Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuckuckmann

    @andreas_z
    Hast Du es via Mosquitto probiert?

    Andreas_ZA Offline
    Andreas_ZA Offline
    Andreas_Z
    schrieb am zuletzt editiert von
    #59

    @kuckuckmann
    Aus der Konsole, über Iobroker, mit MQTT-Explorer, das blö.... Display hat keine Lust etwas anzuzeigen, außer "Waiting for content"

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Andreas_ZA Andreas_Z

      @kuckuckmann
      Aus der Konsole, über Iobroker, mit MQTT-Explorer, das blö.... Display hat keine Lust etwas anzuzeigen, außer "Waiting for content"

      K Offline
      K Offline
      Kuckuckmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #60

      @andreas_z
      CMD: CustomSend time~12:00 <--- hat das einen aktuellen Zeitstempel?

      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Andreas_ZA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Skatbert

        @jobr99 Eine 4. Seite eingebaut, Ergebnis ist gleich, man kann nur eine Seite blättern, egal welche Richtung. Weiter geht es nur mit Zwischenschritt über die Detailseite eines Schalters.

        Erinnert mich irgendwie an unseren 1. LKW damals, konnte man auch nur mit ordentlich Zwischengas schalten...😀 😀

        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #61

        @skatbert
        Gibt es bei Dir schon was neues?
        Ich habe noch eine Idee: Kannst Du mal die Seiten leer machen, so das keine PageItems drauf sind und dann mal das Blättern testen?

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K Kuckuckmann

          @andreas_z
          CMD: CustomSend time~12:00 <--- hat das einen aktuellen Zeitstempel?

          Andreas_ZA Offline
          Andreas_ZA Offline
          Andreas_Z
          schrieb am zuletzt editiert von
          #62

          @kuckuckmann @Armilar
          OK warum auch immer, aus irgend einem nicht Erklärbaren Grund funktioniert auf einmal das Display und zeigt alles an, letzte Aktion war das erneute kopieren des Skripts aus Notepad++

          Vielen vielen Dank für eure Geduld

          ArmilarA K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Andreas_ZA Andreas_Z

            @kuckuckmann @Armilar
            OK warum auch immer, aus irgend einem nicht Erklärbaren Grund funktioniert auf einmal das Display und zeigt alles an, letzte Aktion war das erneute kopieren des Skripts aus Notepad++

            Vielen vielen Dank für eure Geduld

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #63

            @andreas_z sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @kuckuckmann @Armilar
            OK warum auch immer, aus irgend einem nicht Erklärbaren Grund funktioniert auf einmal das Display und zeigt alles an, letzte Aktion war das erneute kopieren des Skripts aus Notepad++

            Vielen vielen Dank für eure Geduld

            😊 👍 🤙

            okay - ab jetzt ist es nur noch Fleißarbeit

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Andreas_ZA Andreas_Z

              @kuckuckmann @Armilar
              OK warum auch immer, aus irgend einem nicht Erklärbaren Grund funktioniert auf einmal das Display und zeigt alles an, letzte Aktion war das erneute kopieren des Skripts aus Notepad++

              Vielen vielen Dank für eure Geduld

              K Offline
              K Offline
              Kuckuckmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #64

              @andreas_z
              KONFETTI

              Super gut, viel Spass damit 🙂

              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kuckuckmann

                @skatbert
                Gibt es bei Dir schon was neues?
                Ich habe noch eine Idee: Kannst Du mal die Seiten leer machen, so das keine PageItems drauf sind und dann mal das Blättern testen?

                S Offline
                S Offline
                Skatbert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #65

                @kuckuckmann ja kann ich nochmal probieren. Bin ab morgen erstmal für eine Woche im Urlaub. Teste es dann und melde mich.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kuckuckmann

                  @skatbert
                  Gibt es bei Dir schon was neues?
                  Ich habe noch eine Idee: Kannst Du mal die Seiten leer machen, so das keine PageItems drauf sind und dann mal das Blättern testen?

                  S Offline
                  S Offline
                  Skatbert
                  schrieb am zuletzt editiert von Skatbert
                  #66

                  @kuckuckmann Ich habe das ohne Items noch schnell mal probiert, nix neues, das Blätterverhalten ist gleich, maximal 1 Seite und dann einen Zwischenschritt über die Detailseite oder Screensaver.

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Skatbert

                    @kuckuckmann Ich habe das ohne Items noch schnell mal probiert, nix neues, das Blätterverhalten ist gleich, maximal 1 Seite und dann einen Zwischenschritt über die Detailseite oder Screensaver.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuckuckmann
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #67

                    @skatbert
                    Mit welchem Editor bearbeitest Du dein Skript?

                    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    S ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuckuckmann

                      @skatbert
                      Mit welchem Editor bearbeitest Du dein Skript?

                      S Offline
                      S Offline
                      Skatbert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #68

                      @kuckuckmann mit notepad und auch direkt im script Adapter.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kuckuckmann

                        @skatbert
                        Mit welchem Editor bearbeitest Du dein Skript?

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        @john5star sagte in Sonoff NSPanel:

                        @tt-tom

                        ich habe das Abfallskript mal getestet. Bei mir wurden lediglich vier alias-Ordner angelegt, keine Geräte. Des weiteren habe ich versucht andere Farben für die Tonnen zu vergeben. Dabei habe ich festgestellt, dass die Farbe Gelb der "Gelben Tonne" bei mir auch in den Datenpunkt für die Farbe der Restmülltonne mit übernommen wird.

                        @john5star hast du das schon gesehen?

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#4-abfallkalender

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @john5star sagte in Sonoff NSPanel:

                          @tt-tom

                          ich habe das Abfallskript mal getestet. Bei mir wurden lediglich vier alias-Ordner angelegt, keine Geräte. Des weiteren habe ich versucht andere Farben für die Tonnen zu vergeben. Dabei habe ich festgestellt, dass die Farbe Gelb der "Gelben Tonne" bei mir auch in den Datenpunkt für die Farbe der Restmülltonne mit übernommen wird.

                          @john5star hast du das schon gesehen?

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#4-abfallkalender

                          J Offline
                          J Offline
                          john5star
                          schrieb am zuletzt editiert von john5star
                          #70

                          @armilar
                          Die Anleitung bin ich schon durchgegangen. Ich habe das Skript V.3 von tt-tom getestet. Vorher alle Datenpunkte und Aliase gelöscht und das Skript mit der automatischen Anlage dieser laufen lassen. Wie gesagt es wurden keine Alias-Geräte sondern Alias-Ordner angelegt. Und der color Datenpunkt der Restmülltonne wird mit den color-Daten der gelben Tonne befüllt.

                          ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J john5star

                            @armilar
                            Die Anleitung bin ich schon durchgegangen. Ich habe das Skript V.3 von tt-tom getestet. Vorher alle Datenpunkte und Aliase gelöscht und das Skript mit der automatischen Anlage dieser laufen lassen. Wie gesagt es wurden keine Alias-Geräte sondern Alias-Ordner angelegt. Und der color Datenpunkt der Restmülltonne wird mit den color-Daten der gelben Tonne befüllt.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #71

                            @john5star sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar
                            Die Anleitung bin ich schon durchgegangen. Ich habe das Skript V.3 von tt-tom getestet. Vorher alle Datenpunkte und Aliase gelöscht und das Skript mit der automatischen Anlage dieser laufen lassen. Wie gesagt es wurden keine Alias-Geräte sondern Alias-Ordner angelegt. Und der color Datenpunkt der Restmülltonne wird mit den color-Daten der gelben Tonne befüllt.

                            Es werden auch keine Aliase erstellt, sondern nur die Datenpunkte auf die jeweils ein Alias zugreifen sollte. Die Aliase musst du schon selbst anlegen (4 x Alias vom Gerätetyp Warnung)

                            Die Events können natürlich je nach ical der Stadt, Gemeide, etc. unterschiedlich sein und müssten entsprechend angepasst werden.

                            Ich selbst habe das so am laufen:

                            https://forum.iobroker.net/post/856821

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @john5star sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar
                              Die Anleitung bin ich schon durchgegangen. Ich habe das Skript V.3 von tt-tom getestet. Vorher alle Datenpunkte und Aliase gelöscht und das Skript mit der automatischen Anlage dieser laufen lassen. Wie gesagt es wurden keine Alias-Geräte sondern Alias-Ordner angelegt. Und der color Datenpunkt der Restmülltonne wird mit den color-Daten der gelben Tonne befüllt.

                              Es werden auch keine Aliase erstellt, sondern nur die Datenpunkte auf die jeweils ein Alias zugreifen sollte. Die Aliase musst du schon selbst anlegen (4 x Alias vom Gerätetyp Warnung)

                              Die Events können natürlich je nach ical der Stadt, Gemeide, etc. unterschiedlich sein und müssten entsprechend angepasst werden.

                              Ich selbst habe das so am laufen:

                              https://forum.iobroker.net/post/856821

                              F Offline
                              F Offline
                              Frank579
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              @armilar Erst Mal echt Klasse was ihr hier auf die Beine gestellt habt👍💪
                              Habe das TS auch schon laufen bekomme aber immer wieder Fehler bzgl. Der tasmota Version, bin noch am testen warum. Da ich aktuell nicht dazu komme den Fehler zu suchen habe ich das TS unter Common gestoppt, die Fehler kommen aber immer noch. Kann es sein das das Skript nicht gestoppt wird (Bug im JS Adapter)
                              Kann das jemand von euch Mal jemand testen.
                              Zu den Fehlern würde ich mich nächste Woche nochmals melden wenn ich nichts finde. Komme gerade nur mim Handy drauf .....
                              Gruß Frank

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Frank579

                                @armilar Erst Mal echt Klasse was ihr hier auf die Beine gestellt habt👍💪
                                Habe das TS auch schon laufen bekomme aber immer wieder Fehler bzgl. Der tasmota Version, bin noch am testen warum. Da ich aktuell nicht dazu komme den Fehler zu suchen habe ich das TS unter Common gestoppt, die Fehler kommen aber immer noch. Kann es sein das das Skript nicht gestoppt wird (Bug im JS Adapter)
                                Kann das jemand von euch Mal jemand testen.
                                Zu den Fehlern würde ich mich nächste Woche nochmals melden wenn ich nichts finde. Komme gerade nur mim Handy drauf .....
                                Gruß Frank

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #73

                                @frank579 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar Erst Mal echt Klasse was ihr hier auf die Beine gestellt habt👍💪
                                Habe das TS auch schon laufen bekomme aber immer wieder Fehler bzgl. Der tasmota Version, bin noch am testen warum. Da ich aktuell nicht dazu komme den Fehler zu suchen habe ich das TS unter Common gestoppt, die Fehler kommen aber immer noch. Kann es sein das das Skript nicht gestoppt wird (Bug im JS Adapter)
                                Kann das jemand von euch Mal jemand testen.
                                Zu den Fehlern würde ich mich nächste Woche nochmals melden wenn ich nichts finde. Komme gerade nur mim Handy drauf .....
                                Gruß Frank

                                Ja, das klingt eigenartig, da das Panel ohne Skript nichts kann und auch nichts anzeigen kann...
                                Kann es sein, dass du das Skript 2 x am Start hast? (ist mir zumindest schon passiert 😉 )

                                Nach einem Start des ioBroker dürfte das nicht mehr passieren - es sei denn da arbeiten wirklich 2 Skripte. Ansonsten manuelle Updates auf false - Das Skript prüft die aktuellste Online Version (stable)...

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J john5star

                                  @armilar
                                  Die Anleitung bin ich schon durchgegangen. Ich habe das Skript V.3 von tt-tom getestet. Vorher alle Datenpunkte und Aliase gelöscht und das Skript mit der automatischen Anlage dieser laufen lassen. Wie gesagt es wurden keine Alias-Geräte sondern Alias-Ordner angelegt. Und der color Datenpunkt der Restmülltonne wird mit den color-Daten der gelben Tonne befüllt.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @john5star

                                  Sorry bin grade beim Umzug und kein Support geben. Wenn bei mir wieder alles läuft, melde ich mich hier wieder. Bis bald

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Frank579
                                    schrieb am zuletzt editiert von Frank579
                                    #75

                                    @armilar
                                    Habe gerade nochmal geschaut ist nur ein mal drin das Skipt, und auch gestoppt "Skipt läuft nicht...." und genau das wird auch angemeckert....

                                    javascript.0
                                    2022-09-28 21:00:03.162	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                    
                                    javascript.0
                                    2022-09-28 21:00:03.162	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                    
                                    javascript.0
                                    2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                    
                                    javascript.0
                                    2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                    
                                    javascript.0
                                    2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                    

                                    Werde den IO Broker jetzt mal noch neu Starten, wenn das nicht hilft lösche ich es einfach, habe ja noch nicht so viel gemacht, also halb so wild 🙂

                                    und das kommt auch immer wieder

                                    javascript.0
                                    2022-09-28 21:00:00.208	info	script.js.common.System.NS_Panel_01: check_version_tft_firmware: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                    
                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Frank579

                                      @armilar
                                      Habe gerade nochmal geschaut ist nur ein mal drin das Skipt, und auch gestoppt "Skipt läuft nicht...." und genau das wird auch angemeckert....

                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.162	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.162	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                      

                                      Werde den IO Broker jetzt mal noch neu Starten, wenn das nicht hilft lösche ich es einfach, habe ja noch nicht so viel gemacht, also halb so wild 🙂

                                      und das kommt auch immer wieder

                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:00.208	info	script.js.common.System.NS_Panel_01: check_version_tft_firmware: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                      
                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #76

                                      @frank579 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      @armilar
                                      Habe gerade nochmal geschaut ist nur ein mal drin das Skipt, und auch gestoppt "Skipt läuft nicht...." und genau das wird auch angemeckert....

                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.162	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.162	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:03.154	warn	script.js.common.System.NS_Panel_01: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                      

                                      Werde den IO Broker jetzt mal noch neu Starten, wenn das nicht hilft lösche ich es einfach, habe ja noch nicht so viel gemacht, also halb so wild 🙂

                                      und das kommt auch immer wieder

                                      javascript.0
                                      2022-09-28 21:00:00.208	info	script.js.common.System.NS_Panel_01: check_version_tft_firmware: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
                                      

                                      Ja das Skript läuft. Die Nachrichten sind aber nichts wildes. Die bedeuten nur, dass das Limit zur Abfrage der Files bei github derzeit überschritten ist. Das hört von selbst auf. Habe die Nachrichten für die nächste Version bereits von warn auf log gesetzt. Aber offensichtlich läuft das TS-Skript noch.

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        socke85
                                        schrieb am zuletzt editiert von socke85
                                        #77

                                        @Armilar Danke für die super Videos die du neben den online Kursen so raushaust! Der IOB und kNX Kurs hat mir sehr geholfen - da einfach zu wenig Zeit mich einzulesen.

                                        Habe mir direkt mal ein NSPanel bestellt aber habe leider kein USB-Serial Konverter hier, dafür aber einen rpi4. Habe es geschafft mit dem esptool die tasmota32-nspanel.bin zu flashen.

                                        Leider taucht kein WLAN von Tasmota auf. Ich vermute da ich auf dem raspbian nicht das Tool von Jason2866 nutzen kann - sondern direkt das esptool muss ich hier noch weitere Dateien flashen ...?

                                        sudo esptool.py --port /dev/ttyS0 write_flash -fm dout 0x0 /home/test/esptool/tasmota32-nspanel.bin
                                        esptool.py v4.3
                                        Serial port /dev/ttyS0

                                        Failed to get PID of a device on /dev/ttyS0, using standard reset sequence.
                                        Detecting chip type... ESP32
                                        Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                        Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                        Crystal is 40MHz
                                        MAC: 0c:dc:7e:30:e5:64
                                        Uploading stub...
                                        Running stub...
                                        Stub running...
                                        Configuring flash size...
                                        Flash will be erased from 0x00000000 to 0x00161fff...
                                        Compressed 1447424 bytes to 1011100...
                                        Wrote 1447424 bytes (1011100 compressed) at 0x00000000 in 90.9 seconds (effective 127.4 kbit/s)...
                                        Hash of data verified.

                                        Leaving...
                                        Hard resetting via RTS pin...

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S socke85

                                          @Armilar Danke für die super Videos die du neben den online Kursen so raushaust! Der IOB und kNX Kurs hat mir sehr geholfen - da einfach zu wenig Zeit mich einzulesen.

                                          Habe mir direkt mal ein NSPanel bestellt aber habe leider kein USB-Serial Konverter hier, dafür aber einen rpi4. Habe es geschafft mit dem esptool die tasmota32-nspanel.bin zu flashen.

                                          Leider taucht kein WLAN von Tasmota auf. Ich vermute da ich auf dem raspbian nicht das Tool von Jason2866 nutzen kann - sondern direkt das esptool muss ich hier noch weitere Dateien flashen ...?

                                          sudo esptool.py --port /dev/ttyS0 write_flash -fm dout 0x0 /home/test/esptool/tasmota32-nspanel.bin
                                          esptool.py v4.3
                                          Serial port /dev/ttyS0

                                          Failed to get PID of a device on /dev/ttyS0, using standard reset sequence.
                                          Detecting chip type... ESP32
                                          Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                          Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                          Crystal is 40MHz
                                          MAC: 0c:dc:7e:30:e5:64
                                          Uploading stub...
                                          Running stub...
                                          Stub running...
                                          Configuring flash size...
                                          Flash will be erased from 0x00000000 to 0x00161fff...
                                          Compressed 1447424 bytes to 1011100...
                                          Wrote 1447424 bytes (1011100 compressed) at 0x00000000 in 90.9 seconds (effective 127.4 kbit/s)...
                                          Hash of data verified.

                                          Leaving...
                                          Hard resetting via RTS pin...

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #78

                                          @socke85 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          @Armilar Danke für die super Videos die du neben den online Kursen so raushaust! Der IOB und kNX Kurs hat mir sehr geholfen - da einfach zu wenig Zeit mich einzulesen.

                                          Habe mir direkt mal ein NSPanel bestellt aber habe leider kein USB-Serial Konverter hier, dafür aber einen rpi4. Habe es geschafft mit dem esptool die tasmota32-nspanel.bin zu flashen.

                                          Leider taucht kein WLAN von Tasmota auf. Ich vermute da ich auf dem raspbian nicht das Tool von Jason2866 nutzen kann - sondern direkt das esptool muss ich hier noch weitere Dateien flashen ...?

                                          sudo esptool.py --port /dev/ttyS0 write_flash -fm dout 0x0 /home/test/esptool/tasmota32-nspanel.bin
                                          esptool.py v4.3
                                          Serial port /dev/ttyS0

                                          Failed to get PID of a device on /dev/ttyS0, using standard reset sequence.
                                          Detecting chip type... ESP32
                                          Chip is ESP32-D0WD-V3 (revision v3.0)
                                          Features: WiFi, BT, Dual Core, 240MHz, VRef calibration in efuse, Coding Scheme None
                                          Crystal is 40MHz
                                          MAC: 0c:dc:7e:30:e5:64
                                          Uploading stub...
                                          Running stub...
                                          Stub running...
                                          Configuring flash size...
                                          Flash will be erased from 0x00000000 to 0x00161fff...
                                          Compressed 1447424 bytes to 1011100...
                                          Wrote 1447424 bytes (1011100 compressed) at 0x00000000 in 90.9 seconds (effective 127.4 kbit/s)...
                                          Hash of data verified.

                                          Leaving...
                                          Hard resetting via RTS pin...

                                          Hi @socke85 ,
                                          ich denke du verwechselst mich mit @haus-automatisierung. Er macht die Super Videos. Ich mache nur langweilige Endlosskripte 😉

                                          Warum nimmst du nicht den https://tasmota.github.io/install/ Onlineinstaller?

                                          637a19ff-3f60-4d51-81d3-af4bfe90f44e-image.png

                                          VG Armilar

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          336

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe