selbes Problem und Fehler.

                                        Wenn influxdb Remote auf einem anderen Gerät liegt, muss ich wie ich das gelesen habe, influx-cli installieren. Dort ist mir aber nicht ganz klar, muss ich da in der config localhost belassen oder dann auch den entfernten Host als IP angeben? Und wir merkt der Backitup Adapter, ob influx cli installiert ist?

                                        Du musst den Remote Host angeben, nicht "localhost". Den Pfad zum Binary gibst du dem Adapter hier mit:

                                        8badfdb4-0e4f-48c9-a0d4-0d082f81acf5-grafik.png

                                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marc BergM Marc Berg

                                          @fir3drag0n sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                          @massiveattack selbes Problem und Fehler.

                                          Wenn influxdb Remote auf einem anderen Gerät liegt, muss ich wie ich das gelesen habe, influx-cli installieren. Dort ist mir aber nicht ganz klar, muss ich da in der config localhost belassen oder dann auch den entfernten Host als IP angeben? Und wir merkt der Backitup Adapter, ob influx cli installiert ist?

                                          Du musst den Remote Host angeben, nicht "localhost". Den Pfad zum Binary gibst du dem Adapter hier mit:

                                          8badfdb4-0e4f-48c9-a0d4-0d082f81acf5-grafik.png

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fir3drag0n
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #177

                                          @marc-berg @marc-berg gesagt getan, kommt leider folgendes:

                                          [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB-Backup started ...
                                          [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                          [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                          [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                          [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                          [DEBUG] [influxDB] - 
                                          [ERROR] [influxDB] - Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.1.113:8086 -t TOKEN "/opt/iobroker/backups/influxDB_2023_01_15-17_05_16_backupiobroker"
                                          2023/01/15 17:05:16 INFO: Downloading metadata snapshot
                                          Error: failed to backup metadata: failed to download metadata snapshot: InfluxDB OSS-only command failed: 401 Unauthorized: read:authorizations is unauthorized
                                          
                                          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          520

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe