Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. timout Frage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    timout Frage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChristianG @Nordischerjung last edited by

      @nordischerjung vielen Dank! Werde ich sofort umsetzen. 🙂 Hatte erst die Idee mit einem Timestamp der regelmäßig überprüft wird, aber mit true and false macht es viel mehr sinn und ist auch einfacher in der Abfrage.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChristianG last edited by ChristianG

        Ich habe eine weitere Frage:

        Bildschirmfoto 2022-09-26 um 21.54.05.png

        Wenn der Block ausgeführt wird und wieder ausgeführt wird, gibt es dann zwei Timeouts oder wird der erste überschrieben? Will umgehen, dass bei mehrfachem drehen des Thermostats mehrere Timeouts laufen oder irgendwas crashed weil viele Timeouts auslösen.

        Dachte ich löse es wie im nächsten Bild zu sehen, aber dann killt er scheinbar alle Timeouts direkt und dreht wieder auf 0 bei der Heizung.

        Bildschirmfoto 2022-09-26 um 21.55.52.png

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @ChristianG last edited by

          @christiang sagte: dann killt er scheinbar alle Timeouts

          Nein, der letzte Timeout, der nicht mehr innerhalb von 60 Minuten gestoppt wird, ist wirksam.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChristianG @paul53 last edited by ChristianG

            @paul53 Das ist werkwürdig. Dann frage ich mich warum der die Heizung wieder direkt auf 10 dreht 😕Bildschirmfoto 2022-09-26 um 22.05.25.png. Vll ist das stoppen vom Timeout schneller als das neue ausführen? Kanns mir nicht erklären. Das script sagt in keinem Punkt dreh direkt wiede runter. Wenn ich das stop raus mache geht es an der Heizung.

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @ChristianG last edited by paul53

              @christiang sagte: warum der die Heizung wieder direkt auf 10 dreht

              Keine Ahnung: Ich kenne diese Thermostate nicht.
              Du steuerst den Sollwert, der dadurch wieder triggert.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                ChristianG @paul53 last edited by ChristianG

                @paul53 kann es sein, dass er bei einem stop das im Timeout dann ausführt? Ansonsten kann ich es mir nicht erklären 😠

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @ChristianG last edited by

                  @christiang
                  wenn das skript bei stopp den timeout nicht selbst löscht/deaktiviert, dann bleibt der solange bestehen, bis er ausgeführt wurde (settimeout) oder bis der adapter gestoppt wird (setinterval).

                  letzteres erzeugt dann auch ein kleinen memory leak, da, wenn man das timeout handle nicht mehr hat, da nicht mehr dran kommt.
                  wenn das skript sehr oft ausgeführt würde, dann wird der/die/das memory leak immer größer.

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @OliverIO last edited by haus-automatisierung

                    @oliverio sagte in timout Frage:

                    wenn das skript bei stopp den timeout nicht selbst löscht/deaktiviert, dann bleibt der solange bestehen, bis er ausgeführt wurde

                    Bitte zu der Aussage mal die Stelle im Quellcode verlinken. Wäre aus meiner Sicht ein Bug. Weil die Timeouts ja in der Sandbox / nodejs VM laufen. Wenn das Script gestoppt wird, dürften die nicht mehr existieren. Der Context ist ja ein komplett anderer, als der von der JavaScript-Instanz.

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/d273e8aa90e40da1527bb692a3ded515ccdad065/lib/sandbox.js#L2386-L2409

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @haus-automatisierung last edited by OliverIO

                      @haus-automatisierung
                      ok, ich revidiere.
                      die timeouts werden aber nur deswegen gestoppt, weil
                      im sandboxcode von iobroker die nativen funktionen settimeout setinterval abgefangen werden, die handles gemerkt und bei beenden der vm, dann alle ordentlich abgemeldet werden.
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/58f2b57d18be7937a1e94d81892599a36741a4e1/lib/sandbox.js#L2386

                      ohne das (von dem ich ausgegangen bin) würden die timeouts erst bei prozessende enden, da javascript nur einen eventloop hat und der scriptadapter nur in einem prozess läuft.
                      für jedes script wird zwar ein eigener context eröffnet, aber kein eigener prozess.

                      hier mein testcode

                      const fs = require('fs');
                      let filename = "/opt/iobroker/iobroker-data/test.txt";
                      fs.unlink(filename,()=>{
                          console.log("file deleted");
                          setTimeout(()=>{
                              console.log("timeout");
                              fs.writeFile(filename,"test",()=>{
                                  console.log("written");
                              });
                          },5000)
                      });
                      console.log("exit");
                      stopScript("");
                      
                      

                      interessanterweise hat ein anderer versuch das skript mit "throw Error" zu stoppen zu einem stopp der ganzen adapter instanz geführt.

                      Also dann wäre die Aussage von oben, das auch bei stop des Skripts die timeouts ordentlich aufgeräumt werden und kein memory leak entsteht.

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in timout Frage:

                        interessanterweise hat ein anderer versuch das skript mit "throw Error" zu stoppen zu einem stopp der ganzen adapter instanz geführt.

                        Das tritt erst seit nodejs 16 auf. Ich habe auch noch kein Idee, warum. Gibt es auch einen Issue zu: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1022

                        Normalerweise sollte das hier gefangen werden: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/d273e8aa90e40da1527bb692a3ded515ccdad065/main.js#L1700-L1709

                        Falls Du eine Idee hast, immer her damit 🙂

                        GreatSUN created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

                        open Restart of JS-Adapter when error in Promise function #1022

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung

                          nur ne grobe Ahnung durch kurz googlen ermittelt:
                          Sollte es nicht eigentlich

                          throw new Error
                          

                          heißen. da es das Error-Objekt ja noch nicht gibt.
                          d.h. der Fehler liegt in der Typescript-Deklaration das
                          der Editor da keinen Fehler anzeigt?

                          und da es das ur-Error-Objekt ist, greift der catch-Handler nicht sondern es wird der unhandled rejection Handler des prozesses verwendet
                          https://nodejs.org/api/process.html#event-unhandledrejection

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          780
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          15
                          710
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo