Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. [Frage] Smarthome Küche

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Frage] Smarthome Küche

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Off Topic
31 Beiträge 18 Kommentatoren 7.7k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • kmxakK Offline
    kmxakK Offline
    kmxak
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin, leider gibt es keinen Offtopic Bereich daher mal hier geschrieben.

    Wie sieht es bei euch aus. Habt ihr bei euch irgendwas in der Küche bereits Smart gemacht?

    LED Beleuchtung und Controller lasse ich erstmal außen vor.

    Ich bin gerade kurz vor einer neuen Küche und wollte mir mal ideen und anregungen holen und ganz wichtig was quatsch/mist ist :lol:

    Ich habe sehr viele E-Geräte allerdings auch 3 Meter platz dafür 8-) Jedes Gerät bekommt eine Schaltbare Steckdose.

    Luftfeuchte usw würde ich auch gerne Messen.

    Tablet als Controllpanel ist in Planung aber bin mir noch unschlüssig wie und wo.

    Habt ihr noch andere Sachen verbaut, Ideen oder Anregungen?

    Vielleicht hat von euch einer das schon hinter sich und mag etwas schreiben.

    Gruß Alex

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Ace-k
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Moin .

      Habe zZ mit iobroker nur ein paar Licht Sachen zusteuern .

      Hatte sich überlegt nochmal was in die Küche zubauen .

      Aber so ganz erschließt sich mir der Sinn der Sachen in der Küche noch nicht .

      Das einzige was ich evtl noch einbaue sind LED stripe unten versteckt an den Sockeln der Schränke .

      Die werden dann per Bewegung angehen oder sich per zeitsteuerung.

      Weil ich nicht immer Lust habe , nur um mal n Kaffee zu machen und kurz was abzustellen oder kurz an Kühlschrank , das Licht anzumachen .

      Warum möchtest du die Steckdosen steuern ? Und warum Luftfeuchtigkeit messen ?

      Bin mit meiner Überlegung auch noch nicht weiter und bin auch für Anregungen dankbar [emoji106]

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • cvidalC Offline
        cvidalC Offline
        cvidal
        Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Sind denn deine Geräte "Smart" ?

        Es gibt einen Adapter für Miele Geräte aber die sind nicht ganz Günstig.

        Gruß Christian

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • kmxakK Offline
          kmxakK Offline
          kmxak
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Nein keine Smarte Geräte. Die konnten mich alle noch nicht überzeugen.

          Was ich mir vorstellen kann ist Alexa einzubauen. Die Einkaufsliste ist ja schon nützlich.

          Die Steckdosen naja ich überlege schon ob ich für jedes Gerät eine zum Steuern brauche. Beispiel Mikrowelle, diese brauche ich nur selten. Die Uhrzeit und das leuchten von der Stört mich und daher wollte ich die an aus schaltbar machen. Und nicht so wie jetzt mit immer Stecker rein und raus.

          Ich könnte für jedes Gerät eine Steckdose machen mit manuellem Schalter und die ganze Reihe dann komplett mit einem Smartem Gerät ein/aus schaltbar machen. Somit kann ich dann von unterwegs falls die Steckdosen an sind diese aus machen. Bzw beim verlassen automatisch diese aus stellen.

          Luftfeuchte kommt eher daher das ich gar keine Dunstabzugshaube habe. Ist nun eingeplant aber würde mir gerne die Infos trotzdem holen. Telegram Nachricht. Küche lüften.

          Habe mir paar Module bestellt (fürs Bad) aber Aliexpress dauert halt ewig.

          Überlegung geht auch zum Tablet für die Küche fest eingebaut. Chefkoch, VIS, …

          Netzwerkkabel liegen bis in die Küche. Wobei das meiste eh über W-Lan geht.

          Das mit der Sockelbeleuchtung ist an sich eine tolle Idee allerdings bei meiner Küche so nur schlecht umsetzbar.

          Zur Beleuchtung Plane ich momentan mit:

          Herd (ggf von der Dunstabzugshaube, nicht smart)

          Spüle ( habe dort hängeschränke von daher einfach zu lösen, smart)

          E-Geräte ( an der Dachschräge und somit schwierig zu beleuchten, smart)

          Hauptbeleuchtung (smart und per Lichtschalter)

          Passt der Saugroboter von Xiaomi wohl unter einen Küchenschrank? Dann könnte man ihn von dort aus starten lassen.

          Gruß Alex

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Joa da kan man so einiges, mal ne spielerei die ich bei einem kumpel gemacht habe:

            • Multiroom audi

            • tablet integriert in de kuche

            • steuerung von lampem/abzugshaube usw (auch mti luftfeuchtigkeit also van dom wert aus fenster auf/zu abzug an

            • code scanner am tablet um waren zu bestellen (hier in holland ein supermarkt service, scan benutzte product, mach einkaufsliste und bestel (oder gehe einkaufen)

            • Einkaufsliste erstellen (meine frau) in per telegram zu mir wen ich eine arbeit verlasse (ist auch lustig, GPS weis wo ich bin, liste wird gemacht, verlasse ich arbeit was ich was geholt werden muss

            • kaffeemachine an/aus (und microwelle, entsafter etc… keine smartgeraete sonder relais/trigger verbaut)

            pff ja solche sachen halt 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo,

              natürlich sind neben Licht und Sonos Steuerung per Wandtaster noch andere Projekte angedacht oder schon umgesetzt:

              • kleines Gardening Projekt für die Balkon-Käuter

              • HM Aussentemperaturfühler in den Eisschrank (wenn die Funklösung klappt). Nachwuchs zieht nämlich häufig die Eisschranktür auf. Alarm/Push bei Temperaturanstieg.

              • Bring! Einkaufsliste editieren (Tablet), warte noch auf Web-API

              • Wassermelder (Spülmaschine, Waschmaschine)

              • Strommesser (Spüma und Wama), Meldung, wenn fertig

              • Ansagen/Display ÖPNV: Zeit bis Bahn/Bus fährt (Musik aus und Ansage)

              Gruß

              Pix

              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                StefanG
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo,

                ich habe neben Licht und Rollo steuerung noch folgendes in der Küche umgesetzt,

                • Echo Dot zur sprachsteuerung und als Radio mit externem Verstärker

                • Steckdosen im Fließenspiegel schaltbar

                • Zischenstecker mit Leistungsmessung für die Spülmaschiene mit E-Mail als fertigmeldung

                • Duftspender gesteuert

                • Wassermelder untern Sockel der Küche

                -Differenz Temperatur Messer für Kühl- Gefrierkombi

                Gruß

                Stefan

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Linedancer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo Gemeinde,

                  so siehts in meiner Küche aus:

                  Realisiert:

                  Licht Arbeitsplatte und Bar-Tresen über Wandschalter

                  Licht Ambiente über Bewegungsmelder

                  Rolladen nach Zeit, Fensterzustand und Regen (bei Fenster offen)

                  Strommess-Aktor am Kühlschrank (Erkennen ungewöhnlich langer Laufzeit, wenn Tür offen)

                  Wassermelder unter der Spüle

                  Sprachausgabe über Sonos (Müllabfuhr, Anrufsignalisierung)

                  Temperatursensor (Erkennung zu hohe Temperatur als Rauchmelder Ersatz)

                  Todo:

                  Gasherd Flammüberwachung

                  Strommess-Aktor an der Spülmaschine (Fertigmeldung)

                  Wandtablet (vis, Rezepte, erweiterte Sonos Steuerung)

                  kein Interesse an einer Realisierung:

                  Steuerung der Kaffeemaschine o.ä.

                  –

                  Ciao, Gerhard

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    csamaggi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Dann von mir mal eine Meinung dazu.

                    Die Küche "Smart" zu machen ist schon was feines bisher habe ich auch noch nicht viel.

                    Derzeit:

                    • Echo Dot für Sprachbefehle und Einkaufsliste

                    • Sonos Play 1 für Musik und Sprachausgabe wie Mülltermine

                    • Philips Hue in der Deckenlampe eben Steuerung mittels Alexa

                    • Heizkörperthermostat Homematic und Fenstersensor

                    • WandTab im Flur

                    In Planung:

                    • Schalt-/Messstecker für Spüli

                    • Schalt-/Messstecker Kühlschrank

                    • Schlatsteckdose Arbeitsplattenbeleuchtung

                    • Weitere Sprachausgaben über die Sonos (weiss noch nicht genau was)

                    So dass war es mal aus meiner Küche.

                    MFG Maggi

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BuZZyB Offline
                      BuZZyB Offline
                      BuZZy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @pix:

                      …

                      • Bring! Einkaufsliste editieren (Tablet), warte noch auf Web-API

                        Hast hier was neues rausgefunden?

                        Kann bis jetzt nur Auslesen und die Einkaufsliste im VIS darstellen, aber nicht editieren.. 🙂

                        Gruß `

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hab mich noch nicht weiter gekümmert. Bindest du per iFrame die Web-App ein? Wie geht da die Authentifizierung?

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BuZZyB Offline
                          BuZZyB Offline
                          BuZZy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Nein, ich hole mir mit der fetch funktion die Liste bei Bring ab (da bekommt man ein JSON Array raus)..

                          Habe im Chrome Browser die Einkaufsliste geöffnet ( https://web.getbring.com/ ) und dann mit STRG+UMSCHALT+I die Objekte untersucht.

                          In den Settings vom Javascript Adapter das Zusatzmodul "fetch" eintragen.

                          Dann das Skript dazu welches erstmal nur die Einkaufsliste als log() ausgibt:

                          (Anzupassen sind immer die xxxxxxxxx eintragungen die ich zur Anonymisierung verwendet habe,

                          in Zeile 2, 6, 9, 11, 13)

                          `var fetchUrl = require("fetch").fetchUrl;
                          fetchUrl("https://api.getbring.com/rest/v2/bringlists/xxx-xxxxx-xxxxx-xxxx-xxx", {
                            headers: {
                              Accept: "application/json, text/plain, */*",
                              "Accept-Encoding": "deflate, gzip",
                              Authorization: "Bearer eyJhbGciOxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxG_5KyoXn02pBcjvSzBvA",
                              Referer: "https://web.getbring.com/app/lists/0",
                              "User-Agent": "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/60.0.3112.101 Safari/537.36",
                              "X-BRING-API-KEY": "cof4NcxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxSp",
                              "X-BRING-CLIENT": "webApp",
                              "X-BRING-CLIENT-INSTANCE-ID": "Web-71xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxh7F",
                              "X-BRING-COUNTRY": "undefined",
                              "X-BRING-USER-UUID": "9bxxxxxxx-xxxxxxx-xxxxxx-xxxxxx7"
                            }
                          }, function(error, meta, body){
                              var BRINGliste = [];
                              //log(body.toString());
                              var objekt = JSON.parse(body);
                              for(var i = 0; i < objekt.purchase.length; i++) {
                                  if (objekt.purchase[i].specification === "") {
                                      obj = objekt.purchase[i].name;
                                      BRINGliste.push(obj); }
                                  else {
                                      obj = objekt.purchase[i].name + ' (' + objekt.purchase[i].specification + ')';
                                      BRINGliste.push(obj);
                                  }
                              //console.log(obj);
                          }
                          console.log(BRINGliste.join(', '));
                          });`
                          
                           ![3092_screenshot_-_21.08.2017___17_44_29.png](/assets/uploads/files/3092_screenshot_-_21.08.2017___17_44_29.png) 
                          
                          Funktioniert schon sehr gut.
                          
                          Habe  auch einen Befehl gefunden um Sachen hinzuzufügen und zu löschen von der Liste, aber das funktioniert erstmal nur über die Commandozeile, das muss ich nochmal in "fetch Code" umwandeln wenn ich Zeit dazu finde.. :)
                          
                          EDIT:
                          
                          Manchmal denkt man zu kompliziert...
                          
                          Hinzufügen mit diesem Script:
                          
                          `~~[code]~~var whattoadd = 'Milch';
                          exec('curl "https://api.getbring.com/rest/v2/bringlists/acxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx76" -X PUT -H "X-BRING-CLIENT-INSTANCE-ID: Web-0xxxxxxxxxxxxxxxxxxxm" -H "Origin: https://web.getbring.com" -H "X-BRING-API-KEY: coxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxSp" -H "Authorization: Bearer eyxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxWbcWUitL-pxxxxBcjvSzBvA" -H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" -H "Accept: application/json, text/plain, */*" -H "Referer: https://web.getbring.com/app/lists/0" -H "X-BRING-CLIENT: webApp" -H "X-BRING-USER-UUID: 9xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx7" -H "User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/60.0.3112.101 Safari/537.36" -H "X-BRING-COUNTRY: undefined" --data "uuid=acxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx6^&purchase=' + whattoadd + '" --compressed');[/code]`
                          
                          Entfernen mit diesem:
                          `~~[code]~~var whattodel = 'Milch';
                          exec('curl "https://api.getbring.com/rest/v2/bringlists/acxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx76" -X PUT -H "X-BRING-CLIENT-INSTANCE-ID: Web-0xxxxxxxxxxxxxxxxxxxm" -H "Origin: https://web.getbring.com" -H "X-BRING-API-KEY: coxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxSp" -H "Authorization: Bearer eyxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxWbcWUitL-pxxxxBcjvSzBvA" -H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" -H "Accept: application/json, text/plain, */*" -H "Referer: https://web.getbring.com/app/lists/0" -H "X-BRING-CLIENT: webApp" -H "X-BRING-USER-UUID: 9xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx7" -H "User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/60.0.3112.101 Safari/537.36" -H "X-BRING-COUNTRY: undefined" --data "uuid=acxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx6^&recently=' + whattodel + '" --compressed');[/code]`
                          ;)
                          
                          Gruß[/i][/i][/i][/i]
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hallo,

                            Habs noch nicht getestet, da ich unterwegs bin. Aber es liest sich sensationell. Bau schnell einen Adapter, bevor ich es mache :)))

                            Hochachtung,

                            Pix

                            ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BuZZyB Offline
                              BuZZyB Offline
                              BuZZy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hahaha,

                              vom Adapter bauen bin ich noch etwas entfernt.

                              Wie ich schon vor 2 oder 3 Wochen erwähnt hatte, bin ich neu in der Javascript-Welt.. 😄

                              Werde irgendwann mal bestimmt anfangen Adapter zu entwickeln..

                              Aber ich will erstmal mein komplettes Smarthome umsetzen bevor ich an die Entwicklung von Adaptern ran gehe..

                              Also.. Wenn du lust hast, nur zu - stehe natürlich gerne zum Testen zur Verfügung! 😄 😄

                              Gruß

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Hallo,

                                jetzt habe ich 's mal ausprobiert. Leider hab ich gerade nicht so viel Zeit, alles zu testen, aber Lesen und Zufügen klappt schon einwandfrei.

                                Jetzt muss ich mir mal Gedanken über eine sinnvolle Einbindung machen. Ich denke mal, meine Standardlebensmittel kommen in eine Liste von metro Widgets. Bei Klick, werden sie zugefügt, oder falls vorhanden, entfernt. Genauso wie im Original. Ob ich die specifications (zB Mengen) mit dazubekomme? Mal sehen….

                                Dann denke ich an Anwendungen wie:

                                • Smartphone nähe Supermarkt detektiert, Meldung, wenn etwas auf der Liste

                                • Zeitgesteuertes Aufladen der Liste (alle zwei Tage 6 Eier oder so)

                                • Vor Feiertagen Erinnerung, falls Liste nicht leer

                                • ggf. an anderer Stelle Preisabfragen und Meldung, wenn Preis gut und Objekt auf Liste.

                                Was geht noch?

                                Gruß

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BuZZyB Offline
                                  BuZZyB Offline
                                  BuZZy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Für die Menge brauchst du am Ende vom CURL Befehl zum Hinzufügen nur````
                                  --data "uuid=xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxxxxxxx^&purchase=Test^&specification=5"

                                  
                                  Da wird das Produkt "Test" mit Menge "5" hinzugefügt.. ;)
                                  
                                  Also````
                                  ^&specification=5
                                  

                                  In meinem Script zum Abfragen wird die Menge auch mit Abgefragt und in () dahinter geschrieben.

                                  Also zum Beispiel:

                                  Salz

                                  Klopapier

                                  Eier (8)

                                  Wasser (4 Liter)

                                  Ich werde mir bei Zeiten auch mal Gedanken machen was man so sinnvolles damit anstellen kann. 🙂

                                  Gruß

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    PapaChriLo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Gibts auf dem Gebiet der Einkaufsliste schon was neues.

                                    Ich bin zwar noch nicht ganz soweit um das umzusetzen.

                                    Steht aber auf meiner ToDo Liste schon ziemlich weit oben,

                                    also bleibe ich da mal mit dran, wenn's recht ist.

                                    LG

                                    Christian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @PapaChriLo:

                                      Gibts auf dem Gebiet der Einkaufsliste schon was neues. `

                                      Schau Mal hier:

                                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=8766

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Marty56
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Homeautomation in der Küche kommt mir so vor, als ob man im Besitz eines Hammers verzweifelt einen Nagel sucht.

                                        Lichtsteuerung und Wassermeldung mag ja noch ansatzweise sinnvoll sein, aber alles andere m.M. ziemlich sinnentleert.

                                        Leider ist der Küchenroboter, der die Küche aufräumt, noch weit weg von der Realität. Bis der kommt, haue ich meine verbleibenden Euros lieber für andere Spaßthemen raus.

                                        HW:NUC (16 GB Ram)
                                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RappiRN
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Das kannst du ja auch so handhaben, Smarthome ist ja immer ein "Kann" nicht ein "Muss". Und jeder kann seinen Ideeen und Anforderungen freien Lauf lassen! 😄

                                          Enrico

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          310

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe