Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavezwave2
187 Beiträge 27 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • gelberlemmyG gelberlemmy

    @alcalzone ich habe festgestellt, dass seit V 3.0.2 meine NeoCoolcam Steckdosenplugs nicht mehr funktionieren. Auch ein neues Interviewen hat nichts gebracht. Das erneute anlernen auch nicht. Gerät wird gefunden, kann aber nicht genutzt werden. Laut datenpunkt ist es auch nicht online. Anbei ein paar Screenshots von den Protokollen.
    Ist das schon bekannt ?

    Gruß André

    Wnn ich die Plugs interviewe:

    zwave2.0
    2022-09-21 16:58:18.844	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
    
    zwave2.0
    2022-09-21 16:57:46.741	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
    
    zwave2.0
    2022-09-21 16:55:21.185	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
    
    zwave2.0
    2022-09-21 16:55:14.948	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
    
    zwave2.0
    2022-09-21 16:54:31.486	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
    
    zwave2.0
    2022-09-21 16:52:34.307	error	Node 27 interview failed: Maximum interview attempts reached
    
    

    Wenn ich die Plugs schalte:

    zwave2.0
    2022-09-21 17:02:38.301	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:02:33.038	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
    
    zwave2.0
    2022-09-21 16:58:18.844	error	Failed to send the command after 3 attempts. Transmission queue full (ZW0202)
    

    Wenn ich den Plug neu anlerne:

    zwave2.0
    2022-09-21 17:05:08.509	warn	Node 27 interview failed: Attempt 4/5 failed
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:04:52.261	warn	Node 27 interview failed: Attempt 3/5 failed
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:04:41.017	warn	Node 27 interview failed: Attempt 2/5 failed
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:04:34.783	warn	Node 27 interview failed: Attempt 1/5 failed
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:04:33.537	info	Node 27: added
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:04:32.235	info	inclusion stopped
    
    zwave2.0
    2022-09-21 17:04:12.280	info	inclusion started (strategy: Insecure)
    
    

    2022-09-21 16_58_38-objects - IOBroker-Proxmox.jpg

    Leider habe ich da einige von... Benötigst Du dafür ein Log von mir ? Oder schon bekannt ?

    Gruß André

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

      @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

      ahhh... danke. ja.... manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben. Nicht immer kompliziert denken .....
      Hat natürlich geklappt. Danke für die schnelle Rückinfo. 👍

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      -1
      • gelberlemmyG gelberlemmy

        @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

        @gelberlemmy Stick ziehen und wieder einstecken

        ahhh... danke. ja.... manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben. Nicht immer kompliziert denken .....
        Hat natürlich geklappt. Danke für die schnelle Rückinfo. 👍

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

        Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • F Offline
          F Offline
          Flopsi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #44

          Kann man problemlos von der Version 2.6.0 updaten oder muss ich zwingend vorher etwas beachten

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Flopsi

            Kann man problemlos von der Version 2.6.0 updaten oder muss ich zwingend vorher etwas beachten

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
            #45

            @flopsi Changelog lesen 🙂

            Sollte ein Gerät nach dem Upgrade auf 3.x nicht mehr funktionieren, bitte neu interviewen (im Geräte-Tab - nicht neu anlernen).

            Sonst erwarte ich keine Probleme wie bei dem Upgrade von 1.x auf 2.x

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

              Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

              gelberlemmyG Offline
              gelberlemmyG Offline
              gelberlemmy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

              @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

              Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

              Danke für die Ausführung. Leider kann mein Stick kein Neustart. Aber den Stick einfach austauschen geht ja auch nicht wirklich oder ?

              AlCalzoneA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • gelberlemmyG gelberlemmy

                @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

                Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

                Danke für die Ausführung. Leider kann mein Stick kein Neustart. Aber den Stick einfach austauschen geht ja auch nicht wirklich oder ?

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @gelberlemmy Bei manchen schon, wenn die Firmware "neu" genug ist. Das sieht man aber nur im Z-Wave Log und ich glaube wenn deiner keinen Neustart kann, dann ist es auch keiner, der für die Funktion unterstützt ist.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • gelberlemmyG gelberlemmy

                  @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                  @gelberlemmy vllt. etwas Hintergrund: Manchmal kommen diese Sticks in einen komischen Zustand, in dem sie nicht richtig funktionieren. Dann hilft nur noch ein Neustart vom Stick. Den Stick neu einzustecken startet den Stick "richtig" neu, was beim Neustart des Pi/PC/whatever nicht passiert.

                  Der Adapter macht das beim Start eigentlich automatisch, aber nur wenn die Option in den Einstellungen nicht deaktiviert ist, und wenn der Stick keiner von denen ist, wo der Neustart nicht funktioniert. Leider gibt es ein paar, wo das rein softwaretechnisch nicht geht und man Hand anlegen muss.

                  Danke für die Ausführung. Leider kann mein Stick kein Neustart. Aber den Stick einfach austauschen geht ja auch nicht wirklich oder ?

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                  Aber den Stick einfach austauschen geht ja auch nicht wirklich oder ?

                  ne einfach so nicht.. das ist ein Akt mit 3 Scenen... 🙂

                  du musst erst den neuen stick in dein Netz bringen ..dann diesen zu DEV1 machen so dass alle Geräte an diesen neuen die Daten melden.. dann kann der alte raus..

                  ist aber wie gesagt nicht so einfach. vor allem weil die Funktion noch nicht über den adapter geht..

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                    Aber den Stick einfach austauschen geht ja auch nicht wirklich oder ?

                    ne einfach so nicht.. das ist ein Akt mit 3 Scenen... 🙂

                    du musst erst den neuen stick in dein Netz bringen ..dann diesen zu DEV1 machen so dass alle Geräte an diesen neuen die Daten melden.. dann kann der alte raus..

                    ist aber wie gesagt nicht so einfach. vor allem weil die Funktion noch nicht über den adapter geht..

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    @arteck Es gibt noch einen Weg, der aber auch noch nicht vom Adapter unterstützt ist:

                    • Controller-Backup vom alten Stick machen
                    • Stick wechseln
                    • Controller-Backup auf den neuen Stick spielen

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @arteck Es gibt noch einen Weg, der aber auch noch nicht vom Adapter unterstützt ist:

                      • Controller-Backup vom alten Stick machen
                      • Stick wechseln
                      • Controller-Backup auf den neuen Stick spielen
                      gelberlemmyG Offline
                      gelberlemmyG Offline
                      gelberlemmy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                      @arteck Es gibt noch einen Weg, der aber auch noch nicht vom Adapter unterstützt ist:

                      • Controller-Backup vom alten Stick machen
                      • Stick wechseln
                      • Controller-Backup auf den neuen Stick spielen

                      Kommt das denn noch ? Und welchen Stick kannst Du empfehlen ?

                      AlCalzoneA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • gelberlemmyG gelberlemmy

                        @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                        @arteck Es gibt noch einen Weg, der aber auch noch nicht vom Adapter unterstützt ist:

                        • Controller-Backup vom alten Stick machen
                        • Stick wechseln
                        • Controller-Backup auf den neuen Stick spielen

                        Kommt das denn noch ? Und welchen Stick kannst Du empfehlen ?

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @gelberlemmy Irgendwann bestimmt. Ich hab noch einige Features auf der TODO-Liste, die die Library zwar schon kann, aber der Adapter noch nicht. Der von mir beschriebene Wechsel per Backup ist aber auch vom Stick abhängig und ich vermute fast, dass deiner nicht unterstützt ist 😞

                        Wenn du jetzt was neues kaufst, dann definitiv die 700er-Serie. Die 800er-Serie steht zwar in den Startlöchern, aber da kann es mit dem Support noch ein klein bisschen dauern.

                        Empfehlen würde ich derzeit diesen: https://www.thesmartesthouse.com/products/zooz-usb-700-series-z-wave-plus-s2-stick-zst10-700?variant=39493456429119
                        Oder diese Platine, aber die ist ein gutes Stück teurer: https://smaart.haus/products/z-wave-me-razberry-7-pro-mit-externer-antenne
                        Aeotec Z-Stick 7 kann ich derzeit guten Gewissens NICHT empfehlen, da gibt es Empfangsprobleme.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • gelberlemmyG gelberlemmy

                          @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                          @arteck Es gibt noch einen Weg, der aber auch noch nicht vom Adapter unterstützt ist:

                          • Controller-Backup vom alten Stick machen
                          • Stick wechseln
                          • Controller-Backup auf den neuen Stick spielen

                          Kommt das denn noch ? Und welchen Stick kannst Du empfehlen ?

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @gelberlemmy ich hab auch noch einen alten
                          ZMEEUZB1.. der unterstützt kein backup..
                          also muss ich warten..bis @AlCalzone es umgesetzt hat.. zur Zeit hab ich keine grossen Probleme
                          also eilt ja nicht

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          Berges01B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @gelberlemmy ich hab auch noch einen alten
                            ZMEEUZB1.. der unterstützt kein backup..
                            also muss ich warten..bis @AlCalzone es umgesetzt hat.. zur Zeit hab ich keine grossen Probleme
                            also eilt ja nicht

                            Berges01B Offline
                            Berges01B Offline
                            Berges01
                            schrieb am zuletzt editiert von Berges01
                            #53

                            @arteck said in Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x:

                            ZMEEUZB1

                            Hallo

                            Ich habe den gleichen USB-Stick und hätte auch gerne einen Anderen oder zu mindest einen Neueren.
                            Das Wichtigste wäre aber ein Backup.
                            Ich habe da schon einiges zu gelesen aber weder den Mut noch die Sicherheit gehabt um es zu versuchen.
                            Schau mal hier :
                            https://community.jeedom.com/t/zwave-cloner-backup-restore-de-vos-controleurs-zwave/17605
                            Wenn ich die Google Übersetzung richtig verstehe, scheint das zu gehen.
                            Da ich aber nur einen zum Testen habe, und bei mehr als 180 Nodes auch nicht die Traute es zu versuchen werde ich das nicht angehen.
                            Möglicherweise hat ja einer die Möglichkeit es zu versuchen und berichtet Hier mal darüber.

                            F.B.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @berges01 https://domotic-hobby.com/download/uzb1-cloner

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Flopsi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                Folgende Fehlermeldung wird mir bei zwei Fibaro Motion FGMS001 (Firmware ["2.8","2.7"]) angezeigt:

                                State value to set for "zwave2.0.Node_008.Basic.currentValue" has value "255" greater than max "99"
                                State value to set for "zwave2.0.Node_021.Basic.currentValue" has value "255" greater than max "99"

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Flopsi

                                  Folgende Fehlermeldung wird mir bei zwei Fibaro Motion FGMS001 (Firmware ["2.8","2.7"]) angezeigt:

                                  State value to set for "zwave2.0.Node_008.Basic.currentValue" has value "255" greater than max "99"
                                  State value to set for "zwave2.0.Node_021.Basic.currentValue" has value "255" greater than max "99"

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Gabe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @flopsi guck mal etwas weiter oben, da wurde mir mit dem gleichen Problem geholfen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @berges01 https://domotic-hobby.com/download/uzb1-cloner

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                    #57

                                    @arteck Ich sehe da nichts von einer Konvertierung, d.h. das Backup kann nur auf einen Stick mit gleichem SDK zurück gespielt werden. UZB1 auf Aeotec Gen5 mit der Original-Firmware könnte gehen. Auf die 700er-Serie kommt man so leider nicht.

                                    Der Kniff bei der von mir genannten Migration ist, dass die Daten im NVM-Backup in das Format des Ziel-Sticks übersetzt werden. Das geht derzeit aber nur für SDKs ab 6.61, für die ich das Format gefunden bzw. reverse-engineered habe.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Flopsi
                                      schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                                      #58

                                      @Gabe , @AlCalzone

                                      Nur zur Info:

                                      Folgende Fehlermeldung wird mir bei einem Fibaro Motion FGMS001 (Firmware ["3.3","3.3"]) angezeigt:

                                      State value to set for "zwave2.0.Node_002.Basic.currentValue" has value "255" greater than max "99"

                                      Bei der Firmware ["2.8","2.7"] wurde die Meldung durch löschen der Gruppe behoben.

                                      Ich warte dann auf eine neue Version, ich bleibe aber bei v3.0.3.

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flopsi

                                        @Gabe , @AlCalzone

                                        Nur zur Info:

                                        Folgende Fehlermeldung wird mir bei einem Fibaro Motion FGMS001 (Firmware ["3.3","3.3"]) angezeigt:

                                        State value to set for "zwave2.0.Node_002.Basic.currentValue" has value "255" greater than max "99"

                                        Bei der Firmware ["2.8","2.7"] wurde die Meldung durch löschen der Gruppe behoben.

                                        Ich warte dann auf eine neue Version, ich bleibe aber bei v3.0.3.

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @flopsi Schau mal in deine Anleitung, welche die richtigen Gruppen (die ohne Basic Set) sind. Ganz ohne bekommst du doch bestimmt keine Bewegungsmeldung?
                                        In der Konfigurationsdatei für den FGMS wird nicht zwischen den Firmwares unterschieden, d.h. die Beschriftung kann falsch sein. Die Reihenfolge stimmt aber, d.h. Gruppe 2 ist die zweite in der Liste.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @flopsi Schau mal in deine Anleitung, welche die richtigen Gruppen (die ohne Basic Set) sind. Ganz ohne bekommst du doch bestimmt keine Bewegungsmeldung?
                                          In der Konfigurationsdatei für den FGMS wird nicht zwischen den Firmwares unterschieden, d.h. die Beschriftung kann falsch sein. Die Reihenfolge stimmt aber, d.h. Gruppe 2 ist die zweite in der Liste.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flopsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @alcalzone

                                          Hier mal die Anleitung:
                                          https://manuals.fibaro.com/de/motion-sensor/

                                          Die Gruppen zuordnung ist Versionsabhängig...

                                          Version 2.9 oder niedriger:
                                          2022-10-02 08_50_55-Motion Sensor _ FIBARO Manuals – Mozilla Firefox.png

                                          Version 3.2 oder höher:
                                          2022-10-02 08_51_03-Motion Sensor _ FIBARO Manuals – Mozilla Firefox.png

                                          Ganz ohne bekommst du doch bestimmt keine Bewegungsmeldung?

                                          Ja das ist richtig, leider habe ich die Gruppe gelöscht wie bei allen anderen auch.... so wurde es ja auch in den Post weiter oben gesagt....

                                          Wie bekomme ich die wieder da rein .. Neues Interview ??

                                          Bei der version 2.7 scheint das auch kein Problem zu sein, da die Bewegung weiterhin erkannt wird auch wenn ich die Gruppe 1 lösche.

                                          Hier nochmal zur Verdeutlichung:

                                          Version 2.7 (Node 008)

                                          2022-10-02 08_59_43-zwave2-0 - raspberrypi4-iob – Mozilla Firefox.png

                                          Bewegung funktioniert

                                          Version 3.3 (Node 002)

                                          2022-10-02 09_00_56-zwave2-0 - raspberrypi4-iob – Mozilla Firefox.png

                                          Bewegung funktioniert leider nicht mehr

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe